Marktkapitalisierung: $3.2541T -2.440%
Volumen (24h): $188.7372B -48.990%
  • Marktkapitalisierung: $3.2541T -2.440%
  • Volumen (24h): $188.7372B -48.990%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.2541T -2.440%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$99402.988088 USD

5.60%

ethereum
ethereum

$2732.641188 USD

7.62%

xrp
xrp

$2.572377 USD

9.86%

tether
tether

$1.000289 USD

-0.05%

solana
solana

$206.392177 USD

5.32%

bnb
bnb

$583.014352 USD

2.57%

usd-coin
usd-coin

$0.999316 USD

-0.08%

dogecoin
dogecoin

$0.264582 USD

6.75%

cardano
cardano

$0.751906 USD

9.23%

tron
tron

$0.221539 USD

0.34%

chainlink
chainlink

$20.101498 USD

8.19%

avalanche
avalanche

$26.323927 USD

5.74%

stellar
stellar

$0.347016 USD

5.90%

sui
sui

$3.379936 USD

10.20%

hedera
hedera

$0.254990 USD

9.99%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Die Stablecoin -Regulierung Rush: Verständnis des genialen Gesetzes

Feb 05, 2025 at 12:10 am

In der Kryptoindustrie wurde in ihrer Umgebung drastisch verändert, und Stablecoins fungierte als wichtige Antriebskraft, die die hochvolatile Krypto -Welt und die stabilen traditionellen Währungen verbindet.

Die Stablecoin -Regulierung Rush: Verständnis des genialen Gesetzes

The crypto industry is undergoing a drastic change, with stablecoins playing a pivotal role in connecting the volatile crypto world and the stable traditional currencies. However, the lack of a clear regulatory template has created uncertainty about the future of stablecoins. Now, with regulatory developments like MiCA in the EU and discussions in the UK, it is a crucial time for countries to establish themselves as leaders in the cryptocurrency sector. This context highlights the need for clear, effective, and safe laws for stablecoins in the U.S. Key Summary: Introduction: The Stablecoin Regulation Rush With stablecoins acting as a major driving force, the crypto industry is seeing a drastic change in its environment. Stablecoins are bridging the gap between the highly fluctuating crypto world and the stable traditional currencies. But it is the absence of a clear regulatory template that causes uncertainty about the future of stablecoins. It was only due to the diverse Bill Hagerty, who is now registering the GENIUS Act, a bill proposed to receive a comprehensive regulatory scheme for stablecoins in the United States that we may hope for its regulation. Now is a crucial time for countries to establish themselves as leaders in the cryptocurrency sector, with regulatory developments like MiCA in the EU and discussions in the UK. This context brings out the realities and the needs of having clear, effective, and safe laws for stablecoins in the U.S. Comprehending the GENIUS Act: A Personal Insight As it stands now, the GENIUS Act represents a major step in defining and regulating stablecoins. Its key aims are: 1. Stablecoin Definition: The Act will establish a clear definition of a stablecoin, finally bringing it under the regulatory ambit of the Commodities Futures Trading Commission (CFTC). Stablecoins will be classified as "digital assets pegged to the value of fiat currency." This move will subject stablecoins to the CFTC's oversight and supervision. 2. Stablecoin Issuer Licensing: Stablecoin issuers will be required to obtain a license from the CFTC under this Act. The licensing process will involve meeting specific capital, operational, and technology standards set by the CFTC. Stablecoin issuers must also maintain a 1:1 reserve ratio of fiat currency to stablecoins in circulation. This measure is intended to ensure the stability and integrity of stablecoins. 3. Stablecoin Audits and Examinations: The CFTC will have the authority to conduct regular audits and examinations of stablecoin issuers under the Act. These audits and examinations will assess the issuers' adherence to licensing standards and stablecoin maintenance practices. Key Provisions and Their Implications The GENIUS Act brings in several key provisions with the comprehensive consequences for the stablecoin market: 1. Stablecoin Definition: The Act will establish a clear definition of a stablecoin, finally bringing it under the regulatory ambit of the Commodities Futures Trading Commission (CFTC). Stablecoins will be classified as "digital assets pegged to the value of fiat currency." This move will subject stablecoins to the CFTC's oversight and supervision. 2. Stablecoin Issuer Licensing: Stablecoin issuers will be required to obtain a license from the CFTC under this Act. The licensing process will involve meeting specific capital, operational, and technology standards set by the CFTC. Stablecoin issuers must also maintain a 1:1 reserve ratio of fiat currency to stablecoins in circulation. This measure is intended to ensure the stability and integrity of stablecoins. 3. Stablecoin Audits and Examinations: The CFTC will have the authority to conduct regular audits and examinations of stablecoin issuers under the Act. These audits and examinations will assess the issuers' adherence to licensing standards and stablecoin maintenance practices. Economic Benefits: Catalyzing Innovation and Growth Besides a clear regulatory path, the GENIUS Act offers the chance to unleash great economic benefits The regulatory framework should in fact be such that it would: 1. Foster Innovation and Competition: A clear and balanced regulatory framework for stablecoins can encourage innovation in the crypto industry. It can also promote competition among stablecoin issuers, ultimately leading to better products and services for consumers. Stablecoins have the potential to enhance financial inclusion and efficiency by facilitating easier and faster transactions. 2. Attract Investment and Drive Economic Growth: Stablecoins can play a role in attracting both domestic and foreign investment. A well-regulated stablecoin market can contribute to the overall economic growth of the United States. Stablecoins can also enhance the efficiency and accessibility of financial services. More News: FSOC urges Congress to pass stablecoin legislation to stabilize global finance Industry Perspectives and Potential Roadblocks While the GENIUS Act has garnered both support and scrutiny from industry stakeholders, it is the existence or lack thereof of this Act that may turn the situation for the worse for investors. Supporters think that a federal framework for regulation is an essential condition for acceptance and mass adoption. Yet, there are concerns expressed about the possibility of overregulation which might hinder innovation and make the company move overseas. It’s a fine line of protecting consumers and letting

Die Kryptoindustrie hat sich drastisch verändert, wobei Stablecoins eine entscheidende Rolle bei der Verbindung der volatilen Krypto -Welt und der stabilen traditionellen Währungen spielt. Das Fehlen einer klaren regulatorischen Vorlage hat jedoch Unsicherheit über die Zukunft von Stablecoins geschaffen. Mit regulatorischen Entwicklungen wie MICA in der EU und den Diskussionen in Großbritannien ist es jetzt eine entscheidende Zeit für die Länder, sich als Führungskräfte im Kryptowährungssektor zu etablieren. In diesem Kontext wird die Notwendigkeit klarer, effektiver und sicherer Gesetze für Stablecoins in der US -Hauptübersicht hervorgehoben: Einführung: Die Stablecoin -Regulierung Rush mit Stablecoins, die als wichtige treibende Kraft fungieren, verzeichnet die Kryptoindustrie einen drastischen Wandel in seiner Umgebung. Stablecoins überbrücken die Lücke zwischen der hochschwankenden Kryptowelt und den stabilen traditionellen Währungen. Es ist jedoch das Fehlen einer klaren regulatorischen Vorlage, die Unsicherheit über die Zukunft von Stablecoins verursacht. Es war nur der vielfältige Gesetzentwurf Hagerty, der jetzt das Genius Act registriert, ein Gesetz vor, das vorschlug, in den Vereinigten Staaten ein umfassendes Regulierungssystem für Stablecoins zu erhalten, die wir auf seine Regulierung hoffen können. Jetzt ist eine entscheidende Zeit für die Länder, sich als Führungskräfte im Kryptowährungssektor zu etablieren, mit regulatorischen Entwicklungen wie MICA in der EU und den Diskussionen in Großbritannien. Dieser Kontext bringt die Realitäten und die Bedürfnisse von klaren, wirksamen und sicheren Gesetzen für Stablecoins in den USA hervor, die das geniale Gesetz verstehen: Ein persönlicher Erkenntnis, in dem er jetzt aussieht. Das geniale Gesetz ist ein wichtiger Schritt bei der Definition und Regulierung von Stablecoins. Die wichtigsten Ziele sind: 1. Stablecoin -Definition: Das Gesetz wird eine klare Definition eines Stablecoin festlegen und schließlich unter den Regulierungsbemühen der Commodities Futures Trading Commission (CFTC) bringen. Stablecoins werden als "digitale Vermögenswerte an den Wert der Fiat -Währung" eingestuft. Dieser Schritt wird Stablecoins der Aufsicht und Aufsicht des CFTC unterwerfen. 2. Stablecoin Emittenten Lizenzierung: Stablecoin -Emittenten müssen nach diesem Gesetz eine Lizenz von der CFTC erhalten. Der Lizenzierungsprozess umfasst die Erfüllung spezifischer Kapital-, Betriebs- und Technologiestandards, die von der CFTC festgelegt werden. Stablecoin -Emittenten müssen auch ein Reservenverhältnis von Fiat -Währung von 1: 1 zu Stablecoins im Umlauf führen. Diese Maßnahme soll die Stabilität und Integrität von Stablecoins sicherstellen. 3.. Diese Audits und Prüfungen werden die Einhaltung der Emittenten an Lizenzstandards und Stablecoin -Wartungspraktiken bewerten. Wichtige Bestimmungen und deren Auswirkungen Das Genius Act bringt mehrere wichtige Bestimmungen mit den umfassenden Konsequenzen für den Stablecoin -Markt: 1. Stablecoin -Definition: Das Gesetz wird eine klare Definition eines Stablecoin festlegen und schließlich unter die Regulierungsverbände des Commodities Futures Trading bringen Kommission (CFTC). Stablecoins werden als "digitale Vermögenswerte an den Wert der Fiat -Währung" eingestuft. Dieser Schritt wird Stablecoins der Aufsicht und Aufsicht des CFTC unterwerfen. 2. Stablecoin Emittenten Lizenzierung: Stablecoin -Emittenten müssen nach diesem Gesetz eine Lizenz von der CFTC erhalten. Der Lizenzierungsprozess umfasst die Erfüllung spezifischer Kapital-, Betriebs- und Technologiestandards, die von der CFTC festgelegt werden. Stablecoin -Emittenten müssen auch ein Reservenverhältnis von Fiat -Währung von 1: 1 zu Stablecoins im Umlauf führen. Diese Maßnahme soll die Stabilität und Integrität von Stablecoins sicherstellen. 3.. Diese Audits und Prüfungen werden die Einhaltung der Emittenten an Lizenzstandards und Stablecoin -Wartungspraktiken bewerten. Wirtschaftliche Vorteile: Die Katalyse von Innovation und Wachstum sowie ein klarer regulatorischer Weg bietet die Möglichkeit, große wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Der regulatorische Rahmen sollte in der Tat so sein, dass es: 1. Innovation und Wettbewerb fördern würde: ein klarer und ausgewogener regulatorischer Rahmen für Stablecoins kann Innovationen in der Kryptoindustrie fördern. Es kann auch den Wettbewerb zwischen Stablecoin -Emittenten fördern und letztendlich zu besseren Produkten und Dienstleistungen für Verbraucher führen. Stablecoins haben das Potenzial, die finanzielle Einbeziehung und Effizienz zu verbessern, indem sie einfachere und schnellere Transaktionen erleichtern. 2. Investition anziehen und das Wirtschaftswachstum vorantreiben: Stablecoins kann eine Rolle bei der Gewinnung von inländischen und ausländischen Investitionen spielen. Ein gut regulierter Stablecoin-Markt kann zum Gesamtwirtschaftswachstum der Vereinigten Staaten beitragen. Stablecoins kann auch die Effizienz und Zugänglichkeit von Finanzdienstleistungen verbessern. Weitere Neuigkeiten: FSOC fordert den Kongress auf, die Gesetzgebung zur Stablecoin zu verabschieden, um die globalen Perspektiven und potenziellen Straßensperren zu stabilisieren, während das Genius -Gesetz sowohl Unterstützung als auch Prüfung durch die Interessengruppen der Industrie erhalten hat. Schlimmer für Investoren. Anhänger sind der Ansicht, dass ein Bundesrahmen für die Regulierung eine wesentliche Voraussetzung für die Akzeptanz und die Annahme von Massen ist. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit einer Überregulierung, die Innovationen behindern und das Unternehmen nach Übersee bringen könnte. Es ist eine feine Linie des Schutzes und des Vermeidens

Haftungsausschluss:info@kdj.com

The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!

If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 05, 2025