Heim > Die heutigen Krypto-News
bitcoin
bitcoin

$78296.150408 USD

-6.06%

ethereum
ethereum

$1566.911665 USD

-13.25%

tether
tether

$1.000018 USD

0.04%

xrp
xrp

$1.876916 USD

-12.03%

bnb
bnb

$557.614617 USD

-5.62%

usd-coin
usd-coin

$1.000611 USD

0.06%

solana
solana

$105.570282 USD

-12.12%

dogecoin
dogecoin

$0.145710 USD

-13.19%

tron
tron

$0.227049 USD

-3.81%

cardano
cardano

$0.568870 USD

-12.00%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$8.917500 USD

-2.44%

chainlink
chainlink

$11.183946 USD

-12.41%

toncoin
toncoin

$2.932062 USD

-9.33%

stellar
stellar

$0.221191 USD

-12.20%

avalanche
avalanche

$16.013904 USD

-7.98%

Insiderhandel

Was ist Insiderhandel?

Insiderhandel gehört zu den berüchtigtsten Straftaten, die Anlegern an der Börse vorgeworfen werden können. Damit ein Handel, sei es ein Verkauf oder ein Kauf, als Insiderhandel gilt, muss die an dem Handel beteiligte Person im Besitz nicht offengelegter, privater Informationen sein, die den zukünftigen Preis der betreffenden Aktie beeinflussen können.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist das wichtigste Kontrollorgan, das den gesamten Handel in den Vereinigten Staaten überwacht. Die SEC ist auch die Institution, die feststellt, ob Insiderhandel stattgefunden hat. Gemäß ihrer offiziellen Definition von Insiderhandel ist dies „der Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers unter Verletzung einer Treuhandpflicht oder eines anderen Vertrauensverhältnisses auf der Grundlage wesentlicher, nicht öffentlicher Informationen über das Wertpapier.“

Eines der Hauptargumente gegen die Rechtmäßigkeit des Insiderhandels ist die Auffassung, dass nicht öffentliche, wesentliche Informationen einen unfairen Vorteil darstellen können. Angenommen, ein Händler erhält Insiderinformationen darüber, dass ein Unternehmen den Kauf eines anderen Unternehmens plant. In diesem Fall kann dies leicht als Voraussetzung für die Steigerung des Aktienwerts des ersten Unternehmens interpretiert werden.

Es gibt Fälle, in denen Insiderhandel legal sein könnte. Beispiele für legalen Insiderhandel könnten sein:

  • Der CEO eines Unternehmens erwirbt zusätzliche Aktien des Unternehmens und dieser Handel wird der SEC gemeldet.
  • Ein Mitarbeiter eines Unternehmens übt seine Aktienoptionen aus und kauft Aktien des Unternehmens, für das er arbeitet.
  • Ein Vorstandsmitglied eines Unternehmens erwirbt Aktien des Unternehmens und meldet diese der SEC.

Obwohl dies die außergewöhnlichen Umstände sind, unter denen der Handel mit Insiderinformationen zulässig sein könnte, überwacht die SEC alle Signale, die sie bei Verdacht auf Insiderhandel erhält, genau.

Ein bemerkenswerter Fall von Insiderhandel betrifft den Kolumnisten des Wall Street Journal, R. Foster Winans, der Informationen über einen Artikel, den er veröffentlichen wollte, an Börsenmakler weitergab. Dank dieser Insiderinformationen kassierten die beiden Börsenmakler rund 690.000 US-Dollar, während der Gewinnanteil des Journalisten bei 31.000 US-Dollar lag. Die SEC stellte Herrn Winans und die Makler vor Gericht und verurteilte sie erfolgreich wegen Insiderhandels.

Insiderhandel kann auch in der Welt der Kryptowährungen vorkommen, allerdings ist er nicht so streng reguliert wie bei Aktien. Wenn beispielsweise ein Bitcoin-Wal seine Pläne mitteilt, einen großen Teil seines Vermögens zu verkaufen, kann dies als Zeichen dafür gewertet werden, dass der Preis des Tokens fallen wird. Er wird jedoch nicht wegen Insiderhandels verurteilt.