Akkumulationsphase
Was ist die Akkumulationsphase?
Die Akkumulationsphase ist die Phase, in der die Institutionen ein großes Potenzial für unterbewertete Wertpapiere erkennen und mit dem Aufbau ihrer Position beginnen. Sie können nicht ihre gesamte Position in einer einzigen Bestellung kaufen, da die Volumina des Wertpapiers in die Höhe schießen würden, was dazu führen würde, dass der Markt ungewöhnliche Aktivitäten bemerkt. Daher kaufen sie diese Wertpapiere in Tranchen, um nicht von den Marktteilnehmern entdeckt zu werden. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Wertpapier in einem starken Abwärtstrend, was eine pessimistische Stimmung um das Wertpapier herum auslöste, sodass die Institutionen das Wertpapier zu einem sehr attraktiven Preis kaufen konnten.
Was ist ein Marktzyklus?

Im obigen Wochenchart von Spotify können wir die Akkumulationsphase deutlich erkennen.
Die Akkumulationsphase begann nach einem starken Abwärtstrend, der Spotify von 195 $ auf 100 $ brachte – dem Niveau, auf dem der Markt seinen Tiefpunkt erreichte. Zu diesem Zeitpunkt begannen die Anleger, ihre Positionen in Spotify aufzubauen.
Wie bereits erwähnt, kann die Akkumulationsphase auch über einen längeren Zeitraum andauern, was bei Spotify der Fall war, da es von 2019 bis Mitte 2020 konsolidierte. Händler hätten eingegriffen, als im Mai 2020 ein Ausbruch zu verzeichnen war, allerdings hätten sie Spotify zu einem höheren Preis von 200 US-Dollar kaufen müssen, verglichen mit Value-Investoren, die ihre Bestände in der Nähe von 100 bis 140 US-Dollar ansammeln konnten.