Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

P2P DEX

Was ist ein P2P-DEX?

P2P DEX ist die Abkürzung für Peer-to-Peer Decentralized Exchange. Es handelt sich um eine Blockchain-basierte Anwendung, die den Peer-to-Peer-Handel unterstützt, also jeden Handel, der direkt zwischen zwei Krypto-Händlern ohne Beteiligung Dritter stattfindet.

P2P-DEXs fördern die autonome und freie Denkweise im Kryptobereich und entfernen sich von Finanzinstituten und dem traditionellen Finanzwesen.

Im Gegensatz zu Automated Market Maker (AMM) DEXs (z. B. PancakeSwap oder Uniswap), bei denen Benutzer indirekt über Liquiditätspools miteinander handeln können, handeln Benutzer von P2P-DEXs (z. B. Liquality oder AtomicDEX) direkt miteinander in einer vertrauenswürdigen Umgebung.

Die Verwendung eines P2P-DEX bietet gegenüber AMM-DEXs und zentralisierten Krypto-Börsen mehrere Vorteile.

P2P-DEXs haben einen klaren Sicherheitsvorteil, da sie es Benutzern ermöglichen, Gelder aus ihren eigenen, nicht verwahrten Wallets zu handeln. AMM DEXs verlangen von Market Makern, Gelder in Smart Contracts zu binden. Sie sind anfälliger für Hackerangriffe, da oft große Geldsummen in einer einzigen Kryptoadresse gebündelt werden. Wie bei Vorfällen wie dem 650-Millionen-Dollar-Ronin-Bridge-Hack zu sehen ist, verfügen AMM-DEXs oft über eine kleine Gruppe von Validatoren, die für die Sicherheit der Gelder der Liquiditätsanbieter verantwortlich sind.

Im Wesentlichen bieten P2P-DEXs eine vertrauenswürdigere, dezentralere und sicherere Lösung für Liquiditätsanbieter, da die Gelder nicht gebündelt werden. Während es P2P-DEXs manchmal an Liquidität mangelt, besteht der Hauptvorteil darin, dass Benutzer, insbesondere Liquiditätsanbieter, sich keine Sorgen über Probleme wie vorübergehende Verluste oder Smart-Contract-Exploits machen müssen.

Zweitens verwenden viele von ihnen Handelstools wie Atomic Swaps, wodurch diese Plattformen ketten- und protokollübergreifend kompatibel sind. Beispielsweise können zwei Benutzer Bitcoin (BTC) mit Ethereum (ETH) oder Shiba Inu (SHIB) mit Dogecoin (DOGE) über ihre jeweiligen Blockchains handeln, ohne einen vertrauenswürdigen Dritten zu benötigen.

Darüber hinaus bieten P2P-DEXs im Vergleich zu zentralisierten Börsen auch ein höheres Maß an Anonymität, da die Plattformen von den Benutzern nicht verlangen, dass sie einen formellen Registrierungsprozess abschließen oder persönliche Daten angeben.

Um die Vorteile von AMM und Orderbüchern zu nutzen, haben einige DEXs, wie z. B. IDEX, ein Hybridmodell implementiert, das beide Architekturen kombiniert.

Einige Beispiele für Peer-to-Peer-DEXs finden sich in Protokollen wie Liquality, Polkadex, ShibaDEX und AtomicDEX.

Autor: Kadan Stadelmann, CTO von Komodo, einem führenden Unternehmen im Bereich Blockchain-Interoperabilität und Atom-Swap-Technologie.

Kadan Stadelmann ist Blockchain-Entwickler, Betriebssicherheitsexperte und Chief Technology Officer von Komodo, einem Open-Source-Technologieanbieter, der umfassende Blockchain-Lösungen für Entwickler und Unternehmen anbietet. Komodo arbeitet eng mit Organisationen zusammen, die ihre eigenen dezentralen Börsen, DeFi-Plattformen und unabhängigen Blockchains starten möchten. Seine Flaggschiff-Technologie und Endbenutzeranwendung ist AtomicDEX – eine mobile und webkompatible Multi-Coin-Wallet ohne Depot und Atomic Swap-basierter DEX in einer dApp. Kadan identifiziert sich stark mit Komodos Open-Source-Vision und -Ideologie. Sein Engagement für das Komodo-Projekt basiert auf dem unerschütterlichen Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Neben Kryptographie, Blockchain-Technologie und Entwicklung interessiert sich Kadan für Literatur, Mathematik, Astrophysik und Reisen.