![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Forbes-Bericht warnt vor zombieähnlichen Krypto-Assets, die die Kryptowährungsbranche plagen
Apr 27, 2024 at 11:00 am
Forbes hat 50 Blockchains mit Werten von mehr als 1 Milliarde US-Dollar identifiziert, darunter XRP und Ethereum Classic, aber viele dieser Token haben über Spekulationen hinaus nur einen begrenzten Nutzen und sind fraglich, ob ihre Realisierbarkeit fraglich ist, weshalb sie als „Krypto-Zombies“ bezeichnet werden. Forbes kategorisiert diese Blockchains in zwei Gruppen: Spin-offs wie Bitcoin Cash und Ethereum Classic, die aus Meinungsverschiedenheiten zwischen Programmierern hervorgehen, und direkte Konkurrenten etablierter Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum wie Tezos, Algorand und Cardano.
Cryptocurrency's "Zombie" Blockchains: A Critical Analysis of Overvalued Crypto Assets
„Zombie“-Blockchains der Kryptowährung: Eine kritische Analyse überbewerteter Krypto-Assets
In a comprehensive report published by Forbes, a concerning trend has emerged within the cryptocurrency industry: the presence of "crypto billion-dollar zombies." These cryptocurrencies and associated blockchain projects exhibit substantial market valuations yet suffer from limited practical utility beyond speculative trading.
In einem von Forbes veröffentlichten umfassenden Bericht ist ein besorgniserregender Trend in der Kryptowährungsbranche zutage getreten: die Präsenz von „Krypto-Milliarden-Dollar-Zombies“. Diese Kryptowährungen und die damit verbundenen Blockchain-Projekte weisen erhebliche Marktbewertungen auf, weisen jedoch über den spekulativen Handel hinaus nur einen begrenzten praktischen Nutzen auf.
Ripple and XRP: A Prominent "Crypto Zombie"
Ripple und XRP: Ein prominenter „Krypto-Zombie“
One of the most notable crypto zombies identified by Forbes is Ripple Labs' XRP. Despite its robust trading volume of approximately $2 billion per day, Forbes asserts that XRP's primary use remains speculative in nature, with a lack of significant real-world applications.
Einer der bemerkenswertesten von Forbes identifizierten Krypto-Zombies ist XRP von Ripple Labs. Trotz seines robusten Handelsvolumens von etwa 2 Milliarden US-Dollar pro Tag behauptet Forbes, dass die primäre Verwendung von XRP weiterhin spekulativer Natur ist und es an nennenswerten realen Anwendungen mangelt.
Ethereum Classic: A Functional Zombie with Questionable Viability
Ethereum Classic: Ein funktionierender Zombie mit fragwürdiger Lebensfähigkeit
Ethereum Classic (ETC), the original Ethereum chain, is another prominent example of a "crypto zombie." While ETC boasts a market value of $4.6 billion, itsfee generation in 2023 was a mere $41,000, raising concerns about its long-term viability.
Ethereum Classic (ETC), die ursprüngliche Ethereum-Kette, ist ein weiteres prominentes Beispiel für einen „Krypto-Zombie“. Während ETC einen Marktwert von 4,6 Milliarden US-Dollar aufweist, belief sich seine Gebührengenerierung im Jahr 2023 auf lediglich 41.000 US-Dollar, was Bedenken hinsichtlich seiner langfristigen Rentabilität aufkommen lässt.
Additional "Crypto Zombie" Projects
Weitere „Crypto Zombie“-Projekte
Forbes' report also highlights other notable crypto projects classified as "crypto zombies." These include Tezos (XTZ), which raised $230 million through an initial coin offering (ICO) in 2017 but has since struggled to generate significant fee earnings; Algorand (ALGO), despite its ambitious claims as an "Ethereum killer," has only earned $63,000 in blockchain transaction fees throughout 2023.
Der Forbes-Bericht hebt auch andere bemerkenswerte Krypto-Projekte hervor, die als „Krypto-Zombies“ eingestuft werden. Dazu gehört Tezos (XTZ), das 2017 durch ein Initial Coin Offering (ICO) 230 Millionen US-Dollar einnahm, seitdem aber Schwierigkeiten hat, nennenswerte Gebühreneinnahmen zu erzielen; Algorand (ALGO) hat trotz seiner ehrgeizigen Behauptungen als „Ethereum-Killer“ im Jahr 2023 nur 63.000 US-Dollar an Blockchain-Transaktionsgebühren verdient.
Two Categories of Crypto Zombies
Zwei Kategorien von Krypto-Zombies
Forbes categorizes these "zombie" blockchains into two primary groups:
Forbes kategorisiert diese „Zombie“-Blockchains in zwei Hauptgruppen:
Spin-offs: These blockchains emerged from disagreements among programmers regarding the governance and direction of established blockchains like Bitcoin and Ethereum. Examples include Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), Monero (XMR), Bitcoin SV (BSV), and Ethereum Classic.
Spin-offs: Diese Blockchains entstanden aus Meinungsverschiedenheiten zwischen Programmierern über die Governance und Richtung etablierter Blockchains wie Bitcoin und Ethereum. Beispiele hierfür sind Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), Monero (XMR), Bitcoin SV (BSV) und Ethereum Classic.
Direct Competitors: These blockchains aim to rival established platforms like Bitcoin and Ethereum, offering alternative features or enhanced capabilities. However, despite their market valuations, their actual usage and adoption remain limited.
Direkte Konkurrenten: Diese Blockchains zielen darauf ab, mit etablierten Plattformen wie Bitcoin und Ethereum zu konkurrieren und alternative Funktionen oder erweiterte Fähigkeiten anzubieten. Trotz ihrer Marktbewertung sind ihre tatsächliche Nutzung und Akzeptanz jedoch nach wie vor begrenzt.
Overvaluation and Lack of Utility
Überbewertung und mangelnder Nutzen
The report highlights a growing disconnect between the market valuations of certain cryptocurrency projects and their actual usage and utility. This disparity has led Forbes to label these projects as "zombies," raising concerns about the long-term sustainability of the cryptocurrency industry.
Der Bericht hebt eine wachsende Diskrepanz zwischen den Marktbewertungen bestimmter Kryptowährungsprojekte und ihrer tatsächlichen Nutzung und ihrem Nutzen hervor. Diese Ungleichheit hat Forbes dazu veranlasst, diese Projekte als „Zombies“ zu bezeichnen, was Bedenken hinsichtlich der langfristigen Nachhaltigkeit der Kryptowährungsbranche aufkommen lässt.
Conclusion
Abschluss
Forbes' report on "crypto billion-dollar zombies" serves as a cautionary tale for investors and industry participants alike. It emphasizes the importance of evaluating cryptocurrency projects based on their fundamental value and usage rather than relying solely on speculative hype and market valuations. As the cryptocurrency industry matures, it is likely that these "zombie" projects will face increasing scrutiny and downward pressure on their valuations, highlighting the need for transparency and accountability in the digital asset space.
Der Forbes-Bericht über „Krypto-Milliarden-Dollar-Zombies“ dient als warnendes Beispiel für Investoren und Branchenteilnehmer gleichermaßen. Es betont, wie wichtig es ist, Kryptowährungsprojekte auf der Grundlage ihres grundlegenden Werts und ihrer Verwendung zu bewerten, anstatt sich ausschließlich auf spekulativen Hype und Marktbewertungen zu verlassen. Mit zunehmender Reife der Kryptowährungsbranche ist es wahrscheinlich, dass diese „Zombie“-Projekte einer zunehmenden Prüfung und einem Abwärtsdruck auf ihre Bewertungen ausgesetzt sein werden, was die Notwendigkeit von Transparenz und Rechenschaftspflicht im Bereich digitaler Vermögenswerte unterstreicht.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
-
- Bitcoin (BTC) ETFs verlängern die Niederlage mit einem Ausstieg von 158 Mio. USD und markieren drei Rückgänge in Folge in geraden Tagen
- Apr 03, 2025 at 10:20 am
- Die Blutung dauerte am ersten April -Tag mit einem dritten Tag der Abflüsse für Bitcoin -ETFs. Der kräftige Ausgang von 157,64 Millionen US -Dollar verstärkte die bärische Stimmung im Crypto ETF -Raum.
-
-
-
-
- Fidelity Investments führt ein individuelles Altersvorsorgekonto (IRA) ein, mit dem Privatinvestoren in Kryptowährungen investieren können
- Apr 03, 2025 at 10:10 am
- Laut der Website des Unternehmens können Anleger ihr Altersvorsorgeportfolio über Fidelity Crypto für IRAs in virtuelle Vermögenswerte hinzufügen. Bitcoin, Ether und Litecoin sind jedoch das derzeit verfügbare Vermögen.
-
- Präsident Donald Trump kündigt umfassende gegenseitige Tarife für globale Importe an und erklärt am 2. April 2025, „Befreiungstag“, erklärt.
- Apr 03, 2025 at 10:10 am
- Präsident Donald Trump war der 2. April 2025 als „Befreiungstag“ für die amerikanische Industrie und unterzeichnete eine Anordnung der Exekutive, um Importe gegenseitige Zölle aufzuerlegen
-
- Der Preis von Solana (SOL) versucht verzweifelt, über den wichtigsten Support -Niveaus zu bleiben, was dem zunehmenden Druck steigt
- Apr 03, 2025 at 10:05 am
- In den letzten 24 Stunden stürzte Sol von 138 bis 131 US-Dollar ab und löschte die Gewinne von einer Rallye von Mitte März aus. Technische Diagramme zeigen eine bärische Ablehnung bei 50% Fibonacci Retracement Level (146,5 USD)