![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Der deutsche DAX-Index geht ins Jahr 2025 und hat die 20.000-Punkte-Marke im Visier
Jan 03, 2025 at 06:07 pm
Der DAX 40, Deutschlands führender Aktienindex, startete ins Jahr 2025 mit einem erneuten Fokus auf die entscheidende 20.000-Punkte-Marke.
After closing above the 20,000-point mark for the first time in nearly three weeks on Thursday, Germany’s DAX stock index hovered just above this critical level on Friday morning.
Nachdem der deutsche Aktienindex DAX am Donnerstag zum ersten Mal seit fast drei Wochen wieder über der 20.000-Punkte-Marke schloss, pendelte er am Freitagmorgen knapp über dieser kritischen Marke.
The DAX had slipped marginally by mid-morning Friday, down 0.1% to 20,006.13 points. The MDAX, which tracks medium-sized German companies, dipped 0.24% to 25,656.33 points, while the broader EuroStoxx 50 index declined by 0.2%, reflecting cautious sentiment across European markets.
Bis zum Vormittag am Freitag gab der DAX leicht nach, um 0,1 % auf 20.006,13 Punkte. Der MDAX, der mittelgroße deutsche Unternehmen abbildet, fiel um 0,24 % auf 25.656,33 Punkte, während der breiter gefasste EuroStoxx 50-Index um 0,2 % zurückging, was die vorsichtige Stimmung an den europäischen Märkten widerspiegelt.
The DAX recently pushed above 20,000, but it struggled to attract the buying momentum needed to decisively hold this psychological barrier.
Der DAX stieg kürzlich auf über 20.000 Punkte, hatte jedoch Mühe, die erforderliche Kaufdynamik aufzubringen, um diese psychologische Barriere endgültig zu halten.
“The DAX continues to search in vain for convinced buyers to push the index back above the 20,000 mark,” said Jochen Stanzl, an analyst at CMC Markets.
„Der DAX sucht weiterhin vergeblich nach überzeugten Käufern, um den Index wieder über die 20.000er-Marke zu drücken“, sagte Jochen Stanzl, Analyst bei CMC Markets.
Several factors are shaping investor sentiment as the market enters the second trading day of 2025.
Mehrere Faktoren prägen die Anlegerstimmung, während der Markt in den zweiten Handelstag des Jahres 2025 eintritt.
- Uncertainty Ahead of Trump’s Inauguration: The upcoming January 20 inauguration of Donald Trump as U.S. President is a key event on the horizon for global markets. Investors are adopting a wait-and-see approach in light of Trump’s pro-tariff stance on European goods and his administration’s potential influence on Federal Reserve policies.
- Unsicherheit vor Trumps Amtseinführung: Die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar ist ein wichtiges Ereignis am Horizont für die globalen Märkte. Angesichts von Trumps pro-Zoll-Haltung auf europäische Waren und dem möglichen Einfluss seiner Regierung auf die Politik der Federal Reserve nehmen die Anleger eine abwartende Haltung ein.
- Economic Challenges at Home and Abroad: Domestically, German manufacturing is under pressure, with weak PMI data pointing to declining demand. At the same time, global concerns, including China’s economic slowdown, continue to cast a shadow over export-heavy sectors such as autos and industrials.
- Wirtschaftliche Herausforderungen im In- und Ausland: Im Inland steht das deutsche verarbeitende Gewerbe unter Druck, schwache PMI-Daten deuten auf eine rückläufige Nachfrage hin. Gleichzeitig werfen globale Sorgen, einschließlich der Konjunkturabschwächung in China, weiterhin einen Schatten auf exportlastige Sektoren wie die Automobil- und Industriebranche.
- ECB and Eurozone Factors: The European Central Bank (ECB) is under scrutiny as weaker economic data bolsters the case for dovish monetary policies. However, the euro’s recent weakness against the dollar could lend a competitive edge to German exporters, providing some optimism for DAX-listed companies.
- Faktoren der EZB und der Eurozone: Die Europäische Zentralbank (EZB) steht auf dem Prüfstand, da schwächere Wirtschaftsdaten die Argumente für eine gemäßigte Geldpolitik stützen. Allerdings könnte die jüngste Schwäche des Euro gegenüber dem Dollar den deutschen Exporteuren einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und den DAX-Unternehmen etwas Optimismus verleihen.
The 20,000-point mark remains a critical technical level for the DAX. A sustained move above this level could signal bullish momentum, potentially paving the way toward the record high of 20,523 points. Conversely, a drop below 19,750 points may trigger selling pressure, with stronger support anticipated at 19,657 points, a key confluence zone with the 50-day EMA.
Die 20.000-Punkte-Marke bleibt ein kritisches technisches Niveau für den DAX. Ein anhaltender Anstieg über dieses Niveau könnte ein Signal für eine Aufwärtsdynamik sein und möglicherweise den Weg in Richtung des Rekordhochs von 20.523 Punkten ebnen. Umgekehrt könnte ein Rückgang unter 19.750 Punkte Verkaufsdruck auslösen, wobei eine stärkere Unterstützung bei 19.657 Punkten erwartet wird, einem wichtigen Zusammenflussbereich mit dem 50-Tage-EMA.
European equities largely mirrored the DAX’s cautious tone on Friday morning. The EuroStoxx 50 saw slight losses, reflecting broader concerns about geopolitical risks and sluggish economic growth. The MDAX also declined as medium-sized German companies are particularly sensitive to global trade uncertainties.
Europäische Aktien spiegelten am Freitagmorgen weitgehend den vorsichtigen Ton des DAX wider. Der EuroStoxx 50 verzeichnete leichte Verluste, was allgemeinere Sorgen über geopolitische Risiken und ein schleppendes Wirtschaftswachstum widerspiegelte. Auch der MDAX gab nach, da deutsche Mittelständler besonders empfindlich auf globale Handelsunsicherheiten reagieren.
As the DAX navigates this delicate period, its ability to maintain momentum above 20,000 will depend heavily on upcoming political developments, global economic trends, and central bank policy signals. Investors remain on edge, bracing for potential market-shaking announcements in the weeks ahead.
Während der DAX diese heikle Phase durchläuft, wird seine Fähigkeit, die Dynamik über 20.000 aufrechtzuerhalten, stark von bevorstehenden politischen Entwicklungen, globalen Wirtschaftstrends und politischen Signalen der Zentralbanken abhängen. Die Anleger bleiben nervös und bereiten sich auf mögliche markterschütternde Ankündigungen in den kommenden Wochen vor.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Das Internet verzeichnet derzeit einen Sturm von Ai-generierten Bildern im Ghibli-Stil.
- Apr 03, 2025 at 01:40 pm
- Als Chatgpt dies ankündigte, erwartete das Unternehmen auch keine überwältigende Antwort. Die andere Seite der Medaille ist jedoch, dass viele digitale Aktivisten Datenschutzbedenken darüber hervorrufen.
-
-
-
-
-
- Crypto hat gerade einen Weckruf bekommen.
- Apr 03, 2025 at 01:25 pm
- Blockdags dritte Keynote hat nicht nur Updates gesetzt - es löste einen Finanzierungsschub aus. In nur 48 Stunden gingen über 5 Millionen US -Dollar ein, wobei das Vorverkauf des Projekts insgesamt 210 Millionen US -Dollar übernommen wurde.
-
- Blockdag (BDAG) dominiert den Markt für Kryptowährung von 2025, da der Vorverkauf über 200 Millionen US -Dollar übersteigt
- Apr 03, 2025 at 01:25 pm
- Der Kryptowährungsraum entwickelt sich im Jahr 2025 schnell, wobei die Investoren aktiv die nächste große Krypto suchen, die massive Renditen erzielen könnte.
-