Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$82951.790245 USD

-0.70%

ethereum
ethereum

$1791.465527 USD

-1.83%

tether
tether

$0.999717 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.055970 USD

0.14%

bnb
bnb

$593.238692 USD

-1.32%

usd-coin
usd-coin

$1.000032 USD

0.02%

solana
solana

$115.381354 USD

-4.13%

dogecoin
dogecoin

$0.161732 USD

-2.67%

cardano
cardano

$0.649656 USD

-0.44%

tron
tron

$0.239261 USD

1.04%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.561241 USD

1.74%

toncoin
toncoin

$3.530703 USD

-6.73%

chainlink
chainlink

$12.739766 USD

-3.87%

stellar
stellar

$0.259841 USD

-2.48%

avalanche
avalanche

$18.093210 USD

-3.52%

Finanzierungszahlungen

Was sind Förderzahlungen?

Finanzierungszahlungen werden an Börsen für Kryptowährungsderivate für unbefristete Verträge verwendet, um den Handelspreis näher an den Indexpreis des Basiswerts heranzuführen.

Da es sich bei einem unbefristeten Vertrag um ein Derivat handelt, entspricht sein Preis nicht immer dem des zugrunde liegenden Vermögenswerts. Beispielsweise ist während eines Bullenmarktes der Preis eines unbefristeten BTC-Kontrakts normalerweise höher als der Preis von BTC auf dem Spotmarkt, da die Menschen tendenziell optimistischer sind und erwarten, dass der Preis weiter steigt.

Um die Preisdifferenz zwischen dem ewigen Markt und dem Spotmarkt zu verringern, führen Derivatebörsen einen Mechanismus namens „Finanzierungszahlungen“ ein. Die Art und Weise, wie Finanzierungszahlungen funktionieren, besteht darin, dass in festen Abständen (z. B. jede Stunde oder alle 8 Stunden) automatische Zahlungen zwischen Händlern erfolgen, wobei Händler auf der populäreren Seite (der Long-Seite während eines Bullenmarkts) die weniger beliebte Seite (die Short-Seite) bezahlen Seite während eines Bullenmarktes). Auf diese Weise wird ein Anreiz geschaffen, eine Position auf der weniger beliebten Seite zu eröffnen, wodurch der Preis in Richtung des Spotpreises getrieben wird.

Es unterscheidet sich von einem Handelsplatz zum anderen, aber normalerweise werden Finanzierungszahlungen durch den Nominalwert der Position eines Händlers multipliziert mit einem Satz berechnet, der die Preisdifferenz in einem bestimmten Intervall (1 Stunde oder 8 Stunden) widerspiegelt . Dieser Satz wird auch „Fördersatz“ genannt. Je größer die Preisdifferenz in einem bestimmten Intervall ist, desto höher ist die Förderquote. Diese Zinssätze sind positiv, wenn der Vertragspreis über dem Kassapreis liegt. In diesem Fall erhalten Short-Positionsinhaber Finanzierungszahlungen von Long-Positionsinhabern. Wenn die Zinssätze negativ sind, erhalten Long-Positionsinhaber Finanzierung von Short-Positionsinhabern.

Der Finanzierungssatz impliziert effektiv die Kapitalkosten und die Steilheit der Futures-Kurve und zeigt die Stimmung der Händler an einer bestimmten Börse an. Es handelt sich weder um Zinsen noch um Gebühren, die Händler für das Halten der Position zahlen. Die Sätze können je nach Marktbedingungen frei variieren. Einige Börsen legen Limits fest, um zu verhindern, dass Händler mit extremen Kursen konfrontiert werden.

Autor : Yenwen Feng – Mitbegründer von Perpetual Protocol

Yenwen Feng ist ein Kryptowährungs- und Technologieexperte mit umfangreicher Erfahrung als CEO und Mitbegründer mehrerer Startups. Seit 2004 gründete Yenwen Decore (Stripe Atlas für Krypto-Unternehmen), Cinch Network (Dezentrale Derivate), Cubie Messenger (Mobile Messenger, 500 Startups B5, 10 Millionen Downloads), Gamelet und Willmobile (Top-App für mobile Finanzdienstleistungen in Taiwan, übernommen von Systex). Seit 2019 fungiert Yenwen als CEO und Mitbegründer von Perpetual Protocol, einem dezentralen unbefristeten Vertragsprotokoll.