|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Den Kreislauf durchbrechen: Web3-Gaming für echte Gamer neu denken
Mar 27, 2024 at 06:40 pm
Die Web3-Gaming-Branche hat Schwierigkeiten, Mainstream-Benutzer anzuziehen, da sie sich eher auf finanzielle Anreize als auf unterhaltsames Gameplay konzentriert. Play-to-Earn-Modelle priorisieren Gewinne vor Unterhaltung, was zu nicht nachhaltigen Spielen führt. Das Kernpublikum erfolgreicher Spiele ist bereit, Geld auszugeben, ohne eine finanzielle Rendite zu erwarten, und sucht nach immersiven Erlebnissen und unterhaltsamem Gameplay. Damit GameFi gedeihen kann, muss entweder ein Web2-ähnliches AAA-Spiel Kryptowährung integrieren, oder es entsteht ein innovatives On-Chain-Spiel mit einer florierenden Wirtschaft. Autonome Welten, in denen die gesamte Spiellogik und alle Assets in der Kette vorhanden sind, bieten eine einzigartige Gelegenheit für Spielinnovationen und die Schaffung eines gemeinsamen Spieluniversums. Zukünftig werden erfolgreiche Web3-Spiele hinsichtlich der Benutzererfahrung mit Web2-Pendants übereinstimmen, wobei Blockchain eine Hintergrundlösung für Probleme wie geschlossenen Code und fehlende Interoperabilität bleibt.
The Future of Web3 Gaming: Breaking the Cycle of Failed Experiments and Heralding a New Era
Die Zukunft des Web3-Gamings: Den Teufelskreis gescheiterter Experimente durchbrechen und eine neue Ära einläuten
The prevailing narrative suggests that crypto will revolutionize gaming, transforming it into a lucrative, decentralized playground. However, the reality paints a starkly different picture. Despite the grandiose claims, genuine mainstream Web3 games, where players prioritize gameplay over financial gain, remain elusive. Let's delve into the reasons behind this impasse and explore the factors that will shape the future of Web3 gaming.
Das vorherrschende Narrativ geht davon aus, dass Krypto das Gaming revolutionieren und es in einen lukrativen, dezentralen Spielplatz verwandeln wird. Die Realität zeichnet jedoch ein völlig anderes Bild. Trotz der hochtrabenden Behauptungen sind echte Mainstream-Web3-Spiele, bei denen die Spieler das Gameplay über den finanziellen Gewinn stellen, nach wie vor schwer zu fassen. Lassen Sie uns die Gründe für diese Sackgasse untersuchen und die Faktoren untersuchen, die die Zukunft des Web3-Gamings prägen werden.
Understanding the Current State of GameFi
Den aktuellen Stand von GameFi verstehen
While many Web3 games have garnered attention, their success is often inflated by deceptive metrics. Data is manipulated by "farmers" and "sybils" who exploit games for profit, not enjoyment. Once yields dwindle, these players vanish, leaving behind a trail of abandoned projects.
Obwohl viele Web3-Spiele Aufmerksamkeit erregt haben, wird ihr Erfolg oft durch irreführende Zahlen aufgebauscht. Daten werden von „Farmen“ und „Sybils“ manipuliert, die Spiele aus Profitgründen und nicht zum Vergnügen ausnutzen. Sobald die Erträge sinken, verschwinden diese Akteure und hinterlassen eine Spur aufgegebener Projekte.
Moreover, the majority of these success stories fail to capture the true quality of gameplay. Axie Infinity, once the epitome of Web3 gaming, has witnessed a dramatic decline in daily active users. Its prominence has waned, giving way to a fragmented landscape where no single project dominates.
Darüber hinaus gelingt es den meisten dieser Erfolgsgeschichten nicht, die wahre Qualität des Gameplays wiederzugeben. Axie Infinity, einst der Inbegriff des Web3-Gamings, verzeichnete einen dramatischen Rückgang der täglich aktiven Benutzer. Seine Bedeutung hat nachgelassen und ist einer fragmentierten Landschaft gewichen, in der kein einzelnes Projekt dominiert.
The Problem with Play-to-Earn and Play-to-Airdrop Models
Das Problem mit Play-to-Earn- und Play-to-Airdrop-Modellen
The core issue plaguing Web3 games lies in their flawed incentive structure. Play-to-Earn games, specifically, are designed around a labor-oriented model, where players view gameplay as a means of financial gain. This approach fosters greed, undermining the fundamental purpose of gaming: entertainment.
Das Hauptproblem bei Web3-Spielen liegt in ihrer fehlerhaften Anreizstruktur. Insbesondere Play-to-Earn-Spiele basieren auf einem arbeitsorientierten Modell, bei dem Spieler das Gameplay als Mittel zum finanziellen Gewinn betrachten. Dieser Ansatz fördert die Gier und untergräbt den grundlegenden Zweck des Spielens: Unterhaltung.
The subsequent pivot to Play-to-Airdrop models has further exacerbated the problem. Now, players engage in gameplay solely to qualify for airdrops, without any genuine interest in the game itself. This has resulted in a perverse cycle of short-lived games that wither away after the distribution of tokens.
Die anschließende Umstellung auf Play-to-Airdrop-Modelle hat das Problem weiter verschärft. Heutzutage nehmen Spieler nur am Gameplay teil, um sich für Airdrops zu qualifizieren, ohne ein echtes Interesse am Spiel selbst zu haben. Dies hat zu einem perversen Kreislauf kurzlebiger Spiele geführt, die nach der Verteilung der Token verkümmern.
The True Pillars of Sustainable Gaming
Die wahren Säulen des nachhaltigen Gamings
At the heart of successful and enduring gaming ecosystems lies a core user base willing to spend money within the game without expecting direct financial returns. These players prioritize gameplay, seeking immersion, entertainment, and a sense of community that transcends monetary rewards.
Das Herzstück erfolgreicher und dauerhafter Gaming-Ökosysteme ist eine Kernnutzerbasis, die bereit ist, Geld für das Spiel auszugeben, ohne direkte finanzielle Erträge zu erwarten. Diese Spieler legen Wert auf das Gameplay und suchen nach Eintauchen, Unterhaltung und einem Gemeinschaftsgefühl, das über monetäre Belohnungen hinausgeht.
This understanding underscores the importance of focusing on creating compelling and engaging gaming experiences that stand on their own merits. Players must be drawn to the game itself, not the promise of financial incentives. This approach has been instrumental in the success of Web2 games for decades, and it remains equally applicable to Web3 games.
Dieses Verständnis unterstreicht, wie wichtig es ist, sich auf die Schaffung überzeugender und ansprechender Spielerlebnisse zu konzentrieren, die für sich allein stehen. Die Spieler müssen vom Spiel selbst angezogen werden, nicht vom Versprechen finanzieller Anreize. Dieser Ansatz war jahrzehntelang maßgeblich für den Erfolg von Web2-Spielen und ist auch weiterhin auf Web3-Spiele anwendbar.
The Path to Web3 Gaming Success
Der Weg zum Web3-Gaming-Erfolg
The future of Web3 gaming hinges on two distinct paths:
Die Zukunft des Web3-Gamings hängt von zwei unterschiedlichen Wegen ab:
- AAA-Like Web2 Games: The integration of Web3 elements, such as blockchain-based economies and tokenization, into established gaming franchises will likely be a catalyst for mass adoption. By combining high-quality gameplay with crypto functionality, these games can appeal to a broader audience, setting the standard for Web3 gaming.
- Fully On-Chain Autonomous Worlds: A new breed of games, known as Autonomous Worlds, aims to create decentralized, self-governing game universes. By placing all in-game logic, components, and rules on the blockchain, these games enable players to create forks of the game with their own unique rules. Additionally, in-game assets can be wrapped and utilized in other games or DeFi protocols, fostering interoperability and economic growth.
The Rise of Autonomous Worlds
AAA-ähnliche Web2-Spiele: Die Integration von Web3-Elementen wie Blockchain-basierter Wirtschaft und Tokenisierung in etablierte Gaming-Franchises wird wahrscheinlich ein Katalysator für die Massenakzeptanz sein. Durch die Kombination von hochwertigem Gameplay mit Krypto-Funktionalität können diese Spiele ein breiteres Publikum ansprechen und den Standard für Web3-Gaming setzen. Vollständige On-Chain-Autonome Welten: Eine neue Generation von Spielen, bekannt als Autonome Welten, zielt darauf ab, ein dezentrales Selbst zu schaffen -regierende Spieluniversen. Durch die Platzierung der gesamten spielinternen Logik, Komponenten und Regeln auf der Blockchain ermöglichen diese Spiele den Spielern, Spielzweige mit ihren eigenen, einzigartigen Regeln zu erstellen. Darüber hinaus können In-Game-Assets in andere Spiele oder DeFi-Protokolle verpackt und genutzt werden, was die Interoperabilität und das Wirtschaftswachstum fördert. Der Aufstieg autonomer Welten
Fully on-chain Autonomous Worlds represent a transformative concept in gaming. They allow for unprecedented levels of player ownership, innovation, and community engagement. While the majority of innovation in this space is currently taking place on Ethereum, the emergence of various Layer 2 solutions holds promise for addressing scalability and efficiency challenges.
Vollständig in die Kette integrierte autonome Welten stellen ein transformatives Konzept im Gaming dar. Sie ermöglichen ein beispielloses Maß an Spielerbeteiligung, Innovation und Community-Engagement. Während der Großteil der Innovationen in diesem Bereich derzeit auf Ethereum stattfindet, ist das Aufkommen verschiedener Layer-2-Lösungen vielversprechend für die Bewältigung von Skalierbarkeits- und Effizienzherausforderungen.
Notable Autonomous World projects include:
Zu den bemerkenswerten Projekten der Autonomous World gehören:
- Dark Forest: A real-time strategy game where players compete for resources and territories, utilizing ZK-SNARKs for secure coordination.
- The Citadel: A 2D strategy space game where players pilot spaceships, engage in combat, and gather resources.
- Realms: Ethernum: An economic strategy game inspired by Age of Empires and Civilization, featuring a custom game engine built on Starknet.
- Influence: A MMORPG space strategy game where players colonize planets, wage wars, and forge alliances.
- Briq: A block-building adventure game akin to LEGO, where players construct structures from on-chain building blocks.
- OpCraft: A Minecraft-inspired crafting game that serves as a testbed for the Lattice MUD engine designed for on-chain games.
The Future of Web3 Gaming
Dark Forest: Ein Echtzeit-Strategiespiel, in dem Spieler um Ressourcen und Territorien konkurrieren und ZK-SNARKs zur sicheren Koordination nutzen. The Citadel: Ein 2D-Strategie-Weltraumspiel, in dem Spieler Raumschiffe steuern, an Kämpfen teilnehmen und Ressourcen sammeln. Realms: Ethernum: Ein von Age of Empires and Civilization inspiriertes Wirtschaftsstrategiespiel mit einer benutzerdefinierten Spiel-Engine, die auf Starknet basiert. Influence: Ein MMORPG-Weltraumstrategiespiel, in dem Spieler Planeten kolonisieren, Kriege führen und Allianzen schmieden. Briq: Ein Blockbau-Abenteuerspiel ähnlich LEGO, bei dem Spieler Strukturen aus On-Chain-Bausteinen konstruieren.OpCraft: Ein von Minecraft inspiriertes Bastelspiel, das als Testumgebung für die Lattice MUD-Engine dient, die für On-Chain-Spiele entwickelt wurde.Die Zukunft des Web3-Gamings
In the coming years, the Web3 gaming landscape will witness a surge of experimentation and innovation. Speculative capital will undoubtedly play a significant role in shaping these experimental games, but it is ultimately the games that prioritize gameplay over financial gain that will survive and thrive.
In den kommenden Jahren wird die Web3-Gaming-Landschaft einen Aufschwung an Experimenten und Innovationen erleben. Spekulatives Kapital wird zweifellos eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung dieser experimentellen Spiele spielen, aber letztendlich sind es die Spiele, bei denen das Gameplay Vorrang vor dem finanziellen Gewinn hat, die überleben und gedeihen werden.
Mass-user Web3 games will likely mimic the user experience of Web2 games, with blockchain serving as an underlying layer that resolves issues related to closed code, centralization, and interoperability of in-game items. However, the emergence of Autonomous Worlds presents a novel category of games that may carve out a niche unavailable to Web2 counterparts.
Web3-Spiele für Massenbenutzer werden wahrscheinlich das Benutzererlebnis von Web2-Spielen nachahmen, wobei die Blockchain als zugrunde liegende Schicht dient, die Probleme im Zusammenhang mit geschlossenem Code, Zentralisierung und Interoperabilität von In-Game-Elementen löst. Das Aufkommen von Autonomous Worlds stellt jedoch eine neue Kategorie von Spielen dar, die möglicherweise eine Nische erobern, die für Web2-Pendants nicht verfügbar ist.
While the future of Web3 gaming holds immense potential, it is essential to temper expectations and focus on building sustainable, player-centric ecosystems. By prioritizing quality gameplay, fostering true ownership, and promoting interoperability, Web3 games can break the cycle of failed experiments and usher in a new era of gaming innovation.
Obwohl die Zukunft des Web3-Gamings ein immenses Potenzial birgt, ist es wichtig, die Erwartungen zu zügeln und sich auf den Aufbau nachhaltiger, spielerzentrierter Ökosysteme zu konzentrieren. Durch die Priorisierung eines qualitativ hochwertigen Gameplays, die Förderung echter Eigenverantwortung und die Förderung der Interoperabilität können Web3-Spiele den Teufelskreis gescheiterter Experimente durchbrechen und eine neue Ära der Gaming-Innovation einleiten.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!
If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.
-
- Top 4 Kryptos für passives Einkommen im Jahr 2024: Qubetiker leiten die Anklage mit seinem dezentralen VPN (DVPN) und explodieren von $ tics Vorverkauf
- Feb 01, 2025 at 06:40 pm
- Da sich der Kryptomarkt ständig weiterentwickelt, suchen die Anleger zunehmend nach Möglichkeiten, passives Einkommen zu erzielen, ohne einen aktiven Handel zu erfordern. Während einige Kryptowährungen für ihre kurzfristigen Preisschwankungen bekannt sind, bieten andere ein langfristiges Verdienstpotential durch Stakeln, Kreditvergabe und innovative Blockchain-Anwendungen.
-
- 6 herausragende Kryptos, die Ihre nächste große Investitionsmöglichkeit sein könnten
- Feb 01, 2025 at 06:40 pm
- Auf dem Kryptomarkt hat sich schnelle Innovationen verzeichnet, wobei neue Projekte die Grenzen dessen überschreiten, was Blockchain kann. Während einige Token in die Dunkelheit verblassen, gewinnen andere an Dynamik und bieten frühe Anleger massive potenzielle Renditen an.
-
- Sind Sie im Jahr 2025 auf den Kryptowährungsboom vorbereitet?
- Feb 01, 2025 at 06:40 pm
- Im Januar 2025 ist die Aufregung auf dem Kryptowährungsmarkt spürbar, wobei schnell Chancen und Innovationen schnell auftauchen. Es gibt nicht nur potenzielle Investitionen, sondern auch aufregende Entwicklungen in Technologie- und Markttrends, die die Landschaft neu definieren könnten. Hier ist ein genauerer Blick auf einige wichtige neue Erkenntnisse über diese aufregende Finanzgrenze.
-
- Agent AI: Die Meme -Münze, die die Krypto -Welt im Sturm eroberte
- Feb 01, 2025 at 06:40 pm
- In der geschäftigen Welt der Kryptowährung sticht Agent AI als vielversprechende Meme -Münze mit bemerkenswerten Wachstumsaussichten aus. Inspiriert vom Erfolg von Pepe Coin ist Agent AI, Humor mit erheblichen Gewinnen zu kombinieren.
-
- 5 seltene Dimes im Wert von jeweils 135 Millionen US-Dollar: Stellen Sie sich vor
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Während die meisten Groschen nur zehn Cent wert sind, sind einige seltene Münzen sehr wertvoll und holen aufgrund ihrer Seltenheit, ihrer historischen Bedeutung und ihres Münzenfehlers Millionen von Dollar bei Auktionen.
-
- Verschlossenheit der Zukunft der Kryptowährung: Die vielversprechendsten Investitionen für Januar 2025
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Die Kryptowährungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und Januar 2025 wird für Investoren, die neue Projekte erkunden möchten, ein entscheidender Monat sein. Mit innovativen Altcoins, die an Dynamik gewinnen und mit Aktivitäten summt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um sich mit den Möglichkeiten der neuesten Blockchain -Lösungen zu befassen.
-
- Wird der Preis von Toshi Meme Coin im Jahr 2025 1 $ erreicht?
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Nach einer bullischen Preisversammlung ist die Toshi Meme-Münze zu einer der am meisten geforderten Kryptowährungen mit Katzenmotiven geworden. Auf der Basiskette basiert sie Krypto-, NFTs- und Defi -Tools an, bei denen Anleger ihre Nachfrage aufgrund ihres Nutzens anfuhren. Die Frage bleibt jedoch gleich: Wird der Toshi -Preis im Jahr 2025 1 USD erreicht? Lassen Sie uns diskutieren.
-
- Dieser Händler sagt voraus, wohin der Preis von Onyxcoin (XCN) als nächstes führt
- Feb 01, 2025 at 06:30 pm
- Der XCN -Preis explodierte letzten Monat mit einem beeindruckenden Gewinn von über 1.600%. Heute dauerte es jedoch einen Erfolg, als der Markt träge wurde und um 8,5%fiel und nun rund 0,032 USD gehandelt hat.