Marktkapitalisierung: $2.6698T -2.200%
Volumen (24h): $130.5226B 66.110%
  • Marktkapitalisierung: $2.6698T -2.200%
  • Volumen (24h): $130.5226B 66.110%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6698T -2.200%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83571.608249 USD

-1.38%

ethereum
ethereum

$1826.028236 USD

-3.02%

tether
tether

$0.999839 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.053149 USD

-2.48%

bnb
bnb

$601.140115 USD

-0.44%

solana
solana

$120.357332 USD

-3.79%

usd-coin
usd-coin

$0.999833 USD

-0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.166175 USD

-3.43%

cardano
cardano

$0.652521 USD

-3.00%

tron
tron

$0.236809 USD

-0.59%

toncoin
toncoin

$3.785339 USD

-5.02%

chainlink
chainlink

$13.253231 USD

-3.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.397427 USD

-0.19%

stellar
stellar

$0.266444 USD

-1.00%

sui
sui

$2.409007 USD

1.15%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Ripple-CTO und Cardano-Gründer geraten in hitzigen Streit über „ETH Gate“-Vorwürfe

Apr 30, 2024 at 07:35 am

David Schwartz, CTO von Ripple, und Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, liefern sich eine hitzige Debatte über die umstrittene „ETH Gate“-Theorie. Hoskinson weist Behauptungen, dass Ethereum die Verfolgung von Ripple und XRP durch die SEC beeinflusst habe, als bloße Verschwörungstheorien zurück, während Schwartz den möglichen Einfluss der finanziellen Verbindungen des ehemaligen SEC-Beamten William Hinman zu Ethereum in Frage stellt.

Ripple-CTO und Cardano-Gründer geraten in hitzigen Streit über „ETH Gate“-Vorwürfe

Clash of the Titans: Ripple CTO and Cardano Founder Engage in Heated Debate over "ETH Gate" Allegations

Kampf der Titanen: Ripple-CTO und Cardano-Gründer führen hitzige Debatte über „ETH Gate“-Vorwürfe

In a riveting clash of perspectives, Ripple CTO David Schwartz and Cardano founder Charles Hoskinson locked horns over the controversial "ETH Gate" theory, sparking a fierce debate that has reverberated through the cryptocurrency community.

In einem spannenden Konflikt der Perspektiven stritten David Schwartz, CTO von Ripple, und Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, über die umstrittene „ETH Gate“-Theorie und entfachten damit eine heftige Debatte, die in der Kryptowährungs-Community nachhallte.

The Contentious ETH Gate Theory

Die umstrittene ETH-Gate-Theorie

The crux of the debate revolves around the alleged preferential treatment accorded to Ethereum by the United States Securities and Exchange Commission (SEC) over other cryptocurrencies, notably Ripple's XRP. Proponents of the ETH Gate theory assert that Ethereum officials have forged connections with SEC staff to secure an advantageous position. More controversially, some allege that Ethereum actively influenced the SEC to initiate legal action against Ripple and XRP, a claim that Hoskinson vehemently dismissed as a conspiracy theory.

Der Kern der Debatte dreht sich um die angebliche Vorzugsbehandlung, die Ethereum von der US-Börsenaufsicht SEC gegenüber anderen Kryptowährungen, insbesondere Ripples XRP, gewährt wird. Befürworter der ETH-Gate-Theorie behaupten, dass Ethereum-Beamte Verbindungen zu SEC-Mitarbeitern geknüpft hätten, um sich eine vorteilhafte Position zu sichern. Kontroverser ist die Behauptung einiger, Ethereum habe die SEC aktiv beeinflusst, rechtliche Schritte gegen Ripple und XRP einzuleiten, eine Behauptung, die Hoskinson vehement als Verschwörungstheorie zurückwies.

Hoskinson Dismisses Conspiracy Narrative

Hoskinson weist Verschwörungserzählung zurück

Hoskinson strongly denounced the notion that Ethereum orchestrated a plot to eliminate its rivals, emphasizing the absence of any credible evidence to support such a claim. He pointed to the SEC's consistent scrutiny of the cryptocurrency industry as a whole, regardless of individual projects or affiliations.

Hoskinson lehnte entschieden die Vorstellung ab, dass Ethereum eine Verschwörung zur Eliminierung seiner Konkurrenten inszeniert habe, und betonte, dass es keinerlei glaubwürdige Beweise für eine solche Behauptung gebe. Er verwies auf die konsequente Prüfung der Kryptowährungsbranche als Ganzes durch die SEC, unabhängig von einzelnen Projekten oder Zugehörigkeiten.

Schwartz Raises Concerns

Schwartz äußert Bedenken

Undeterred, Schwartz expressed skepticism, questioning the potential influence of former SEC official William Hinman, who had financial ties to Ethereum. He suggested that Hinman's affiliation with Simpson Thacher & Bartlett, a firm actively involved in marketing Ethereum, could have swayed regulatory decisions.

Unbeeindruckt äußerte Schwartz seine Skepsis und stellte den möglichen Einfluss des ehemaligen SEC-Beamten William Hinman in Frage, der finanzielle Verbindungen zu Ethereum hatte. Er schlug vor, dass Hinmans Verbindung zu Simpson Thacher & Bartlett, einem Unternehmen, das aktiv an der Vermarktung von Ethereum beteiligt ist, regulatorische Entscheidungen beeinflusst haben könnte.

The Regulatory Landscape in Flux

Die Regulierungslandschaft im Wandel

The ETH Gate debate has brought the regulatory landscape for cryptocurrencies into sharp focus. The SEC has pursued legal action against several projects, including Ripple, raising concerns about the potential for overreach and stifling innovation. The outcome of these cases will have far-reaching implications for the entire industry.

Die ETH-Gate-Debatte hat die Regulierungslandschaft für Kryptowährungen in den Fokus gerückt. Die SEC hat rechtliche Schritte gegen mehrere Projekte, darunter Ripple, eingeleitet und Bedenken hinsichtlich der Möglichkeit einer Überreichweite und einer Unterdrückung von Innovationen geäußert. Der Ausgang dieser Fälle wird weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben.

Cardano's Technical Analysis

Cardanos technische Analyse

Amid the regulatory turmoil, Cardano (ADA) has exhibited signs of a potential breakout from its descending triangle pattern. The price has settled near crucial support at $0.43, and a breakout could drive ADA towards resistance at $0.52. However, the Relative Strength Index (RSI) indicates seller dominance, suggesting a potential push towards the support level before buyers regain momentum.

Inmitten der regulatorischen Turbulenzen hat Cardano (ADA) Anzeichen für einen möglichen Ausbruch aus seinem absteigenden Dreiecksmuster gezeigt. Der Preis hat sich in der Nähe der entscheidenden Unterstützung bei 0,43 $ eingependelt, und ein Ausbruch könnte ADA in Richtung des Widerstands bei 0,52 $ treiben. Der Relative Strength Index (RSI) weist jedoch auf eine Dominanz des Verkäufers hin, was auf einen möglichen Vorstoß in Richtung des Unterstützungsniveaus hindeutet, bevor die Käufer wieder an Schwung gewinnen.

Declining Active Addresses

Abnehmende aktive Adressen

Despite the ongoing regulatory debates, Cardano's transaction volume remains substantial at $10.8 billion, indicative of continued network usage and adoption. However, active addresses have witnessed a notable decline, reflecting some investor caution amid the regulatory uncertainty.

Trotz der anhaltenden Regulierungsdebatten bleibt das Transaktionsvolumen von Cardano mit 10,8 Milliarden US-Dollar beträchtlich, was auf eine anhaltende Netzwerknutzung und -akzeptanz hinweist. Bei den aktiven Adressen ist jedoch ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, was auf eine gewisse Vorsicht der Anleger angesichts der regulatorischen Unsicherheit zurückzuführen ist.

Conclusion

Abschluss

The clash between Schwartz and Hoskinson has highlighted the deep divisions within the cryptocurrency community regarding the regulatory landscape. As the debate continues, it remains to be seen how regulators will approach the oversight of digital assets and whether the ETH Gate allegations will hold water. In the meantime, industry participants must navigate the regulatory complexities and remain vigilant for potential developments that could impact their investments.

Der Konflikt zwischen Schwartz und Hoskinson hat die tiefen Spaltungen innerhalb der Kryptowährungs-Community hinsichtlich der Regulierungslandschaft deutlich gemacht. Während die Debatte weitergeht, bleibt abzuwarten, wie die Aufsichtsbehörden die Aufsicht über digitale Vermögenswerte angehen werden und ob die ETH-Gate-Vorwürfe Bestand haben werden. In der Zwischenzeit müssen sich die Branchenteilnehmer mit den regulatorischen Komplexitäten auseinandersetzen und auf mögliche Entwicklungen achten, die sich auf ihre Investitionen auswirken könnten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025