![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Südkoreas politischer Wettlauf verschärft sich als Schlachtfeld um Kryptowährungen
Apr 08, 2024 at 08:06 am
Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Südkorea sind zu einem Schlachtfeld für Kryptowährungen geworden, da sowohl die regierende People Power Party als auch die oppositionelle Demokratische Partei kryptofreundliche Vorschläge unterbreiten, um die geschätzten 4 % der Wähler anzuziehen, die in digitale Vermögenswerte investieren. Die People Power Party verspricht, die Steuern auf digitale Vermögenswerte zu verschieben, während die Demokratische Partei plant, die Beschränkungen für Kryptowährungs-ETFs aufzuheben. Diese Zusagen zielen darauf ab, die bedeutende Krypto-Investorenbasis in Südkorea zu erschließen, wo 8 Millionen Menschen bei Upbit, der größten Krypto-Börse des Landes, registriert sind.
South Korea's Crypto Electoral Battleground: Ruling and Opposition Parties Vie for Digital Asset Investors
Südkoreas Krypto-Wahlschlachtfeld: Regierungs- und Oppositionsparteien wetteifern um Investoren für digitale Vermögenswerte
Ahead of the April 10, 2024 national assembly elections in South Korea, the political landscape has been permeated by the burgeoning crypto industry, with both the ruling People Power Party (PPP) and the opposition Democratic Party (DP) incorporating cryptocurrency proposals into their platforms to woo the estimated 4% of the Korean population who are crypto investors.
Im Vorfeld der Nationalversammlungswahlen am 10. April 2024 in Südkorea ist die politische Landschaft von der aufstrebenden Kryptoindustrie durchdrungen, wobei sowohl die regierende People Power Party (PPP) als auch die oppositionelle Demokratische Partei (DP) Kryptowährungsvorschläge in ihre Plattformen integrieren um die geschätzten 4 % der koreanischen Bevölkerung zu umwerben, die Krypto-Investoren sind.
Ruling Party's Digital Asset Tax Delay Pledge
Versprechen der Regierungspartei zur Verzögerung der Steuer auf digitale Vermögenswerte
The PPP, led by President Yoon Suk Yeol, has pledged to delay the taxation of digital assets, a move seen as an attempt to alleviate the financial pressures on crypto investors in a country with a significant presence in the crypto market in Asia.
Die von Präsident Yoon Suk Yeol angeführte PPP hat zugesagt, die Besteuerung digitaler Vermögenswerte zu verschieben, ein Schritt, der als Versuch angesehen wird, den finanziellen Druck auf Krypto-Investoren in einem Land mit einer bedeutenden Präsenz auf dem Krypto-Markt in Asien zu mildern.
Opposition's Push for Cryptocurrency ETF Removal
Opposition drängt auf Entfernung von Kryptowährungs-ETFs
In contrast, the DP has proposed lifting the current restrictions on cryptocurrency exchange-traded funds (ETFs), a proposal that would allow both domestic and international ETFs to operate freely. This move, according to DP policy official Hwanseok Choi, is intended to foster "sound markets, safe investments, and diverse business opportunities."
Im Gegensatz dazu hat die DP vorgeschlagen, die aktuellen Beschränkungen für börsengehandelte Kryptowährungsfonds (ETFs) aufzuheben, ein Vorschlag, der sowohl inländischen als auch internationalen ETFs den freien Betrieb ermöglichen würde. Dieser Schritt soll laut DP-Politiker Hwanseok Choi „solide Märkte, sichere Investitionen und vielfältige Geschäftsmöglichkeiten“ fördern.
Digital Asset Investor Base in Korea
Investorenbasis für digitale Vermögenswerte in Korea
The size of the digital asset investor base in Korea is substantial, with over 8 million investors registered with the largest crypto exchange, Upbit, alone. Official figures indicate that 6 million Koreans, or 10% of the population, participated in the crypto market in the first half of 2023.
Die Größe der Anlegerbasis für digitale Vermögenswerte in Korea ist beträchtlich: Allein bei der größten Krypto-Börse Upbit sind über 8 Millionen Anleger registriert. Offizielle Zahlen zeigen, dass im ersten Halbjahr 2023 6 Millionen Koreaner oder 10 % der Bevölkerung am Kryptomarkt teilnahmen.
Political Leverage or Innovation Fosterment?
Politischer Einfluss oder Innovationsförderung?
While these proposals aim to attract crypto investors, some analysts have expressed skepticism, suggesting that politicians may be leveraging crypto more as a strategic electoral asset than as an innovation they genuinely wish to support.
Während diese Vorschläge darauf abzielen, Krypto-Investoren anzulocken, haben einige Analysten Skepsis geäußert und darauf hingewiesen, dass Politiker Krypto möglicherweise eher als strategisches Wahlmittel denn als Innovation nutzen, die sie wirklich unterstützen möchten.
South Korea's Regulatory Challenges
Südkoreas regulatorische Herausforderungen
Despite the forward-thinking proposals, the implementation of these policies faces regulatory hurdles. South Korean authorities have deliberated the potential of Bitcoin ETFs, but the securities regulator has reportedly noted that local brokering of cryptocurrency products could contravene existing laws, hindering the integration of digital assets into the mainstream financial system.
Trotz der zukunftsweisenden Vorschläge stößt die Umsetzung dieser Richtlinien auf regulatorische Hürden. Die südkoreanischen Behörden haben das Potenzial von Bitcoin-ETFs erörtert, aber die Wertpapieraufsichtsbehörde hat Berichten zufolge festgestellt, dass die lokale Vermittlung von Kryptowährungsprodukten gegen bestehende Gesetze verstoßen und die Integration digitaler Vermögenswerte in das Mainstream-Finanzsystem behindern könnte.
Kimchi Premium Phenomenon
Kimchi-Premium-Phänomen
Amid these developments, the value of cryptocurrencies in South Korea has experienced an uptick known as the "Kimchi premium," which refers to the higher prices of cryptocurrencies on South Korean exchanges compared to other global markets. According to Cryptoquant, the Korea Premium Index reached nearly 10% in March, although it has since declined to around 6% in April.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat der Wert von Kryptowährungen in Südkorea einen Anstieg erlebt, der als „Kimchi-Prämie“ bekannt ist, was sich auf die höheren Preise von Kryptowährungen an südkoreanischen Börsen im Vergleich zu anderen globalen Märkten bezieht. Laut Cryptoquant erreichte der Korea Premium Index im März fast 10 %, obwohl er seitdem im April auf etwa 6 % zurückgegangen ist.
Crypto Politics in South Korea
Kryptopolitik in Südkorea
The upcoming parliamentary elections in South Korea represent an intersection of crypto policy and politics. Parties are seeking to leverage digital asset proposals to attract a technologically savvy and financially engaged electorate. The outcome of the elections will have significant implications for the future of the crypto framework in South Korea.
Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Südkorea stellen eine Schnittstelle zwischen Kryptopolitik und Politik dar. Die Parteien versuchen, Vorschläge für digitale Vermögenswerte zu nutzen, um eine technisch versierte und finanziell engagierte Wählerschaft anzuziehen. Der Ausgang der Wahlen wird erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Krypto-Rahmens in Südkorea haben.
South Korea's Global Significance
Südkoreas globale Bedeutung
South Korea serves as a pivotal market in the global crypto ecosystem. Prior to the elections, amid a robust Bitcoin market, the Kimchi premium also experienced a surge. This market variable presents arbitrage opportunities for the investor base.
Südkorea ist ein zentraler Markt im globalen Krypto-Ökosystem. Vor den Wahlen erlebte die Kimchi-Prämie inmitten eines robusten Bitcoin-Marktes ebenfalls einen Anstieg. Diese Marktvariable bietet der Anlegerbasis Arbitragemöglichkeiten.
Conclusion
Abschluss
The upcoming elections in South Korea have placed digital assets and their associated policies at the forefront of political discourse. The ruling PPP and opposition DP are vying for the favor of crypto investors, who represent a significant portion of the Korean population. As the electoral battle intensifies, it remains to be seen whether these proposals will translate into tangible changes in the country's crypto framework and have lasting implications for the global crypto industry.
Die bevorstehenden Wahlen in Südkorea haben digitale Vermögenswerte und die damit verbundene Politik in den Vordergrund des politischen Diskurses gerückt. Die regierende PPP und die oppositionelle DP wetteifern um die Gunst der Krypto-Investoren, die einen erheblichen Teil der koreanischen Bevölkerung ausmachen. Während sich der Wahlkampf verschärft, bleibt abzuwarten, ob diese Vorschläge zu spürbaren Änderungen im Krypto-Rahmenwerk des Landes führen und dauerhafte Auswirkungen auf die globale Kryptoindustrie haben werden.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Der Bitcoin (BTC) -Prei
- Apr 04, 2025 at 03:45 am
- Der Crypto -Analyst Titan von Crypto hat einen bärischen Ausblick für den Bitcoin -Preis bereitgestellt und vorausgesagt, dass er unter 60.000 US -Dollar sinken könnte. Dies kommt inmitten von Donald Trumps Ankündigung von gegenseitigen Tarifen, die diesen Preisunfall auslösen könnten.
-
-
- Der Meme -Münzmarkt bewegt sich mit Blitzgeschwindigkeit, und drei Konkurrenten machen ernsthafte Lärm - BTFD -Münze, Dogecoin und DogeFather.
- Apr 04, 2025 at 03:40 am
- Dogecoin bleibt das ultimative OG und spielt die Marktkapitalisierung von 24 Milliarden US -Dollar, während DogeFather Wellen des Hype reitet
-
- Kryptowährungshändler in sozialen Medien diskutieren darüber, ob eine hypothetische Harris-Präsidentschaft für den Sektor ein besseres langfristiges Ergebnis gewesen sein könnte
- Apr 04, 2025 at 03:35 am
- Pseudonymous Trader Pickle skizzierte am Donnerstag in einem Beitrag auf X ein "What-if" -Szenario, in dem es vergleicht, wie Kryptowährungen ausgeführt hätten, wenn Kamala Harris die Präsidentschaft gewonnen hätte.
-
-
-
-
- Erbauer: Stu
- Apr 04, 2025 at 03:25 am
- Rost