Marktkapitalisierung: $2.6828T -1.450%
Volumen (24h): $129.8872B 65.260%
  • Marktkapitalisierung: $2.6828T -1.450%
  • Volumen (24h): $129.8872B 65.260%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6828T -1.450%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83571.608249 USD

-1.38%

ethereum
ethereum

$1826.028236 USD

-3.02%

tether
tether

$0.999839 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.053149 USD

-2.48%

bnb
bnb

$601.140115 USD

-0.44%

solana
solana

$120.357332 USD

-3.79%

usd-coin
usd-coin

$0.999833 USD

-0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.166175 USD

-3.43%

cardano
cardano

$0.652521 USD

-3.00%

tron
tron

$0.236809 USD

-0.59%

toncoin
toncoin

$3.785339 USD

-5.02%

chainlink
chainlink

$13.253231 USD

-3.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.397427 USD

-0.19%

stellar
stellar

$0.266444 USD

-1.00%

sui
sui

$2.409007 USD

1.15%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Die deutsche Bank LBBW arbeitet mit Bitpanda zusammen, um Kryptowährungsverwahrungsdienste anzubieten

Apr 15, 2024 at 11:04 pm

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in Zusammenarbeit mit der Börse Bitpanda Kryptowährungsverwahrungsdienste einführen. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Krypto-Assets bei Firmenkunden und zur Vorbereitung auf die kommende EU Vorschriften wie das MiCA-Rahmenwerk. Die LBBW wird die institutionelle Custody-Lösung von Bitpanda Custody nutzen und ihren Firmenkunden hochsichere Speicherung und innovative Lösungen für ihre Kryptobestände bieten.

Die deutsche Bank LBBW arbeitet mit Bitpanda zusammen, um Kryptowährungsverwahrungsdienste anzubieten

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) Collaborates with Bitpanda to Offer Cryptocurrency Custody Services

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kooperiert mit Bitpanda, um Kryptowährungsverwahrungsdienste anzubieten

Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Germany's largest federal bank, has announced its strategic alliance with Bitpanda, a leading European crypto asset platform, to establish cryptocurrency custody services. This collaboration marks a significant development in the evolving cryptocurrency landscape in Germany, where banks and asset managers are actively preparing for forthcoming EU regulations such as the Markets in Crypto Assets (MiCA) framework.

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Deutschlands größte Bundesbank, hat ihre strategische Allianz mit Bitpanda, einer führenden europäischen Krypto-Asset-Plattform, zur Einrichtung von Kryptowährungsverwahrungsdiensten angekündigt. Diese Zusammenarbeit stellt eine bedeutende Entwicklung in der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft in Deutschland dar, wo sich Banken und Vermögensverwalter aktiv auf bevorstehende EU-Vorschriften wie das Markets in Crypto Assets (MiCA)-Rahmenwerk vorbereiten.

LBBW and Bitpanda will jointly offer crypto custody solutions to institutional and corporate clients, commencing in the second half of 2024. By partnering with Bitpanda, LBBW aims to leverage the latter's institutional custody solution, Bitpanda Custody, which is registered with the United Kingdom's Financial Conduct Authority (FCA). This collaboration will grant LBBW access to Bitpanda's digital asset platform, custody services, and relevant licenses.

LBBW und Bitpanda werden ab der zweiten Jahreshälfte 2024 gemeinsam Krypto-Custody-Lösungen für institutionelle Kunden und Firmenkunden anbieten. Durch die Partnerschaft mit Bitpanda möchte die LBBW deren institutionelle Custody-Lösung Bitpanda Custody nutzen, die bei der britischen Financial Conduct Authority registriert ist Behörde (FCA). Durch diese Zusammenarbeit erhält die LBBW Zugriff auf die Digital-Asset-Plattform, die Verwahrungsdienste und die entsprechenden Lizenzen von Bitpanda.

Jürgen Harengel, Managing Director of Corporate Banking at LBBW, stated, "The demand from our corporate customers for digital assets is increasing. We are convinced that crypto assets will establish themselves as a building block for further business models. With this cooperation, we are creating the technical and regulatory basis at an early stage to best support the individual crypto strategies of our corporate customers."

Jürgen Harengel, Geschäftsführer Firmenkunden der LBBW, erklärte: „Die Nachfrage unserer Firmenkunden nach digitalen Assets steigt. Wir sind überzeugt, dass sich Krypto-Assets als Baustein für weitere Geschäftsmodelle etablieren werden. Mit dieser Kooperation sind wir dabei.“ Wir schaffen frühzeitig die technischen und regulatorischen Grundlagen, um die individuellen Krypto-Strategien unserer Firmenkunden bestmöglich zu unterstützen.“

The partnership aligns with LBBW's strategic objective to expand its digital asset offerings and cater to the growing demand for crypto-related services among its corporate clients. Bitpanda Custody offers advanced security measures, decentralized finance (DeFi) functionalities, and a broad range of cryptocurrencies.

Die Partnerschaft steht im Einklang mit dem strategischen Ziel der LBBW, ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten zu erweitern und der wachsenden Nachfrage ihrer Firmenkunden nach kryptobezogenen Dienstleistungen gerecht zu werden. Bitpanda Custody bietet fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, dezentrale Finanzfunktionen (DeFi) und eine breite Palette an Kryptowährungen.

Gonzalo Lamas, Head of Global Communication at Bitpanda, commented, "As part of this cooperation, LBBW leverages our 'Investment-as-a-Service' infrastructure and services, which is used to source and provide custody services for cryptocurrencies such as Bitcoin, Ethereum, and other digital assets. The collaboration aims to enhance LBBW's digital asset offerings, ensuring high security and innovative solutions for corporate clients."

Gonzalo Lamas, Head of Global Communication bei Bitpanda, kommentierte: „Im Rahmen dieser Zusammenarbeit nutzt die LBBW unsere ‚Investment-as-a-Service‘-Infrastruktur und -Dienste, die zur Beschaffung und Bereitstellung von Verwahrungsdiensten für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ziel der Zusammenarbeit ist es, das digitale Asset-Angebot der LBBW zu verbessern und hohe Sicherheit und innovative Lösungen für Unternehmenskunden zu gewährleisten.

Preparing for MiCA Regulations

Vorbereitung auf die MiCA-Vorschriften

The collaboration between LBBW and Bitpanda comes as German banks and asset managers actively prepare for the implementation of MiCA, a comprehensive legal framework for crypto-assets, crypto-asset services, and crypto-asset service providers (CASPs) set to become effective in the European Union later this year.

Die Zusammenarbeit zwischen LBBW und Bitpanda erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich deutsche Banken und Vermögensverwalter aktiv auf die Umsetzung von MiCA vorbereiten, einem umfassenden Rechtsrahmen für Krypto-Assets, Krypto-Asset-Dienste und Krypto-Asset-Service-Provider (CASPs), der in Kraft treten soll Europäische Union später in diesem Jahr.

Vyara Savova, Senior Policy Lead at the European Crypto Initiative, emphasized the significance of MiCA, stating, "Crypto exchanges will become fully regulated entities by the end of 2024... 2024 marks a significant milestone for the EU with the implementation of the MiCA framework, providing a comprehensive legal framework for crypto-assets, crypto-asset services, and CASPs."

Vyara Savova, Senior Policy Lead bei der European Crypto Initiative, betonte die Bedeutung von MiCA und erklärte: „Krypto-Börsen werden bis Ende 2024 vollständig regulierte Einheiten sein … 2024 markiert mit der Umsetzung des MiCA einen bedeutenden Meilenstein für die EU.“ Framework, das einen umfassenden rechtlichen Rahmen für Krypto-Assets, Krypto-Asset-Dienste und CASPs bietet.“

German Embraces Crypto Investment Products

Deutschland setzt auf Krypto-Investmentprodukte

Germany's embrace of crypto investment products further underscores the growing global demand for these innovative financial instruments. Earlier this month, DWS, one of Germany's largest asset managers, announced a partnership with Galaxy Digital to launch Bitcoin and Ethereum exchange-traded commodities (ETCs).

Die Akzeptanz von Krypto-Anlageprodukten in Deutschland unterstreicht die wachsende weltweite Nachfrage nach diesen innovativen Finanzinstrumenten. Anfang dieses Monats gab DWS, einer der größten Vermögensverwalter Deutschlands, eine Partnerschaft mit Galaxy Digital bekannt, um börsengehandelte Rohstoffe (ETCs) für Bitcoin und Ethereum auf den Markt zu bringen.

The LBBW-Bitpanda collaboration and the broader industry developments in Germany demonstrate the increasing maturity and acceptance of crypto assets as legitimate investment vehicles. Banks and asset managers are recognizing the potential of cryptocurrencies and embracing regulatory frameworks to secure and facilitate their integration into mainstream financial markets.

Die LBBW-Bitpanda-Zusammenarbeit und die breiteren Branchenentwicklungen in Deutschland zeigen die zunehmende Reife und Akzeptanz von Krypto-Assets als legitime Anlageinstrumente. Banken und Vermögensverwalter erkennen das Potenzial von Kryptowährungen und nutzen regulatorische Rahmenbedingungen, um ihre Integration in die Mainstream-Finanzmärkte zu sichern und zu erleichtern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025