Marktkapitalisierung: $2.6754T -0.860%
Volumen (24h): $130.019B 63.090%
  • Marktkapitalisierung: $2.6754T -0.860%
  • Volumen (24h): $130.019B 63.090%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6754T -0.860%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83571.608249 USD

-1.38%

ethereum
ethereum

$1826.028236 USD

-3.02%

tether
tether

$0.999839 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.053149 USD

-2.48%

bnb
bnb

$601.140115 USD

-0.44%

solana
solana

$120.357332 USD

-3.79%

usd-coin
usd-coin

$0.999833 USD

-0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.166175 USD

-3.43%

cardano
cardano

$0.652521 USD

-3.00%

tron
tron

$0.236809 USD

-0.59%

toncoin
toncoin

$3.785339 USD

-5.02%

chainlink
chainlink

$13.253231 USD

-3.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.397427 USD

-0.19%

stellar
stellar

$0.266444 USD

-1.00%

sui
sui

$2.409007 USD

1.15%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Gold-ETFs steigen, während Bergleute straucheln: Eine Warnung für Bitcoin-Investoren

May 03, 2024 at 01:48 am

Nach der erfolgreichen Einführung des ersten Gold-ETF im Jahr 2004 stiegen die Goldpreise sprunghaft an, was den Optimismus schürte, dass die im Januar eingeführten Bitcoin-ETFs eine ähnliche Wirkung haben könnten. Doch während sich Gold-ETFs gut entwickelten, hatten die Goldminen-ETFs Probleme, was auf eine Divergenz zwischen dem zugrunde liegenden Vermögenswert und den an seiner Gewinnung beteiligten Unternehmen hindeutet. Dieses Muster scheint sich im Bereich digitaler Vermögenswerte zu wiederholen, wobei Bitcoin-ETFs besser abschneiden als Miner-ETFs.

Gold-ETFs steigen, während Bergleute straucheln: Eine Warnung für Bitcoin-Investoren

Gold ETFs Soar While Miners Languish: A Cautionary Tale for Bitcoin Investors

Gold-ETFs steigen, während Bergleute schwächeln: Eine warnende Geschichte für Bitcoin-Investoren

The recent launch of Bitcoin exchange-traded funds (ETFs) has sparked a wave of optimism among cryptocurrency enthusiasts, evoking comparisons to the remarkable surge experienced by gold ETFs after their debut in 2004. However, a closer examination reveals a sobering contrast: while gold ETFs have flourished, gold miners' ETFs have faced significant headwinds.

Die jüngste Einführung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) hat bei Kryptowährungsbegeisterten eine Welle des Optimismus ausgelöst und Vergleiche mit dem bemerkenswerten Anstieg hervorgerufen, den Gold-ETFs nach ihrem Debüt im Jahr 2004 erlebten. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch ein ernüchternder Kontrast: Während Gold ETFs florierten, Goldminen-ETFs hatten mit erheblichem Gegenwind zu kämpfen.

After the launch of the first Gold ETF, SPDR Gold Shares (GLD), in 2004, the precious metal embarked on a meteoric ascent, climbing from around $430 to a peak of $1,800 per ounce by August 2011. This surge has fueled speculation that Bitcoin could potentially experience a similar, if not more impressive, rise following the launch of Bitcoin ETFs in January.

Nach der Einführung des ersten Gold-ETF, SPDR Gold Shares (GLD), im Jahr 2004 startete das Edelmetall einen kometenhaften Aufstieg und kletterte im August 2011 von etwa 430 $ auf einen Höchststand von 1.800 $ pro Unze. Dieser Anstieg hat Spekulationen über Bitcoin angeheizt könnte nach der Einführung von Bitcoin-ETFs im Januar möglicherweise einen ähnlichen, wenn nicht sogar noch beeindruckenderen Anstieg erleben.

However, a closer look at the performance of gold miners' ETFs paints a very different picture. The VanEck Gold Miners ETF (GDX), one of the largest gold miners' ETFs with assets under management exceeding $13 billion, has declined by a staggering 14% since its inception in 2006, while GLD has appreciated by an impressive 449%.

Ein genauerer Blick auf die Performance der Goldminen-ETFs zeigt jedoch ein ganz anderes Bild. Der VanEck Gold Miners ETF (GDX), einer der größten Goldminen-ETFs mit einem verwalteten Vermögen von über 13 Milliarden US-Dollar, ist seit seiner Einführung im Jahr 2006 um unglaubliche 14 % zurückgegangen, während der GLD um beeindruckende 449 % zugelegt hat.

This stark divergence suggests that the performance of miners' ETFs may not always mirror that of the underlying asset. While GLD tracks the spot price of gold, GDX tracks the performance of gold mining companies, which are subject to a range of factors that can impact their profitability. These factors include operating costs, geopolitical risks, and fluctuations in the value of gold.

Diese starke Divergenz deutet darauf hin, dass die Wertentwicklung von Bergbau-ETFs möglicherweise nicht immer die des zugrunde liegenden Vermögenswerts widerspiegelt. Während der GLD den Spotpreis von Gold abbildet, verfolgt der GDX die Leistung von Goldminenunternehmen, die einer Reihe von Faktoren unterliegen, die sich auf ihre Rentabilität auswirken können. Zu diesen Faktoren gehören Betriebskosten, geopolitische Risiken und Schwankungen des Goldwerts.

A similar trend is emerging in the digital assets space. Since the launch of IBIT by BlackRock on January 11, Bitcoin itself and the ETF have risen 27%. However, the Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI), which tracks Bitcoin mining companies, has lost 10% of its value during the same period.

Ein ähnlicher Trend zeichnet sich im Bereich der digitalen Vermögenswerte ab. Seit der Einführung von IBIT durch BlackRock am 11. Januar sind Bitcoin selbst und der ETF um 27 % gestiegen. Allerdings hat der Valkyrie Bitcoin Miners ETF (WGMI), der Bitcoin-Mining-Unternehmen abbildet, im gleichen Zeitraum 10 % seines Wertes verloren.

The performance divergence between digital asset ETFs and miners' ETFs highlights the importance of understanding the underlying dynamics of each market. While ETFs can provide investors with exposure to an asset class without the complexities of direct ownership, the performance of miners' ETFs is influenced by a wider range of factors that may not directly correlate with the underlying asset.

Die Leistungsunterschiede zwischen ETFs für digitale Vermögenswerte und ETFs für Bergbauunternehmen verdeutlichen, wie wichtig es ist, die zugrunde liegende Dynamik jedes Marktes zu verstehen. Während ETFs Anlegern ein Engagement in einer Anlageklasse ermöglichen können, ohne dass sie die Komplexität eines direkten Besitzes in Kauf nehmen müssen, wird die Wertentwicklung von Bergbau-ETFs durch eine breitere Palette von Faktoren beeinflusst, die möglicherweise nicht direkt mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert korrelieren.

For investors considering investing in Bitcoin ETFs, the historical performance of gold miners' ETFs serves as a cautionary tale. While it is possible that Bitcoin ETFs could experience significant gains, it is crucial to recognize that the performance of miners' ETFs may not be a reliable indicator of the future trajectory of the underlying asset.

Für Anleger, die über eine Investition in Bitcoin-ETFs nachdenken, ist die historische Wertentwicklung der Goldminen-ETFs ein warnendes Beispiel. Obwohl es möglich ist, dass Bitcoin-ETFs erhebliche Gewinne verzeichnen könnten, muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Wertentwicklung von Bergbau-ETFs möglicherweise kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung des zugrunde liegenden Vermögenswerts ist.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025