![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Real-Yield-DeFi-Protokolle: Ein Paradigmenwechsel im dezentralen Finanzraum
Nov 27, 2024 at 08:45 pm
Der dezentrale Finanzbereich (DeFi) hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und Benutzer, Entwickler und Investoren aus allen Teilen der Welt angezogen.
In the realm of decentralized finance (DeFi), a new wave of protocols is emerging, shifting away from inflationary token models and ushering in an era of real-yield mechanisms. This marks a departure from the traditional approach, where many DeFi protocols relied on distributing large quantities of native tokens as rewards for participation.
Im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) entsteht eine neue Welle von Protokollen, die sich von inflationären Token-Modellen abwenden und eine Ära der Realrendite-Mechanismen einläuten. Dies stellt eine Abkehr vom traditionellen Ansatz dar, bei dem viele DeFi-Protokolle auf der Verteilung großer Mengen nativer Token als Belohnung für die Teilnahme beruhten.
As a result of this practice, concerns arose regarding the sustainability of such rapid token creation and its potential to lead to devaluation of the token’s value over time. However, a new generation of protocols is now pivoting towards a more enduring approach.
Aufgrund dieser Praxis gab es Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit einer derart schnellen Token-Erstellung und ihres Potenzials, im Laufe der Zeit zu einer Wertminderung des Tokens zu führen. Allerdings orientiert sich eine neue Generation von Protokollen nun an einem nachhaltigeren Ansatz.
This article delves into the inner workings of real-yield DeFi protocols, exploring how they differ from inflationary models and examining the strategies employed by platforms like GMX and Gains Network to generate real yield for their users.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Innenleben von DeFi-Protokollen mit realen Erträgen, untersucht, wie sie sich von Inflationsmodellen unterscheiden, und untersucht die Strategien, die Plattformen wie GMX und Gains Network anwenden, um echte Erträge für ihre Benutzer zu generieren.
We also highlight the advantages and risks associated with these protocols and discuss their potential to shape the future of DeFi.
Wir beleuchten auch die mit diesen Protokollen verbundenen Vorteile und Risiken und diskutieren ihr Potenzial, die Zukunft von DeFi zu gestalten.
Key Takeaways
Wichtige Erkenntnisse
What Are Real-Yield DeFi Protocols?
Was sind Real-Yield-DeFi-Protokolle?
In contrast to relying on inflationary issuance of native tokens, real-yield DeFi protocols distribute rewards based on the actual revenue generated from the platform's activities.
Im Gegensatz zur inflationären Ausgabe nativer Token verteilen Real-Yield-DeFi-Protokolle Belohnungen auf der Grundlage der tatsächlichen Einnahmen, die durch die Aktivitäten der Plattform erzielt werden.
In traditional inflationary DeFi models, tokens are minted and distributed as rewards, often leading to a situation where the supply of tokens outpaces demand, causing inflation and, in some cases, devaluation.
In traditionellen inflationären DeFi-Modellen werden Token geprägt und als Belohnung verteilt, was häufig dazu führt, dass das Angebot an Token die Nachfrage übersteigt, was zu Inflation und in einigen Fällen zu einer Abwertung führt.
In contrast, real-yield protocols generate revenue through activities such as:
Im Gegensatz dazu generieren Real-Yield-Protokolle Einnahmen durch Aktivitäten wie:
A portion of this revenue is then shared with liquidity providers, stakers, or token holders in the form of real yield, meaning that the rewards come from the platform's operational income and not from inflationary token issuance. This creates a more sustainable and potentially lucrative environment for participants, as rewards are tied directly to the protocol's economic activity.
Ein Teil dieser Einnahmen wird dann in Form einer realen Rendite an Liquiditätsanbieter, Staker oder Token-Inhaber weitergegeben, was bedeutet, dass die Belohnungen aus den Betriebseinnahmen der Plattform und nicht aus der inflationären Ausgabe von Token stammen. Dies schafft ein nachhaltigeres und potenziell lukrativeres Umfeld für die Teilnehmer, da die Belohnungen direkt an die wirtschaftliche Aktivität des Protokolls gebunden sind.
Key Features of Real-Yield Protocols:
Hauptmerkmale von Real-Yield-Protokollen:
How GMX Uses Revenue-Sharing for Real-Yield Rewards
Wie GMX die Umsatzbeteiligung für reale Prämien nutzt
Among the most prominent platforms to adopt the real-yield model is GMX, a decentralized perpetual contract trading platform that allows users to trade with leverage while also providing liquidity to earn rewards.
Zu den bekanntesten Plattformen, die das Real-Yield-Modell übernehmen, gehört GMX, eine dezentrale Handelsplattform mit unbefristeten Verträgen, die es Benutzern ermöglicht, mit Hebelwirkung zu handeln und gleichzeitig Liquidität bereitzustellen, um Belohnungen zu verdienen.
GMX's revenue-sharing mechanism has garnered attention for its ability to provide sustainable yields without relying on the creation of inflationary tokens.
Der Umsatzbeteiligungsmechanismus von GMX hat aufgrund seiner Fähigkeit, nachhaltige Erträge zu erzielen, ohne auf die Schaffung inflationärer Token angewiesen zu sein, Aufmerksamkeit erregt.
GMX's Business Model
Das Geschäftsmodell von GMX
Multiple streams contribute to GMX's revenue generation:
Mehrere Streams tragen zur Umsatzgenerierung von GMX bei:
Revenue Distribution and Real-Yield Rewards
Umsatzverteilung und reale Renditeprämien
A portion of the fees generated from trading and liquidity provision is distributed to GMX token holders and liquidity providers in the form of real yield. The GMX protocol employs a multi-tiered distribution system:
Ein Teil der durch den Handel und die Liquiditätsbereitstellung generierten Gebühren wird in Form einer realen Rendite an GMX-Token-Inhaber und Liquiditätsanbieter ausgeschüttet. Das GMX-Protokoll verwendet ein mehrstufiges Verteilungssystem:
By relying on trading fees and liquidity provision rewards, GMX ensures that its yield generation is tied directly to the platform's activity. This approach eliminates the need for inflationary token issuance and promotes long-term sustainability for the project.
Indem GMX auf Handelsgebühren und Liquiditätsbereitstellungsprämien setzt, stellt GMX sicher, dass seine Ertragsgenerierung direkt an die Aktivität der Plattform gebunden ist. Dieser Ansatz macht eine inflationäre Token-Ausgabe überflüssig und fördert die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts.
Gains Network’s Revenue Model and Real-Yield Structure
Gewinnt das Umsatzmodell und die Realrenditestruktur von Network
Another leading platform in the real-yield DeFi space, Gains Network operates as a decentralized platform for leveraged trading of various assets, including cryptocurrencies, stocks, commodities, and more.
Gains Network ist eine weitere führende Plattform im DeFi-Bereich mit realen Erträgen und fungiert als dezentrale Plattform für den gehebelten Handel mit verschiedenen Vermögenswerten, darunter Kryptowährungen, Aktien, Rohstoffe und mehr.
Much like GMX, Gains Network provides users with the opportunity to earn revenue by contributing liquidity to the platform or trading on it.
Ähnlich wie GMX bietet Gains Network Benutzern die Möglichkeit, Einnahmen zu erzielen, indem sie Liquidität in die Plattform einbringen oder auf ihr handeln.
Gains Network's Business Model
Gewinnt das Geschäftsmodell von Network
Gains Network generates revenue through:
Gains Network generiert Einnahmen durch:
Revenue Sharing and Real-Yield Distribution
Umsatzbeteiligung und Realertragsverteilung
Gains Network utilizes a revenue-sharing model that rewards liquidity providers and token holders. The revenue generated by the platform is distributed as follows:
Gains Network nutzt ein Umsatzbeteiligungsmodell, das Liquiditätsanbieter und Token-Inhaber belohnt. Die durch die Plattform generierten Einnahmen verteilen sich wie folgt:
By linking rewards to actual revenue generation and trading volume, Gains Network aligns the interests of users with the platform's success, ensuring that rewards are sustainable and come from real economic activity.
Durch die Verknüpfung der Belohnungen mit der tatsächlichen Umsatzgenerierung und dem Handelsvolumen bringt Gains Network die Interessen der Benutzer mit dem Erfolg der Plattform in Einklang und stellt so sicher, dass die Belohnungen nachhaltig sind und aus echten wirtschaftlichen Aktivitäten stammen.
Advantages of Real-Yield Protocols
Vorteile von Real-Yield-Protokollen
1. Sustainability of Tokenomics
1. Nachhaltigkeit von Tokenomics
Unlike inflationary models, where rewards are often paid out through new token issuance, real-yield protocols distribute rewards generated from actual economic activity. This creates a more sustainable model because the rewards are tied to the platform's ability to generate revenue. The risk of token inflation and devaluation is significantly reduced.
Im Gegensatz zu Inflationsmodellen, bei denen Belohnungen häufig durch die Ausgabe neuer Token ausgezahlt werden, verteilen Real-Yield-Protokolle Belohnungen, die aus tatsächlicher wirtschaftlicher Aktivität generiert werden. Dadurch entsteht ein nachhaltigeres Modell, da die Belohnungen an die Fähigkeit der Plattform gebunden sind, Einnahmen zu generieren. Das Risiko einer Token-Inflation und -Abwertung wird deutlich reduziert.
2. Attractive for Long-Term Investors
2. Attraktiv für langfristige Investoren
Real-yield protocols offer more predictable and reliable rewards for liquidity providers and token holders, making them attractive for long-term investors. Instead of relying on speculative growth in token prices, users can earn a share of actual revenue generated from platform activity.
Real-Yield-Protokolle bieten vorhersehbarere und zuverlässigere Belohnungen für Liquiditätsanbieter und Token-Inhaber, was sie für langfristige Anleger attraktiv macht. Anstatt sich auf ein spekulatives Wachstum der Token-Preise zu verlassen, können Benutzer einen Anteil am tatsächlichen Umsatz verdienen, der durch Plattformaktivitäten erzielt wird.
3. More Stable Token Prices
3. Stabilere Token-Preise
Since rewards are tied to revenue, real-yield protocols tend to exhibit more price stability in their native tokens compared to inflationary models. With fewer tokens being minted and distributed as rewards, the overall supply of tokens remains more controlled, reducing the risk of excessive dilution.
Da die Belohnungen an den Umsatz gebunden sind, weisen Real-Yield-Protokolle im Vergleich zu Inflationsmodellen tendenziell eine höhere Preisstabilität ihrer nativen Token auf. Da weniger Token geprägt und als Belohnung verteilt werden, bleibt das Gesamtangebot an Token besser kontrolliert, wodurch das Risiko einer übermäßigen Verwässerung verringert wird.
4. Transparency and Trust
4. Transparenz und Vertrauen
Real-yield protocols often operate on decentralized platforms with transparent revenue models, where participants can directly observe how funds are generated and distributed. This transparency increases trust among users and encourages participation in liquidity provision and staking.
Real-Yield-Protokolle basieren häufig auf dezentralen Plattformen mit transparenten Erlösmodellen, bei denen die Teilnehmer direkt beobachten können, wie Gelder generiert und verteilt werden. Diese Transparenz erhöht das Vertrauen der Nutzer und fördert die Beteiligung an der Liquiditätsbereitstellung und dem Einsatz.
Risks and Challenges of Real-Yield Models
Risiken und Herausforderungen von Real-Yield-Modellen
1. Revenue Volatility
1. Umsatzvolatilität
The revenue generated by real-yield protocols depends on the platform's trading volume, liquidity, and other factors. Market conditions can cause trading volumes to fluctuate, leading to variability in the rewards distributed to participants. During market downt
Der durch Real-Yield-Protokolle generierte Umsatz hängt vom Handelsvolumen, der Liquidität und anderen Faktoren der Plattform ab. Die Marktbedingungen können dazu führen, dass das Handelsvolumen schwankt, was zu Schwankungen bei den an die Teilnehmer ausgeschütteten Belohnungen führt. Während des Marktabschwungs
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
- USD1 Stablecoin Start von World Liberty Financial (WLFI), die mit der Familie von Präsident Donald Trump verbunden ist, wirft Bedenken im Kongress auf
- Apr 02, 2025 at 09:00 am
- Der Start von USD1, einem US-Dollar geprägt von Stablecoin von World Liberty Financial (WLFI), einer Kryptowährungsplattform, die mit der Familie von Präsident Donald Trump verbunden ist, wirft Bedenken im Kongress auf.
-
- MGX von Abu Dhabi investiert 2 Mrd. USD in Binance und signalisiert eine Verschiebung des institutionellen Vertrauens in Richtung Kryptowährungsinfrastruktur
- Apr 02, 2025 at 09:00 am
- In einem wegweisenden Schritt, der eine erhebliche Verschiebung des institutionellen Vertrauens in die Kryptowährungsinfrastruktur signalisiert, hat Abu Dhabis Souign Wealth Fund MGX 2 Milliarden US -Dollar in Binance investiert
-
- USDC Stablecoin Emittent „Circle“ -Dateien für einen ersten öffentlichen Opfer (IPO)
- Apr 02, 2025 at 08:55 am
- Das für die Ausgabe des USDC Stablecoin „Circle“ verantwortliche Unternehmen hat kürzlich einen ersten Börsengang (IPO) bei der US Securities and Exchange Commission eingereicht. Dieser Schritt wird als bedeutender Schritt für den Kreis angesehen, da er nun die Möglichkeit hat, auf öffentliche Märkte zuzugreifen, neue Investoren anzuziehen und seinen Einfluss im Stablecoin -Sektor zu erweitern.
-
- Circle Internet Group Inc. Dateien S-1 mit der SEC, um an die Börse zu gehen
- Apr 02, 2025 at 08:55 am
- Das Unternehmen hinter dem beliebten USDC Stablecoin gab heute bekannt, dass es bei der US Securities and Exchange Commission eine S-1-Registrierungserklärung für einen ersten Börsengang eingereicht habe.
-
-
- Die australische Frau warnt andere Haustierbesitzer, nachdem sie angeblich ein Missverständnis über die Zeckenbehandlung mit einer kräftigen Rechnung von 1700 Dollar zurückgelassen hat
- Apr 02, 2025 at 08:50 am
- Eine australische Frau warnt andere Haustierbesitzer, nachdem ein mutmaßliches Missverständnis über die Zeckenbehandlung eine kräftige Rechnung im Wert von 1700 US -Dollar und Angst um das Leben ihres jungen Hundes hat.
-
-
- Ripple (XRP) stabilisiert sich bei 2 USD, während der US -Kongress am 2. April Stablecoin Bill überprüft
- Apr 02, 2025 at 08:45 am
- Auf dem Kryptowährungsmarkt wurde diese Woche eine erhebliche Erholung erlebt, wobei der XRP von Ripple am Dienstag von einem lokalen Boden von 2 USD auf ein Höchstwert von 2,20 US -Dollar abprallte.
-