Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Technische Indikatoren

Was sind technische Indikatoren?

Ein technischer Indikator ist ein Instrument zur Analyse von Finanzdaten wie Preis, Volumen oder Open Interest. Technische Indikatoren werden typischerweise in Verbindung mit der technischen Analyse verwendet, einer Methode zur Bewertung von Wertpapieren durch Analyse von durch Marktaktivitäten generierten Statistiken, wie z. B. vergangenen Preisen und Volumina.

Wie funktionieren technische Indikatoren?

Technische Indikatoren werden verwendet, um das vergangene Verhalten eines Wertpapiers oder Marktes zu analysieren und zu versuchen, Muster zu identifizieren, die für Vorhersagen über zukünftiges Verhalten verwendet werden können. Zu den am häufigsten verwendeten technischen Indikatoren gehören:

  1. Gleitender Durchschnitt (MA) : Ein gleitender Durchschnitt ist ein technischer Indikator, der die letzten X Zeiträume (Tage, Wochen, Monate usw.) mittelt, um eine glattere Linie zu erstellen, die zur Identifizierung von Trends verwendet werden kann. Gleitende Durchschnitte werden oft zusammen mit anderen technischen Indikatoren verwendet, um Signale zu bestätigen und zusätzliche Informationen über potenzielle Trades bereitzustellen.

  2. Relative Strength Index (RSI) : Der RSI wird üblicherweise zur Identifizierung überkaufter oder überverkaufter Bedingungen verwendet und kann auch zur Identifizierung potenzieller Ein- und Ausstiegspunkte verwendet werden.

  3. Bollinger-Bänder : Bollinger-Bänder sind ein technischer Indikator, der einen gleitenden Durchschnitt und eine Standardabweichung verwendet, um obere und untere Bänder zu erstellen, die zur Identifizierung von Trends und potenziellen Ein- und Ausstiegspunkten verwendet werden können. Wenn sich der Preis eines Wertpapiers oder Marktes außerhalb des oberen oder unteren Bollinger-Bandes bewegt, kann dies ein Hinweis auf eine mögliche Trendwende sein.

  4. Moving Average Convergence Divergence (MACD) : Die Moving Average Convergence Divergence (MACD) ist ein technischer Indikator, der die Differenz zwischen zwei gleitenden Durchschnitten nutzt, um potenzielle Trends zu erkennen und Handelssignale zu generieren. Der MACD wird häufig zusammen mit anderen technischen Indikatoren verwendet, um Signale zu bestätigen und zusätzliche Informationen über potenzielle Trades bereitzustellen.

  5. Stochastischer Oszillator : Der stochastische Oszillator ist ein technischer Indikator, der den Schlusskurs eines Wertpapiers oder Marktes verwendet, um überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu identifizieren und potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu generieren. Der stochastische Oszillator wird häufig zusammen mit anderen technischen Indikatoren verwendet, um Signale zu bestätigen und zusätzliche Informationen über potenzielle Trades bereitzustellen.

Technische Indikatoren in Krypto

Bei Kryptowährungen können technische Indikatoren verwendet werden, um Trends und potenzielle Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren und zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Zu den beliebten technischen Indikatoren, die auf dem Kryptomarkt verwendet werden, gehören der MA, der RSI und die Bollinger-Bänder. Weitere beliebte technische Indikatoren sind On-Balance-Volume (OBV), der Accumulation/Distribution Indicator, der Average Directional Index (ADV) und der Aroon Indicator.

Kryptowährungshändler nutzen häufig technische Indikatoren und andere Tools und Techniken wie Fundamentalanalyse und Stimmungsanalyse, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.