Kryptowährungen sind bei der jüngeren Generation Südkoreas zu beliebten Investitionen geworden. Im Allgemeinen sehen sie darin einen alternativen Weg zur finanziellen Sicherheit
Cryptocurrency companies in South Korea are also attracting attention. As it is known, despite billions of investments, TerraUSD and Luna entered a death spiral in May 2022. It triggered a sell-off in other major cryptocurrencies, including Bitcoin. In September 2022, Interpol issued a “red notice” warrant for Kwon’s arrest. He was in Singapore before his business collapsed and fled to Serbia before being caught in Montenegro. Kwon was arrested in March 2023 at Podgorica Airport in the Montenegrin capital, Podgorica, while trying to board a flight to Dubai. In June 2023, he was convicted of forgery of an official document in Montenegro and sentenced to four months in prison. Hon Chang-joon, the former chief financial officer of Terraform Labs, was extradited to South Korea in February after serving four months in prison in Montenegro on fraud charges.
Auch Kryptowährungsunternehmen in Südkorea erregen Aufmerksamkeit. Bekanntlich gerieten TerraUSD und Luna trotz Milliardeninvestitionen im Mai 2022 in eine Todesspirale. Dies löste einen Ausverkauf bei anderen großen Kryptowährungen aus, darunter auch Bitcoin. Im September 2022 erließ Interpol einen „Red Notice“-Haftbefehl gegen Kwon. Er war in Singapur, bevor sein Geschäft zusammenbrach, und floh nach Serbien, bevor er in Montenegro gefasst wurde. Kwon wurde im März 2023 am Flughafen Podgorica in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica festgenommen, als er versuchte, einen Flug nach Dubai zu besteigen. Im Juni 2023 wurde er in Montenegro wegen Fälschung eines offiziellen Dokuments verurteilt und zu vier Monaten Gefängnis verurteilt. Hon Chang-joon, der ehemalige Finanzchef von Terraform Labs, wurde im Februar nach Südkorea ausgeliefert, nachdem er wegen Betrugsvorwürfen vier Monate im Gefängnis in Montenegro verbracht hatte.
Now, South Korean cryptocurrency entrepreneur Do Kwon has been extradited from Montenegro to the US over the collapse of two tokens (TerraUSD and Luna tokens). The US and South Korea have been seeking Kwon’s extradition for months, claiming that fraud led to the failure of the company behind the tokens, which sank nearly $40 billion from investors and shook the global crypto markets. Montenegro does not have an extradition treaty with the US or South Korea. Therefore, the matter had to be handled in the courts. The ruling brings to an end more than 18 months of judgments and reversals. Kwon had reportedly consented to extradition to both South Korea and the United States.
Nun wurde der südkoreanische Kryptowährungsunternehmer Do Kwon wegen des Zusammenbruchs von zwei Token (TerraUSD- und Luna-Token) von Montenegro an die USA ausgeliefert. Die USA und Südkorea streben seit Monaten die Auslieferung von Kwon an und behaupten, dass Betrug zum Scheitern des Unternehmens hinter den Token geführt habe, was den Anlegern fast 40 Milliarden US-Dollar entzogen und die globalen Kryptomärkte erschüttert habe. Montenegro hat kein Auslieferungsabkommen mit den USA oder Südkorea. Daher musste die Angelegenheit vor Gericht verhandelt werden. Das Urteil beendet mehr als 18 Monate voller Urteile und Aufhebungen. Berichten zufolge hatte Kwon der Auslieferung sowohl an Südkorea als auch an die Vereinigten Staaten zugestimmt.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!
If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.