Marktkapitalisierung: $2.6858T -1.710%
Volumen (24h): $129.1184B 65.880%
  • Marktkapitalisierung: $2.6858T -1.710%
  • Volumen (24h): $129.1184B 65.880%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6858T -1.710%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$84720.887476 USD

1.85%

ethereum
ethereum

$1882.087494 USD

2.47%

tether
tether

$0.999992 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.103516 USD

-0.28%

bnb
bnb

$603.720228 USD

-0.90%

solana
solana

$124.907077 USD

-1.26%

usd-coin
usd-coin

$1.000009 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.171794 USD

1.56%

cardano
cardano

$0.672517 USD

0.21%

tron
tron

$0.238010 USD

0.94%

toncoin
toncoin

$3.982310 USD

-4.11%

chainlink
chainlink

$13.782927 USD

0.53%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.409232 USD

2.25%

stellar
stellar

$0.268957 USD

0.85%

avalanche
avalanche

$19.348366 USD

1.29%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Das Goldfields War Museum löst das Rätsel um die Gallipoli-Gedenkmünzen

Apr 25, 2024 at 02:03 am

Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Landung in Gallipoli im Jahr 1990 schickte die australische Regierung einen Satz 5-Dollar-Gedenkmünzen aus Gold an überlebende Militärangehörige, darunter einen mysteriösen Goldfields-Veteranen. Eines dieser Sets wurde kürzlich dem Goldfields War Museum in Kalgoorlie-Boulder gespendet, nachdem es in einem Wohnhaus in der Hanbury Street entdeckt wurde. Die Münzen zeigen einen Soldaten in Uniform des Ersten Weltkriegs und Pte Simpson mit seinem Esel und wurden von einem Brief von Premierminister Bob Hawke begleitet. Das Museum bittet die Gemeinde um Hilfe bei der Identifizierung des Veteranen, der das Set erhalten hat.

Das Goldfields War Museum löst das Rätsel um die Gallipoli-Gedenkmünzen

Goldfields War Museum Unravels the Enigma of the Gallipoli Commemorative Coins

Das Goldfields War Museum lüftet das Rätsel um die Gallipoli-Gedenkmünzen

In commemoration of the 75th anniversary of the Gallipoli landings in 1990, the Australian Government bestowed a pair of commemorative gold coins upon surviving service personnel. Among the recipients was a mystery Goldfields veteran whose identity has remained shrouded in obscurity.

Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Landung in Gallipoli im Jahr 1990 schenkte die australische Regierung den überlebenden Soldaten ein Paar Gedenkgoldmünzen. Unter den Empfängern war ein mysteriöser Goldfields-Veteran, dessen Identität bis heute im Dunkeln liegt.

Recently, a historic coin set was unearthed at a Hanbury Street residence in Kalgoorlie-Boulder, igniting hope that the enigmatic veteran's identity could finally be revealed. The intricate coins depict a soldier standing in World War I uniform and the iconic duo of Pte Simpson and his donkey carrying a wounded soldier. Accompanying the coins is a commemorative case and a poignant letter from the then Prime Minister, Bob Hawke.

Kürzlich wurde in einem Wohnhaus in der Hanbury Street in Kalgoorlie-Boulder ein Satz historischer Münzen ausgegraben, was die Hoffnung weckte, dass die Identität des rätselhaften Veteranen endlich enthüllt werden könnte. Die komplizierten Münzen zeigen einen Soldaten in Uniform aus dem Ersten Weltkrieg und das ikonische Duo aus Pte Simpson und seinem Esel, die einen verwundeten Soldaten tragen. Den Münzen liegt ein Gedenketui und ein ergreifender Brief des damaligen Premierministers Bob Hawke bei.

"The waves of nationalism and patriotism which swept Australia as the news arrived from Gallipoli and the battlefields of France are still clearly discernible today," the letter states. "Because of your part in these momentous events which shaped our nation and helped define our national character, you will always hold a special place in the hearts of your fellow Australians."

„Die Wellen des Nationalismus und Patriotismus, die Australien erfassten, als die Nachrichten aus Gallipoli und den Schlachtfeldern Frankreichs eintrafen, sind noch heute deutlich erkennbar“, heißt es in dem Brief. „Aufgrund Ihres Anteils an diesen bedeutsamen Ereignissen, die unsere Nation geprägt und dazu beigetragen haben, unseren nationalen Charakter zu definieren, werden Sie immer einen besonderen Platz in den Herzen Ihrer australischen Landsleute einnehmen.“

Tim Cudini, heritage officer for the City of Kalgoorlie-Boulder, has been diligently pursuing the mystery of the WWI veteran who received this commemorative set. The clue lies in an inscription on the box that reads "Little, Hanbury Street."

Tim Cudini, Denkmalbeauftragter der Stadt Kalgoorlie-Boulder, ist eifrig dem Geheimnis des Veteranen des Ersten Weltkriegs nachgegangen, der dieses Gedenkset erhalten hat. Der Hinweis liegt in einer Inschrift auf der Schachtel mit der Aufschrift „Little, Hanbury Street“.

"There can't have been too many surviving service people in Kalgoorlie-Boulder at the time (1990)," Cudini explains. "We're hoping that somebody... might remember a person who these medallions may have belonged to."

„Damals (1990) kann es in Kalgoorlie-Boulder nicht allzu viele überlebende Militärangehörige gegeben haben“, erklärt Cudini. „Wir hoffen, dass sich jemand … an eine Person erinnert, der diese Medaillons möglicherweise gehört haben.“

The museum has identified a WWI veteran who lived on Hanbury Street but passed away in 1986. Cudini speculates that the government may have been unaware of his passing and mistakenly sent the coins to his address in 1990.

Das Museum hat einen Veteranen des Ersten Weltkriegs identifiziert, der in der Hanbury Street lebte, aber 1986 verstarb. Cudini vermutet, dass die Regierung möglicherweise nichts von seinem Tod wusste und die Münzen 1990 fälschlicherweise an seine Adresse schickte.

Upon completing its investigation, the City of Kalgoorlie-Boulder's heritage team will proudly display the coin set at the Burt Street Museum. Alongside this enigmatic artifact will be the uniform of Royal Australian Air Force pilot Lawrence John Carroll, another recent donation to the museum.

Nach Abschluss der Untersuchung wird das Kulturerbeteam der Stadt Kalgoorlie-Boulder den Münzsatz stolz im Burt Street Museum ausstellen. Neben diesem rätselhaften Artefakt wird die Uniform des Royal Australian Air Force-Piloten Lawrence John Carroll zu sehen sein, eine weitere kürzliche Schenkung an das Museum.

Carroll, born and raised in Kalgoorlie, joined the Australian Army during World War II, later transferring to the Royal Australian Air Force. He trained as a navigator in Canada as part of the Empire Air Training Scheme. His flight logbook, donated along with his uniform, provides a glimpse into his service.

Carroll, geboren und aufgewachsen in Kalgoorlie, trat während des Zweiten Weltkriegs in die australische Armee ein und wechselte später zur Royal Australian Air Force. Im Rahmen des Empire Air Training Scheme absolvierte er in Kanada eine Ausbildung zum Navigator. Sein Flugbuch, das zusammen mit seiner Uniform gespendet wurde, gibt einen Einblick in seinen Dienst.

The Goldfields War Museum has witnessed a surge in interest leading up to Anzac Day. "This year marks 110 years since (World War I) started, and it's still very important for people to commemorate Anzac Day," Cudini emphasizes. "It's nice to see the younger generations... taking an interest in actively learning about it as well."

Das Goldfields War Museum verzeichnete im Vorfeld des Anzac Day einen Anstieg des Interesses. „In diesem Jahr jährt sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 110. Mal, und es ist für die Menschen immer noch sehr wichtig, den Anzac-Tag zu begehen“, betont Cudini. „Es ist schön zu sehen, dass auch die jüngeren Generationen Interesse daran zeigen, aktiv etwas darüber zu lernen.“

Families visiting the museum often share personal stories of their ancestors' service. "They will look at photos and artefacts and say, 'my great uncle had one of those' or 'my grandfather was there,'" Cudini recounts.

Familien, die das Museum besuchen, erzählen oft persönliche Geschichten über den Dienst ihrer Vorfahren. „Sie schauen sich Fotos und Artefakte an und sagen: ‚Mein Großonkel hatte so eins‘ oder ‚Mein Großvater war dort‘“, erzählt Cudini.

The Gallipoli commemorative coins and the uniform of Lawrence John Carroll serve as tangible reminders of the sacrifices and contributions of Goldfields veterans. Through the museum's dedicated research, the enigma surrounding the mystery veteran may be solved, adding another chapter to the rich tapestry of the region's war history.

Die Gallipoli-Gedenkmünzen und die Uniform von Lawrence John Carroll dienen als greifbare Erinnerung an die Opfer und Beiträge der Goldfields-Veteranen. Durch die engagierte Forschung des Museums könnte das Rätsel um den geheimnisvollen Veteranen gelöst werden und ein weiteres Kapitel zum reichen Wandteppich der Kriegsgeschichte der Region hinzugefügt werden.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025