Marktkapitalisierung: $2.6944T 0.650%
Volumen (24h): $90.5342B -31.070%
  • Marktkapitalisierung: $2.6944T 0.650%
  • Volumen (24h): $90.5342B -31.070%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6944T 0.650%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$82951.790245 USD

-0.70%

ethereum
ethereum

$1791.465527 USD

-1.83%

tether
tether

$0.999717 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.055970 USD

0.14%

bnb
bnb

$593.238692 USD

-1.32%

usd-coin
usd-coin

$1.000032 USD

0.02%

solana
solana

$115.381354 USD

-4.13%

dogecoin
dogecoin

$0.161732 USD

-2.67%

cardano
cardano

$0.649656 USD

-0.44%

tron
tron

$0.239261 USD

1.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.561241 USD

1.74%

toncoin
toncoin

$3.530703 USD

-6.73%

chainlink
chainlink

$12.739766 USD

-3.87%

stellar
stellar

$0.259841 USD

-2.48%

avalanche
avalanche

$18.093210 USD

-3.52%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Japan wird den USA nicht bei der Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve folgen, sagt, Kryptos seien keine Devisen

Dec 28, 2024 at 11:18 am

Die japanische Regierung hat ihre Haltung zu Bitcoin klar zum Ausdruck gebracht und offiziell auf einen Vorschlag von Senator Satoshi Hamada reagiert.

Japan wird den USA nicht bei der Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve folgen, sagt, Kryptos seien keine Devisen

Japan has officially responded to a proposal made by Senator Satoshi Hamada, regarding the inclusion of Bitcoin in its foreign exchange reserves. In a statement released on December 20 under Prime Minister Ishiba Shigeru’s name, the government announced that it has no plans to add Bitcoin or any other cryptocurrencies to its reserves.

Japan hat offiziell auf einen Vorschlag von Senator Satoshi Hamada reagiert, Bitcoin in seine Devisenreserven aufzunehmen. In einer am 20. Dezember im Namen von Premierminister Ishiba Shigeru veröffentlichten Erklärung gab die Regierung bekannt, dass sie keine Pläne habe, Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu ihren Reserven hinzuzufügen.

According to the statement, Japan’s decision is primarily driven by concerns over the volatility of crypto assets and a limited understanding of global trends surrounding cryptocurrency reserves. The government highlighted the purpose of foreign exchange reserves in ensuring the stability of assets and bond markets denominated in foreign currencies. It noted that crypto assets are not classified as foreign exchange assets under Japan’s regulations for special account management.

Der Erklärung zufolge ist Japans Entscheidung in erster Linie auf Bedenken hinsichtlich der Volatilität von Krypto-Assets und einem begrenzten Verständnis der globalen Trends rund um Kryptowährungsreserven zurückzuführen. Die Regierung betonte den Zweck von Devisenreserven, die Stabilität von Vermögenswerten und Anleihemärkten in Fremdwährungen zu gewährleisten. Es stellte fest, dass Krypto-Assets gemäß den japanischen Vorschriften für die Sonderkontoverwaltung nicht als Devisen-Assets eingestuft werden.

Senator Hamada, who is a member of the Party to Protect the People from NHK, had earlier urged Japan to follow the example of countries like the United States in exploring Bitcoin reserves. However, the government clarified that discussions on the matter are still in their early stages, making it difficult to express a definitive position. It added that Japan’s knowledge of international developments in this area is insufficient for informed decision-making.

Senator Hamada, Mitglied der Partei zum Schutz des Volkes von NHK, hatte Japan zuvor aufgefordert, dem Beispiel von Ländern wie den Vereinigten Staaten bei der Erkundung von Bitcoin-Reserven zu folgen. Die Regierung stellte jedoch klar, dass sich die Diskussionen zu diesem Thema noch in einem frühen Stadium befinden, was es schwierig macht, eine endgültige Position zu äußern. Es fügte hinzu, dass Japans Wissen über internationale Entwicklungen in diesem Bereich für eine fundierte Entscheidungsfindung nicht ausreiche.

The government’s statement also touches upon Japan’s legal framework for cryptocurrencies. It notes that cryptocurrencies are not classified as securities under the Financial Instruments and Exchange Act. Instead, Japan’s Payment Services Act provides the legal definition of “crypto assets.” The law mandates that any provider of cryptocurrency exchange services must register with the Financial Services Agency. Operating without proper registration is subject to criminal penalties, as outlined by Anderson Mori & Tomotsune, a prominent Japanese law firm.

Die Erklärung der Regierung geht auch auf Japans rechtlichen Rahmen für Kryptowährungen ein. Es wird darauf hingewiesen, dass Kryptowährungen gemäß dem Financial Instruments and Exchange Act nicht als Wertpapiere eingestuft sind. Stattdessen liefert das japanische Zahlungsdienstleistungsgesetz die rechtliche Definition von „Krypto-Assets“. Das Gesetz schreibt vor, dass sich jeder Anbieter von Kryptowährungsaustauschdiensten bei der Financial Services Agency registrieren muss. Der Betrieb ohne ordnungsgemäße Registrierung kann strafrechtlich verfolgt werden, wie Anderson Mori & Tomotsune, eine bekannte japanische Anwaltskanzlei, darlegt.

This official position aligns with industry perspectives on Japan’s cautious approach to cryptocurrencies. Akihiko Ogino, CEO of a leading Japanese investment bank, has suggested that Japan should consider launching cryptocurrency exchange-traded funds (ETFs). However, Daiwa Securities, which manages the Nikkei 225 ETF, has not announced any plans for a crypto-backed ETF. Japan’s current regulatory and economic outlook on crypto assets could potentially delay the introduction of such financial products.

Diese offizielle Position deckt sich mit der Branchenperspektive hinsichtlich Japans vorsichtigem Umgang mit Kryptowährungen. Akihiko Ogino, CEO einer führenden japanischen Investmentbank, hat vorgeschlagen, dass Japan die Einführung von börsengehandelten Kryptowährungsfonds (ETFs) in Betracht ziehen sollte. Allerdings hat Daiwa Securities, das den Nikkei 225 ETF verwaltet, keine Pläne für einen kryptogestützten ETF angekündigt. Die aktuellen regulatorischen und wirtschaftlichen Aussichten Japans für Krypto-Assets könnten die Einführung solcher Finanzprodukte möglicherweise verzögern.

Read More

Mehr lesen

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 04, 2025