|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
MarginFi führt den XBY-Stablecoin ein, um die Abhängigkeit von Solana vom USDC zu verringern
May 11, 2024 at 09:00 pm
MarginFi, ein führendes DeFi-Protokoll auf Solana, kündigt Pläne an, noch in diesem Monat XBY, einen ertragsstarken dezentralen Stablecoin, auf den Markt zu bringen. XBY zielt darauf ab, Solanas Abhängigkeit von zentralisierten Stablecoins wie USDC zu verringern, indem es vollständig durch SOL-basierte Liquid Staking Protocols (LSTs) besichert wird. Trotz des kürzlichen Abgangs von CEO Edgar Pavlovsky ist MarginFi weiterhin bestrebt, XBY auf den Markt zu bringen und in Zukunft einen Governance-Token einzuführen. Es wird erwartet, dass der Stablecoin erhebliche Ertragsmöglichkeiten bietet, da er zunächst Erträge aus Einsatzprämien erzielt und später MarginFi-Kreditrenditen einbezieht. MarginFi plant außerdem die Einführung einer „integrierten Stableswap“-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, zwischen Stablecoins zu handeln und gleichzeitig Krediterträge und Swap-Gebühren zu verdienen.
MarginFi Unveils Plans for XBY Launch, Aims to Cushion Solana's Reliance on USDC
MarginFi enthüllt Pläne für die Einführung von XBY und zielt darauf ab, Solanas Abhängigkeit von USDC abzufedern
MarginFi, the prominent decentralized finance (DeFi) protocol on Solana, has announced its intention to introduce XBY, its eagerly anticipated yield-bearing decentralized stablecoin, within the current month. This revelation was made during the Solana Crossroads 2024 conference by MarginFi's co-founder, MacBrennan Peet.
MarginFi, das führende dezentralisierte Finanzprotokoll (DeFi) auf Solana, hat seine Absicht angekündigt, noch in diesem Monat XBY, seinen mit Spannung erwarteten renditebringenden dezentralen Stablecoin, einzuführen. Diese Enthüllung wurde während der Solana Crossroads 2024-Konferenz vom Mitbegründer von MarginFi, MacBrennan Peet, gemacht.
Peet conveyed that his team is poised to conclude the second audit for XBY and intends to deploy the stablecoin by June. He emphasized that XBY will be fully collateralized by Solana-based liquid staking protocols (LSTs), providing Solana with a decentralized stablecoin capable of reducing the ecosystem's heavy dependence on USDC, the leading centralized stablecoin.
Peet teilte mit, dass sein Team bereit sei, die zweite Prüfung für XBY abzuschließen und beabsichtige, den Stablecoin bis Juni bereitzustellen. Er betonte, dass XBY vollständig durch Solana-basierte Liquid Staking Protocols (LSTs) besichert sein wird, wodurch Solana über einen dezentralen Stablecoin verfügt, der in der Lage ist, die starke Abhängigkeit des Ökosystems von USDC, dem führenden zentralisierten Stablecoin, zu verringern.
"Presently, Solana DeFi relies heavily on USDC," Peet stated. "If USDC were to depeg as it did a year ago and remain unpegged, Solana DeFi would face significant challenges, as USDC forms the foundation of all major trading pairs."
„Derzeit ist Solana DeFi stark vom USDC abhängig“, erklärte Peet. „Wenn sich USDC wie vor einem Jahr von der Bindung lösen und nicht an die Bindung gebunden bleiben würde, stünde Solana DeFi vor erheblichen Herausforderungen, da USDC die Grundlage aller wichtigen Handelspaare bildet.“
Peet disclosed that the project has already secured approximately $12 million in initially pledged liquidity and anticipates attracting over $100 million before launch.
Peet gab bekannt, dass das Projekt bereits etwa 12 Millionen US-Dollar an ursprünglich zugesagter Liquidität gesichert hat und vor dem Start voraussichtlich über 100 Millionen US-Dollar anziehen wird.
The announcement of XBY's impending arrival comes after Edgar Pavlovsky, MarginFi's co-founder and CEO, abruptly resigned from the project last month. This move reportedly stemmed from an apparent disagreement over whether the project should release a governance token, even though early users had already accrued points that would typically qualify them for future airdrops.
Die Ankündigung der bevorstehenden Ankunft von XBY erfolgt, nachdem Edgar Pavlovsky, Mitbegründer und CEO von MarginFi, letzten Monat plötzlich aus dem Projekt ausgetreten ist. Berichten zufolge war dieser Schritt auf eine offensichtliche Meinungsverschiedenheit darüber zurückzuführen, ob das Projekt einen Governance-Token veröffentlichen sollte, obwohl die ersten Benutzer bereits Punkte gesammelt hatten, die sie normalerweise für zukünftige Airdrops qualifizieren würden.
Following Pavlovsky's departure, numerous MarginFi users hastily withdrew their assets from the protocol, resulting in the outflow of over $300 million, or nearly half of MarginFi's TVL, within a matter of days.
Nach Pavlovskys Weggang zogen zahlreiche MarginFi-Benutzer hastig ihre Vermögenswerte aus dem Protokoll ab, was innerhalb weniger Tage zum Abfluss von über 300 Millionen US-Dollar oder fast der Hälfte des TVL von MarginFi führte.
However, Peet asserted that Pavlovsky's departure was not driven by differences over the issuance of a token but rather attributed it to the demanding responsibilities that Pavlovsky faced as CEO.
Peet behauptete jedoch, dass Pavlovskys Abgang nicht auf Meinungsverschiedenheiten über die Ausgabe eines Tokens zurückzuführen sei, sondern dass er dies vielmehr auf die anspruchsvolle Verantwortung zurückführte, mit der Pavlovsky als CEO konfrontiert war.
"There were no major disagreements over a token," Peet clarified. "It's incredibly taxing—building an on-chain finance protocol is a 24/7 endeavor, without weekends."
„Es gab keine größeren Meinungsverschiedenheiten über einen Token“, stellte Peet klar. „Es ist unglaublich anstrengend – der Aufbau eines On-Chain-Finanzprotokolls ist ein Unterfangen rund um die Uhr, ohne Wochenenden.“
Peet further confirmed that MarginFi would launch a governance token in the future and is diligently working on its development.
Peet bestätigte außerdem, dass MarginFi in Zukunft einen Governance-Token einführen werde und fleißig an dessen Entwicklung arbeite.
"MarginFi is designed to be decentralized, which necessitates a token," Peet stated. "The Margin Foundation is not enthusiastic about releasing a token merely for the sake of it. We believe in creating a token that carries meaningful value and genuine governance weight."
„MarginFi ist dezentral konzipiert, was einen Token erfordert“, erklärte Peet. „Die Margin Foundation ist nicht begeistert davon, einen Token nur um seiner selbst willen herauszugeben. Wir glauben an die Schaffung eines Tokens, der einen sinnvollen Wert und echtes Governance-Gewicht hat.“
Peet added that the significant withdrawals served as a rigorous "stress test" for MarginFi, demonstrating the protocol's ability to operate smoothly despite the substantial outflows.
Peet fügte hinzu, dass die erheblichen Abhebungen als strenger „Stresstest“ für MarginFi dienten und die Fähigkeit des Protokolls zeigten, trotz der erheblichen Abflüsse reibungslos zu funktionieren.
XBY Stablecoin: A Comprehensive Overview
XBY Stablecoin: Ein umfassender Überblick
The XBY stablecoin will adopt a rebasing mechanism, meaning users' balances will expand as yield is accrued to the token. Initially, XBY yields will be derived from staking rewards generated from the token's LST collateral, with holders also slated to earn MarginFi lending yields in the future.
Der XBY-Stablecoin wird einen Rebasing-Mechanismus übernehmen, was bedeutet, dass sich die Guthaben der Benutzer erhöhen, wenn dem Token Erträge zufließen. Zunächst werden die XBY-Erträge aus Einsatzprämien abgeleitet, die aus den LST-Sicherheiten des Tokens generiert werden, wobei die Inhaber in Zukunft auch MarginFi-Krediterträge erzielen sollen.
Peet highlighted that MarginFi users have already deposited "hundreds of millions of dollars in LSTs" into the protocol, which can be utilized as collateral for minting XBY upon the protocol's activation.
Peet betonte, dass MarginFi-Benutzer bereits „Hunderte Millionen Dollar in LSTs“ in das Protokoll eingezahlt haben, die als Sicherheit für die Prägung von XBY bei der Aktivierung des Protokolls verwendet werden können.
Peet stated that "major protocols and DEXes" within Solana's DeFi ecosystem intend to support XBY, providing users with additional avenues for yield generation.
Peet erklärte, dass „wichtige Protokolle und DEXes“ im DeFi-Ökosystem von Solana beabsichtigen, XBY zu unterstützen und Benutzern zusätzliche Möglichkeiten zur Ertragsgenerierung zu bieten.
Peet acknowledged that XBY's market capitalization may be constrained by the capitalization of SOL-based LSTs, adding that MarginFi plans to expand its supported collateral in the future.
Peet räumte ein, dass die Marktkapitalisierung von XBY durch die Kapitalisierung von SOL-basierten LSTs eingeschränkt werden könnte, und fügte hinzu, dass MarginFi plant, seine unterstützten Sicherheiten in Zukunft zu erweitern.
"We are primarily focused on commencing with LSTs, but that does not preclude us from expanding beyond that," Peet said. "There are numerous other alternatives to USDT or USDC, for instance, in terms of collateral types."
„Wir konzentrieren uns hauptsächlich darauf, mit LSTs zu beginnen, aber das hindert uns nicht daran, darüber hinaus zu expandieren“, sagte Peet. „Es gibt zahlreiche andere Alternativen zu USDT oder USDC, beispielsweise hinsichtlich der Arten von Sicherheiten.“
Peet also revealed that MarginFi intends to unveil the first "built-in stableswap" feature following XBY's deployment. This product will enable users to trade between stablecoins using the existing liquidity deposited in MarginFi, allowing users to simultaneously earn lending yields and swap fees.
Peet gab außerdem bekannt, dass MarginFi beabsichtigt, nach der Bereitstellung von XBY die erste „integrierte Stableswap“-Funktion vorzustellen. Dieses Produkt ermöglicht es Benutzern, mit der in MarginFi hinterlegten vorhandenen Liquidität zwischen Stablecoins zu handeln, sodass Benutzer gleichzeitig Krediterträge und Swap-Gebühren erzielen können.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!
If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.
-
- Infinaeon Blockchain nutzt die Lösung 2 -Lösung für Ethereum, um Defi -Nachhaltigkeitsprobleme zu lösen
- Feb 01, 2025 at 10:00 pm
- Infinaeon ist eine Blockchain -Lösung für Schicht 2, die auf Ethereum basiert. Es bietet einen einzigartigen Ansatz, um einige der dringendsten Herausforderungen im Krypto -Raum zu lösen.
-
- Dogecoin -Preisvorhersage: Doge kann 2,68 USD oder 13,65 USD erreichen, wenn seine Marktkapitalisierung auf beispielloses Niveaus steigt
- Feb 01, 2025 at 09:30 pm
- Dogecoin wird ein neues Allzeithoch erreichen, wenn seine Marktkapitalisierung auf beispiellose Niveau mit 397 Milliarden US-Dollar oder 2,02 Billionen US-Dollar steigt.
-
- 6 beste Krypto -ICOs mit 1000x Return Potenzial
- Feb 01, 2025 at 09:30 pm
- Dieses Jahr hat das Potenzial, als historischer für Krypto in Erinnerung zu bleiben. Viele etablierte Münzen wie Bitcoin und Solana haben in diesem Zyklus neue Allzeithochs erreicht und mit allen Preisen, die nun konsolidieren, warten die Anleger sorgfältig auf die zukünftige Marktkundgebung.
-
- Solana, Avalanche und Hedera: Die Top -Altcoins, die den nächsten Marktschub führen?
- Feb 01, 2025 at 09:30 pm
- Solana setzt Rekorde zusammen, wobei sein Ökosystem in Defi-Aktivitäten neue Allzeithochs erzielt. Vier große Unternehmen - Vaneck, 21shares, Bitwise und Canary Capital - haben einen Spot Solana ETF eingereicht, der massive institutionelle Zuflüsse in das Netzwerk bringen könnte.