Marktkapitalisierung: $2.6785T -1.480%
Volumen (24h): $130.0831B 65.420%
  • Marktkapitalisierung: $2.6785T -1.480%
  • Volumen (24h): $130.0831B 65.420%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6785T -1.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83571.608249 USD

-1.38%

ethereum
ethereum

$1826.028236 USD

-3.02%

tether
tether

$0.999839 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.053149 USD

-2.48%

bnb
bnb

$601.140115 USD

-0.44%

solana
solana

$120.357332 USD

-3.79%

usd-coin
usd-coin

$0.999833 USD

-0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.166175 USD

-3.43%

cardano
cardano

$0.652521 USD

-3.00%

tron
tron

$0.236809 USD

-0.59%

toncoin
toncoin

$3.785339 USD

-5.02%

chainlink
chainlink

$13.253231 USD

-3.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.397427 USD

-0.19%

stellar
stellar

$0.266444 USD

-1.00%

sui
sui

$2.409007 USD

1.15%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Binance verlässt sich auf das Urteil von Mango Market, um den Vorwürfen der SEC entgegenzuwirken

Apr 27, 2024 at 08:03 am

Binance könnte seine Verteidigung gegen die SEC stärken, indem es sich auf einen aktuellen Fall mit dem Mango Markets-Ausbeuter Abraham Eisenberg bezieht. In diesem Fall erklärte die US-Regierung, dass der Stablecoin USDC nicht als Sicherheit betrachtet werden sollte, da die Inhaber aufgrund seines Wertes keine Gewinne erwarten. Das Verteidigungsteam von Binance argumentiert, dass diese Argumentation die Einstufung von MGNO Perpetuals, die auf dem Wert von USDC basieren, als Sicherheit verhindern könnte. Während es im Eisenberg-Fall und im aktuellen SEC-Fall von Binance um unterschiedliche Angebote geht, könnte das Argument möglicherweise anderen Angeklagten zugute kommen, die mit Wertpapierverstößen konfrontiert sind, darunter Coinbase, das von der SEC in einem ähnlichen Fall verklagt wurde.

Binance verlässt sich auf das Urteil von Mango Market, um den Vorwürfen der SEC entgegenzuwirken

Binance Bolsters Defense Against SEC Allegations with Mango Markets Case Precedent

Binance stärkt die Verteidigung gegen SEC-Vorwürfe mit dem Präzedenzfall Mango Markets

In a strategic maneuver, Binance has invoked a recent legal precedent from the Mango Markets case to buttress its defense against ongoing allegations by the United States Securities and Exchange Commission (SEC).

In einem strategischen Manöver hat sich Binance auf einen aktuellen Präzedenzfall aus dem Fall Mango Markets berufen, um seine Verteidigung gegen die anhaltenden Vorwürfe der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) zu untermauern.

On April 26, Binance and its affiliated entities filed a government document citing the case against Mango Markets exploiter Abraham Eisenberg, who was convicted by a jury on April 18. Specifically, Binance's defense team highlighted a crucial paragraph in which the US government asserted its stance on the classification of a particular stablecoin, USDC, as a security.

Am 26. April reichten Binance und seine verbundenen Unternehmen ein Regierungsdokument ein, in dem sie sich auf den Fall gegen den Mango Markets-Ausbeuter Abraham Eisenberg berufen, der am 18. April von einer Jury verurteilt wurde. Insbesondere hob das Verteidigungsteam von Binance einen entscheidenden Absatz hervor, in dem die US-Regierung ihre Haltung bekräftigte zur Einstufung eines bestimmten Stablecoins, USDC, als Wertpapier.

"There is no factual basis for treating USDC as a security," stated Damian Williams, an attorney representing the US government. "Holders of USDC do not expect profits from the token" due to its direct correlation to the US dollar.

„Es gibt keine sachliche Grundlage dafür, USDC als Sicherheit zu behandeln“, erklärte Damian Williams, ein Anwalt, der die US-Regierung vertritt. „Inhaber von USDC erwarten keine Gewinne aus dem Token“, da dieser direkt mit dem US-Dollar korreliert.

This argument effectively negated a potential exception that would have prevented the classification of MGNO Perpetuals, contracts based on the value of USDC, as a mixed swap. The government's position in the Eisenberg case proved instrumental in securing the conviction but may now provide ammunition for defendants facing similar securities violations, including Binance.

Dieses Argument negierte effektiv eine mögliche Ausnahme, die die Klassifizierung von MGNO Perpetuals, Kontrakten, die auf dem Wert von USDC basieren, als gemischten Swap verhindert hätte. Die Haltung der Regierung im Eisenberg-Fall war ausschlaggebend für die Verurteilung, könnte nun aber auch den Angeklagten, die mit ähnlichen Wertpapierverstößen konfrontiert sind, darunter auch Binance, Munition liefern.

However, the relevance of the Mango Markets case in Binance's defense is not without its limitations. The SEC has accused Binance of multiple securities violations, with each case centering on distinct offerings. Moreover, the recent filing pertains solely to the SEC's civil securities suit against Binance Holdings Limited, its former CEO Changpeng Zhao, and associated companies. It does not extend to the criminal case in which Zhao has pleaded guilty and awaits sentencing.

Die Relevanz des Mango Markets-Falls für die Verteidigung von Binance ist jedoch nicht ohne Grenzen. Die SEC hat Binance mehrere Wertpapierverstöße vorgeworfen, wobei sich jeder Fall auf unterschiedliche Angebote konzentrierte. Darüber hinaus bezieht sich die jüngste Einreichung ausschließlich auf die zivilrechtliche Wertpapierklage der SEC gegen Binance Holdings Limited, ihren ehemaligen CEO Changpeng Zhao und verbundene Unternehmen. Sie erstreckt sich nicht auf das Strafverfahren, in dem sich Zhao schuldig bekannt hat und auf seine Verurteilung wartet.

Despite these limitations, the Mango Markets case could still reverberate within the broader cryptocurrency industry. The SEC initiated lawsuits against Coinbase and Binance just days apart in June 2023 and has pursued actions against other exchanges, including Kraken in November 2023. The legal precedent established in the Eisenberg case may influence the outcomes of these ongoing cases.

Trotz dieser Einschränkungen könnte der Fall Mango Markets in der breiteren Kryptowährungsbranche immer noch Nachhall finden. Die SEC hat im Juni 2023 im Abstand von nur wenigen Tagen Klagen gegen Coinbase und Binance eingeleitet und im November 2023 Klagen gegen andere Börsen, darunter Kraken, erhoben. Der im Eisenberg-Fall geschaffene Präzedenzfall könnte die Ergebnisse dieser laufenden Fälle beeinflussen.

As Binance navigates the complexities of the SEC's allegations, the Mango Markets case serves as a potential lifeline in its defense strategy. While the legal battles continue to unfold, the invocation of this precedent underscores the evolving nature of cryptocurrency regulation and the potential for industry participants to leverage legal precedents to their advantage.

Während Binance sich mit der Komplexität der Vorwürfe der SEC auseinandersetzt, dient der Fall Mango Markets als potenzielle Rettungsleine in seiner Verteidigungsstrategie. Während sich die Rechtsstreitigkeiten weiter entfalten, unterstreicht die Berufung auf diesen Präzedenzfall den sich weiterentwickelnden Charakter der Kryptowährungsregulierung und das Potenzial für Branchenteilnehmer, rechtliche Präzedenzfälle zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025