Marktkapitalisierung: $2.6701T -0.790%
Volumen (24h): $49.4108B 14.300%
  • Marktkapitalisierung: $2.6701T -0.790%
  • Volumen (24h): $49.4108B 14.300%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6701T -0.790%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$85171.299126 USD

0.35%

ethereum
ethereum

$1612.789637 USD

1.03%

tether
tether

$0.999873 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.084254 USD

0.12%

bnb
bnb

$592.810248 USD

0.23%

solana
solana

$141.017729 USD

2.10%

usd-coin
usd-coin

$0.999872 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.158015 USD

-0.65%

tron
tron

$0.244474 USD

1.36%

cardano
cardano

$0.631781 USD

-0.24%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.321500 USD

1.05%

chainlink
chainlink

$12.957466 USD

1.77%

avalanche
avalanche

$19.895856 USD

3.15%

stellar
stellar

$0.246525 USD

1.41%

toncoin
toncoin

$2.976633 USD

-0.79%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Die Osterbotschaft von König Charles III. Aus der Kathedrale von Durham kann die christliche Essenz der Heiligen Woche nicht ehren

Apr 19, 2025 at 08:16 am

Als Oberhaupt der Kirche von England tragen seine Worte spirituelle Autorität für eine Nation, die tief im Opfer und der Auferstehung Christi verwurzelt ist.

Die Osterbotschaft von König Charles III. Aus der Kathedrale von Durham kann die christliche Essenz der Heiligen Woche nicht ehren

King Charles III's annual Easter message, delivered this year from Durham Cathedral, was intended to be a moment of reflection on the Christian essence of Holy Week. As the head of the Church of England, his words hold spiritual import for a nation deeply interwoven with Christ's sacrifice and resurrection.

Die jährliche Ostermeldung von König Charles III, die dieses Jahr aus der Durham -Kathedrale abgegeben wurde, sollte ein Moment der Reflexion über die christliche Essenz der Heiligen Woche sein. Als Oberhaupt der Kirche von England sind seine Worte für eine Nation, die tief mit dem Opfer und Auferstehung Christi verwoben ist, spirituell importiert.

However, his message failed to honour this Christian essence, instead revealing a troubling trend: a universalist approach that attempts to generalise the specific truths of the Gospel. For families and nations seeking clarity amid cultural confusion, we must ask: does the Defender of the Faith uphold Christ's unique teachings, or does he dilute them into a vague spirituality?

Seine Botschaft konnte diese christliche Essenz jedoch nicht ehren, sondern enthüllte stattdessen einen beunruhigenden Trend: einen universalistischen Ansatz, der versucht, die spezifischen Wahrheiten des Evangeliums zu verallgemeinern. Für Familien und Nationen, die in der kulturellen Verwirrung Klarheit suchen, müssen wir fragen: Hält der Verteidiger des Glaubens die einzigartigen Lehren Christi aufrecht oder verwässert er sie zu einer vagen Spiritualität?

Charles began with an undeniable Christian truth: "The abiding message of Easter is that God so loved the world . . . that He sent His Son to live among us to show us how to love one another." He highlighted Jesus washing the disciples' feet, calling it a "token of His love that knew no bounds," central to the Maundy Thursday narrative in John 13:1–17.

Charles begann mit einer unbestreitbaren christlichen Wahrheit: "Die bleibende Botschaft des Osterns ist, dass Gott die Welt so liebte ... dass er seinen Sohn dazu sandte, unter uns zu leben, um uns zu zeigen, wie man einander liebt." Er hob Jesus hervor, dass Jesus die Füße der Jünger wusch und es als "Token seiner Liebe, die keine Grenzen kannte" nannte, zentral für die Maundy Donnerstag -Erzählung in Johannes 13: 1–17.

But then he expanded on this message: "The love He showed . . . reflected the Jewish ethic of caring for the stranger and those in need, a deep human instinct echoed in Islam and other religious traditions."

Aber dann erweiterte er diese Botschaft: "Die Liebe, die er zeigte ... spiegelte die jüdische Ethik der Pflege des Fremden und den Bedürftigen wider, ein tiefer menschlicher Instinkt, der im Islam und in anderen religiösen Traditionen wiederholt wurde."

This transition from Christian specificity to universal ethics marks a significant shift for an Easter message from the head of the Church of England.

Dieser Übergang von der christlichen Spezifität zur universellen Ethik ist eine bedeutende Veränderung für eine Osterbotschaft aus dem Chef der Church of England.

At first glance, this interfaith acknowledgment appears commendable, an effort to unite the Abrahamic faiths through shared values of compassion and service. However, as I mentioned in a recent post on X (March 25, 2025):

Auf den ersten Blick erscheint diese interreligiöse Anerkennung lobenswert, die Bemühungen, die abrahamischen Glaubensrichtungen durch gemeinsame Werte von Mitgefühl und Dienst zu vereinen. Wie ich jedoch in einem kürzlichen Beitrag auf X (25. März 2025) erwähnt habe:

"What seems obvious is that he uses a part of the Gospel but then generalises the sentiment to be universalist. The Gospel does indeed say God so loved the world that He sent His only begotten Son; however, it continues, 'that whosoever believeth in HIM should not perish, but have everlasting life' (John 3:16). Salvation is attained through belief in Christ Jesus."

"Was offensichtlich erscheint, ist, dass er einen Teil des Evangeliums benutzt, aber dann das Gefühl als Universalist verallgemeinert hat. Das Evangelium sagt tatsächlich Gott so, dass er die Welt so liebte, dass er seinen einzigartigen Sohn gesandt hat; es geht jedoch weiter", dass der, was auch immer glaubt, dass er glaubt, dass er in ihm nicht zu verhindern ist, sondern ewiges Leben hat "(Johannes 3:16). Salv, der durch den Glauben an den Glauben wird, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, durch den Glauben, wird durch den Glauben durch den Glauben eingeschaltet."

Charles's message fails to convey this central truth, presenting Jesus's love as a universal ethic, "a deep human instinct" rather than the divine act of salvation that Christians specifically commemorate at Easter.

Charles 'Botschaft vermittelt diese zentrale Wahrheit nicht und präsentiert Jesu Liebe als universelle Ethik, "einen tiefen menschlichen Instinkt" und nicht als den göttlichen Akt der Erlösung, den Christen speziell an Ostern erinnern.

This universalist approach is not new for our monarch. His 2024 Christmas message faced similar criticism for suggesting that all faiths are equivalent, comparing the Nativity with values found in other religions. In 2023, he emphasised "universal values" within the "Abrahamic family of religions," advocating for tolerance among different faiths. Even further back, his 2018 remarks praised the co-existence of the "three great Abrahamic faiths," focusing on shared history rather than theological distinctions (Westminster Abbey address, March 13, 2018).

Dieser universalistische Ansatz ist für unseren Monarchen nicht neu. Seine Weihnachtsbotschaft von 2024 wurde mit ähnlicher Kritik gestellt, weil er darauf hindeutet, dass alle Glaubensrichtungen gleichwertig sind, und verglichen die Krippe mit Werten, die in anderen Religionen gefunden wurden. Im Jahr 2023 betonte er "universelle Werte" in der "Abrahamic -Familie der Religionen", was sich für Toleranz zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen einsetzte. Noch weiter zurück, lobten seine Bemerkungen von 2018 das Zusammenleben der "drei großen abrahamischen Glaubensrichtungen", die sich eher auf gemeinsame Geschichte als auf theologische Unterscheidungen konzentrierten (Westminster Abbey-Adresse, 13. März 2018).

While well-intentioned, this pattern risks diminishing the Gospel from a transformative truth about Christ's divinity, death, and resurrection to merely a moral lesson on kindness.

Dieses Muster ist zwar gut gemeint, und es riskiert, das Evangelium von einer transformativen Wahrheit über die Göttlichkeit, den Tod und die Auferstehung Christi zu einer moralischen Lehre über Güte zu verringern.

To understand why this is significant, we must remember that Easter revolves around a claim unique to Christianity: Jesus Christ, God incarnate, died for humanity's sins and rose again, offering salvation specifically to those who believe in Him. As John 3:16-17 states:

Um zu verstehen, warum dies von Bedeutung ist, müssen wir uns daran erinnern, dass sich Ostern um eine für das Christentum einzigartige Behauptung dreht: Jesus Christus, inkarniert Gott, starb für die Sünden der Menschheit und stieg wieder auf und bot denjenigen, die an ihn glauben, speziell Erlösung an. Als Johannes 3: 16-17 Staaten:

"For God so loved the world that He gave His one and only Son, that whoever believes in Him shall not perish but have eternal life. For God did not send His Son into the world to condemn the world, but to save the world through Him."

"Denn Gott liebte die Welt so, dass er seinen einzigen Sohn gab, dass jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt geschickt, um die Welt zu verurteilen, sondern um die Welt durch ihn zu retten."

In contrast, other Abrahamic faiths hold fundamentally different views of Jesus. Judaism regards Him as a historical figure rather than the promised Messiah, while Islam honours Him as a prophet rather than as divine. These are not minor distinctions: they represent fundamental theological differences regarding the identity of Jesus and the significance of Easter.

Im Gegensatz dazu sind andere abrahamische Glaubensrichtungen grundsätzlich unterschiedliche Ansichten von Jesus. Das Judentum betrachtet ihn eher als historische Figur als als den versprochenen Messias, während der Islam ihn eher als Prophet als als göttlich ehrt. Dies sind keine geringfügigen Unterscheidungen: Sie stellen grundlegende theologische Unterschiede in Bezug auf die Identität Jesu und die Bedeutung von Ostern dar.

Charles's emphasis on shared ethics – specifically, love and care for others – while valuable, obscures these distinctions. For Christians throughout history and across the globe today, Easter is not primarily about a universal ethic; rather, it centres on a specific historical and spiritual event: Christ's atonement, which reconciles God and humanity (2 Corinthians 5:21).

Charles 'Betonung der gemeinsamen Ethik - insbesondere die Liebe und die Fürsorge für andere - zwar auf wertvolle Ethik, verdeckt diese Unterscheidungen. Für Christen im Laufe der Geschichte und auf der ganzen Welt geht es heute nicht in erster Linie um eine universelle Ethik. Vielmehr konzentriert es sich auf ein bestimmtes historisches und spirituelles Ereignis: die Sühnopfer Christi, die Gott und die Menschheit versöhnt (2. Korinther 5:21).

This tension becomes particularly significant when considering Charles's constitutional role as Defender of the Faith. This title, held by British monarchs since Henry VIII, entails a sacred duty to uphold the teachings of the Church of England.

Diese Spannung wird besonders bedeutend, wenn sie Charles 'verfassungsmäßige Rolle als Verteidiger des Glaubens betrachtet. Dieser Titel, der seit Heinrich VIII. Von britischen Monarchen abgehalten wird, beinhaltet eine heilige Pflicht, die Lehren der Church of England aufrechtzuerhalten.

Previous monarchs, from Elizabeth I to George VI, navigated religious differences while affirming the unique tenets of Christianity. Queen Elizabeth II, while respectful of all faiths, frequently expressed her personal faith in Christ during her Christmas messages.

Frühere Monarchen, von Elizabeth I bis George VI, navigierten religiöse Unterschiede und bestätigten die einzigartigen Grundsätze des Christentums. Königin Elizabeth II. Respekt von allen Glaubensrichtungen, drückte während ihrer Weihnachtsbotschaften häufig ihren persönlichen Glauben an Christus aus.

Charles's message affirms Jesus's love but fails to address the more challenging aspects of the Gospel: "I am the way, and the truth, and the life. No one comes to the Father except through me" (John 14:6). This teaching can be difficult for many individuals, and perhaps even for a king

Charles 'Botschaft bestätigt die Liebe Jesu, kann aber die herausfordernderen Aspekte des Evangeliums nicht ansprechen: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich" (Johannes 14: 6). Diese Lehre kann für viele Menschen und vielleicht sogar für einen König schwierig sein

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 21, 2025