Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
Volumen (24h): $245.6884B 57.49%
Angst- und Gier-Index:

41 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
  • Volumen (24h): $245.6884B 57.49%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.7337T -4.36%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie werden private Ethereum-Schlüssel generiert?

Ethereum private keys are generated through a process involving creating a random number, converting it to a hexadecimal string, adding a prefix, and computing and appending a checksum.

Oct 23, 2024 at 04:42 am

Wie werden private Ethereum-Schlüssel generiert?
  1. Generieren Sie eine Zufallszahl. Eine Zufallszahl ist die Grundlage eines privaten Ethereum-Schlüssels. Es sollte wirklich zufällig sein, was bedeutet, dass es von niemandem vorhergesagt werden kann, auch nicht von der Person, die es erzeugt hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zufallszahlen zu generieren, z. B. mithilfe eines Würfels, eines Münzwurfs oder eines Computerprogramms, das Zufallszahlen generiert.
  2. Konvertieren Sie die Zufallszahl in eine hexadezimale Zeichenfolge. Die Zufallszahl wird dann in eine hexadezimale Zeichenfolge umgewandelt. Eine hexadezimale Zeichenfolge ist eine Ziffernfolge, die das Zahlensystem zur Basis 16 verwendet. Das bedeutet, dass jede Ziffer in der Zeichenfolge einer von 16 Werten von 0 bis F sein kann.
  3. Fügen Sie ein Präfix hinzu. Am Anfang der Hexadezimalzeichenfolge wird ein Präfix hinzugefügt. Das Präfix wird verwendet, um den Typ des generierten privaten Schlüssels zu identifizieren. Für private Schlüssel von Ethereum lautet das Präfix „0x“.
  4. Berechnen Sie die Prüfsumme. Die Prüfsumme ist ein Wert, der zur Überprüfung der Integrität des privaten Schlüssels verwendet wird. Er wird durch Hashing des privaten Schlüssels mit dem SHA-256-Algorithmus berechnet. Das Ergebnis des Hashs wird dann in eine hexadezimale Zeichenfolge umgewandelt.
  5. Hängen Sie die Prüfsumme an den privaten Schlüssel an. Die Prüfsumme wird am Ende des privaten Schlüssels angehängt. Dadurch wird der endgültige private Schlüssel erstellt, bei dem es sich um eine hexadezimale Zeichenfolge mit einer Länge von 64 Zeichen handelt.

Beispiel:

Nehmen wir an, wir generieren die folgende Zufallszahl:

 1234567890ABCDEF

Anschließend wandeln wir diese Zufallszahl in eine hexadezimale Zeichenfolge um:

 3875BE8B910EF50E

Anschließend fügen wir das Präfix „0x“ am Anfang der Hexadezimalzeichenfolge hinzu:

 0x3875BE8B910EF50E

Anschließend berechnen wir die Prüfsumme, indem wir den privaten Schlüssel mit dem SHA-256-Algorithmus hashen:

 0x84AF01B0AC2E95A3E3482FC0472F259E69956A39

Anschließend wandeln wir die Prüfsumme in eine hexadezimale Zeichenfolge um:

 84AF01B0AC2E95A3E3482FC0472F259E69956A39

Anschließend hängen wir die Prüfsumme an das Ende des privaten Schlüssels an:

 0x3875BE8B910EF50E84AF01B0AC2E95A3E3482FC0472F259E69956A39

Dies ist der endgültige private Schlüssel. Es handelt sich um eine hexadezimale Zeichenfolge mit einer Länge von 64 Zeichen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct