Marktkapitalisierung: $4.0771T 0.75%
Volumen (24h): $192.0842B 35.52%
Angst- und Gier-Index:

51 - Neutral

  • Marktkapitalisierung: $4.0771T 0.75%
  • Volumen (24h): $192.0842B 35.52%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $4.0771T 0.75%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top Cryptospedia

Sprache auswählen

Sprache auswählen

Währung wählen

Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos

Berechnungsformel für den Bitstamp-Vertrag

Bitstamp's contract calculation formula empowers traders to precisely gauge contract value, calculate leverage, determine PnL, identify liquidation price, and comprehend funding rates, enabling informed trading decisions.

Nov 15, 2024 at 02:48 am

Bitstamp-Vertragsberechnungsformel: Ein umfassender Leitfaden

Einführung

Bitstamp ist einer der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen und bekannt für seine Sicherheit, Zuverlässigkeit und fortschrittlichen Handelsfunktionen. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, Krypto-Kontrakte zu handeln, was den Benutzern einen gehebelten Zugang zu digitalen Vermögenswerten ermöglicht. Das Verständnis der Vertragsberechnungsformel ist für die Maximierung der Rendite und das Risikomanagement von entscheidender Bedeutung. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit allen Aspekten der Bitstamp-Kontraktberechnungsformel und ermöglicht es Händlern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu verbessern.

Schritt 1: Bestimmung des Vertragswerts

Der Auftragswert dient als Grundlage für alle weiteren Berechnungen. Er stellt den Nominalwert des gehandelten Basiswerts dar und wird durch Multiplikation der Kontraktgröße (normalerweise ausgedrückt in USD oder BTC) mit dem aktuellen Marktpreis des Vermögenswerts ermittelt. Wenn beispielsweise die Größe eines Bitcoin-Kontrakts 1 BTC beträgt und der aktuelle BTC/USD-Preis 20.000 US-Dollar beträgt, beträgt der Kontraktwert 20.000 US-Dollar.

Schritt 2: Margenberechnung

Unter Margin versteht man die Höhe der Sicherheiten, die zur Eröffnung und Aufrechterhaltung einer Vertragsposition erforderlich sind. Sie wird in der Regel als Prozentsatz des Vertragswerts ausgedrückt. Wenn für einen Vertrag beispielsweise eine Margin-Anforderung von 5 % gilt, würde für einen 20.000-Dollar-Kontrakt eine Marge von 1.000 US-Dollar erforderlich sein. Die Marge dient als Sicherheit gegen potenzielle Verluste und schützt die Börse im Falle ungünstiger Preisbewegungen.

Schritt 3: Hebelberechnung

Leverage ist ein Schlüsselelement des Vertragshandels und ermöglicht es Händlern, ihre potenziellen Erträge zu steigern. Er wird berechnet, indem der Vertragswert durch die Marge geteilt wird. Um mit dem vorherigen Beispiel fortzufahren: Ein Vertragswert von 20.000 US-Dollar und eine Marge von 1.000 US-Dollar würden zu einem Hebel von 20x führen. Der Hebel erhöht sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste, daher ist es für Händler von entscheidender Bedeutung, ihre Risikotoleranz sorgfältig abzuwägen.

Schritt 4: PnL-Berechnung (Gewinn und Verlust)

PnL stellt den Gewinn oder Verlust einer Vertragsposition dar und wird wie folgt berechnet:

PnL = (aktueller Marktpreis – Einstiegspreis) Kontraktgrößenhebel

Unter der Annahme, dass der anfängliche Einstiegspreis 20.000 US-Dollar betrug und der aktuelle Marktpreis auf 22.000 US-Dollar gestiegen ist, wäre der PnL für einen 20-fach gehebelten 1-BTC-Kontrakt:

PnL = (22.000 $ - 20.000 $) 1 BTC 20 = 40.000 $

Dieses Ergebnis weist auf einen Gewinn von 40.000 US-Dollar hin. Der PnL kann jedoch auch negativ werden, wenn sich die Marktbedingungen für den Händler ungünstig entwickeln.

Schritt 5: Ermittlung des Liquidationspreises

Eine Liquidation erfolgt, wenn sich der Markt gegen einen Händler entwickelt und seine Marge unter einen vorgegebenen Schwellenwert fällt. Der Liquidationspreis ist der Punkt, an dem die Börse die Position des Händlers automatisch schließt, um weitere Verluste zu verhindern. Es wird wie folgt berechnet:

Liquidationspreis = Einstiegspreis * (1 + (Margin-Anforderung / Leverage))

Unter Verwendung des gleichen Beispiels von früher, mit einem Einstiegspreis von 20.000 $, einer Margin-Anforderung von 5 % und einem 20-fachen Leverage, wäre der Liquidationspreis:

Liquidationspreis = 20.000 $ * (1 + (0,05 / 20)) = 19.750 $

Wenn der Marktpreis unter 19.750 USD fällt, wird die Vertragsposition liquidiert.

Schritt 6: Berechnung der Finanzierungsrate

Bei den Finanzierungsraten handelt es sich um Anpassungen, die regelmäßig zwischen Händlern mit Long- und Short-Positionen gezahlt werden. Sie schaffen Anreize für ausgewogene Marktbedingungen und verhindern übermäßiges spekulatives Verhalten. Die Finanzierungssätze werden auf der Grundlage der Nachfrage und des Angebots von Verträgen für einen bestimmten Vermögenswert berechnet. Positive Finanzierungssätze deuten auf eine höhere Nachfrage nach Long-Positionen hin, während negative Zinssätze Short-Positionen begünstigen.

Abschluss

Das Verständnis der Bitstamp-Kontraktberechnungsformel ist für den erfolgreichen Kontrakthandel von größter Bedeutung. Indem Händler jeden Schritt sorgfältig abwägen, können sie ihre potenziellen Erträge genau bestimmen, Risiken verwalten und ihre Handelsstrategien optimieren. Denken Sie daran, dass der Vertragshandel mit Risiken verbunden ist und Händler immer die gebotene Sorgfalt walten lassen und gründliche Recherchen durchführen sollten, bevor sie sich auf diese Art von Aktivität einlassen.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Verwandtes Wissen

Alle Artikel ansehen

User not found or password invalid

Your input is correct