Marktkapitalisierung: $2.8515T 4.440%
Volumen (24h): $105.0049B 13.890%
  • Marktkapitalisierung: $2.8515T 4.440%
  • Volumen (24h): $105.0049B 13.890%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.8515T 4.440%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$88055.551956 USD

0.66%

ethereum
ethereum

$1577.086174 USD

-3.80%

tether
tether

$1.000050 USD

0.01%

xrp
xrp

$2.082325 USD

-1.64%

bnb
bnb

$598.692215 USD

-0.39%

solana
solana

$139.510407 USD

-0.16%

usd-coin
usd-coin

$0.999860 USD

-0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.159973 USD

-0.60%

tron
tron

$0.245980 USD

0.56%

cardano
cardano

$0.622660 USD

-2.38%

chainlink
chainlink

$13.139742 USD

-3.03%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.148759 USD

-2.48%

avalanche
avalanche

$19.894905 USD

-0.66%

stellar
stellar

$0.248543 USD

-0.79%

toncoin
toncoin

$2.908279 USD

-3.61%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Aufbau einer nachhaltigen Kapitalbildung in Defi

Apr 23, 2025 at 02:08 am

Defi erhöht einen Schub durch die Entstehung einer Vielzahl neuer Blockchains wie Berachain, Tonne, Wolke, Sonic und vielen anderen.

Aufbau einer nachhaltigen Kapitalbildung in Defi

DeFi is heating up again with the emergence of a host of new blockchains. BeraChain, TON, Plume, Sonic and many others are launching in rapid succession, each one bringing with it a flood of incentives to attract users and liquidity. These new chains are promising high yields and interesting economic models, harkening back to the early days of yield farming in 2021.

Defi erhitzt sich wieder mit der Entstehung einer Vielzahl neuer Blockchains. Berachain, Ton, Wolke, Sonic und viele andere starten in schneller Folge, wobei jeder eine Flut von Anreizen mit sich bringt, um Benutzer und Liquidität anzuziehen. Diese neuen Ketten vielversprechende hohe Erträge und interessante Wirtschaftsmodelle, die bis zu den frühen Tagen der Ertragslandwirtschaft im Jahr 2021 zurückkehren.

But is any of this sustainable?

Aber ist irgendetwas von diesem nachhaltigen?

As every new blockchain punches up and tries to build momentum, they inevitably confront the same dilemma: how to build ecosystems that survive beyond the end of their incentive programs.

Während jeder neue Blockchain sich aufsetzt und versucht, Dynamik zu bauen, konfrontieren sie unweigerlich dem gleichen Dilemma: wie man Ökosysteme baut, die über das Ende ihrer Anreizprogramme hinaus überleben.

Incentives remain one of crypto’s most elegant bootstrapping tools—a neat solution to the cold-start problem of attracting users and liquidity. Yet, incentives are just a starting point. The ultimate goal is to build self-sustaining economic activity around DeFi protocols.

Anreize bleiben eine der elegantesten Bootstrapping-Tools von Crypto-eine ordentliche Lösung für das Problem der Kaltstart, Benutzer und Liquidität anzuziehen. Anreize sind jedoch nur ein Ausgangspunkt. Das ultimative Ziel ist es, sich selbsttragende wirtschaftliche Aktivitäten rund um Defi-Protokolle aufzubauen.

While the broader DeFi market has evolved considerably, the foundational approach to this capital dynamic has changed little. For DeFi to thrive in this new phase, these strategies must be adapted to reflect the realities of today’s capital dynamics.

Während sich der breitere Defi -Markt erheblich weiterentwickelt hat, hat sich der grundlegende Ansatz für diese Kapitaldynamik wenig verändert. Damit Defi in dieser neuen Phase gedeihen kann, müssen diese Strategien angepasst werden, um die Realitäten der heutigen Kapitaldynamik widerzuspiegeln.

Some Key Challenges of Capital Formation in DeFi

Einige wichtige Herausforderungen der Kapitalbildung in Defi

Despite the obvious need, most incentive programs today end up failing or producing underwhelming results. The composition of the current DeFi market is very different from 2021 where it was relatively simple to run an incentive program. The market has changed and there are some key aspects to consider when thinking about capital formation in DeFi.

Trotz des offensichtlichen Bedarfs scheitert die meisten Anreizprogramme heute oder erbringen nicht überwältigende Ergebnisse. Die Zusammensetzung des aktuellen Defi -Marktes unterscheidet sich stark von 2021, wo es relativ einfach war, ein Anreizprogramm durchzuführen. Der Markt hat sich geändert und es gibt einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie über die Kapitalbildung in Defi nachdenken.

1. More Blockchains Than Relevant Protocols

1. mehr Blockchains als relevante Protokolle

In traditional software ecosystems, platforms (layer-1s) typically give rise to a larger, diverse set of applications (layer-2s and beyond). But in today’s DeFi landscape, this dynamic is flipped. Dozens of new blockchains—including Movement, Berachain, Sei, Monad (upcoming), and more—have launched or are preparing to. And yet, the number of DeFi protocols that have achieved real traction is still limited to a few standout names like Ether.fi, Kamino, and Pendle. The result? A fragmented landscape where blockchains scramble to onboard the same small pool of successful protocols.

In herkömmlichen Software-Ökosystemen führen Plattformen (Layer-1s) in der Regel zu einem größeren, verschiedenen Anwendungssatz (Layer-2 und darüber hinaus). Aber in der heutigen Defi -Landschaft wird diese Dynamik umgedreht. Dutzende neuer Blockchains - einschließlich der Bewegung, Berachain, SEI, Monad (bevorstehend) und mehr - haben gestartet oder darauf vorbereitet. Und doch ist die Anzahl der Defi -Protokolle, die eine echte Traktion erreicht haben, immer noch auf einige herausragende Namen wie Ether.fi, Kamino und Pendle beschränkt. Das Ergebnis? Eine fragmentierte Landschaft, in der Blockchains in den gleichen kleinen Pool erfolgreicher Protokolle an Bord sind.

2. No New Degens in This Cycle

2. Kein neuer Degen in diesem Zyklus

Despite the proliferation of chains, the number of active DeFi investors hasn’t kept pace. Users experience friction, complex financial mechanics, and poor wallet/exchange distribution have all limited the onboarding of new participants. As a friend of mine likes to say, “We haven’t minted many new degens this cycle.” The result is a fragmented capital base that continually chases yield across ecosystems, rather than driving deep engagement in any one.

Trotz der Verbreitung von Ketten hat die Anzahl der aktiven Defi -Investoren nicht Schritt gehalten. Benutzer erleben Reibung, komplexe Finanzmechaniker und schlechte Brieftaschen-/Austauschverteilung haben die Onboarding neuer Teilnehmer eingeschränkt. Ein Freund von mir sagt gerne: "Wir haben diesen Zyklus nicht viele neue Degen geprägt." Das Ergebnis ist eine fragmentierte Kapitalbasis, die ständig die Ertrag über Ökosysteme verfolgt, anstatt ein tiefes Engagement in irgendjemandem zu veranlassen.

3. TVL Fragmentation

3. TVL -Fragmentierung

This capital fragmentation is now playing out in TVL (total value locked) statistics. With more chains and protocols chasing the same limited pool of users and capital, we’re seeing dilution rather than growth. Ideally, capital inflows should grow faster than the number of protocols and blockchains. Without that, capital simply gets spread thinner, undermining the potential impact of any individual ecosystem.

Diese Kapitalfragmentierung spielt jetzt in TVL -Statistiken (Gesamtwert gesperrt). Mit mehr Ketten und Protokollen, die den gleichen begrenzten Benutzerpool und Kapital verfolgen, sehen wir eher eine Verdünnung als das Wachstum. Im Idealfall sollten die Kapitalzuflüsse schneller wachsen als die Anzahl der Protokolle und Blockchains. Ohne das wird das Kapital einfach dünner und untergräbt die möglichen Auswirkungen eines einzelnen Ökosystems.

4. Institutional Interest, Retail Rails

4. Institutionelles Interesse, Einzelhandelsschienen

Retail may dominate the DeFi narrative, but in practice, institutions drive most of the volume and liquidity. Ironically, many new blockchain ecosystems are ill-equipped to support institutional capital due to missing integrations, lack of custody support, and underdeveloped infrastructure. Without institutional rails, attracting meaningful liquidity becomes a steep uphill battle.

Der Einzelhandel kann die Defi -Erzählung dominieren, aber in der Praxis treiben die Institutionen den größten Teil des Volumens und der Liquidität. Ironischerweise sind viele neue Blockchain-Ökosysteme aufgrund fehlender Integrationen, mangelnder Sorgerechtsunterstützung und unterentwickelter Infrastruktur schlecht ausgestattet, um das institutionelle Kapital zu unterstützen. Ohne institutionelle Schienen wird die Gewinnung einer sinnvollen Liquidität zu einem steilen Anstieg.

5. Incentive Inefficiencies and Market Misconfigurations

5. Ineffizienzen und Marktmehlkonfigurationen

It’s common to see new DeFi protocols launch with poorly configured markets including leading to pool imbalances, slippage issues, or mismatched incentives. These inefficiencies often result in campaigns that disproportionately benefit insiders and whales, leaving little behind in terms of long-term value creation.

Es ist üblich, dass neue Defi -Protokolle mit schlecht konfigurierten Märkten gestartet werden, darunter, dass Pool -Ungleichgewichte, Schlupfprobleme oder nicht übereinstimmende Anreize führen. Diese Ineffizienzen führen häufig zu Kampagnen, die Insidern und Walen überproportional zugute kommen und in Bezug auf die langfristige Wertschöpfung wenig zurückbleiben.

Building Beyond Incentives

Gebäude jenseits von Anreizen

The holy grail of incentive programs is to catalyze organic activity that persists after the rewards dry up. While there’s no blueprint for guaranteed success, several foundational elements can increase the odds of building a durable DeFi ecosystem.

Der heilige Gral von Incentive -Programmen besteht darin, organische Aktivitäten zu katalysieren, die nach dem Austrocknen der Belohnungen bestehen. Obwohl es keine Blaupause für den garantierten Erfolg gibt, können mehrere grundlegende Elemente die Wahrscheinlichkeit erhöhen, ein dauerhaftes Defi -Ökosystem aufzubauen.

1. Real Ecosystem Utility

1. Echtes Ökosystem -Dienstprogramm

The hardest but most important goal is building ecosystems with real, non-financial utility. Chains like TON, Unichain, and Hyperliquid are early examples where token utility extends beyond pure yield. Still, most new blockchains lack this kind of foundational utility and must rely heavily on incentives to attract attention.

Das schwierigste, aber wichtigste Ziel ist es, Ökosysteme mit echtem, nicht finanziellem Versorgungsunternehmen aufzubauen. Ketten wie Tonne, Unichain und Hyperliquid sind frühe Beispiele, in denen sich das Token -Nutzen über den reinen Ertrag hinaus erstreckt. Dennoch fehlen den meisten neuen Blockchains diese Art von grundlegendem Nutzen und müssen sich stark auf Anreize verlassen, um Aufmerksamkeit zu erregen.

2. Strong Stablecoin Base

2. Stelle Stablecoin -Basis

Stablecoins are the cornerstone of any functional DeFi economy. An effective approach often includes two leading stablecoins that anchor borrowing markets and create deep AMM (automated market maker) liquidity. Designing the right stablecoin mix is critical to unlocking early lending and trading activity.

Stablecoins sind der Eckpfeiler jeder funktionalen Defi -Wirtschaft. Ein wirksamer Ansatz umfasst häufig zwei führende Stablecoins, die die Kreditmärkte verankern und die Liquidität von Deep AMM (Automated Market Maker) schaffen. Das Entwerfen des richtigen Stablecoin -Mixes ist entscheidend, um frühzeitige Kredit- und Handelsaktivitäten freizuschalten.

3. Major Asset Liquidity

3.. Major Asset Liquidity

Alongside stablecoins, deep liquidity in blue-chip assets like BTC and ETH lowers the friction for large allocators. This liquidity is crucial for onboarding institutional capital and enabling capital-efficient DeFi strategies.

Neben Stablecoins senkt die tiefe Liquidität in Blue-Chip-Vermögenswerten wie BTC und ETH die Reibung für große Allokatoren. Diese Liquidität ist entscheidend für das Onboarding Institutional Capital und für die Ermöglichung von kapitaleffizienten Defi-Strategien.

4. DEX Liquidity Depth

4. Dex Liquiditätstiefe

Liquidity in AMM pools is frequently overlooked. But in practice, slippage risk can derail large trades and stifle activity. Building deep, resilient DEX liquidity is a prerequisite for any serious DeFi ecosystem.

Die Liquidität in AMM -Pools wird häufig übersehen. In der Praxis kann das Schlupfrisiko jedoch große Geschäfte entgleisen und Aktivitäten ersticken. Der Aufbau einer tiefen, widerstandsfähigen Dex -Liquidität ist eine Voraussetzung für ein ernstes Defi -Ökosystem.

5.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 23, 2025