Marktkapitalisierung: $2.7524T 0.260%
Volumen (24h): $87.8646B 37.870%
  • Marktkapitalisierung: $2.7524T 0.260%
  • Volumen (24h): $87.8646B 37.870%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.7524T 0.260%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$88055.551956 USD

0.66%

ethereum
ethereum

$1577.086174 USD

-3.80%

tether
tether

$1.000050 USD

0.01%

xrp
xrp

$2.082325 USD

-1.64%

bnb
bnb

$598.692215 USD

-0.39%

solana
solana

$139.510407 USD

-0.16%

usd-coin
usd-coin

$0.999860 USD

-0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.159973 USD

-0.60%

tron
tron

$0.245980 USD

0.56%

cardano
cardano

$0.622660 USD

-2.38%

chainlink
chainlink

$13.139742 USD

-3.03%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.148759 USD

-2.48%

avalanche
avalanche

$19.894905 USD

-0.66%

stellar
stellar

$0.248543 USD

-0.79%

toncoin
toncoin

$2.908279 USD

-3.61%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Circle startet ein neues globales Zahlungssystem, das grenzüberschreitende Banktransaktionen rationalisiert

Apr 22, 2025 at 11:31 am

Laut einer Pressemitteilung am 20. April verbindet das Circle Payments Network Banken, Fintech-Unternehmen, digitale Geldbörsen und andere Finanzinstitute, um Echtzeit-, grenzüberschreitende Transaktionen mit regulierten Stablecoins wie USD Münze (USDC) und EUC (EURC (EURC) zu ermöglichen, und ERC (EURC) zu ermöglichen.

Circle startet ein neues globales Zahlungssystem, das grenzüberschreitende Banktransaktionen rationalisiert

Circle, the issuer of USDC and EURC stablecoins, is launching a new global payments system to streamline cross-border bank transactions, according to a press release on Friday.

Laut einer Pressemitteilung am Freitag startet Circle, der Emittent von USDC und EURC Stablecoins, ein neues globales Zahlungssystem, um grenzüberschreitende Banktransaktionen zu optimieren.

The Circle Payments Network (CPN) will connect banks, fintech firms, digital wallets, and other financial institutions to enable real-time, cross-border transactions using regulated stablecoins like USD Coin (USDC) and EURC.

Das Circle Payments Network (CPN) verbindet Banken, Fintech-Unternehmen, digitale Geldbörsen und andere Finanzinstitute, um Echtzeit-grenzüberschreitende Transaktionen unter Verwendung regulierter Stablecoins wie USD Münze (USDC) und EURC zu ermöglichen.

Current international payments involve a chain of intermediaries, leading to slow settlement times and high fees, especially for users in emerging markets. CPN is designed to combine robust compliance standards—including KYC/AML and cybersecurity procedures—with 24/7 stablecoin settlement to address these inefficiencies.

Aktuelle internationale Zahlungen umfassen eine Kette von Vermittlern, die zu langsamen Siedlungszeiten und hohen Gebühren führen, insbesondere für Benutzer in Schwellenländern. CPN wurde entwickelt, um robuste Compliance -Standards zu kombinieren - einschließlich der KYC/AML- und Cybersicherheitsverfahren - mit der Einigung mit Stablecoin -Abwicklung rund um die Uhr, um diese Ineffizienzen anzugehen.

The system supports treasury operations, onchain financial applications, payroll, remittances, and business payments, among other use cases. Developers can also create financial tools and workflows directly on top of the network using smart contracts and modular application programming interfaces.

Das System unterstützt unter anderem Finanzanträge für Finanzministerien, Onchain -Finanzanträge, Gehaltsabrechnungen, Überweisungen und Geschäftszahlungen. Entwickler können auch Finanzinstrumente und Workflows direkt im Netzwerk mit Smart Contracts und modularen Anwendungsprogrammierschnittstellen erstellen.

Circle is collaborating with partners like Banco Santander, Deutsche Bank, Société Générale, and Standard Chartered to define the network’s architecture and compliance requirements. Several other fintechs and infrastructure partners—including BCB Group, Flutterwave, dLocal, Coins.ph, Zodia Markets, and Fireblocks—are helping build out integrations and local currency access points.

Circle arbeitet mit Partnern wie Banco Santander, der Deutschen Bank, der Société Générale und der Standardcharterin zusammen, um die Architektur- und Compliance -Anforderungen des Netzwerks zu definieren. Mehrere andere Fintechs- und Infrastrukturpartner - einschließlich der BCB -Gruppe, Flutterwave, Dlocal, Coins.ph, Zodia Markets und Fireblocks - helfen dabei, Integrationen und lokale Zugangspunkte für Währungen aufzubauen.

“We are designing CPN to be the core backbone of a programmable, always-on financial system that the world can use and rely upon for the next 50 years,” said Paul Pirner, president of Money Transfer and Payment at Standard Chartered.

„Wir entwerfen CPN als das Kern Rückgrat eines programmierbaren, stets auf Finanzsystems, das die Welt für die nächsten 50 Jahre verwenden kann und auf die sich verlassen kann“, sagte Paul Pirner, Präsident von Geldtransfer und Zahlung bei Standard Chartered.

"This network will unlock new possibilities for seamless and efficient cross-border transactions, catering to the diverse needs of customers in today's interconnected world."

"Dieses Netzwerk wird neue Möglichkeiten für nahtlose und effiziente grenzüberschreitende Transaktionen freischalten und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden in der heutigen miteinander verbundenen Welt gerecht werden."

The network is expected to launch in limited capacity in May 2025, with participation open to licensed financial institutions in all major markets.

Das Netzwerk wird voraussichtlich im Mai 2025 in begrenzter Kapazität eingerichtet, wobei die Teilnahme an lizenzierten Finanzinstituten in allen wichtigen Märkten offen ist.

The launch comes as Circle and other crypto companies—including Coinbase, Paxos, and BitGo—are preparing to apply for banking licenses in the US, The Wall Street Journal reported on Friday.

Der Start erfolgt, als Circle und andere Krypto -Unternehmen - einschließlich Coinbase, Paxos und Bitgo - sich auf die Beantragung von Banklizenzen in den USA vorbereiten, berichtete das Wall Street Journal am Freitag.

Both crypto-native companies and established banks like Standard Chartered and Deutsche Bank are positioning themselves to increase their presence in the US crypto market as a result of changing regulatory attitudes.

Sowohl krypto-native Unternehmen als auch etablierte Banken wie Standard Chartered und Deutsche Bank positionieren sich, um ihre Präsenz auf dem US-Kryptomarkt zu erhöhen, da sich die sich ändernden Einstellungen ändern.

This marks a shift compared to previous years, when US regulators discouraged banks from engaging with crypto firms.

Dies markiert eine Verschiebung im Vergleich zu den Vorjahren, als die US -Aufsichtsbehörden Banken davon abhalten, sich mit Kryptounternehmen zu beschäftigen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 22, 2025