Marktkapitalisierung: $2.5073T 1.070%
Volumen (24h): $205.4653B 115.100%
  • Marktkapitalisierung: $2.5073T 1.070%
  • Volumen (24h): $205.4653B 115.100%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.5073T 1.070%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Carbify ist ein niederländisches Unternehmen, das behauptet, „Baumpflanzlösungen für jeden Sektor“ zu haben.

Mar 06, 2025 at 06:43 am

Es gibt zwei Carbify -Unternehmen: Carbify Group BV; und Carbify BV wurden beide am 28. November 2023 bei der niederländischen Handelskammer registriert.

Carbify ist ein niederländisches Unternehmen, das behauptet, „Baumpflanzlösungen für jeden Sektor“ zu haben.

A Dutch company called Carbify has developed a game called Eco Empires in which tribes such as Frozen Vanguard, Stormbringers, and Waterborne wage epic battles for the Earth.

Eine niederländische Firma namens Carbify hat ein Spiel namens Eco Empires entwickelt, in dem Stämme wie Frozen Vanguard, Stormbringers und Epic Battles für die Erde mit Wasser gelegen.

While the company claims to have “Tree planting solutions for every sector”, the game appears to be focused more on crypto.

Während das Unternehmen behauptet, „Baumpflanzlösungen für jeden Sektor“ zu haben, scheint sich das Spiel mehr auf Krypto zu konzentrieren.

According to the company’s website, the tribes in Eco Empires are collecting resources, building structures, and expanding their territory — all while becoming CO₂ neutral.

Laut der Website des Unternehmens sammeln die Stämme in Öko -Imperien Ressourcen, bauen Strukturen und erweitern ihr Territorium aus und werden gleichzeitig mit neutralem Co₂ -neutral.

The game is set in a world that has been affected by climate change, and the tribes are working together to restore the planet.

Das Spiel spielt in einer Welt, die vom Klimawandel betroffen ist, und die Stämme arbeiten zusammen, um den Planeten wiederherzustellen.

There is also a crypto coin. 10.52 million CBY tokens are apparently in circulation. The tokens are currently changing hands for US$0.18, down from US$4.26 in April 2024.

Es gibt auch eine Kryptomünze. 10,52 Millionen CBY -Token sind offenbar im Umlauf. Die Token wechseln derzeit für 0,18 US -Dollar den Besitzer, gegenüber 4,26 US -Dollar im April 2024.

And then there are NFTrees. These are crypto trees linked to trees planted in the Amazon. The CO₂ absorbed by the trees can be converted to crypto tokens, or $aCO₂, which represent 1 kilogramme of CO₂.

Und dann gibt es NFTrees. Dies sind Kryptobäume, die mit im Amazonas gepflanzten Bäumen verbunden sind. Die von den Bäumen absorbierten CO₂ können in Krypto -Token oder $ aco₂ umgewandelt werden, die 1 Kilogramm Co₂ darstellen.

Earlier this year, Mongabay wrote about a report written by Planet, a satellite imaging company, Carbify, and a think tank called European Carbon Offset Tokenization Association (ECOTA).

Anfang dieses Jahres schrieb Mongabay über einen Bericht von Planet, einem Satellitenbildgebungsunternehmen, Carbify und einem Think Tank namens European Carbon Offset Tokenization Association (ECOTA).

“The sustainability and carbon market has a very deep-rooted integrity problem,” Maximilian Rösgen of ECOTA wrote in the report.

"Der Markt für Nachhaltigkeit und Kohlenstoff hat ein sehr tief verwurzeltes Integritätsproblem", schrieb Maximilian Rösgen von EcoTA in dem Bericht.

He added that the solution is satellite imagery and blockchain technology. William ten Zijthoff, one of the co-founders of Carbify, said that, “When we started Carbify, I found it very weird that nobody was asking where the carbon was coming from. We have companies in Europe that sell carbon credits and when you buy them and ask where they are from, they will say somewhere in Brazil or South Africa. We wanted to create transparent carbon offsets linking each kilo of absorbed carbon dioxide back to the original source. That can only be done by blockchain. Even blockchain was not ready for this. We had to develop a whole new smart contract that did not exist to link the carbon dioxide from the tree back to the geolocation.”

Er fügte hinzu, dass die Lösung Satellitenbilder und Blockchain -Technologie sind. William Ten Zijthoff, einer der Mitbegründer von Carbify, sagte: „Als wir mit dem Carbify anfingen, fand ich es sehr seltsam, dass niemand fragte, woher der Kohlenstoff kam. Wir haben Unternehmen in Europa, die Kohlenstoffkredite verkaufen, und wenn Sie sie kaufen und fragen, woher sie kommen, werden sie irgendwo in Brasilien oder Südafrika sagen. Wir wollten transparente Kohlenstoff -Offsets erzeugen, die jeden Kilo von absorbiertem Kohlendioxid zurück mit der ursprünglichen Quelle verbinden. Das kann nur durch Blockchain geschehen. Sogar Blockchain war dafür nicht bereit. Wir mussten einen völlig neuen Smart -Vertrag entwickeln, der nicht existierte, um das Kohlendioxid vom Baum zurück mit der Geolokalisierung zu verbinden. “

Unfortunately, Mongabay did not investigate Carbify’s operations.

Leider untersuchte Mongabay den Betrieb von Carbify nicht.

But in September 2024, Follow the Money’s Mira Sys and Ties Gijzel published their investigation into the company.

Folgen Sie im September 2024 jedoch dem Mira -System des Geldes, das Gijzel ihre Untersuchung des Unternehmens veröffentlichte.

It’s a great piece of investigative journalism that’s simultaneously funny and shocking: “This start-up claims to offset our emission by planting trees. But do those trees even exist?”

Es ist ein großartiges Stück investigativer Journalismus, der gleichzeitig lustig und schockierend ist: „Dieser Start-up behauptet, unsere Emission durch Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber existieren diese Bäume überhaupt? “

In April 2024, Sys and Gijzel visited the Impact Fair 2024 in Utrecht. After the fair, Follow the Money received a “Carbon Reduction Certificate” for the 215 kilogrammes CO₂ they had emitted by travelling to Utrecht and taking part in the fair:

Im April 2024 besuchten Sys und Gijzel die Impact Fair 2024 in Utrecht. Nach der Messe erhielt das Geld ein „Carbon Reduction -Zertifikat“ für die 215 Kilogramm CO₂, die sie durch Reisen nach Utrecht und der Teilnahme an der Messe ausstrichen hatten:

The “certificate”, which came from Carbify, stated that,

Das "Zertifikat", das von Carbify stammte, erklärte das,

This certificate is proof of tree planting as a means of offsetting carbon emissions. The entity responsible for this certificate has verified their compensation of CO₂ emissions using blockchain technology, adhering to the guidelines set forth in the UN Climate Agreement. The certificate is stored permanently on the blockchain and cannot be modified.

Dieses Zertifikat ist ein Beweis für Baumpflanzungen als Mittel zum Ausgleich von Kohlenstoffemissionen. Das für dieses Zertifikat verantwortliche Unternehmen hat ihre Entschädigung für CO₂ -Emissionen mithilfe der Blockchain -Technologie überprüft und sich an die im Klimavertrag festgelegten Richtlinien einhalten. Das Zertifikat wird dauerhaft auf der Blockchain gespeichert und kann nicht geändert werden.

“Our interest is piqued,” Sys and Gijzel write. They decide to investigate.

"Unser Interesse ist geweckt", schreiben Sys und Gijzel. Sie beschließen, zu untersuchen.

In late 2023, Follow the Money received an email from Micha Klaarenbeek, a Dutch environmental expert. “When I visit the Carbify website, I see no information about where the money goes,” Klaarenbeek wrote. “There is little to no transparency about whether new trees are actually being planted.”

Ende 2023 erhielt das Geld eine E -Mail von Micha Klaarenbeek, einem niederländischen Umweltexperten. „Wenn ich die Carbify -Website besuche, sehe ich keine Informationen darüber, wohin das Geld fließt“, schrieb Klaarenbeek. "Es gibt wenig bis gar keine Transparenz darüber, ob neue Bäume tatsächlich gepflanzt werden."

On its website, Carbify claims that,

Auf seiner Website behauptet Carbify, dass,

Carbify ensures transparency and trust through the Global Carbon Standard (GCS) and UNFCCC-verified validation, making every carbon offset accurately measured and fully traceable.

Carbify sorgt für Transparenz und Vertrauen durch den Global Carbon Standard (GCS) und die UNFCCC-verifizierte Validierung, wodurch jeder Kohlenstoffversatz genau gemessen und vollständig nachvollziehbar ist.

But as Sys and Gijzel point out, the UNFCCC does not verify or validate tree-planting operations for the voluntary carbon market, like Carbify.

Aber wie Sys und Gijzel betont, überprüft oder validiert der UNFCCC die Baumpflanzenbetriebe für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt wie Carbify nicht.

Global Carbon Standard

Globaler Kohlenstoffstandard

The Global Carbon Standard’s website was registered by Carbify. When Follow the Money asks about Global Carbon Standard, Ten Zijthoff says it’s a recently established US-based non-profit. Global Carbon Standard was incorporated in North Dakota on 8 March 2024.

Die Website des Global Carbon Standard wurde von Carbify registriert. Wenn Sie dem Geld folgen, fragt er nach Global Carbon Standard, sagt Ten Zijthoff, dass es sich um eine kürzlich eingerichtete gemeinnützige Organisation in den USA handelt. Global Carbon Standard wurde am 8. März 2024 in North Dakota eingebaut.

Ten Zijthoff adds that Carbify does not pay for inspection of its tree planting operations, because the two companies have made a deal to share software in exchange for the inspection.

Zehn Zijthoff fügt hinzu, dass Carbify nicht für die Inspektion der Baumanpflanzungsoperationen bezahlt, da die beiden Unternehmen einen Deal abgeschlossen haben, um Software im Austausch für die Inspektion zu teilen.

Here’s the Global Carbon Standard logo:

Hier ist das Global Carbon Standard Logo:

It gives the impression that it is somhow endorsed by the UNFCCC. But the UNFCCC has nothing to do with the voluntary carbon market.

Es vermittelt den Eindruck, dass es vom UNFCCC etwas unterstützt wird. Aber der UNFCCC hat nichts mit dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt zu tun.

Global Carbon Standard claims to be “certified by Earthood”. But the only mention of Carbify on Earthood’s website is a “Methodology for Assessment of Carbon Capture”. The service that Earthood provided is “DDR”. Whatever that means. It’s the only time that Earthood has provided that

Globale Carbon Standard behauptet, „von Earthods zertifiziert“ zu sein. Die einzige Erwähnung von Carbify auf der Website von Earthodood ist jedoch eine „Methodik zur Bewertung der Kohlenstofferfassung“. Der Dienst, den Earthood erbracht hat, ist „DDR“. Was auch immer das bedeutet. Es ist das einzige Mal, dass Earthood das bereitgestellt hat

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 08, 2025