Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze zu senken, und glaubte, dass dies trotz der Bedenken der Fed über die Inflation die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen seiner eskalierenden Tarifpolitik mildern würde.

Trump schrieb auf seiner Social -Media -Plattform Truth Social und forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze zu senken. Er glaubt, dass die Situation viel besser wäre, wenn die Zölle der US -Tarife allmählich die Wirtschaft beeinflussen, wenn die Fed die Preise senkt, und die Fed auffordert, "das Richtige zu tun". Trump hat die Fed wiederholt aufgefordert, die Zinssätze weiter zu senken, in der Hoffnung, die Agenda des US -Wirtschaftswachstums zu fördern.
Am 19. März lokaler Zeit schloss die Federal Reserve ihre zweitägige geldpolitische Sitzung ab und kündigte an, dass sie den Zielbereich für den Bundesfondssatz zwischen 4,25% und 4,50% beibehalten würde. Als Fed -Vorsitzender Jerome Powell auf einer Pressekonferenz gefragt wurde, wie viel der hohen Inflationserwartungen durch die US -Tarifpolitik verursacht wurden, sagte er "ein großer Teil", aber es war "sehr schwierig", genau zu beurteilen.
Seit Trump im Januar dieses Jahres in das Weiße Haus zurückgekehrt ist, hat er die protektionistischen Richtlinien seiner vorherigen Amtszeit schnell wiederhergestellt und winkt häufig den Tarif "Big Stick" bei großen Handelspartnern. Die US -Regierung hat eine Reihe von Tarifpolitik eingeführt, wie beispielsweise einen Tarif von 25% auf alle importierten Stahl und Aluminium und einen 25% igen Tarif aus Kanada und Mexiko. Diese einseitigen Maßnahmen verstoßen gegen den Zweck der Welthandelsorganisation und haben Handelsabrechnungen von verschiedenen Parteien angezogen, wodurch internationale Handelsspannungen verstärkt wurden.
Ian Begg, Professor an der London School of Economics and Political Science in Großbritannien, warnte davor, dass die Einführung von hohen Zöllen und Durchführung von Handelskriegen die Weltwirtschaft beschädigen und zu einer wirtschaftlichen Rezession führen könnte. Die US -Tarifpolitik stört nicht nur die Betriebsregeln der Weltwirtschaft, sondern schafft enorme Unsicherheiten, sondern verursachen auch Verluste für die US -Wirtschaft und ihre Gutschrift.
Die Vereinigten Staaten nutzen Tarife als Verhandlungschip, und ihre launischen Maßnahmen haben sich negativ auf die Weltwirtschaft aus. Zum Beispiel kündigte Trump zunächst an, dass der 25% ige Tarif in Kanada und Mexiko am 4. März in Kraft treten würde, und kündigte dann am 6. März an, dass die Maßnahmen an importierte Waren ausgenommen werden würden, die den Vorzugsbedingungen der Vereinbarung zwischen den USA und Mexiko-Canada von Zöllen entsprechen. Am 11. März sagte er, dass ein Tarif von 25% den aus Kanada importierten Stahl- und Aluminiumprodukten erhoben würde, und einige Stunden später kehrte er den Plan um.
Diese Politikunsicherheit behindert die Geschäftsplanung, stört den internationalen Handel und löst Schwankungen auf dem internationalen Finanzmarkt aus. Der jüngste signifikante Rückgang der wichtigsten US -Aktienindizes und Wechselkursschwankungen spiegelt die Anliegen der globalen Anleger auf die Eskalation von Handelsstreitigkeiten und die wirtschaftliche Verlangsamung wider.
Obwohl die US -Regierung behauptet, dass die Zölle auf den Schutz der Inlandsindustrien abzielen, warnen viele Ökonomen, dass ihre Tarifpolitik negative Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten selbst haben werden. Der direkteste Einfluss besteht darin, dass die US -Verbraucher zu einem starken Preisanstieg ausgesetzt sind. Kurz- bis mittelfristig werden importierte Waren in den Vereinigten Staaten teurer, und die Produktion von inländischen Ersatzstoffen kann nicht rechtzeitig mithalten und die Interessen der US -Verbraucher schädigen.
US-amerikanische lokale Unternehmen und ausländische Unternehmen in den USA können auch Probleme wie die steigenden Produktionskosten, Störungen der Lieferkette und frustrierte Geschäftspläne konfrontiert. Die launische Politik der Trump -Administration schadet auch den Ruf der US -Vermögenswerte, was zu einem Rückgang des Vertrauens und einer erhöhten Verwirrung führt.
Daten des Konferenzausschusses in den Vereinigten Staaten zeigen, dass der US-Verbrauchervertrauensindex im Februar 98,3 betrug, im Januar deutlich unter 105,3, dem größten Rückgang des einmonatigen Einsmonats seit August 2021, und drei aufeinanderfolgende Monate zurückgegangen ist.
Viele Fed -Beamte haben zuvor gewarnt, dass politische Unsicherheiten im US -Handel und in anderen Bereichen Inflationsrisiken erhöhen. Alberto Musalem, Präsident von St. Louis Fed, sagte, dass die Fed gezwungen sein könnte, die Zinsen zur Bekämpfung der Inflation zu erhöhen und die Zinssätze zu senken, um den wirtschaftlichen Abschwung zu kissen.
Die jüngsten Daten des US-Arbeitsministeriums zeigen, dass der US-amerikanische Nichtbetriebssektor im Februar 151.000 Arbeitsplätze hinzugefügt hat und die Arbeitslosenquote 4,1%betrug, da beide die Markterwartungen nicht mehr zurückgingen. Analysten glauben, dass einige Unternehmen die Rekrutierung aufgrund von Tarifpolitik und einer unsicheren wirtschaftlichen Aussichten eingestellt haben.
Auf dem Markt sind das Vertrauen der US -Aktienmarkte und des Anlegers in letzter Zeit weiter zurückgegangen. Der S & P 500 -Index wurde am 4. November letzten Jahres am 4. März auf dem niedrigsten Niveau geschlossen. Die wöchentlichen Umfragedaten der American Association of einzelner Investoren zeigen, dass der Anteil der US -amerikanischen Anleger, die in den nächsten sechs Monaten den Börsentrend in den nächsten sechs Monaten sind, ab 57,1%und immer noch auf einem historischen Hochmonaten betrug.
Michael Stream, ein Ökonom am American Enterprise Institute, wies darauf hin, dass die Einführung von Zöllen der US -Regierung für wichtige Handelspartner dem "Geld aus den Taschen der Amerikaner zu nehmen, sie arbeitslos zu machen, die Arbeitslosenquote zu erhöhen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der US -Unternehmen zu verringern", was die US -Wirtschaft schließlich in der US -Wirtschaft auf die US -Wirtschaft auftritt.
Jetzt fordert Trump die Fed auf, die Zinssätze zu senken, um die Auswirkungen der Tarifpolitik auf die Wirtschaft zu verringern. Vor dem Hintergrund einer anhaltenden klebrigen Inflation in den Vereinigten Staaten und den vielen Unsicherheiten, die die Tarifpolitik mit sich bringen kann, hat die Fed jedoch nur ungern zur weiteren Lockerung der Geldpolitik verpflichtet. Kurz nach der Zinsentscheidung der Fed, diesmal stabil zu bleiben, konnte Trump es kaum erwarten, eine Zinssenkung zu fordern. Ob die Fed in Zukunft Maßnahmen ergreifen wird und wie sich die US -Tarifpolitik entwickeln wird, wird sich weiterhin auf die wirtschaftlichen Trends der Vereinigten Staaten und sogar der Welt auswirken.
Trump sagte, dass der 2. April - das Datum, an dem er den Plan zur Erhöhung der Handelszölle ankündigen will - der "Befreiungstag" der Vereinigten Staaten sein wird. Zuvor sagte er in einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses, dass gegenseitige Zölle am 2. April auferlegt werden würden, und am selben Tag werden auch landwirtschaftliche Produktzölle in Kraft treten, und behauptet, dass andere Länder seit Jahrzehnten Zölle auferlegen würden, und jetzt sind die Vereinigten Staaten an anderen Ländern Wende auferlegt. US -Finanzminister Bessent hat kürzlich bekannt gegeben, dass die "Tarifnummern" für die Handelsbeschränkungen der Vereinigten Staaten gegen verschiedene Länder am 2. April offiziell wirksam werden.
Die Umsetzung dieser Reihe von Tarifpolitik wird zweifellos die komplexe Situation der US -Wirtschaft weiter verschärfen. US -Verbraucher werden höhere Preisdrucke tragen, und Unternehmen werden im Betrieb mehr Schwierigkeiten haben. Wenn die von Trump erforderlichen Ratensenkungsmaßnahmen nicht rechtzeitig umgesetzt werden können, kann das Abwärtsrisiko der US -Wirtschaft unter den Auswirkungen von Tarifen weiter steigen. Gleichzeitig fermentiert sich auch die negativen Auswirkungen der US -Tarifpolitik auf die Weltwirtschaft weiter. Die internationale Handelsverordnung wurde unterbrochen, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern waren beeinflusst, und das globale Wirtschaftswachstum sieht sich mehr Unsicherheiten aus.