Marktkapitalisierung: $3.4286T -2.780%
Volumen (24h): $94.7364B -23.950%
  • Marktkapitalisierung: $3.4286T -2.780%
  • Volumen (24h): $94.7364B -23.950%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.4286T -2.780%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$102418.358867 USD

-1.97%

ethereum
ethereum

$3298.096549 USD

1.21%

xrp
xrp

$3.048127 USD

-1.30%

tether
tether

$0.999866 USD

-0.01%

solana
solana

$231.464380 USD

-2.61%

bnb
bnb

$675.655067 USD

-0.56%

usd-coin
usd-coin

$0.999928 USD

-0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.327988 USD

-0.25%

cardano
cardano

$0.945324 USD

-1.12%

tron
tron

$0.256233 USD

0.65%

chainlink
chainlink

$25.471085 USD

1.61%

avalanche
avalanche

$34.603954 USD

-1.17%

stellar
stellar

$0.416369 USD

-2.01%

sui
sui

$4.058447 USD

-3.89%

toncoin
toncoin

$4.893106 USD

1.10%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Die Bitcoin- und Aktienmärkte rasten am 21. Januar auf neue Höchststände zu, wobei Bitcoin den größten Teil des Bodens wieder wettmachte, den er während seines Rückgangs am Vortag verloren hatte

Jan 22, 2025 at 06:01 am

Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu

Die Bitcoin- und Aktienmärkte rasten am 21. Januar auf neue Höchststände zu, wobei Bitcoin den größten Teil des Bodens wieder wettmachte, den er während seines Rückgangs am Vortag verloren hatte

Stock and crypto markets both advanced on Jan. 21, with Bitcoin making up the majority of the ground lost during its pullback the day before.

Sowohl die Aktien- als auch die Kryptomärkte legten am 21. Januar zu, wobei Bitcoin den größten Teil des Bodenverlusts während des Rückgangs am Vortag ausmachte.

In the US, stock markets were closed on Jan. 20 to mark Martin Luther King Jr. day, but traders’ optimism over what is widely believed to be a market and business-climate-friendly Trump presidency was evident from the opening bell.

In den USA blieben die Aktienmärkte am 20. Januar anlässlich des Martin-Luther-King-Jr.-Tags geschlossen, aber der Optimismus der Händler hinsichtlich der allgemein als markt- und wirtschaftsklimafreundlich geltenden Trump-Präsidentschaft war bereits bei der Eröffnungsglocke zu erkennen.

The US Dollar Index continued to pull back, dropping 1.27% from a Jan. 15 two-year high of 110 to now trade just above 108. As 2024 drew to a close and 2025 began, market participants’ anxiety over the incoming Trump administration and several other geopolitical tensions was reflected by a sharp rise in US Treasury yields and the DXY. Following the smooth transition from former President Biden to a Trump cabinet that has self-declared a focus on economics, the DXY has cooled off, along side Treasury yields.

Der US-Dollar-Index zog sich weiter zurück und fiel von einem Zweijahreshoch von 110 am 15. Januar um 1,27 % auf nun knapp über 108. Als sich das Jahr 2024 seinem Ende näherte und das Jahr 2025 begann, nahm die Besorgnis der Marktteilnehmer über die neue Trump-Regierung zu Mehrere andere geopolitische Spannungen spiegelten sich in einem starken Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen und des DXY wider. Nach dem reibungslosen Übergang vom ehemaligen Präsidenten Biden zu einem Trump-Kabinett, das sich selbst auf die Wirtschaft konzentriert, hat sich der DXY ebenso wie die Renditen der Staatsanleihen abgekühlt.

DXY vs BTC 3-day chart. Source: TradingView

DXY vs. BTC 3-Tages-Chart. Quelle: TradingView

Several analysts, CEOs and investment fund managers have publicly shared their optimistic views regarding President Trump’s economic agenda. This optimism can be clearly seen in the S&P 500, DOW and QQQ which have gained 1.21%, 0.82% and 2.79%, respectively. A portion of the rebound in equities can also be attributed to investors’ belief that Trump’s initial plan to implement tariffs on multiple countries has cooled.

Mehrere Analysten, CEOs und Investmentfondsmanager haben öffentlich ihre optimistischen Ansichten zur Wirtschaftsagenda von Präsident Trump geäußert. Dieser Optimismus ist deutlich am S&P 500, DOW und QQQ zu erkennen, die jeweils um 1,21 %, 0,82 % und 2,79 % zulegten. Ein Teil der Erholung der Aktien lässt sich auch auf die Überzeugung der Anleger zurückführen, dass Trumps ursprünglicher Plan, Zölle auf mehrere Länder einzuführen, nachgelassen hat.

Advertisement

Werbung

SPX, DOW and QQQ 3-day chart. Source: TradingView

SPX-, DOW- und QQQ-3-Tages-Chart. Quelle: TradingView

Bitcoin strategic reserve or not, BTC bounces back

Ob strategische Bitcoin-Reserve oder nicht, BTC erholt sich wieder

Following the positive vibes seen across markets, Bitcoin (BTC) price action appeared to react positively to several developments on Jan. 21, even though the U.S. government remained partially shut down due to a disagreement over raising the debt ceiling.

Aufgrund der positiven Stimmung auf allen Märkten schien die Preisbewegung von Bitcoin (BTC) am 21. Januar positiv auf mehrere Entwicklungen zu reagieren, auch wenn die US-Regierung aufgrund einer Meinungsverschiedenheit über die Anhebung der Schuldenobergrenze teilweise geschlossen blieb.

Even though Trump may have broken his day 1 promises to the crypto community, many of whom donated millions of dollars to his campaign through lobbies and personal contributions, there was positive news that emerged from the White House on Jan. 21.

Auch wenn Trump möglicherweise seine Versprechen vom ersten Tag an die Krypto-Community gebrochen hat, von der viele durch Lobbyarbeit und persönliche Spenden Millionen von Dollar für seinen Wahlkampf gespendet haben, gab es am 21. Januar positive Nachrichten aus dem Weißen Haus.

As reported by Cointelegraph, the U.S. Securities and Exchange Commission took the first step toward reforming U.S. crypto regulatory policy on Jan. 21 by revealing a new crypto task force purposed to develop a new framework for digital assets. The task force is led by long-time crypto advocate Commissioner Hester Peirce and many investors are already pleased by the appointment of Commissioner Mark Uyeda, who is currently serving as the acting SEC chairman.

Wie Cointelegraph berichtete, hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) am 21. Januar den ersten Schritt zur Reform der US-Krypto-Regulierungspolitik unternommen, indem sie eine neue Krypto-Task Force bekannt gegeben hat, deren Ziel es ist, ein neues Rahmenwerk für digitale Vermögenswerte zu entwickeln. Die Task Force wird von der langjährigen Krypto-Befürworterin Kommissarin Hester Peirce geleitet und viele Anleger freuen sich bereits über die Ernennung von Kommissar Mark Uyeda, der derzeit als amtierender SEC-Vorsitzender fungiert.

Related: 80% of Bitcoin short-term holders back in profit as analyst says 'FOMO in full swing'

Verwandt: 80 % der kurzfristigen Bitcoin-Inhaber erwirtschaften wieder Gewinn, da Analyst sagt: „FOMO in vollem Gange“

Bitcoin also appeared to react positively to commentary from Bank of America CEO Brian Moynihan who said the banks across the globe would happily make crypto payments “a real thing” if regulations provided sufficient clarity to do so.

Bitcoin schien auch positiv auf den Kommentar von Brian Moynihan, CEO der Bank of America, zu reagieren, der sagte, dass Banken auf der ganzen Welt Kryptowährungszahlungen gerne „zu einer echten Sache“ machen würden, wenn die Vorschriften ausreichend Klarheit dafür bieten würden.

While being interviewed by CNBC at the World Economic Forum in Davos, Switzerland, Moynihan said,

Während eines Interviews mit CNBC auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, sagte Moynihan:

“We can make it happen. We have the technology. We have the capability. We have the desire to do it. But we need the government to give us the clarity on the rules and regulations.”

„Wir können es schaffen. Wir haben die Technologie. Wir haben die Fähigkeit. Wir haben den Wunsch, es zu tun. Aber wir brauchen die Regierung, die uns Klarheit über die Regeln und Vorschriften gibt.“

Taken within a wider context, Moynihan’s comments align with Bitwise chief investment officer Matt Hougan, who has on multiple occasions predicted that “Corporations buying Bitcoin is a much bigger deal than most people think.”

In einem größeren Kontext gesehen, stimmen Moynihans Kommentare mit Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, überein, der mehrfach vorhergesagt hat, dass „der Kauf von Bitcoin durch Unternehmen eine viel größere Sache ist, als die meisten Leute denken.“

The views, thoughts and opinions expressed here are solely those of the author and do not necessarily reflect the views of Cointelegraph. This article does not contain investment advice or recommendations. Every investment and trading move carries a risk. You should always conduct your own research when making an investment decision.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jeder Investitions- und Handelsschritt birgt ein Risiko. Wenn Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie stets eigene Recherchen durchführen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!

If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 02, 2025