Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Nehmen Sie Gewinn mit

Was ist Take-Profit bei Krypto?

Bei einer Take-Profit-Order handelt es sich um den Verkauf von Kryptowährungen, um Gewinne zu erzielen. Es wird normalerweise zu einem vorher festgelegten Preis ausgeführt, wenn der Handel profitabel ist. Gewinnmitnahmen erfordern eine ziemlich aktive Teilnahme an den Märkten und unterscheiden sich von der HODL-Strategie, bei der der Händler weiterhin passiv in seine Vermögenswerte investieren muss.

Beispielsweise kann der Händler einen Swing-Trade eingehen und eine Kryptowährung zu einem niedrigen Preis kaufen. Die Kryptowährung wertet wie erwartet auf und der Händler verkauft sie mit Gewinn. Sie können jedoch auch ein vorgegebenes Niveau haben, bei dem sie Gewinne mitnehmen möchten. Wenn ein Händler beispielsweise eine Münze für 1 US-Dollar kauft, kann er eine Take-Profit-Order für 1,4 US-Dollar festlegen, um einen Gewinn von 40 % zu erzielen. Eine Take-Profit-Order wird oft mit einem Stop-Loss kombiniert, bei dem der Händler sein Abwärtsrisiko begrenzt, indem er eine Order zu einem Preis platziert, bei dem er mit Verlust aus dem Trade aussteigen möchte.

In unserem Beispiel könnten sie eine Stop-Loss-Order bei 0,8 $ festlegen. Das würde dem Händler ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von 1:2 bescheren. Mit anderen Worten: Sie müssten dieses Geschäft häufiger als jedes dritte Mal gewinnbringend abschließen, um einen Gewinn zu erzielen.

Vor- und Nachteile von Take-Profit-Orders

Da Kryptowährungen sehr volatil sein können, nutzen viele Händler Take-Profit- und Stop-Loss-Orders, um ihre Handelsstrategien zu steuern. Da selbst kleine prozentuale Gewinne oder Verluste durch den Einsatz von Leverage verstärkt werden können, bietet die Verwendung von Take-Profit-Orders gewisse Vorteile.

Vorteile von Take-Profit in Krypto

Der größte Vorteil besteht wahrscheinlich darin, Gewinne zu sichern, was es Händlern ermöglicht, ihre Gewinne recht schnell zu vervielfachen. Da die Bewertung von Kryptowährungen schwanken kann, ist es nicht ungewöhnlich, dass Händler einen Handel richtig abschließen und keine Gewinne mitnehmen, in der Hoffnung, dass der Preis weiter steigt. Leider kehrt sich der Preis allzu oft um und der Händler erzielt aufgrund seiner eigenen Gier nicht den erwarteten Gewinn. Take-Profit-Orders nehmen den Händlern die Entscheidung ab und helfen ihnen, auf Kurs zu bleiben.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, die Lernkurve durch die Verwendung fortgeschrittener Aufträge wie Gewinnmitnahmen zu steigern. Händler, die lernen, ihre Geschäfte nach vorgegebenen Gewinnzielen zu steuern, sind in der Regel bereits weit fortgeschritten und verstehen das Konzept des Risikomanagements. Daher hilft die Gewinnmitnahme den Händlern, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Schließlich hilft die Gewinnmitnahme den Händlern, flexibel zu bleiben und auch bei fallenden Preisen Gewinne auf den Märkten zu erzielen. Durch Gewinnmitnahmen können Händler beispielsweise auch in einem Bärenmarkt profitieren und sind nicht auf ständig steigende Preise angewiesen.

Nachteile von Gewinnmitnahmen

Erstens ist es schwierig, Gewinne mitzunehmen. Händler benötigen ein gutes Verständnis der Marktbedingungen, um ein realistisches Preisziel festzulegen. Dies ist eine fortgeschrittene Fähigkeit, über die Anfänger nicht verfügen. Gewinnmitnahmen müssen gelernt sein, und die Erfahrung, gute Kursziele festzulegen, die zu einer profitablen Handelsstrategie führen, entwickelt man nicht über Nacht.

Zweitens kann es emotional herausfordernd sein, Gewinne mitzunehmen, wenn ein Trade gut gelaufen ist. Allzu oft sind Händler versucht, einen Handel laufen zu lassen, um mehr Gewinne zu erzielen. Außerdem können Gewinnmitnahmen das Aufwärtspotenzial eines Händlers begrenzen und ihn um noch größere Gewinne bringen, wenn der Token stärker als erwartet an Wert gewinnt. Aus diesem Grund legen erfahrene Händler mehrere Take-Profit-Ziele fest. Auf diese Weise können sie von einem unerwarteten Token-Lauf profitieren.

Wann und wie man Gewinne mitnimmt

Bei der Ausführung von Take-Profit-Orders müssen Händler einige Faktoren beachten.

Erstens müssen sie in der Lage sein, verschiedene Diagrammmuster zu erkennen. Abhängig von der verwendeten Handelsstrategie können unterschiedliche Muster auf einen Handel angewendet werden. Ein Händler, der sich mit der technischen Analyse auskennt, kann leichter gute Kursziele für Take-Profit- und Stop-Loss-Orders festlegen.

Als nächstes müssen Händler den Nachrichtenzyklus im Auge behalten, um zu erkennen, wann sich die Fundamentaldaten ändern. Beispielsweise kann ein Token eine wichtige Information preisgeben, etwa eine Veränderung im Team. Diese Informationen müssen in die Handelsanalyse einbezogen und die Order ggf. entsprechend geändert werden.

Händler müssen sich auch der makroökonomischen Bedingungen bewusst sein, die ihre Geschäfte beeinflussen können. Insbesondere Nachrichten, die nichts mit den Kryptowährungsmärkten zu tun haben, können Nachwirkungen haben und die Token-Preise beeinflussen.

Bei der Festlegung von Take-Profit-Aufträgen müssen Händler Gewinnziele festlegen, die auf technischen und fundamentalen Analysen wie Nachrichten, makroökonomischen Bedingungen und tokenspezifischen Informationen basieren. Sie sollten auch ein gutes Risiko-Ertrags-Verhältnis anstreben, das ihnen gute Chancen bietet, langfristig profitabel zu bleiben. Schließlich kann der Einsatz technischer Analysen Händlern dabei helfen, die richtigen Preisziele zu ermitteln, wenn sie Take-Profit-Orders festlegen.