bitcoin
bitcoin

$96943.241695 USD

-1.42%

ethereum
ethereum

$2702.533538 USD

-5.15%

tether
tether

$1.000487 USD

-0.03%

xrp
xrp

$2.300395 USD

-6.58%

solana
solana

$191.294595 USD

-5.99%

bnb
bnb

$577.861498 USD

-0.56%

usd-coin
usd-coin

$1.000133 USD

-0.04%

dogecoin
dogecoin

$0.248815 USD

-6.19%

cardano
cardano

$0.712010 USD

-6.83%

tron
tron

$0.228081 USD

0.31%

chainlink
chainlink

$18.671049 USD

-6.01%

avalanche
avalanche

$24.724489 USD

-7.66%

stellar
stellar

$0.320321 USD

-5.74%

sui
sui

$3.132404 USD

-10.01%

toncoin
toncoin

$3.736600 USD

-3.97%

Nachrichtenvideo zur Kryptowährung

(13.04.2024) Wöchentlicher Finanzmarktrückblick: Goldkorrektur, starker US-Dollar, Bitcoin-Volatilität, Spannungen im Nahen Osten! | #Fed #Goldpreis #USD #Gold #Japanischer Yen #Öl

Apr 14, 2024 at 08:06 pm FXWE 外汇黄金交易社区

Berichten der FXWE Financial Community zufolge ereigneten sich diese Woche eine Reihe aufmerksamkeitsstarker Ereignisse auf dem Finanzmarkt, die sich direkt auf verschiedene Vermögenswerte und die Anlegerstimmung auswirkten. Hier ist eine detailliertere Analyse dieser Ereignisse:
Schauen wir uns zunächst den Goldmarkt an. Der Goldpreis erlebte am Wochenende eine starke Korrektur und fiel stark von seinem Höchststand von 2.429 $ auf einen Schlusskurs von 2.343 $. Es wird angenommen, dass der starke Rückgang auf Gewinnmitnahmen der Anleger zurückzuführen ist. Sie waren möglicherweise zu dem Schluss gekommen, dass die Rallye des Goldpreises übertrieben war, und entschieden sich für einen Ausstieg aus dem Markt. Nicky Shiels, Leiter der Metallstrategie beim Finanzinstitut MKS PAMP SA, wies darauf hin, dass der große Geldzufluss in den Markt zu einer eher chaotischen Atmosphäre geführt habe.
Zweitens lösten die US-Inflationsdaten Bedenken und Reaktionen am Markt aus. Der Verbraucherpreisindex (VPI) übertraf im März die Erwartungen: Die Gesamtinflationsrate stieg im Jahresvergleich auf 3,5 % und der Kern-VPI stieg im Monatsvergleich um 0,4 %. Die über den Erwartungen liegende Entwicklung dieser Daten stützte den US-Dollar und verstärkte die Dynamik des US-Dollar-Index, der die Marke von 106 durchbrach. Gleichzeitig nahmen Vertreter der Federal Reserve eine restriktive Haltung ein, was das Vertrauen in den Dollar weiter stärkte.
Drittens hat auch der Bitcoin-Markt starke Volatilität erlebt. Der Bitcoin-Preis fiel auf 66.600 US-Dollar, nur noch eine Woche bis zur Halbierung. Dies hat bei den Anlegern Bedenken hinsichtlich zukünftiger Trends und Volatilitätserwartungen geweckt. Einige Händler schlagen sogar vor, den Handel bis zum Ende der Halbierung einzustellen.
Darüber hinaus hat auch die geopolitische Lage Auswirkungen auf den Markt. Die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und die Drohung des Iran mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Israel haben die geopolitischen Risiken erhöht. US-Präsident Biden sagte, er erwarte einen Angriff Irans auf Israel, machte aber auch deutlich, dass er Israel unterstütze.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Finanzmärkte in einer volatilen Phase befinden und Anleger vor Herausforderungen durch erhöhte Marktvolatilität und erhöhte geopolitische Risiken stehen. In diesem Fall müssen Anleger die Marktdynamik genau beobachten und entsprechende Anlagestrategien verfolgen, um Risiken zu vermeiden und Renditen zu erzielen.
Videoquelle:Youtube

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Videos veröffentlicht auf Feb 08, 2025