Marktkapitalisierung: $2.6431T -2.040%
Volumen (24h): $75.0402B -2.660%
Angst- und Gier-Index:

31 - Furcht

  • Marktkapitalisierung: $2.6431T -2.040%
  • Volumen (24h): $75.0402B -2.660%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6431T -2.040%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Wie hoch ist die maximale Hebelwirkung bei Lieferverträgen der LBank?

Im Liefervertrags-Ökosystem der LBank können Händler einen bis zu 125-fachen Hebel für BTCUSDT-Kontrakte nutzen, während Rohstoffkontrakte wie XAUUSDT einen bis zu 25-fachen Hebel bieten, was eine erhebliche Kapitalverstärkung ermöglicht, aber auch potenzielle Verluste vergrößert.

Nov 26, 2024 at 01:08 am

Hebelwirkung in LBank-Lieferverträgen verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Hebelwirkung, ein zweischneidiges Schwert im Handelsbereich, kann sowohl Gewinne als auch Verluste steigern. Wenn es mit Bedacht eingesetzt wird, kann es Händlern größere Erfolge bescheren, aber ein rücksichtsloser Einsatz kann katastrophale Folgen haben. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Feinheiten der Hebelwirkung in LBank-Lieferverträgen und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um sich mit Zuversicht in dieser volatilen Landschaft zurechtzufinden.

Was ist Hebelwirkung?

Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, ihre Positionen über ihr Anfangskapital hinaus zu vergrößern. Durch die Aufnahme von Geldern von der Börse können Händler an größeren Marktbewegungen teilhaben und potenziell höhere Renditen erzielen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Verstärkung in beide Richtungen wirkt und auch die Verluste vergrößert.

Maximaler Hebel, den LBank-Lieferverträge bieten

Die LBank ermöglicht unterschiedliche Leverage-Niveaus für verschiedene Lieferverträge und richtet sich so an Händler mit unterschiedlicher Risikobereitschaft. Die maximale Hebelwirkung für jeden Vertragstyp wird durch die Volatilität des zugrunde liegenden Vermögenswerts und die Marktbedingungen bestimmt. Hier ist eine Aufschlüsselung der maximal verfügbaren Hebelwirkung:

1. Maximaler Hebel für Kryptowährungslieferverträge

A. BTCUSDT: Bis zu 125x
B. ETHUSDT: Bis zu 100x
C. LTCUSDT: Bis zu 75x
D. XRPUSDT: Bis zu 50x
e. BCHUSDT: Bis zu 50x

2. Maximaler Hebel für Warenlieferungsverträge

A. Gold (XAUUSDT): Bis zu 25x
B. Silber (XAGUSDT): Bis zu 25x

Schritte zum Festlegen der Hebelwirkung für LBank-Lieferverträge

Die Anpassung der Hebelwirkung ist von entscheidender Bedeutung, um Ihre Handelsstrategie an Ihre Risikotoleranz anzupassen. Befolgen Sie diese Schritte, um den gewünschten Hebel für Ihren LBank-Liefervertrag festzulegen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LBank-Konto an: Greifen Sie über die offizielle Website oder die mobile App auf die LBank-Börse zu.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Futures“: Suchen Sie die Registerkarte „Futures“ in der oberen Navigationsleiste und klicken Sie darauf, um die Futures-Handelsplattform aufzurufen.
  3. Wählen Sie Ihren bevorzugten Vertrag: Erkunden Sie die verfügbaren Lieferverträge und wählen Sie den Vertrag aus, der Ihren Handelszielen entspricht.
  4. Wählen Sie die Hebelwirkungsstufe: Nachdem Sie Ihren Vertrag ausgewählt haben, bestimmen Sie die geeignete Hebelwirkungsstufe basierend auf Ihrer Risikotoleranz. Denken Sie daran, dass eine höhere Hebelwirkung potenzielle Gewinne steigert, aber auch Verluste verstärkt.
  5. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen: Bevor Sie Ihren Handel ausführen, überprüfen Sie Ihre Hebeleinstellungen noch einmal, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrer Strategie übereinstimmen. Die LBank bietet eine übersichtliche Darstellung des potenziellen Margenniveaus, des Liquidationspreises und der geschätzten Wartungsmarge.

Leverage Management: Ein Balanceakt

Für ein effektives Leverage-Management ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag erforderlich. Hier sind einige wichtige Überlegungen, die Sie beachten sollten:

1. Bewerten Sie Ihre Risikotoleranz: Bestimmen Sie Ihre Bereitschaft, finanzielle Risiken einzugehen. Die Hebelwirkung erhöht sowohl Gewinne als auch Verluste. Stellen Sie daher sicher, dass Sie potenziellen Verlusten standhalten können.
2. Wählen Sie den richtigen Vertrag: Verschiedene Lieferverträge bergen aufgrund der Marktvolatilität ein unterschiedliches Risiko. Wählen Sie einen Vertrag, der zu Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Handelsstil passt.
3. Überwachen Sie Ihre Positionen: Behalten Sie Ihre offenen Positionen genau im Auge, um etwaige ungünstige Marktbewegungen zu erkennen, die einen Margin Call oder eine Liquidation auslösen könnten.
4. Verwenden Sie Stop-Loss-Orders: Implementieren Sie Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu begrenzen und Ihr Kapital zu schützen.
5. Emotionen verwalten: Der Handel mit Hebelwirkung kann starke Emotionen hervorrufen. Behalten Sie Disziplin bei und vermeiden Sie irrationale Entscheidungen, die auf Angst oder Gier beruhen.

Abschluss

Die Hebelwirkung kann in den Händen erfahrener Händler ein wirkungsvolles Werkzeug sein, es ist jedoch unbedingt erforderlich, sie mit Vorsicht anzugehen. Durch das Verständnis der spezifischen Leverage-Parameter von LBank-Lieferverträgen und die Umsetzung solider Risikomanagementstrategien können Händler das Leverage-Potenzial nutzen, um ihre Handelsleistung zu verbessern und gleichzeitig potenzielle Fallstricke zu mindern.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Apr 11,2025 at 01:50am

Einführung in den Schwanzschutz in der Kryptowährung Der Schwanzschutz ist ein Mechanismus, der die mit Liquidation im Kryptowährungshandel verbundenen Risiken mindert. Die Liquidation tritt auf, wenn die Position eines Händlers durch den Austausch aufgrund unzureichender Marge gewaltsam geschlossen wird, um potenzielle Verluste abzudecken. Dies geschie...

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Apr 13,2025 at 02:50pm

Das langweilige Verhältnis ist eine kritische Metrik in der Welt der Kryptowährung, die das Gleichgewicht zwischen bullischen und bärischen Gefühlen unter Händlern widerspiegelt. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann erhebliche Konsequenzen für die Marktdynamik haben, was von der Preisvolatilität bis hin zu Handelsstrategien beeinflusst. Das Ver...

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Apr 11,2025 at 02:29pm

Für jeden Kryptowährungshändler zu verstehen, wie der Markttrend nach Positionsvolumen beurteilt werden kann. Das Positionsvolumen, das sich auf die Gesamtzahl der offenen Positionen in einer bestimmten Kryptowährung bezieht, kann wertvolle Einblicke in die Marktstimmung und potenzielle Preisbewegungen liefern. Durch die Analyse dieser Daten können Händ...

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Apr 09,2025 at 08:43pm

Perpetuale Verträge , auch als ewige Futures oder ewige Swaps bezeichnet, sind eine Art Derivatprodukt, das auf dem Kryptowährungsmarkt erhebliche Beliebtheit gewonnen hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futures -Verträgen, die über einen festen Ablaufdatum verfügen, verfallen ewige Verträge nicht . Diese einzigartige Funktion wirft die Frage auf: Warum ...

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Apr 13,2025 at 03:42pm

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus? In der Welt des Kryptowährungshandels kann sich die Auswahl zwischen Vollpositionsmodus und Positions-zu-Position-Modus das Risikoprofil des Portfolios eines Händlers erheblich auswirken. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Modi ist entscheidend, um fund...

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Apr 12,2025 at 01:35am

Einführung in den Liquidationspreis Der Liquidationspreis ist ein kritisches Konzept in der Welt des Kryptowährungshandels, insbesondere im Umgang mit Leveraged -Positionen. Zu verstehen, wie dieser Preis berechnet wird, ist für Händler unerlässlich, um ihr Risiko effektiv zu verwalten. Der Liquidationspreis ist der Punkt, an dem die Position eines Händ...

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Wie reduziert der Schwanzschutz den Liquidationsverlust?

Apr 11,2025 at 01:50am

Einführung in den Schwanzschutz in der Kryptowährung Der Schwanzschutz ist ein Mechanismus, der die mit Liquidation im Kryptowährungshandel verbundenen Risiken mindert. Die Liquidation tritt auf, wenn die Position eines Händlers durch den Austausch aufgrund unzureichender Marge gewaltsam geschlossen wird, um potenzielle Verluste abzudecken. Dies geschie...

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Was sind die Folgen eines Ungleichgewichts im langweiligen Verhältnis?

Apr 13,2025 at 02:50pm

Das langweilige Verhältnis ist eine kritische Metrik in der Welt der Kryptowährung, die das Gleichgewicht zwischen bullischen und bärischen Gefühlen unter Händlern widerspiegelt. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann erhebliche Konsequenzen für die Marktdynamik haben, was von der Preisvolatilität bis hin zu Handelsstrategien beeinflusst. Das Ver...

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Wie beurteilen Sie den Markttrend nach dem Positionsvolumen?

Apr 11,2025 at 02:29pm

Für jeden Kryptowährungshändler zu verstehen, wie der Markttrend nach Positionsvolumen beurteilt werden kann. Das Positionsvolumen, das sich auf die Gesamtzahl der offenen Positionen in einer bestimmten Kryptowährung bezieht, kann wertvolle Einblicke in die Marktstimmung und potenzielle Preisbewegungen liefern. Durch die Analyse dieser Daten können Händ...

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Warum hat ein ewiger Vertrag keinen Ablaufdatum?

Apr 09,2025 at 08:43pm

Perpetuale Verträge , auch als ewige Futures oder ewige Swaps bezeichnet, sind eine Art Derivatprodukt, das auf dem Kryptowährungsmarkt erhebliche Beliebtheit gewonnen hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Futures -Verträgen, die über einen festen Ablaufdatum verfügen, verfallen ewige Verträge nicht . Diese einzigartige Funktion wirft die Frage auf: Warum ...

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus?

Apr 13,2025 at 03:42pm

Warum ist der Vollposition-Modus riskanter als der Positions-zu-Positions-Modus? In der Welt des Kryptowährungshandels kann sich die Auswahl zwischen Vollpositionsmodus und Positions-zu-Position-Modus das Risikoprofil des Portfolios eines Händlers erheblich auswirken. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Modi ist entscheidend, um fund...

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Wie wird der Liquidationspreis berechnet?

Apr 12,2025 at 01:35am

Einführung in den Liquidationspreis Der Liquidationspreis ist ein kritisches Konzept in der Welt des Kryptowährungshandels, insbesondere im Umgang mit Leveraged -Positionen. Zu verstehen, wie dieser Preis berechnet wird, ist für Händler unerlässlich, um ihr Risiko effektiv zu verwalten. Der Liquidationspreis ist der Punkt, an dem die Position eines Händ...

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct