Marktkapitalisierung: $2.6864T 0.700%
Volumen (24h): $45.2502B -1.750%
  • Marktkapitalisierung: $2.6864T 0.700%
  • Volumen (24h): $45.2502B -1.750%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6864T 0.700%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$84893.487933 USD

0.08%

ethereum
ethereum

$1596.274407 USD

0.88%

tether
tether

$0.999636 USD

-0.03%

xrp
xrp

$2.081851 USD

1.38%

bnb
bnb

$591.474593 USD

0.28%

solana
solana

$138.094016 USD

2.28%

usd-coin
usd-coin

$0.999737 USD

-0.03%

dogecoin
dogecoin

$0.159043 USD

3.11%

tron
tron

$0.241190 USD

-1.77%

cardano
cardano

$0.633320 USD

3.41%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.224828 USD

-0.09%

chainlink
chainlink

$12.732104 USD

2.05%

avalanche
avalanche

$19.288047 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$3.000551 USD

1.99%

stellar
stellar

$0.243091 USD

0.93%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Das Problem der Liquiditätsfragmentierung und wie die Integration der Basisschicht sie lösen kann

Apr 19, 2025 at 11:00 pm

Crypto hat einen langen Weg bei der Steigerung des Transaktionsdurchsatzes zurückgelegt. Neue Schicht 1s (L1S) und Seitennetzwerke bieten schnellere, billigere Transaktionen als je zuvor.

Das Problem der Liquiditätsfragmentierung und wie die Integration der Basisschicht sie lösen kann

Crypto has come a long way in boosting transaction throughput. New layer 1s (L1s) and side networks offer faster, cheaper transactions than ever before. Yet, a core challenge has come into focus: liquidity fragmentation — the scattering of capital and users across an ever-growing maze of blockchains.

Crypto hat einen langen Weg bei der Steigerung des Transaktionsdurchsatzes zurückgelegt. Neue Schicht 1s (L1S) und Seitennetzwerke bieten schnellere, billigere Transaktionen als je zuvor. Eine zentrale Herausforderung ist jedoch in den Fokus gekommen: Liquiditätsfragmentierung-die Streuung von Kapital und Nutzern über ein ständig wachsendes Labyrinth von Blockchains.

Vitalik Buterin, in a recent blog post, highlighted how scaling successes have led to unforeseen coordination challenges. With so many chains and so much value splintered among them, participants face a daily tangle of bridging, swapping and wallet-switching.

Vitalik Buterin betonte in einem kürzlich erschienenen Blog -Beitrag, wie Skalierungserfolge zu unvorhergesehenen Koordinierungsherausforderungen geführt haben. Bei so vielen Ketten und so viel Wert unter ihnen sind die Teilnehmer einem täglichen Gewirr aus Überbrückung, Tausch und Brieftaschenschalter ausgesetzt.

While these issues affect Ethereum, they also affect nearly every ecosystem. No matter how advanced, new blockchains risk becoming liquidity “islands” that struggle to connect with one another.

Während diese Probleme Ethereum beeinflussen, wirken sie sich auch fast jedes Ökosystem aus. Egal wie fortschrittlich, dass neue Blockchains das Risiko haben, Liquidität „Inseln“ zu werden, die Schwierigkeiten haben, sich miteinander zu verbinden.

The real costs of fragmentation

Die tatsächlichen Kosten der Fragmentierung

Liquidity fragmentation means there is no single “pool” of assets for traders, investors or decentralized finance (DeFi) applications to tap into. Instead, each blockchain or side network hosts its own siloed liquidity. For a user who wants to buy a token or access a specific lending platform, this siloing introduces multiple headaches.

Liquiditätsfragmentierung bedeutet, dass es keinen einzigen „Pool“ von Vermögenswerten für Händler, Investoren oder dezentrale Finanzierungsanwendungen (DEFI) gibt. Stattdessen beherbergt jede Blockchain- oder Seitennetzwerk eine eigene SILED -Liquidität. Für einen Benutzer, der ein Token kaufen oder auf eine bestimmte Kredit -Plattform zugreifen möchte, führt dieses Siloing mehrere Kopfschmerzen ein.

Switching networks, opening specialized wallets and paying multiple transaction fees are far from seamless, especially for those less tech-savvy. Liquidity is also thinner in each isolated pool, leading to price disparities and higher slippage on trades.

Das Schalten von Netzwerken, das Öffnen von Spezialbrieftaschen und das Zahlung mehrerer Transaktionsgebühren sind alles andere als nahtlos, insbesondere für weniger technisch versierte. Die Liquidität ist auch in jedem isolierten Pool dünner, was zu Preisunterschieden und höherem Abschlusses für Geschäfte führt.

Many users resort to bridges to move capital across chains, yet these have been frequent targets for exploits, raising fear and mistrust. If it’s too cumbersome or risky to move liquidity around, DeFi fails to gain mainstream momentum. Meanwhile, projects scramble to deploy across multiple networks or risk being left behind.

Viele Benutzer greifen auf Brücken zurück, um Kapital über Ketten zu bringen. Dies waren jedoch häufige Ziele für Exploits, die Angst und Misstrauen hervorrufen. Wenn es zu umständlich oder riskant ist, Liquidität zu bewegen, erhält Defi nicht den Mainstream -Dynamik. In der Zwischenzeit werden Projekte in mehrere Netzwerke eingesetzt oder riskieren, zurückgelassen zu werden.

Some observers worry that fragmentation could drive people back to a few dominant chains or centralized exchanges, undermining the decentralized ideals that fueled blockchain’s rise.

Einige Beobachter befürchten, dass die Fragmentierung Menschen zu einigen dominanten Ketten oder zentralisierten Börsen zurückführen und die dezentralen Ideale untergraben könnte, die den Aufstieg der Blockchain anheizen.

Familiar fixes, with persisting gaps

Vertraute Korrekturen mit anhaltenden Lücken

Solutions have emerged to tackle this tangle. Bridges and wrapped assets enable basic interoperability, but the user experience remains cumbersome. Crosschain aggregators can route tokens through a chain of swaps, yet they generally don't merge the underlying liquidity. They only help users navigate it.

Lösungen haben sich entstanden, um dieses Gewirr anzugehen. Brücken und verpackte Vermögenswerte ermöglichen die grundlegende Interoperabilität, aber die Benutzererfahrung bleibt umständlich. CrossChain -Aggregatoren können Token durch eine Kette von Swaps weiterleiten, aber sie verschmelzen im Allgemeinen nicht die zugrunde liegende Liquidität. Sie helfen Benutzern nur, sich daran zu bewegen.

This Point of View article is for general information purposes and does not constitute legal, investment, or other professional advice. The views, thoughts, and opinions expressed here are the author’s own and do not necessarily reflect or represent the views, thoughts, and opinions of Cointelegraph. All investing and trading involves risk. Each reader would be advised to conduct their own due diligence before investing in or trading cryptocurrencies.

Dieser Artikelpunkt ist für allgemeine Informationszwecke dient und stellt keine rechtlichen, Investitionen oder andere berufliche Beratung dar. Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind die eigenen des Autors und reflektieren oder reflektieren nicht unbedingt die Ansichten, Gedanken und Meinungen von CoinTelegraph. Alle Investitionen und Handel beinhalten Risiken. Jedem Leser wird empfohlen, seine eigene Due Diligence durchzuführen, bevor sie in Kryptowährungen investiert oder Handel handelt.

Moreover, ecosystems like Cosmos and Polkadot bring interoperability within their frameworks, though they are separate realms in the broader crypto landscape.

Darüber hinaus bringen Ökosysteme wie Cosmos und Polkadot Interoperabilität in ihre Rahmenbedingungen, obwohl sie getrennte Bereiche in der breiteren Krypto -Landschaft sind.

The problem is fundamental: Each chain views itself as distinct. Any new chain or sub-network must be “plugged in” at the ground level to truly unify liquidity. Otherwise, it adds another liquidity island that users must discover and bridge into. This challenge is compounded by chains, bridges and aggregators seeing one another as competition, leading to intentional siloing and making fragmentation even more pronounced.

Das Problem ist grundlegend: Jede Kette sieht sich selbst als unterschiedlich an. Jede neue Kette oder Subnetzwerke muss auf der Bodenebene „angeschlossen“ werden, um die Liquidität wirklich zu vereinen. Andernfalls fügt es eine weitere Liquiditätsinsel hinzu, in die Benutzer entdecken und überbrücken müssen. Diese Herausforderung wird durch Ketten, Brücken und Aggregatoren verstärkt, die sich als Konkurrenz sehen, was zu absichtlichen Siloing und der Fragmentierung noch ausgeprägter wird.

Integrating liquidity at the base layer

Integration der Liquidität in die Basisschicht

Integration at the base layer addresses liquidity fragmentation by embedding bridging and routing functions directly into a chain's core infrastructure. This appears in certain layer-1 protocols and specialized frameworks, where interoperability is treated as a foundational element rather than an optional add-on.

Die Integration in der Basisschicht befasst sich mit Liquiditätsfragmentierung durch Einbetten von Überbrückungs- und Routing -Funktionen direkt in die Kerninfrastruktur einer Kette. Dies erscheint in bestimmten Schicht-1-Protokollen und spezialisierten Frameworks, in denen die Interoperabilität eher als grundlegendes Element als als optionales Add-On behandelt wird.

Validator nodes automatically handle crosschain connections, so new chains or side networks can launch with immediate access to the broader ecosystem's liquidity. This reduces reliance on third-party bridges that often introduce security risks and user friction.

Validatorknoten verarbeiten automatisch Cross -Schain -Verbindungen, sodass neue Ketten oder Seitennetzwerke mit sofortigem Zugriff auf die Liquidität des breiteren Ökosystems starten können. Dies verringert die Abhängigkeit von Brücken von Drittanbietern, die häufig Sicherheitsrisiken und Benutzerreibung einführen.

Ethereum's own challenges with heterogeneous layer-2 (L2) solutions highlight why integration is essential. Different participants — Ethereum as a settlement layer, L2s focusing on execution, and various bridging services — have their own motivations, resulting in fragmented liquidity.

Die eigenen Herausforderungen von Ethereum mit heterogenen Lösungen für Schicht-2 (L2) zeigen, warum die Integration unerlässlich ist. Verschiedene Teilnehmer - Ethereum als Siedlungsschicht, L2s mit Schwerpunkt auf Ausführung und verschiedene Überbrückungsdienste - haben ihre eigenen Motivationen, was zu fragmentierter Liquidität führt.

Buterin's mentions of this issue highlight the need for more cohesive designs. An integrated base-layer model brings these components together at launch, ensuring that capital can flow freely without forcing users to navigate multiple wallets, bridge solutions, or rollups.

Buterins Erwähnungen dieses Problems unterstreichen die Notwendigkeit von zusammenhängenderen Designs. Ein integriertes Basisschichtmodell bringt diese Komponenten zum Start zusammen, um sicherzustellen, dass das Kapital frei fließen kann, ohne die Benutzer dazu zu zwingen, mehrere Brieftaschen, Brückenlösungen oder Rollups zu navigieren.

An integrated routing mechanism also consolidates asset transfers, mimicking a unified liquidity pool behind the scenes. By capturing a fraction of the overall liquidity flow rather than charging users for every transaction, such protocols reduce friction and encourage capital mobility across the network. Developers deploying new blockchains gain instant access to a shared liquidity base while end-users avoid juggling multiple tools or encountering unexpected fees.

Ein integrierter Routing -Mechanismus konsolidiert auch Vermögensübertragungen und ahmt einen einheitlichen Liquiditätspool hinter den Kulissen nach. Durch die Erfassung eines Bruchteils des gesamten Liquiditätsflusss, anstatt Benutzer für jede Transaktion zu berechnen, verringern solche Protokolle die Reibung und fördern die Kapitalmobilität im gesamten Netzwerk. Entwickler, die neue Blockchains einsetzen, erhalten sofortigen Zugriff auf eine gemeinsame Liquiditätsbasis, während Endbenutzer vermeiden, mehrere Tools zu jonglieren oder unerwartete Gebühren zu begegnen.

This emphasis on integration helps maintain a seamless experience, even as more networks come online.

Diese Betonung der Integration trägt dazu bei, eine nahtlose Erfahrung aufrechtzuerhalten, selbst wenn mehr Netzwerke online kommen.

Not just an Ethereum issue

Nicht nur ein Ethereum -Problem

While Buterin's blog post focuses on Ethereum's rollups, fragmentation is ecosystem-agnostic. Whether a project builds on an Ethereum Virtual Machine-compatible chain, a WebAssembly-based platform, or something else, the fragmentation trap arises if liquidity is fenced off.

Während sich Buterins Blog-Beitrag auf Ethereums Rollups konzentriert, ist die Fragmentierung Ökosystem-Agnostiker. Unabhängig davon, ob ein Projekt auf einer virtuellen Maschinenkette von Ethereum aufbaut, eine Webassembly-basierte Plattform oder etwas anderes, entsteht die Fragmentierungsfalle, wenn die Liquidität eingezäunt ist.

As more protocols explore base-layer solutions — embedding automatic interoperability into their chain design — there's hope that future networks won't splinter capital further but instead help unify it.

Da weitere Protokolle Basis-Schicht-Lösungen untersuchen-die automatische Interoperabilität in ihr Kettendesign einbetten-besteht die Hoffnung, dass zukünftige Netzwerke nicht weiter Kapital splittern, sondern dazu beitragen, sie zu vereinen.

A clear principle emerges:

Ein klares Prinzip entsteht:

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 20, 2025