Marktkapitalisierung: $2.6785T -1.480%
Volumen (24h): $130.0831B 65.420%
  • Marktkapitalisierung: $2.6785T -1.480%
  • Volumen (24h): $130.0831B 65.420%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6785T -1.480%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83571.608249 USD

-1.38%

ethereum
ethereum

$1826.028236 USD

-3.02%

tether
tether

$0.999839 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.053149 USD

-2.48%

bnb
bnb

$601.140115 USD

-0.44%

solana
solana

$120.357332 USD

-3.79%

usd-coin
usd-coin

$0.999833 USD

-0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.166175 USD

-3.43%

cardano
cardano

$0.652521 USD

-3.00%

tron
tron

$0.236809 USD

-0.59%

toncoin
toncoin

$3.785339 USD

-5.02%

chainlink
chainlink

$13.253231 USD

-3.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.397427 USD

-0.19%

stellar
stellar

$0.266444 USD

-1.00%

sui
sui

$2.409007 USD

1.15%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Multichain Self-Custody: Verwaltung digitaler Assets über Blockchain-Ökosysteme hinweg

Jan 02, 2025 at 06:54 pm

Multichain-Selbstverwahrung bezieht sich auf die Praxis, digitale Vermögenswerte über mehrere Blockchain-Ökosysteme hinweg zu verwalten, ohne auf Drittverwahrer angewiesen zu sein.

Multichain Self-Custody: Verwaltung digitaler Assets über Blockchain-Ökosysteme hinweg

Multichain self-custody is a critical concept in the decentralized ecosystem, enabling users to manage digital assets across multiple blockchain networks without relying on third-party custodians. It combines the principles of self-custody, where users retain direct control over their cryptocurrency assets by possessing their private keys, and the ability to seamlessly interact with diverse blockchain ecosystems.

Multi-Chain-Selbstverwahrung ist ein entscheidendes Konzept im dezentralen Ökosystem, das es Benutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu verwalten, ohne auf externe Verwahrer angewiesen zu sein. Es kombiniert die Prinzipien der Selbstverwahrung, bei der Benutzer durch den Besitz ihrer privaten Schlüssel die direkte Kontrolle über ihre Kryptowährungsbestände behalten, und die Möglichkeit, nahtlos mit verschiedenen Blockchain-Ökosystemen zu interagieren.

By leveraging multichain wallets or decentralized tools, users can consolidate their asset management into a single interface, reducing the complexity associated with navigating multiple blockchain networks. This capability is particularly relevant in the context of decentralized finance (DeFi), non-fungible tokens (NFTs) and crosschain protocols, which require users to efficiently and securely manage assets across a variety of blockchain platforms.

Durch die Nutzung von Multichain-Wallets oder dezentralen Tools können Benutzer ihre Vermögensverwaltung in einer einzigen Schnittstelle konsolidieren und so die Komplexität reduzieren, die mit der Navigation in mehreren Blockchain-Netzwerken verbunden ist. Diese Fähigkeit ist besonders relevant im Zusammenhang mit dezentraler Finanzierung (DeFi), nicht fungiblen Token (NFTs) und Cross-Chain-Protokollen, die von Benutzern eine effiziente und sichere Verwaltung von Vermögenswerten auf verschiedenen Blockchain-Plattformen erfordern.

In contrast to self-custody, third-party custody involves a centralized entity, such as a cryptocurrency exchange or custodian, holding and managing a user’s private keys on their behalf. Private keys are critical to accessing and transferring cryptocurrencies, and in a self-custody setup, they are stored securely by the user in hardware wallets, software wallets or other secure methods. Examples of self-custody wallets include Ledger, Trezor and MetaMask, among others.

Im Gegensatz zur Selbstverwahrung handelt es sich bei der Verwahrung durch Dritte um eine zentralisierte Einheit, beispielsweise eine Kryptowährungsbörse oder einen Verwahrer, die in ihrem Namen die privaten Schlüssel eines Benutzers verwahrt und verwaltet. Private Schlüssel sind für den Zugriff auf und die Übertragung von Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung und werden in einem Selbstverwaltungs-Setup vom Benutzer sicher in Hardware-Wallets, Software-Wallets oder anderen sicheren Methoden gespeichert. Beispiele für Self-Custody-Wallets sind unter anderem Ledger, Trezor und MetaMask.

The distinction between self-custody and third-party custody is essential because it determines who has ultimate control over the assets. Self-custody eliminates counterparty risks, yet there are other risks. Around 3 million–4 million Bitcoin (BTC) has been lost due to forgotten private keys.

Die Unterscheidung zwischen Eigenverwahrung und Fremdverwahrung ist wichtig, da sie bestimmt, wer die letztendliche Kontrolle über die Vermögenswerte hat. Durch die Selbstverwahrung werden Kontrahentenrisiken eliminiert, es bestehen jedoch noch andere Risiken. Etwa 3 bis 4 Millionen Bitcoin (BTC) sind aufgrund vergessener privater Schlüssel verloren gegangen.

While self-custody eliminates risks associated with third-party mismanagement, it places the burden of securing private keys entirely on the user. Losing access to private keys results in the permanent loss of assets. Third-party custodians may impose restrictions or fees and can lack transparency regarding how assets are managed. Self-custody provides clarity and full autonomy in decision-making.

Während die Selbstverwahrung Risiken im Zusammenhang mit Missmanagement durch Dritte beseitigt, liegt die Last der Sicherung privater Schlüssel vollständig beim Benutzer. Der Verlust des Zugriffs auf private Schlüssel führt zum dauerhaften Verlust von Vermögenswerten. Drittdepotbanken können Beschränkungen oder Gebühren auferlegen und es kann an Transparenz hinsichtlich der Vermögensverwaltung mangeln. Die Selbstverwaltung sorgt für Klarheit und volle Entscheidungsfreiheit.

The catastrophic collapses of the centralized exchanges FTX, Celsius and BlockFi in 2022 have heightened awareness of the risks inherent to third-party custody, driving more users toward self-custody solutions.

Der katastrophale Zusammenbruch der zentralisierten Börsen FTX, Celsius und BlockFi im Jahr 2022 hat das Bewusstsein für die mit der Verwahrung durch Dritte verbundenen Risiken geschärft und mehr Benutzer zu Selbstverwahrungslösungen geführt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025