Was ist der Ansatz von Asset-basierten?
Der Ansatz der Vermögenswerte berücksichtigt das Vermögen des Unternehmens für die Bewertung. Der faire Marktwert wird in diesen Prozessen am häufigsten verwendet. Die Hauptdeterminante für den beizulegenden Zeitwert im Rahmen dieses Ansatzes ist der aktuelle Wert des materiellen Nettovermögens eines Unternehmens. Diese Strategie wird häufig angewendet, wenn ein Unternehmen kein Anliegen ist. Für den Fall, dass es sich um ein Problem handelt, wird dieser Ansatz nur angewendet, wenn sein Wert stark mit dem Liquidationswert der zugrunde liegenden Investitionen und greifbaren Vermögenswerte korreliert.
Ansätze zur Bewertung von Vermögenswerten
Lassen Sie uns die zahlreichen Techniken diskutieren, aus denen sich der Ansatz für die Unternehmensbewertung ausmacht.
Ansammlung von Vermögenswerten
Der erste Ansatz ist als Ansatz der Vermögensakkumulation bekannt und ähnelt der bekannten Bilanzbewertung. Diese Strategie beinhaltet die Erstellung des Vermögens und Verbindlichkeiten eines Unternehmens und die Zuweisung eines Werts für jeden. Die Differenz zwischen den Vermögenswert und den Haftungswerten des Unternehmens entspricht in diesem Fall den Wert des Unternehmens. Obwohl es ziemlich einfach erscheint, steht der Teufel im Detail.
Jedes Vermögenswert und jede Haftung muss sorgfältig identifiziert werden. Der Ansatz der Vermögensansammlung benötigt auch ein zuverlässiges System, um jedem Vermögenswert und der Haftung einen Wert zu verleihen. Darüber hinaus werden einige Artikel, die in Geschäftsbewertungen verwendet werden, normalerweise nicht in typischen Bilanzen angezeigt. Sie bestehen aus intern geschaffenen immateriellen Vermögenswerten wie Geschäftsgeheimnissen, Patenten und Marken. Vorläufige Verbindlichkeiten, die im Allgemeinen aus ungelösten Rechtsfragen oder Compliance -Kosten bestehen, sind ebenfalls in dieser Liste enthalten.
Überschussbewertung
Die Bewertung der überschüssigen Einnahmen ist die zweite Art der Vermögensbasis-Unternehmensbewertungstechnik. Diese Methode kombiniert die ASSET-basierte Bewertungsmethode und die einkommensbasierte Bewertungsmethode. Durch die Verwendung dieser Methodik bewerten wir den Goodwill des Unternehmens sowie seine greifbaren Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Das Einkommen der Unternehmen wird als Input zur Berechnung des guten Willens des Unternehmens verwendet, und anschließend wird ein Link zur Einkommensmethode hergestellt.
Aber denken Sie daran, dass der Wert und der Verkaufspreis eines Unternehmens niemals gleich sind. Dies wird im nächsten Abschnitt besser erklärt.
Verkaufspreis gegenüber Geschäftswert
Der Wert eines Unternehmens und sein Verkaufspreis sind nicht gleichwertig. Das Ziel der von vielen Unternehmen genutzten Bewertung auf Asset-basierter Bewertung ist es, festzustellen, wofür ein Unternehmen theoretisch verkauft wird. Abhängig davon, wer die Bewertung vornimmt, schwankt der Wert der Entität.
Die Herausforderung
Die Anpassung des Nettovermögens ist einer der schwierigsten Aspekte bei der Durchführung einer passbasierten Bewertung. Die Ermittlung des Marktes im Wert von Vermögenswerten in der aktuellen Umgebung ist das Ziel einer bereinigten Bewertung auf Asset-basiert. In der Bilanz wird Abschreibungen verwendet, um den Wert von Vermögenswerten im Laufe der Zeit zu verringern. Infolgedessen ist der Buchwert eines Vermögenswerts möglicherweise nicht immer mit dem beizulegenden Zeitwert des Fair -Marktes.
Einige immaterielle Werte, die in der Bilanz entweder nicht vollständig oder sogar teilweise geschätzt werden, können für die Anpassungen des Nettovermögens berücksichtigt werden. Bestimmte Handelsgüter müssen möglicherweise nicht von Unternehmen geschätzt werden. Diese immateriellen Werte sind jedoch von entscheidender Bedeutung, da eine Vermögensmethode den potenziellen Verkaufspreis eines Unternehmens auf dem aktuellen Markt untersucht.
Verbindlichkeiten können auch in einer Berechnung der angepassten Nettovermögen angepasst werden. Marktwertanpassungen können möglicherweise den Wert von Verbindlichkeiten erhöhen oder senken, was sich direkt auf die Ermittlung des Nettovermögens auswirkt.