Marktkapitalisierung: $2.7435T 2.940%
Volumen (24h): $77.4479B -6.170%
  • Marktkapitalisierung: $2.7435T 2.940%
  • Volumen (24h): $77.4479B -6.170%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.7435T 2.940%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83196.788088 USD

1.99%

ethereum
ethereum

$1837.092658 USD

1.87%

tether
tether

$0.999802 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.111160 USD

1.00%

bnb
bnb

$608.989877 USD

1.21%

solana
solana

$126.384147 USD

0.57%

usd-coin
usd-coin

$1.000043 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.169286 USD

2.19%

cardano
cardano

$0.671659 USD

2.70%

tron
tron

$0.235720 USD

1.39%

toncoin
toncoin

$4.185996 USD

7.68%

chainlink
chainlink

$13.728458 USD

2.93%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.175711 USD

0.78%

stellar
stellar

$0.266850 USD

0.86%

avalanche
avalanche

$19.122530 USD

1.71%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Währungen. Seine fortschrittliche Kryptografie und sein Community-gesteuertes Entwicklungsmodell haben eine treue Anhängerschaft von Befürwortern des Datenschutzes und Kryptowährungsbegeisterten angezogen. Ausgabe: Titel: Verpassen Sie nicht das Boot: Der

Jan 26, 2025 at 07:19 am

Wenn Ihnen dieser Gedanke in den Sinn gekommen ist, lassen Sie sich von uns an dieser Stelle aufhalten. Nein, es ist noch nicht zu spät. Tatsächlich fangen wir gerade erst an.

Währungen. Seine fortschrittliche Kryptografie und sein Community-gesteuertes Entwicklungsmodell haben eine treue Anhängerschaft von Befürwortern des Datenschutzes und Kryptowährungsbegeisterten angezogen. Ausgabe: Titel: Verpassen Sie nicht das Boot: Der

cryptocurrencies. Its privacy features and community-driven development have garnered attention, making XMR one of the most valuable cryptocurrencies by market capitalization. It is also among the top cryptocurrencies by liquidity, ensuring traders can easily buy or sell large amounts of Monero without significantly impacting the market price. This liquidity, coupled with its privacy features, makes XMR a preferred choice for those seeking anonymity in their cryptocurrency transactions.

Kryptowährungen. Seine Datenschutzfunktionen und die von der Community vorangetriebene Entwicklung haben Aufmerksamkeit erregt und XMR zu einer der wertvollsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gemacht. Auch hinsichtlich der Liquidität gehört es zu den besten Kryptowährungen, was sicherstellt, dass Händler problemlos große Mengen Monero kaufen oder verkaufen können, ohne den Marktpreis wesentlich zu beeinflussen. Diese Liquidität, gepaart mit seinen Datenschutzfunktionen, macht XMR zu einer bevorzugten Wahl für diejenigen, die Anonymität bei ihren Kryptowährungstransaktionen suchen.

7. Chainlink (LINK)

7. Kettenglied (LINK)

Chainlink (LINK) is a decentralized oracle network that provides smart contracts with access to real-world data and off-chain computations. Launched in 2017, Chainlink aims to bridge the gap between blockchain technology and the broader world by enabling smart contracts to interact with external data sources, APIs, and payment systems. This capability expands the potential applications of smart contracts significantly, opening up new possibilities in the realm of decentralized finance (DeFi). Chainlink boasts a vast network of nodes that collectively fulfill data requests, ensuring reliability and security.

Chainlink (LINK) ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das Smart Contracts Zugriff auf reale Daten und Off-Chain-Berechnungen bietet. Chainlink wurde 2017 ins Leben gerufen und zielt darauf ab, die Lücke zwischen der Blockchain-Technologie und der Welt zu schließen, indem es Smart Contracts die Interaktion mit externen Datenquellen, APIs und Zahlungssystemen ermöglicht. Diese Fähigkeit erweitert die potenziellen Anwendungen intelligenter Verträge erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi). Chainlink verfügt über ein riesiges Netzwerk von Knoten, die gemeinsam Datenanfragen erfüllen und so Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleisten.

Chainlink's origins can be traced to SmartContract, a company founded in 2014 by Steve Ellis and Sergey Nazarov, two former Google employees. The company's initial focus was on developing a blockchain programming language, but they later pivoted to create Chainlink, recognizing the need for a decentralized oracle network to unlock the full potential of smart contracts. Chainlink's mainnet went live in May 2019, marking a significant milestone in the project's development. The Chainlink oracle network is now widely used by various DeFi protocols, aggregating and delivering data to power smart contract applications.

Die Ursprünge von Chainlink gehen auf SmartContract zurück, ein Unternehmen, das 2014 von Steve Ellis und Sergey Nazarov, zwei ehemaligen Google-Mitarbeitern, gegründet wurde. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung einer Blockchain-Programmiersprache, doch später entwickelte es Chainlink, da es die Notwendigkeit eines dezentralen Oracle-Netzwerks erkannte, um das volle Potenzial intelligenter Verträge auszuschöpfen. Das Mainnet von Chainlink ging im Mai 2019 in Betrieb und markierte einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts. Das Oracle-Netzwerk Chainlink wird mittlerweile in großem Umfang von verschiedenen DeFi-Protokollen genutzt und aggregiert und liefert Daten, um Smart-Contract-Anwendungen zu betreiben.

Chainlink stands out in the cryptocurrency market due to its unique role in the decentralized oracle space. While many projects aim to provide data to smart contracts, Chainlink has established itself as the industry standard, thanks to its early entry, strong partnerships, and reliable performance. Its decentralized architecture and open-source nature further contribute to its popularity among developers and users alike. Chainlink's ability to integrate with various blockchain protocols and its wide adoption by DeFi applications have solidified its position as a pivotal infrastructure within the Web3 ecosystem.

Chainlink zeichnet sich auf dem Kryptowährungsmarkt durch seine einzigartige Rolle im dezentralen Oracle-Bereich aus. Während viele Projekte darauf abzielen, Daten für intelligente Verträge bereitzustellen, hat sich Chainlink dank seines frühen Einstiegs, seiner starken Partnerschaften und seiner zuverlässigen Leistung als Branchenstandard etabliert. Seine dezentrale Architektur und sein Open-Source-Charakter tragen zusätzlich zu seiner Beliebtheit bei Entwicklern und Benutzern gleichermaßen bei. Die Fähigkeit von Chainlink, sich in verschiedene Blockchain-Protokolle zu integrieren, und seine breite Akzeptanz bei DeFi-Anwendungen haben seine Position als zentrale Infrastruktur innerhalb des Web3-Ökosystems gefestigt.

8. Decentraland (MANA)

Launched in February 2020, Decentraland (MANA) is a virtual reality platform powered by the Ethereum blockchain, where users can create, experience, and monetize their own digital worlds and assets. Within Decentraland's metaverse, users can purchase parcels of virtual land, known as LAND, which are permanently recorded on the blockchain ledger. These parcels can be customized with unique structures, interactive games, and other experiences, offering endless possibilities for creativity and entrepreneurship. The platform's native token, MANA, serves as the primary currency for all transactions within Decentraland's virtual realm.

Decentraland (MANA) wurde im Februar 2020 gestartet und ist eine Virtual-Reality-Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert und auf der Benutzer ihre eigenen digitalen Welten und Vermögenswerte erstellen, erleben und monetarisieren können. Innerhalb des Metaversums von Decentraland können Benutzer virtuelle Landparzellen, bekannt als LAND, erwerben, die dauerhaft im Blockchain-Ledger erfasst werden. Diese Parzellen können mit einzigartigen Strukturen, interaktiven Spielen und anderen Erlebnissen individuell gestaltet werden und bieten endlose Möglichkeiten für Kreativität und Unternehmertum. Der native Token der Plattform, MANA, dient als Hauptwährung für alle Transaktionen im virtuellen Bereich von Decentraland.

Decentraland's origins can be traced to 2015, when Argentinian developers Ari Meilich and Esteban Ordano began working on a 3D virtual world project called Genesis City. Inspired by Second Life and the open-source virtual world platform OpenSim, Meilich and Ordano aimed to create a decentralized version of these virtual worlds, leveraging blockchain technology. In 2017, they joined forces with Sam Hamilton, a former architect at Google, to launch Decentraland, merging their respective experiences in virtual world development and blockchain technology.

Die Ursprünge von Decentraland lassen sich bis ins Jahr 2015 zurückverfolgen, als die argentinischen Entwickler Ari Meilich und Esteban Ordano mit der Arbeit an einem virtuellen 3D-Weltprojekt namens Genesis City begannen. Inspiriert von Second Life und der Open-Source-Plattform für virtuelle Welten OpenSim wollten Meilich und Ordano eine dezentrale Version dieser virtuellen Welten schaffen und dabei die Blockchain-Technologie nutzen. Im Jahr 2017 gründeten sie gemeinsam mit Sam Hamilton, einem ehemaligen Architekten bei Google, Decentraland und bündelten dabei ihre jeweiligen Erfahrungen in der Entwicklung virtueller Welten und der Blockchain-Technologie.

Decentraland distinguishes itself in the cryptocurrency market by merging the concepts of virtual reality, metaverse, and blockchain technology. Unlike other cryptocurrencies primarily focused on decentralized finance or payments, Decentraland offers a unique platform for digital experiences, creativity, and entrepreneurship. Its metaverse environment and LAND parcels have attracted attention, particularly among those interested in virtual real estate, gaming, and interactive digital experiences. Decentraland's role in expanding the use cases of cryptocurrency and blockchain technology continues to draw interest from both individuals and institutions.

Decentraland zeichnet sich auf dem Kryptowährungsmarkt durch die Verschmelzung der Konzepte Virtual Reality, Metaverse und Blockchain-Technologie aus. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen, die sich hauptsächlich auf dezentrale Finanzen oder Zahlungen konzentrieren, bietet Decentraland eine einzigartige Plattform für digitale Erlebnisse, Kreativität und Unternehmertum. Seine metaverse Umgebung und die LAND-Parzellen haben Aufmerksamkeit erregt, insbesondere bei denjenigen, die sich für virtuelle Immobilien, Spiele und interaktive digitale Erlebnisse interessieren. Die Rolle von Decentraland bei der Erweiterung der Anwendungsfälle der Kryptowährungs- und Blockchain-Technologie stößt weiterhin auf Interesse sowohl bei Einzelpersonen als auch bei Institutionen.

9. Filecoin (FIL)

Filecoin (FIL) is a decentralized data storage network built on a blockchain that aims to provide a secure, efficient, and reliable alternative to centralized cloud storage services. Launched in March 2020, Filecoin enables users to rent out their unused hard drive space to create a vast, distributed network for storing and retrieving data. This network operates on a unique economic model, where FIL holders can participate in the network by offering their storage services and earning rewards for fulfilling data requests efficiently. Filecoin boasts a diverse range of applications, including Web3 data storage, decentralized file sharing, and even NFT storage.

Filecoin (FIL) ist ein dezentrales Datenspeichernetzwerk, das auf einer Blockchain basiert und eine sichere, effiziente und zuverlässige Alternative zu zentralisierten Cloud-Speicherdiensten bieten soll. Filecoin wurde im März 2020 eingeführt und ermöglicht es Benutzern, ihren ungenutzten Festplattenspeicher zu vermieten, um ein riesiges, verteiltes Netzwerk zum Speichern und Abrufen von Daten zu schaffen. Dieses Netzwerk basiert auf einem einzigartigen Wirtschaftsmodell, bei dem FIL-Inhaber am Netzwerk teilnehmen können, indem sie ihre Speicherdienste anbieten und Belohnungen für die effiziente Erfüllung von Datenanfragen verdienen. Filecoin verfügt über ein vielfältiges Anwendungsspektrum, darunter Web3-Datenspeicherung, dezentrale Dateifreigabe und sogar NFT-Speicherung.

Filecoin's origins can be traced to Protocol Labs, a research and development company founded in 2014 by Juan Benet and Andrew Miller, two former Stanford University graduate students. The company's initial project was IPFS, a decentralized file storage and sharing network launched in 2015. Building on the success of IPFS, Benet and his team conceived Filecoin as an economic incentive layer to drive participation and reliability in a decentralized data storage network. Filecoin's mainnet went live on October 1

Die Ursprünge von Filecoin gehen auf Protocol Labs zurück, ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das 2014 von Juan Benet und Andrew Miller, zwei ehemaligen Doktoranden der Stanford University, gegründet wurde. Das erste Projekt des Unternehmens war IPFS, ein dezentrales Netzwerk zur Dateispeicherung und -freigabe, das 2015 ins Leben gerufen wurde. Aufbauend auf dem Erfolg von IPFS konzipierten Benet und sein Team Filecoin als wirtschaftliche Anreizschicht, um die Teilnahme und Zuverlässigkeit an einem dezentralen Datenspeichernetzwerk zu fördern. Das Mainnet von Filecoin ging am 1. Oktober online

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 02, 2025