|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Wall Street steigt: S&P 500 steigt im März um mehr als 3 %
Apr 02, 2024 at 02:00 am
Die Wall Street hatte einen soliden März: Der S&P 500 stieg um 3,1 %, der Dow Jones um 2,1 % und der Nasdaq um 1,8 %. Zur Stärke des Marktes trugen die zurückhaltenden Kommentare der Federal Reserve bei, die trotz Inflationssorgen die Zinssätze beibehielt und im Jahr 2024 mit drei Zinssenkungen rechnet. Positive Wirtschaftsindikatoren, darunter eine jährliche BIP-Wachstumsrate von 3,4 % im vierten Quartal 2023, verstärkten die Erwartungen einer früher als erwarteten Kehrtwende der Fed. Gold legte aufgrund geopolitischer Risiken und der Attraktivität des Logams als sicherer Hafen um 8,7 % zu. Zu den ETF-Bereichen mit der besten Performance im März gehörten Marihuana, Silber- und Goldbergbau, Kryptoaktien, Kupferbergbau und Öldienstleistungen, die von positiven Branchenentwicklungen und Marktoptimismus profitierten.
Wall Street's Solid Performance in March: S&P 500 Surges Over 3%
Solide Performance der Wall Street im März: S&P 500 steigt um über 3 %
March proved to be a positive month for the U.S. stock market, with the S&P 500 Index delivering a robust 3.1% gain. This was followed by the Dow Jones Industrial Average, which advanced by 2.1%, and the technology-heavy Nasdaq Composite Index, which rose by 1.8%.
Der März erwies sich als positiver Monat für den US-Aktienmarkt: Der S&P 500 Index verzeichnete einen robusten Anstieg von 3,1 %. Es folgten der Dow Jones Industrial Average, der um 2,1 % zulegte, und der technologielastige Nasdaq Composite Index, der um 1,8 % zulegte.
Dovish Fed Comments Bolster Market Sentiment
Die gemäßigten Kommentare der Fed stärken die Marktstimmung
The Federal Reserve's decision to maintain interest rates unchanged in March played a significant role in keeping the stock market strong. The central bank indicated that it intends to keep rates in the range of 5.25-5.50% for the foreseeable future, assuaging investor concerns about further monetary tightening.
Die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze im März unverändert zu lassen, trug wesentlich dazu bei, dass der Aktienmarkt stark blieb. Die Zentralbank deutete an, dass sie beabsichtige, die Zinsen auf absehbare Zeit im Bereich von 5,25 bis 5,50 % zu belassen, und zerstreute damit die Sorgen der Anleger über eine weitere Straffung der Geldpolitik.
Fed's Forecasts Suggest Rate Cuts in 2024
Die Prognosen der Fed deuten auf Zinssenkungen im Jahr 2024 hin
Despite concerns over persistent inflation, the Fed's latest projections indicate that it still anticipates the need for three rate cuts in 2024. This outlook contrasts with earlier expectations of a more limited number of cuts due to recent hotter-than-expected inflation readings.
Trotz der Besorgnis über eine anhaltende Inflation deuten die jüngsten Prognosen der Fed darauf hin, dass sie immer noch mit der Notwendigkeit von drei Zinssenkungen im Jahr 2024 rechnet. Dieser Ausblick steht im Gegensatz zu früheren Erwartungen einer begrenzteren Anzahl von Zinssenkungen aufgrund der jüngsten, über den Erwartungen liegenden Inflationswerte.
Economic Data Encourages Optimism
Wirtschaftsdaten ermutigen Optimismus
Data released in March reinforced confidence in the U.S. economy. The Federal Reserve's preferred inflation gauge, the core personal consumption expenditures (PCE) price index, rose by 2.5% over the past 12 months, matching market expectations.
Die im März veröffentlichten Daten stärkten das Vertrauen in die US-Wirtschaft. Der von der Federal Reserve bevorzugte Inflationsindikator, der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), stieg in den letzten 12 Monaten um 2,5 % und entsprach damit den Markterwartungen.
Additionally, the revised estimate for fourth quarter gross domestic product (GDP) growth in 2023 was revised upwards to 3.4%, indicating a robust economic expansion. These data points contributed to bets for a sooner-than-expected shift towards easing monetary policy.
Darüber hinaus wurde die revidierte Schätzung für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vierten Quartal im Jahr 2023 auf 3,4 % nach oben korrigiert, was auf ein robustes Wirtschaftswachstum hinweist. Diese Datenpunkte trugen zu Wetten bei, dass es früher als erwartet zu einer Lockerung der Geldpolitik kommen wird.
Gold Price Climbs Amidst Geopolitical Risks
Goldpreis steigt inmitten geopolitischer Risiken
Gold emerged as a winner in March, with the price of gold bullion rising by 8.7%. This surge was partly attributed to escalating geopolitical tensions, particularly in the Middle East and the ongoing war in Ukraine. Central banks' consistent purchases of gold also supported its value.
Gold ging im März als Gewinner hervor, der Preis für Goldbarren stieg um 8,7 %. Dieser Anstieg wurde teilweise auf die eskalierenden geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten und den anhaltenden Krieg in der Ukraine, zurückgeführt. Auch die konsequenten Käufe von Gold durch die Zentralbanken stützten seinen Wert.
Winning ETF Sectors in March
Gewinnende ETF-Sektoren im März
Several sectors stood out within the exchange-traded fund (ETF) market in March:
Mehrere Sektoren stachen im März auf dem Markt für börsengehandelte Fonds (ETF) hervor:
- Marijuana: The Amplify Alternative Harvest ETF (MJ) surged by 24.6%, fueled by growing expectations of a rescheduling of marijuana's legal status.
- Silver and Gold Mining: ETFs such as the iShares MSCI Global Silver and Metals Miners ETF (SLVP) and the U.S. Global GO GOLD and Precious Metal Miners ETF (GOAU) benefited from the rise in precious metal prices.
- Crypto Stocks: The First Trust SkyBridge Crypto Industry and Digital Economy ETF (CRPT) gained 22.9%, reflecting optimism in the cryptocurrency market.
- Copper Miners: The Global X Copper Miners ETF (COPX) jumped by 17.9% due to supply cuts by Chinese smelters, leading to a tighter copper market.
- Oil Services: The Range Global Offshore Oil Services Index ETF (OFOS) climbed by 17.0% as oil prices rallied on strong demand forecasts and geopolitical factors.
Marihuana: Der Amplify Alternative Harvest ETF (MJ) legte um 24,6 % zu, angetrieben durch die wachsende Erwartung einer Neuregelung des rechtlichen Status von Marihuana. Silber- und Goldbergbau: ETFs wie der iShares MSCI Global Silver and Metals Miners ETF (SLVP) und der U.S. Global GO GOLD und Precious Metal Miners ETF (GOAU) profitierten vom Anstieg der Edelmetallpreise. Kryptoaktien: Der First Trust SkyBridge Crypto Industry and Digital Economy ETF (CRPT) legte um 22,9 % zu, was den Optimismus auf dem Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Kupferbergleute: Der Global abhängig von starken Nachfrageprognosen und geopolitischen Faktoren.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!
If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.
-
- 5 seltene Dimes im Wert von jeweils 135 Millionen US-Dollar: Stellen Sie sich vor
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Während die meisten Groschen nur zehn Cent wert sind, sind einige seltene Münzen sehr wertvoll und holen aufgrund ihrer Seltenheit, ihrer historischen Bedeutung und ihres Münzenfehlers Millionen von Dollar bei Auktionen.
-
- Verschlossenheit der Zukunft der Kryptowährung: Die vielversprechendsten Investitionen für Januar 2025
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Die Kryptowährungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und Januar 2025 wird für Investoren, die neue Projekte erkunden möchten, ein entscheidender Monat sein. Mit innovativen Altcoins, die an Dynamik gewinnen und mit Aktivitäten summt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich mit den Möglichkeiten der neuesten Blockchain -Lösungen zu befassen.
-
- Wird der Preis von Toshi Meme Coin im Jahr 2025 1 $ erreicht?
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Nach einer bullischen Preisversammlung ist die Toshi Meme-Münze zu einer der am meisten geforderten Kryptowährungen mit Katzenmotiven geworden. Auf der Basiskette basiert sie Krypto-, NFTs- und Defi -Tools an, bei denen Anleger ihre Nachfrage aufgrund ihres Nutzens anfuhren. Die Frage bleibt jedoch gleich: Wird der Toshi -Preis im Jahr 2025 1 USD erreicht? Lassen Sie uns diskutieren.
-
- Dieser Händler sagt voraus, wohin der Preis von Onyxcoin (XCN) als nächstes führt
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Der XCN -Preis explodierte letzten Monat mit einem beeindruckenden Gewinn von über 1.600%. Heute dauerte es jedoch einen Erfolg, als der Markt träge wurde und um 8,5%fiel und nun rund 0,032 USD gehandelt hat.
-
- Pepeto: Der aufstrebende Anwärter auf dem Memecoin -Markt
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Während Pengu kämpft mit einem strukturierten Ansatz, der die Langlebigkeit und den Nutzen priorisiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Memekoinen, die ausschließlich auf Hype angewiesen sind, integriert Pepeto fortschrittliche Merkmale, um die Nachhaltigkeit zu verbessern.
-
- Remittax (RTX) Token: Ein neuer Spieler betritt die Bühne, während Shiba Inu (Shib) versucht, seinen früheren Buzz wiederzugewinnen
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Während Shiba Inu (Shib) versucht, seinen früheren Buzz wiederzugewinnen, betritt ein neuer Spieler schnell die Bühne. RTX -Token erstellt eine Strategie, die abzielt