Marktkapitalisierung: $2.7376T -0.180%
Volumen (24h): $104.5573B 35.300%
  • Marktkapitalisierung: $2.7376T -0.180%
  • Volumen (24h): $104.5573B 35.300%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.7376T -0.180%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$84720.887476 USD

1.85%

ethereum
ethereum

$1882.087494 USD

2.47%

tether
tether

$0.999992 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.103516 USD

-0.28%

bnb
bnb

$603.720228 USD

-0.90%

solana
solana

$124.907077 USD

-1.26%

usd-coin
usd-coin

$1.000009 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.171794 USD

1.56%

cardano
cardano

$0.672517 USD

0.21%

tron
tron

$0.238010 USD

0.94%

toncoin
toncoin

$3.982310 USD

-4.11%

chainlink
chainlink

$13.782927 USD

0.53%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.409232 USD

2.25%

stellar
stellar

$0.268957 USD

0.85%

avalanche
avalanche

$19.348366 USD

1.29%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Web3 hat ein Speicherproblem

Apr 02, 2025 at 01:18 am

Dies ist nicht der Sinn „Wir haben etwas vergessen“, sondern im kernarchitektonischen Sinne. Es hat keine echte Speicherschicht.

Web3 hat ein Speicherproblem

Web3 has a memory problem. Not in the “we forgot something” sense, but in the core architectural sense. It doesn’t have a real memory layer.

Web3 hat ein Speicherproblem. Nicht im Sinne „Wir haben etwas vergessen“, sondern im kernarchitektonischen Sinne. Es hat keine echte Speicherschicht.

Blockchains today don’t look completely alien compared to traditional computers, but a core foundational aspect of legacy computing is still missing: A memory layer built for decentralization that will support the next iteration of the internet.

Blockchains sind heute im Vergleich zu herkömmlichen Computern heute nicht völlig fremd aus, aber ein grundlegender Aspekt des Legacy Computing fehlt weiter: Eine Speicherschicht, die für die Dezentralisierung erstellt wurde, die die nächste Iteration des Internets unterstützt.

After World War II, John von Neumann laid out the architecture for modern computers. Every computer needs input and output, a CPU for control and arithmetic, and memory to store the latest version data, along with a “bus” to retrieve and update that data in the memory. Commonly known as RAM, this architecture has been the foundation of computing for decades.

Nach dem Zweiten Weltkrieg legte John von Neumann die Architektur für moderne Computer fest. Jeder Computer benötigt Eingabe und Ausgabe, eine CPU für Steuerung und Arithmetik sowie Speicher, um die neuesten Versionsdaten zusammen mit einem „Bus“ zu speichern, um diese Daten im Speicher abzurufen und zu aktualisieren. Diese Architektur ist allgemein als RAM bekannt und ist seit Jahrzehnten die Grundlage des Computers.

At its core, Web3 is a decentralized computer — a “world computer.” At the higher layers, it’s fairly recognizable: operating systems (EVM, SVM) running on thousands of decentralized nodes, powering decentralized applications and protocols.

Im Kern ist Web3 ein dezentraler Computer - ein „Weltcomputer“. Bei den höheren Schichten ist es ziemlich erkennbar: Betriebssysteme (EVM, SVM), die auf Tausenden von dezentralen Knoten läuft und dezentrale Anwendungen und Protokolle betreiben.

But, when you dig deeper, something’s missing. The memory layer essential for storing, accessing and updating short-term and long term data, doesn’t look like the memory bus or memory unit von Neumann envisioned. Instead, it's a mashup of different best-effort approaches to achieve this purpose, and the results are overall messy, inefficient and hard to navigate.

Aber wenn Sie tiefer graben, fehlt etwas. Die Speicherschicht, die für die Speicherung, Zugriffe und Aktualisierung von Kurzzeit- und Langzeitdaten essentiell ist, sieht nicht so aus, als ob der Speicherbus oder die Speichereinheit von Neumann geplant ist. Stattdessen handelt es sich um ein Mashup verschiedener Best-Effort-Ansätze, um diesen Zweck zu erreichen, und die Ergebnisse sind insgesamt chaotisch, ineffizient und schwer zu navigieren.

Here’s the problem: if we’re going to build a world computer that’s fundamentally different from the von Neumann model, there better be a really good reason to do so. As of right now, Web3’s memory layer isn’t just different, it’s convoluted and inefficient. Transactions are slow. Storage is sluggish and costly. Scaling for mass adoption with this current approach is nigh impossible. And, that’s not what decentralization was supposed to be about.

Hier ist das Problem: Wenn wir einen Weltcomputer aufbauen wollen, der sich grundlegend vom von Neumann -Modell unterscheidet, gibt es einen wirklich guten Grund, dies zu tun. Ab sofort ist die Speicherschicht von Web3 nicht nur anders, sondern auch verworren und ineffizient. Transaktionen sind langsam. Lagerung ist träge und kostspielig. Die Skalierung der Massenannahme mit diesem aktuellen Ansatz ist nahezu unmöglich. Und darum sollte sich die Dezentralisierung nicht darum kümmern.

But there is another way. A lot of people in this space are trying their best to work around this limitation and we're at a point now where the current workaround solutions just cannot keep up. This is where using algebraic coding, which makes use of equations to represent data for efficiency, resilience and flexibility, comes in.

Aber es gibt einen anderen Weg. Viele Menschen in diesem Raum versuchen ihr Bestes, um diese Einschränkung zu bearbeiten, und wir sind jetzt an einem Punkt, an dem die aktuellen Problemumgehungslösungen einfach nicht Schritt halten können. Hier kommt die Verwendung der algebraischen Codierung, mit der Gleichungen verwendet werden, um Daten für Effizienz, Belastbarkeit und Flexibilität darzustellen.

The core problem is this: how do we implement decentralized code for Web3?

Das Kernproblem ist Folgendes: Wie implementieren wir einen dezentralen Code für Web3?

This is why I took the leap from academia where I held the role of MIT NEC Chair and Professor of Software Science and Engineering to dedicate myself and a team of experts in advancing high-performance memory for Web3. I saw something bigger: the potential to redefine how we think about computing in a decentralized world.

Aus diesem Grund habe ich den Sprung aus der Akademie gemacht, wo ich die Rolle des MIT NEC-Vorsitzenden und Professors für Softwarewissenschaft und -technik innehatte, um mich und ein Expertenteam zu widmen, um das Hochleistungsgedächtnis für Web3 voranzutreiben. Ich habe etwas Größeres gesehen: das Potenzial, in einer dezentralen Welt neu zu definieren, wie wir über das Berechnen denken.

My team at Optimum is creating decentralized memory that works like a dedicated computer. Our approach is powered by Random Linear Network Coding (RLNC), a technology developed in my MIT lab over nearly two decades. It’s a proven data coding method that maximizes throughput and resilience in high-reliability networks from industrial systems to the internet.

Mein Team bei Optimum erstellt einen dezentralen Speicher, der wie ein dedizierter Computer funktioniert. Unser Ansatz wird durch eine zufällige lineare Netzwerkcodierung (RLNC) betrieben, eine Technologie, die über fast zwei Jahrzehnte in meinem MIT -Labor entwickelt wurde. Es handelt sich um eine bewährte Datencodierungsmethode, die den Durchsatz und die Belastbarkeit in hochverträglichen Netzwerken von Industriesystemen bis zum Internet maximiert.

Data coding is the process of converting information from one format to another for efficient storage, transmission or processing. Data coding has been around for decades and there are many iterations of it in use in networks today. RLNC is the modern approach to data coding built specifically for decentralized computing. This scheme transforms data into packets for transmission across a network of nodes, ensuring high speed and efficiency.

Die Datencodierung ist der Prozess des Konvertierens von Informationen von einem Format in ein anderes für effiziente Speicherung, Übertragung oder Verarbeitung. Die Datencodierung gibt es seit Jahrzehnten und es gibt heute viele Iterationen davon. RLNC ist der moderne Ansatz zur Datencodierung, das speziell für das dezentrale Computer erstellt wurde. Dieses Schema verwandelt Daten in Pakete für die Übertragung über ein Netzwerk von Knoten und gewährleistet hohe Geschwindigkeit und Effizienz.

With multiple engineering awards from top global institutions, more than 80 patents, and numerous real-world deployments, RLNC is not only a theory but a tested and proven technology. It has received recognition such as the 2009 IEEE Communications Society and Information Theory Society Joint Paper Award for the work "A Random Linear Network Coding Approach to Multicast." RLNC's broader impact was acknowledged with the IEEE Koji Kobayashi Computers and Communications Award in 2022.

Mit mehreren Engineering-Preisen von Top-Global Institutions, mehr als 80 Patenten und zahlreichen realen Bereitstellungen ist RLNC nicht nur eine Theorie, sondern auch eine getestete und bewährte Technologie. Es wurde anerkannt wie die gemeinsame Auszeichnung „IEEE Communications Society und Information Theory Society“ 2009 für die Arbeit "Ein zufälliger linearer Netzwerkcodierungsansatz für Multicast". Die breitere Wirkung von RLNC wurde im Jahr 2022 mit dem IEEE Koji Kobayashi Computers and Communications Award anerkannt.

Now, RLNC is ready for decentralized systems, enabling faster data propagation, efficient storage, and real-time access, making it a key solution for Web3’s scalability and efficiency challenges.

Jetzt ist RLNC für dezentrale Systeme bereit, um eine schnellere Datenausbreitung, einen effizienten Speicher und den Echtzeitzugriff zu ermöglichen, was es zu einer wichtigen Lösung für die Skalierbarkeit und Effizienz von Web3 macht.

Let’s take a step back. Why does all of this matter? Because we need memory for the world computer that’s not just decentralized but also efficient, scalable and reliable.

Machen wir einen Schritt zurück. Warum ist all diese Angelegenheit? Weil wir Speicher für den Weltcomputer brauchen, der nicht nur dezentral, sondern auch effizient, skalierbar und zuverlässig ist.

Currently, blockchains rely on best-effort, ad hoc solutions that achieve partially what memory in high-performance computing does. What they lack is a unified memory layer that encompasses both the memory bus for data propagation and the RAM for data storage and access.

Derzeit verlassen sich Blockchains auf Best-Effort-Ad-hoc-Lösungen, die teilweise den Speicher im Hochleistungs-Computing erreichen. Was ihnen fehlt, ist eine einheitliche Speicherschicht, die sowohl den Speicherbus für die Datenausbreitung als auch den RAM für Datenspeicherung und -zugriff umfasst.

The bus part of the computer should not become the bottleneck, as it does now. Let me explain.

Der Busteil des Computers sollte nicht wie jetzt der Engpass werden. Lassen Sie mich erklären.

“Gossip” is the common method for data propagation in blockchain networks. It is a peer-to-peer communication protocol in which nodes exchange information with random peers to spread data across the network. In its current implementation, it struggles at scale.

"Klatsch" ist die gemeinsame Methode für die Datenausbreitung in Blockchain -Netzwerken. Es handelt sich um ein Peer-to-Peer-Kommunikationsprotokoll, in dem Knoten Informationen mit zufälligen Kollegen austauschen, um Daten im Netzwerk zu verbreiten. In seiner aktuellen Implementierung kämpft es im Maßstab.

Imagine you need 10 pieces of information from neighbors who repeat what they’ve heard. As you speak to them, at first you get new information. But as you approach nine out of 10, the chance of hearing something new from a neighbor drops,

Stellen Sie sich vor, Sie benötigen 10 Informationen von Nachbarn, die wiederholen, was sie gehört haben. Wenn Sie mit ihnen sprechen, erhalten Sie zunächst neue Informationen. Aber wenn Sie sich neun von 10 nähern, fällt die Chance, etwas Neues von einem Nachbarn zu hören, fällt,

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025