![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Showdown im digitalen Zahlungsverkehr: BOE wird CBDC einführen, wenn die Banken ins Hintertreffen geraten
Oct 28, 2024 at 11:30 am
Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England (BOE), teilte am Samstag in einer Rede auf dem jährlichen International Banking Seminar der Group of Thirty in Washington seinen Ausblick auf die Entwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs
The Bank of England (BOE) might introduce a digital currency if commercial banks fail to drive innovation in retail payments, according to BOE Governor Andrew Bailey.
Laut BOE-Gouverneur Andrew Bailey könnte die Bank of England (BOE) eine digitale Währung einführen, wenn es den Geschäftsbanken nicht gelingt, Innovationen im Massenzahlungsverkehr voranzutreiben.
Speaking at the Group of Thirty’s Annual International Banking Seminar in Washington on Saturday, Bailey highlighted the need for updates in cross-border and wholesale payments. He suggested that digital technology could make these payments more efficient, less costly, and more transparent.
Als er am Samstag beim jährlichen International Banking Seminar der Group of Thirty in Washington sprach, betonte Bailey die Notwendigkeit von Aktualisierungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und im Großhandelszahlungsverkehr. Er schlug vor, dass die digitale Technologie diese Zahlungen effizienter, kostengünstiger und transparenter machen könnte.
The central bank governor said that commercial banks are best placed to drive innovation in retail payments, but a central bank digital currency (CBDC) might be required if they fall behind.
Der Zentralbankgouverneur sagte, dass Geschäftsbanken am besten in der Lage seien, Innovationen im Massenzahlungsverkehr voranzutreiben, aber eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) könnte erforderlich sein, wenn sie ins Hintertreffen geraten.
“If for some reason innovation is unlikely to happen, then the central banks have to decide whether they are the only game in town,” Bailey said. “For me, this justifies why we must continue to prepare for retail CBDC. We have not yet seen enough evidence that the innovation will happen in commercial banks.”
„Wenn Innovationen aus irgendeinem Grund unwahrscheinlich sind, müssen die Zentralbanken entscheiden, ob sie das einzige Spiel in der Stadt sind“, sagte Bailey. „Für mich rechtfertigt dies, warum wir uns weiterhin auf CBDC für den Einzelhandel vorbereiten müssen. Wir haben noch nicht genügend Beweise dafür gesehen, dass die Innovation bei Geschäftsbanken stattfinden wird.“
“As central banks, we should be thoroughly engaged to encourage, and if necessary, provide such innovation – but there is no good reason to be proprietorial on this,” he added.
„Als Zentralbanken sollten wir uns voll und ganz dafür einsetzen, solche Innovationen zu fördern und gegebenenfalls bereitzustellen – aber es gibt keinen guten Grund, diesbezüglich Eigeninitiative zu zeigen“, fügte er hinzu.
The BOE is closely tracking developments in payment technologies and user preferences, Bailey said.
Die BOE verfolge die Entwicklungen bei Zahlungstechnologien und Benutzerpräferenzen genau, sagte Bailey.
“For commercial bank money to function effectively, it must keep pace with the needs of its users,” he said. “Our work on retail CBDC is considering these trends in the payments landscape closely. Absent innovation in commercial bank money, central banks may be left as the only game in town insofar as retail payments innovation is concerned.”
„Damit Geschäftsbankgelder effektiv funktionieren, müssen sie mit den Bedürfnissen ihrer Nutzer Schritt halten“, sagte er. „Unsere Arbeit im Bereich CBDC für den Einzelhandel berücksichtigt diese Trends in der Zahlungslandschaft genau. Ohne Innovationen bei Geschäftsbankgeldern bleiben die Zentralbanken möglicherweise die einzige Spielbank, wenn es um Innovationen im Massenzahlungsverkehr geht.“
“That is not my preferred outcome, but not one that we should rule out,” Bailey added.
„Das ist nicht mein bevorzugtes Ergebnis, aber wir sollten es auch nicht ausschließen“, fügte Bailey hinzu.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
- Während der Untergang von Mantra die Marktskepsis vertieft hat, bietet die wahrscheinliche Einbeziehung von XRP in einen Spot -ETF eine kontrastierende Welle von Optimismus für Händler, so die Analysten von Santiment.
- Apr 17, 2025 at 05:00 pm
- Da der Zusammenbruch des Mantra (OM) -Projekts Bedenken hinsichtlich des Vertrauens aufwirft, bringen die wachsenden Aussichten für einen XRP (XRP) -Aus Exchange-gehandelten Fonds Optimismus in den Raum ein.
-
- Der OM -Token -Zusammenbruch, die Vorwürfe und die Investorenmöglichkeiten
- Apr 17, 2025 at 05:00 pm
- Der Kryptomarkt taumelte, als das Om -Token von Mantra innerhalb von Stunden um mehr als 90% tauchte, wischte sich über 6 Milliarden US -Dollar von seiner Marktkapitalisierung aus und ließ die Anleger nach Antworten durcheinander.
-
-
- Städte, eine aufkettige, dezentrale Messaging-Plattform, startet 2025 mit einem Airdrop seinen Heimat-Token
- Apr 17, 2025 at 04:55 pm
- Städte, eine kutige dezentrale Messaging-Plattform, startet im Jahr 2025 ihren Heimatstädter mit einem Airdrop. The Towns Association mit dem Basis-Blockchain-Netzwerk
-
-
-
-
- Shardeum, eine von Wazirx-Gründerin Nischal Shetty mitbegründete Schicht-1-Blockchain, hat sein Event der Token-Generation für 5. Mai 2025 geplant.
- Apr 17, 2025 at 04:45 pm
- Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorne für das Projekt, bei dem der Start in der Mainnet seit seiner ursprünglichen Zeitleiste mehrmals verzögert wurde.
-