![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Bitcoin (BTC) kann unter der Gravitationsanziehung des erzwungenen Abbaues gefangen sein
Apr 17, 2025 at 09:30 pm
Bitcoin ist möglicherweise unter der Gravitationsanziehung von erzwungenem Abbau gefangen, aber der Moderator von Makro -Strategie und Forward Guidance, Felix Jauvin, besteht darauf, dass das Löschen von Risikobüchtern nicht mehr als „der Auftakt zu einem unglaublichen Handel nach dem Abschluss des DeGrossings ist.“
Macro strategist and Forward Guidance host Felix Jauvin says that the clearing of risk books is no more than “the prelude to an incredible trade once the degrossing is over.”
Der Moderator von Makro -Strategie und Vorwärtsberatung Felix Jauvin sagt, dass das Löschen von Risikobüchtern nicht mehr als „der Auftakt zu einem unglaublichen Handel ist, sobald die Entwirrung vorbei ist.
In a thread on X, Jauvin stitches together fiscal arithmetic, global liquidity metrics and the geopolitics of trade to argue that the next great impulse for BTC will arrive when capital flows that have underpinned US asset dominance reverse and re‑seed risk appetite abroad.
In einem Thread auf X stellt Jauvin die fiskalischen Arithmetik, die globalen Liquiditätsmetriken und die Geopolitik des Handels zusammen, um zu argumentieren, dass der nächste große Impuls für BTC eintreffen wird, wenn Kapitalflüsse, die die Dominanz der US -Vermögenswerte untermauerten, umgekehrt und risikoanpetitlich im Ausland wiedergegeben haben.
Bitcoin Amid The Trump Chaos
Bitcoin inmitten des Trump -Chaos
Jauvin begins by borrowing the empirical backbone of Michael Howell’s work. “Bitcoin is primarily driven by global liquidity,” he writes, citing Howell’s Granger‑causality tests, which give liquidity an eleven‑week statistical lead on spot prices. Equity‑style beta “is a spurious correlation,” Jauvin argues, because US equities have merely been the channel through which global dollar liquidity has expressed itself since pandemic‑era deficits swelled Treasury issuance and household incomes at once.
Jauvin beginnt zunächst das empirische Rückgrat von Michael Howells Arbeit. "Bitcoin wird in erster Linie von der globalen Liquidität angetrieben", schreibt er und zitiert Howells Granger -Kausalitätstests, die Liquidität einen statistischen Vorsprung von elfwöchigen Leitungen zu Spotpreisen verleihen. Beta im Aktienstil „ist eine falsche Korrelation“, argumentiert Jauvin, da US -Aktien lediglich der Kanal gewesen seien, durch den sich die globale Dollar -Liquidität seit der Schwellenentwicklung der Pandemie -Ära zum Ausgabe des Finanzministeriums und des Haushaltseinkommens gleichzeitig ausgedrückt hat.
Putting numbers to the claim, he notes that the United States has “run a substantially higher fiscal deficit as % of GDP than any other country,” a gap that “mechanically leads to higher inflation, higher nominal GDP, and therefore higher top‑line revenue for corporations.” By extension, the S&P 500—and increasingly Bitcoin—have monopolised incremental risk capital. “Because of this dynamic, US equity markets have been the dominant marginal driver of risky asset growth, wealth effect, global liquidity, and therefore a vacuum for global capital to go where it’s treated best: the USA.”
Er stellt die Zahl der Behauptung an, dass die Vereinigten Staaten „ein wesentlich höheres Haushaltsdefizit als % des BIP als jedes andere Land betrieben haben“, eine Lücke, die „mechanisch zu einer höheren Inflation, einem höheren nominalen BIP und damit zu höheren Top -Line -Einnahmen für Unternehmen führt“. Der S & P 500 - und zunehmend Bitcoin - haben inkrementelles Risikokapital monopolisiert. "Aufgrund dieser Dynamik waren US -Aktienmärkte der dominierende Grenzer des riskanten Vermögenswachstums, des Vermögenseffekts, der globalen Liquidität und daher ein Vakuum für globales Kapital, wo es am besten behandelt wird: die USA."
Jauvin’s inflection point is the Trump campaign’s declared ambition to compress the trade deficit and prod allies into heavier fiscal outlays for defence and infrastructure. “The Trump administration wants to lower trade deficits with other countries, which mechanically implies a decrease of US dollars flowing to foreign countries that will not be reinvested into US assets,” he writes. A paired objective is “a weaker dollar and stronger foreign currencies,” achieved as foreign central banks lift rates and investors repatriate funds to harvest that carry.
Jauvins Beugungspunkt ist der erklärte Ambition der Trump -Kampagne, das Handelsdefizit zu komprimieren und Verbündete in schwerere Steuerausgaben für Verteidigung und Infrastruktur zu bringen. "Die Trump -Regierung möchte Handelsdefizite mit anderen Ländern senken, was mechanisch einen Rückgang der US -Dollar impliziert, die ins Ausland fließen, die nicht in US -Vermögenswerte reinvestiert werden", schreibt er. Ein gepaartes Ziel ist „ein schwächerer Dollar und stärkere Fremdwährungen“, der erreicht wird, als ausländische Zentralbanken die Zinssätze anheben und die Anleger die Fonds für die Ernte repatriieren.
He sees the genie already inching out of the bottle: “Trump’s shoot‑first, ask‑questions‑after approach to trade negotiations is leading the rest of the world to unshackle themselves from their meagre fiscal deficits … I believe nations will continue with this pursuit regardless.”
Er sieht, wie der Genie bereits aus der Flasche herausfährt: „Trumps Schusswende, Fragen, die sich für Handelsverhandlungen anfragen lassen, führt den Rest der Welt dazu, sich von ihren mageren fiskalischen Defiziten zu entlasten. Ich glaube, Nationen werden diese Verfolgung trotzdem fortsetzen.
If foreign governments embark on deficit‑financed rearmament and industrial policy, the marginal growth in global liquidity would migrate out of Washington and into Europe and Asia. “As the US continues to pivot from a global capital partner to a more protectionist one, holders of US‑dollar assets will begin to have to increase the risk premium associated with these previously pristine assets and have to mark them with a wider margin of safety.”
Wenn ausländische Regierungen auf Defizit -finanzierte Wiedergutmachung und Industriepolitik beginnen, würde das marginale Wachstum der globalen Liquidität aus Washington in Europa und Asien wandern. "Da die USA weiterhin von einem globalen Kapitalpartner zu einem protektionistischen Anbieter von US -amerikanischen Vermögenswerten in den USA stammen, müssen sie die mit diesen bisher makellose Vermögen verbundene Risikoprämie erhöhen und sie mit einer größeren Sicherheit markieren."
Why Bitcoin, And Why After The Sell‑Off
Warum Bitcoin und warum nach dem Verkauf
Jauvin frames the present turmoil as the necessary purgation of crowded positions: “The first trade is to sell US‑dollar assets that the entire world is overweight and avoid the degrossing that is ongoing.” Margin exhaustion forces funds to raise cash indiscriminately, pinning Bitcoin to tech beta for now. But, he insists, the second phase will favour assets unburdened by national accounts or tariff risk. “During rotational market days and non‑margin‑call days, we’ve started to see this dynamic take shape. DXY down, US equities underperforming ROW, gold soaring, and Bitcoin holding up surprisingly well.”
Jauvin rahmt die gegenwärtigen Turbulenzen als die notwendige Zerstörung überfüllter Positionen: „Der erste Handel besteht darin, die US -amerikanischen Vermögenswerte zu verkaufen, dass die ganze Welt übergewichtig ist, und die dauerhafte Entgründung zu vermeiden.“ Die Margin -Erschöpfung erzwingt die Mittel, um wahllos Bargeld zu sammeln und Bitcoin vorerst an die technische Beta zu stecken. Er besteht jedoch darauf, dass die zweite Phase Vermögenswerte bevorzugt, die durch nationale Konten oder Tarifrisiken nicht belastet werden. „Während der Rotationsmarkttage und nicht -Margin -Call -Tage haben wir festgestellt, dass diese dynamische Gestalt angenommen wird. DXY Down, US -Aktien unterdurchschnittlich, goldfliegend und Bitcoin hält sich überraschend gut auf."
Gold has already responded, he notes. Bitcoin, by contrast, “hasn’t kept up with gold’s outperformance” because its high‑beta reputation keeps systematic traders on the sidelines. That sets up the asymmetry: “For me, a risk‑seeking macro trader, Bitcoin feels like the cleanest trade after the trade here. You can’t tariff bitcoin, it doesn't care about what border it resides in … and provides a clean exposure to global liquidity, not just American liquidity.”
Gold hat bereits geantwortet, stellt er fest. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin „mit Golds Outperformance nicht Schritt gehalten“, weil sein Ruf mit hohem Beta systematische Händler am Rande hält. Das stellt die Asymmetrie fest: „Für mich ist Bitcoin für mich ein Risikoseuch -Makro -Händler wie der sauberste Handel nach dem Handel hier.
Crucially, Jauvin anticipates a visible break in the co‑movement with US tech once non‑US fiscal stimulus becomes the leading source of incremental liquidity. “I’m seeing the potential for the first time … for Bitcoin to decouple from US tech equities,” he writes, conceding that the idea has hurt many before but arguing that this time “we are seeing the potential for a meaningful change in capital flows that would make it durable.”
Entscheidend ist, dass Jauvin eine sichtbare Pause in der Zusammenarbeit mit US -Technologie vorwegnimmt, sobald der nicht -US -Fiskalreiz zur führenden Quelle für inkrementelle Liquidität wird. „Ich sehe das Potenzial zum ersten Mal… für Bitcoin, von uns technischen Aktien zu entkoppeln“, schreibt er und räumt ein, dass die Idee viele zuvor verletzt hat, aber er argumentiert, dass diesmal „wir das Potenzial für eine sinnvolle Veränderung der Kapitalströme sehen, die es dauerhaft machen würde.“
If the thread’s logic holds, the present stress is the mandatory downstroke before a secular re‑rating. “This market regime is what Bitcoin was built for,” Jauvin concludes. “Once the degrossing dust settles, it will be the fastest horse out of the gate. Accelerate.”
Wenn die Logik des Threads gilt, ist die gegenwärtige Belastung der obligatorische Ablauf vor einer weltlichen Neubewertung. "Dieses Marktregime ist das, wofür Bitcoin gebaut wurde", schließt Jauvin. "Sobald sich der entzückende Staub absetzt, wird es das schnellste Pferd aus dem Tor sein. Beschleunigen Sie."
At press time, BTC traded at $84,766.
Zum Zeitpunkt der Presse wurde BTC mit 84.766 USD gehandelt.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Vergleich von 10 Krypto -Zahlungskarten: Finden Sie die richtige Passform für Ihre Bedürfnisse
- Apr 19, 2025 at 02:45 pm
- Wenn die globale Kryptowährungsinfrastruktur reift, wächst die Nachfrage der Benutzer nach "realer Benutzerfreundlichkeit" von Onkain-Vermögenswerten. Wie man jedoch wirklich Vermögenswerte in Ketten einsetzt
-
- Paul Grewal verurteilt die Klage der Oregon AG wegen Wertpapierdurchsetzungsmaßnahmen gegen Coinbase
- Apr 19, 2025 at 02:40 pm
- Paul Grewal, der Chief Legal Officer der prominenten Crypto Exchange Coinbase, hat kürzlich den Generalstaatsanwalt von Oregon für die Einreichung einer Klage für „Nachahmer“ verurteilt.
-
-
- Robert Kiyosaki, Autor von Rich Dad Poor Dad, warnt vor einem bevorstehenden finanziellen Absturz
- Apr 19, 2025 at 02:35 pm
- Robert Kiyosaki, der Autor von Rich Dad Poor Dad, warnt davor, dass bald ein großer finanzieller Absturz kommen könnte. Er sagt, der US -Dollar schwächst und die Wirtschaft ist nicht in gutem Zustand.
-
- Fetch.ai (FET) Token, der eine dezentrale KI- und Blockchain -Plattform anträgt, setzt seine beeindruckende Aufwärtsbahn fort
- Apr 19, 2025 at 02:35 pm
- Fetch.ai (FET), ein Token, der eine dezentrale KI- und Blockchain -Plattform mit Strom versorgt, setzt seine beeindruckende Aufwärtsbahn fort und in der vergangenen Woche um fast 12%.
-
-
- Coinbase Global (NASDAQ: Coin) wurde von Aktienanalysten bei Rosenblatt Securities von 305,00 USD auf 290,00 USD gesunken
- Apr 19, 2025 at 02:30 pm
- Coinbase Global (NASDAQ: MOIN) hatte sein Kursziel von Aktienanalysten bei Rosenblatt Securities von 305,00 USD auf 290,00 USD in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht gesunken, berichtet Benzinga.
-