bitcoin
bitcoin

$102418.358867 USD

-1.97%

ethereum
ethereum

$3298.096549 USD

1.21%

xrp
xrp

$3.048127 USD

-1.30%

tether
tether

$0.999866 USD

-0.01%

solana
solana

$231.464380 USD

-2.61%

bnb
bnb

$675.655067 USD

-0.56%

usd-coin
usd-coin

$0.999928 USD

-0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.327988 USD

-0.25%

cardano
cardano

$0.945324 USD

-1.12%

tron
tron

$0.256233 USD

0.65%

chainlink
chainlink

$25.471085 USD

1.61%

avalanche
avalanche

$34.603954 USD

-1.17%

stellar
stellar

$0.416369 USD

-2.01%

sui
sui

$4.058447 USD

-3.89%

toncoin
toncoin

$4.893106 USD

1.10%

Nachrichtenvideo zur Kryptowährung

Die teuerste Währung der Welt! viel Geld wert! Seltene Münze! @DigitalCoinvalue

Apr 16, 2024 at 12:31 pm Digital Coinvalue

Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Numismatik ein und erforschen die Geschichte und den Wert hinter der scheinbar bescheidenen portugiesischen 1-Cent-Euro-Münze von 2011. Sie werden überrascht sein, wie wertvoll dieser kleine Schatz sein kann! Doch zunächst wollen wir die Geschichte hinter dieser Münze aufdecken. Die Ein-Cent-Euro-Münze wurde 2002 eingeführt, als Portugal den Euro einführte. Die vom Künstler Vítor Manuel Fernandes dos Santos entworfene Vorderseite zeigt ein portugiesisches Schild, das von den Sternen der Europäischen Union umgeben ist. Die Rückseite zeigt einen stilisierten Felsen mit maritimem Thema als Hommage an die reiche Marinegeschichte Portugals. Es ist wirklich ein Kunstwerk! Nun fragen Sie sich vielleicht, was dieser besonderen Münze ihren Wert verleiht? Nun, trotz ihres Nennwerts ist die portugiesische 1-Cent-Euro-Münze 2011 aufgrund ihrer Seltenheit und ihrer einzigartigen Merkmale bei Sammlern sehr begehrt. Ein Schlüsselfaktor für ihren Wert ist ihre geringe Auflage. Im Jahr 2011 gab Portugal eine begrenzte Anzahl von Ein-Cent-Euro-Münzen heraus, was sie im Vergleich zu anderen Stückelungen relativ selten macht.
Darüber hinaus werden Sammler von Münzen mit Prägefehlern oder -abweichungen angezogen, und die portugiesische 1-Cent-Euro-Münze 2011 bildet da keine Ausnahme. Halten Sie Ausschau nach Münzen mit Doppelprägung, außermittiger Prägung oder anderen Anomalien. Sie können auf dem Sammlermarkt eine stattliche Summe erzielen: 33 MILLIONEN US-Dollar. Aber der vielleicht aufregendste Aspekt beim Sammeln solcher Münzen ist das Entdeckungspotenzial. Wer weiß? Möglicherweise stoßen Sie in Ihrem eigenen Kleingeld oder beim Erkunden von Flohmärkten und Münzläden auf ein verstecktes Juwel. Da haben Sie es also, Leute! Die portugiesische 1-Cent-Euro-Münze 2011 mag klein erscheinen, aber ihr Wert und ihre Geschichte sind alles andere als unbedeutend. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder gerade erst anfangen, halten Sie Ausschau nach diesem kleinen Schatz – er könnte Ihre Eintrittskarte zum großen Geld sein. Sie werden überrascht sein, wie wertvoll dieser kleine Schatz sein kann! Doch zunächst wollen wir die Geschichte hinter dieser Münze aufdecken. Die Ein-Cent-Euro-Münze wurde 2002 eingeführt, als Portugal den Euro einführte. Die vom Künstler Vítor Manuel Fernandes dos Santos entworfene Vorderseite zeigt ein portugiesisches Schild, das von den Sternen der Europäischen Union umgeben ist. Die Rückseite zeigt einen stilisierten Felsen mit maritimem Thema als Hommage an die reiche Marinegeschichte Portugals. Es ist wirklich ein Kunstwerk! Nun fragen Sie sich vielleicht, was dieser besonderen Münze ihren Wert verleiht? Nun, trotz ihres Nennwerts ist die portugiesische 1-Cent-Euro-Münze 2011 aufgrund ihrer Seltenheit und ihrer einzigartigen Merkmale bei Sammlern sehr begehrt. Ein Schlüsselfaktor für ihren Wert ist ihre geringe Auflage. Im Jahr 2011 gab Portugal eine begrenzte Anzahl von Ein-Cent-Euro-Münzen heraus, was sie im Vergleich zu anderen Stückelungen relativ selten macht.
Darüber hinaus werden Sammler von Münzen mit Prägefehlern oder -abweichungen angezogen, und die portugiesische 1-Cent-Euro-Münze 2011 bildet da keine Ausnahme. Halten Sie Ausschau nach Münzen mit Doppelprägung, außermittiger Prägung oder anderen Anomalien. Sie können auf dem Sammlermarkt eine stattliche Summe erzielen: 33 MILLIONEN US-Dollar. Aber der vielleicht aufregendste Aspekt beim Sammeln solcher Münzen ist das Entdeckungspotenzial. Wer weiß? Möglicherweise stoßen Sie in Ihrem eigenen Kleingeld oder beim Erkunden von Flohmärkten und Münzläden auf ein verstecktes Juwel. Da haben Sie es also, Leute! Die portugiesische 1-Cent-Euro-Münze 2011 mag klein erscheinen, aber ihr Wert und ihre Geschichte sind alles andere als unbedeutend. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder gerade erst anfangen, halten Sie Ausschau nach diesem kleinen Schatz – er könnte Ihre Eintrittskarte für viel Spaß beim Sammeln sein!
‎@RestorationCoin  ‎@QuinsCoins  ‎@SHORTCOIN  ‎@insertcoin4021  ‎@CoinCu  ‎@waraycoinsvlog6151  #us #coins #unitedstates #america #canada #coinbase #america
Videoquelle:Youtube

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Videos veröffentlicht auf Feb 02, 2025