Marktkapitalisierung: $3.1863T 0.560%
Volumen (24h): $69.006B -50.400%
  • Marktkapitalisierung: $3.1863T 0.560%
  • Volumen (24h): $69.006B -50.400%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.1863T 0.560%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$96418.721981 USD

-2.05%

ethereum
ethereum

$2687.739314 USD

-2.74%

xrp
xrp

$2.588011 USD

-3.00%

tether
tether

$0.999825 USD

-0.04%

bnb
bnb

$656.326573 USD

0.40%

solana
solana

$171.386564 USD

-2.54%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.244077 USD

-3.80%

cardano
cardano

$0.767310 USD

-3.77%

tron
tron

$0.237868 USD

-4.90%

chainlink
chainlink

$17.505561 USD

-4.59%

sui
sui

$3.344930 USD

-4.57%

avalanche
avalanche

$24.939290 USD

-1.00%

stellar
stellar

$0.327623 USD

-3.46%

litecoin
litecoin

$129.677981 USD

-3.20%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

JPMorgan und Wells Fargo begrüßen Spot-Bitcoin-ETFs und signalisieren damit einen institutionellen Wandel

May 11, 2024 at 09:35 am

JP Morgan und Wells Fargo haben bescheidene Investitionen in Spot-Bitcoin-ETFs bekannt gegeben und schließen sich damit BNP Paribas und BNY Mellon dem wachsenden Trend an, dass traditionelle Finanzinstitute in den Bitcoin-Markt eintreten. Diese Einreichungen signalisieren ein wachsendes Interesse institutioneller Anleger an digitalen Vermögenswerten und erwarten weitere Zuflüsse, wenn erfahrene Anleger in den Bereich einsteigen.

JPMorgan und Wells Fargo begrüßen Spot-Bitcoin-ETFs und signalisieren damit einen institutionellen Wandel

Institutional Embraces Spot Bitcoin ETFs: JP Morgan and Wells Fargo Join the Fray

Institutionelle setzen auf Spot-Bitcoin-ETFs: JP Morgan und Wells Fargo schließen sich dem Kampf an

New York, May 12, 2023 - Global banking behemoths JP Morgan and Wells Fargo have entered the burgeoning landscape of Bitcoin exchange-traded funds (ETFs), signaling a monumental shift in the traditional financial sector's perception of digital assets. Their recent 13F disclosures, filed on May 10, shed light on modest but significant investments in spot Bitcoin ETFs.

New York, 12. Mai 2023 – Die globalen Bankengiganten JP Morgan und Wells Fargo sind in die aufstrebende Landschaft der börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) eingestiegen und signalisieren damit einen monumentalen Wandel in der Wahrnehmung digitaler Vermögenswerte durch den traditionellen Finanzsektor. Ihre jüngsten 13F-Offenlegungen, die am 10. Mai eingereicht wurden, geben Aufschluss über bescheidene, aber bedeutende Investitionen in Spot-Bitcoin-ETFs.

JP Morgan's foray into this nascent market is marked by a $731,246 allocation across four distinct Bitcoin ETFs: BlackRock's iShares Bitcoin Trust (IBIT), Bitwise Bitcoin ETF (BITB), Constancy's Bitcoin ETF (FBTC), and Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). A lion's share of this investment, amounting to $477,425, was channeled into IBIT. Meanwhile, Wells Fargo reported a $141,817 stake in Grayscale's GBTC during the first quarter.

Der Vorstoß von JP Morgan in diesen aufstrebenden Markt ist durch eine Allokation von 731.246 US-Dollar auf vier verschiedene Bitcoin-ETFs gekennzeichnet: iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock, Bitwise Bitcoin ETF (BITB), Bitcoin ETF (FBTC) von Constancy und Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). Ein Löwenanteil dieser Investition in Höhe von 477.425 US-Dollar floss in IBIT. Unterdessen meldete Wells Fargo im ersten Quartal einen Anteil von 141.817 US-Dollar an GBTC von Grayscale.

These revelations follow similar disclosures by BNP Paribas and BNY Mellon, indicating a burgeoning trend among traditional financial institutions to cautiously explore the Bitcoin ETF market. Notably, major banks Morgan Stanley and UBS have expressed their intention to enable client access to spot Bitcoin ETFs, although they have yet to disclose direct exposure to Bitcoin as of this writing.

Diese Enthüllungen folgen auf ähnliche Offenlegungen von BNP Paribas und BNY Mellon und deuten auf einen wachsenden Trend bei traditionellen Finanzinstituten hin, den Bitcoin-ETF-Markt vorsichtig zu erkunden. Insbesondere die Großbanken Morgan Stanley und UBS haben ihre Absicht zum Ausdruck gebracht, ihren Kunden den Zugang zu Spot-Bitcoin-ETFs zu ermöglichen, obwohl sie zum jetzigen Zeitpunkt noch keine direkten Angaben zu Bitcoin gemacht haben.

Industry experts, including BlackRock's head of digital assets, envision a steady increase in institutional capital inflows into Bitcoin ETFs. They anticipate the participation of sophisticated entities, such as sovereign wealth funds, to further amplify the momentum.

Branchenexperten, darunter der Leiter für digitale Vermögenswerte bei BlackRock, gehen von einem stetigen Anstieg der institutionellen Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs aus. Sie gehen davon aus, dass die Beteiligung hochentwickelter Unternehmen wie Staatsfonds die Dynamik weiter verstärken wird.

BlackRock's Internal Investment

Die interne Investition von BlackRock

BlackRock's 13F filing on May 10 reveals a $6.6 million self-investment in its IBIT fund. This strategy mirrors that of other spot Bitcoin ETF issuers, who have similarly invested in their funds. Ark Invest currently holds $206.4 million of its ARKB fund, while Van Eck maintains $98,000 of its HODL fund.

Die 13F-Einreichung von BlackRock vom 10. Mai zeigt eine Eigeninvestition in Höhe von 6,6 Millionen US-Dollar in seinen IBIT-Fonds. Diese Strategie spiegelt die Strategie anderer Spot-Bitcoin-ETF-Emittenten wider, die in ähnlicher Weise in ihre Fonds investiert haben. Ark Invest hält derzeit 206,4 Millionen US-Dollar seines ARKB-Fonds, während Van Eck 98.000 US-Dollar seines HODL-Fonds hält.

BlackRock's latest investment coincides with IBIT's strong performance. It boasts the highest cumulative inflows among spot Bitcoin ETFs, with $15,490, and ranks as the second-largest spot Bitcoin ETF in terms of assets under management. Furthermore, IBIT has set a new record by amassing $10 billion in assets under management.

Die jüngste Investition von BlackRock fällt mit der starken Leistung von IBIT zusammen. Mit 15.490 US-Dollar verzeichnet er die höchsten kumulierten Zuflüsse unter den Spot-Bitcoin-ETFs und ist gemessen am verwalteten Vermögen der zweitgrößte Spot-Bitcoin-ETF. Darüber hinaus hat IBIT mit einem verwalteten Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord aufgestellt.

Bloomberg ETF analyst Eric Balchunas remarked on this remarkable milestone, stating:

Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas äußerte sich zu diesem bemerkenswerten Meilenstein wie folgt:

"The record pace for an ETF to reach $10b in assets was held by JEPQ, who did it in 647 trading days...IBIT got there in 49 days, FBTC in 77 days."

„Das Rekordtempo, mit dem ein ETF ein Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar erreichte, wurde von JEPQ gehalten, der es in 647 Handelstagen schaffte … IBIT erreichte dieses Ziel in 49 Tagen, FBTC in 77 Tagen.“

Growing Institutional Participation

Wachsende institutionelle Beteiligung

Beyond JP Morgan and Wells Fargo, numerous other financial institutions and corporations have recently disclosed investments in spot Bitcoin ETFs. These include Hightower Advisors, US Bancorp, SouthState, Susquehanna International Group, Burkett Financial Services, and Legacy Wealth Asset Management.

Neben JP Morgan und Wells Fargo haben kürzlich zahlreiche andere Finanzinstitute und Unternehmen Investitionen in Spot-Bitcoin-ETFs bekannt gegeben. Dazu gehören Hightower Advisors, US Bancorp, SouthState, Susquehanna International Group, Burkett Financial Services und Legacy Wealth Asset Management.

These firms join a growing roster of over 240 institutional investors in IBIT and 130 investors in FBTC, according to data from Fintel. Grayscale's GBTC, which existed prior to its conversion to an ETF in January, has attracted investments from more than 467 corporations.

Nach Angaben von Fintel schließen sich diese Unternehmen einer wachsenden Liste von über 240 institutionellen Anlegern bei IBIT und 130 Anlegern bei FBTC an. Der GBTC von Grayscale, der vor seiner Umwandlung in einen ETF im Januar existierte, hat Investitionen von mehr als 467 Unternehmen angezogen.

The embrace of spot Bitcoin ETFs by traditional financial institutions signifies a shift in sentiment toward cryptocurrencies and a growing recognition of their potential as an alternative investment class. As institutional participation expands, the market for Bitcoin ETFs is poised for continued growth and mainstream adoption.

Die Akzeptanz von Spot-Bitcoin-ETFs durch traditionelle Finanzinstitute bedeutet einen Stimmungswandel gegenüber Kryptowährungen und eine wachsende Anerkennung ihres Potenzials als alternative Anlageklasse. Da die institutionelle Beteiligung zunimmt, ist der Markt für Bitcoin-ETFs auf weiteres Wachstum und breite Akzeptanz vorbereitet.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 23, 2025