Marktkapitalisierung: $2.6698T -2.200%
Volumen (24h): $130.5226B 66.110%
  • Marktkapitalisierung: $2.6698T -2.200%
  • Volumen (24h): $130.5226B 66.110%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6698T -2.200%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$83571.608249 USD

-1.38%

ethereum
ethereum

$1826.028236 USD

-3.02%

tether
tether

$0.999839 USD

-0.01%

xrp
xrp

$2.053149 USD

-2.48%

bnb
bnb

$601.140115 USD

-0.44%

solana
solana

$120.357332 USD

-3.79%

usd-coin
usd-coin

$0.999833 USD

-0.02%

dogecoin
dogecoin

$0.166175 USD

-3.43%

cardano
cardano

$0.652521 USD

-3.00%

tron
tron

$0.236809 USD

-0.59%

toncoin
toncoin

$3.785339 USD

-5.02%

chainlink
chainlink

$13.253231 USD

-3.91%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.397427 USD

-0.19%

stellar
stellar

$0.266444 USD

-1.00%

sui
sui

$2.409007 USD

1.15%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Spot Bitcoin ETF soll an der ASX zugelassen werden

Apr 29, 2024 at 03:01 pm

Die Australian Securities Exchange (ASX) bereitet die Zulassung von Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) bis Ende 2024 vor. Mindestens zwei Unternehmen haben bei der ASX eine Zulassung beantragt, ein drittes soll Gerüchten zufolge in Arbeit sein. Dieser Schritt erfolgt, nachdem Hongkong kürzlich die erste Charge von Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs genehmigt hat, was eine wachsende Dynamik für Bitcoin-ETFs in Asien signalisiert.

Spot Bitcoin ETF soll an der ASX zugelassen werden

Australian Securities Exchange Poised to Grant Approval for Spot Bitcoin ETFs by Year-End

Die australische Wertpapierbörse ist bereit, bis zum Jahresende die Genehmigung für Spot-Bitcoin-ETFs zu erteilen

The Australian Securities Exchange (ASX), a behemoth in Australia's equity market, is poised to grant approval to the first batch of spot bitcoin exchange-traded funds (ETFs) before the curtain falls on 2024. Citing anonymous sources privy to the matter, Bloomberg's incisive report reveals that at least three entities have already submitted applications to the ASX, with one more diligently working towards their submission.

Die Australian Securities Exchange (ASX), ein Gigant auf dem australischen Aktienmarkt, ist bereit, die Genehmigung für die erste Charge börsengehandelter Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) zu erteilen, bevor der Vorhang im Jahr 2024 fällt. Unter Berufung auf anonyme Quellen, die in die Angelegenheit eingeweiht sind, berichtet Bloomberg Der prägnante Bericht zeigt, dass mindestens drei Unternehmen bereits Anträge bei der ASX eingereicht haben und ein weiteres Unternehmen fleißig auf die Einreichung hinarbeitet.

ASX's Historic Move

Der historische Schritt von ASX

The ASX, a titan that commands a staggering 90% of Australia's equity market, is poised to make history by approving the first spot bitcoin ETFs, mirroring a growing global trend towards legitimizing cryptocurrencies. This move aligns with the recent approvals granted in the United States and signals a burgeoning embrace of digital assets by mainstream financial institutions.

Die ASX, ein Gigant, der sage und schreibe 90 % des australischen Aktienmarktes beherrscht, steht kurz davor, Geschichte zu schreiben, indem sie die ersten Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt und damit einen wachsenden globalen Trend zur Legitimierung von Kryptowährungen widerspiegelt. Dieser Schritt steht im Einklang mit den kürzlich in den Vereinigten Staaten erteilten Genehmigungen und signalisiert eine wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch etablierte Finanzinstitute.

Applicants Vie for Approval

Bewerber wetteifern um die Zulassung

DigitalX Ltd., a prominent local player, took the lead by submitting an application in February. VanEck, a globally renowned investment management firm, followed suit, resubmitting its application last month. BetaShares, a Sydney-based ETF provider, has also expressed its aspirations to launch a spot bitcoin ETF on the ASX, adding to the competitive landscape.

DigitalX Ltd., ein bekannter lokaler Akteur, übernahm die Führung und reichte im Februar einen Antrag ein. VanEck, ein weltweit renommiertes Investmentmanagementunternehmen, folgte diesem Beispiel und reichte seinen Antrag letzten Monat erneut ein. BetaShares, ein in Sydney ansässiger ETF-Anbieter, hat ebenfalls seine Absicht zum Ausdruck gebracht, einen Spot-Bitcoin-ETF an der ASX auf den Markt zu bringen und so die Wettbewerbslandschaft zu stärken.

Regulatory Landscape

Regulierungslandschaft

The ASX, adhering to its longstanding policy, declined to provide any additional commentary beyond its previous statement, emphasizing that it refrains from commenting on specific investment product applications. However, the exchange acknowledged its ongoing discussions with several issuers eager to list crypto-asset-based ETFs.

Die ASX hielt an ihrer langjährigen Politik fest und lehnte es ab, über ihre vorherige Stellungnahme hinaus weitere Kommentare abzugeben, und betonte, dass sie keine Kommentare zu bestimmten Anwendungen von Anlageprodukten abgibt. Die Börse bestätigte jedoch die laufenden Gespräche mit mehreren Emittenten, die gerne auf Krypto-Assets basierende ETFs auflisten würden.

Momentum Gathers in Asia

In Asien nimmt die Dynamik zu

The wave of approvals for spot bitcoin ETFs has gained significant traction in Asia and beyond, ignited by the groundbreaking approvals granted in the United States. Hong Kong, a prominent financial hub, recently authorized the first batch of spot bitcoin and ether ETFs, further solidifying the acceptance of cryptocurrencies in the region.

Die Welle der Genehmigungen für Spot-Bitcoin-ETFs hat in Asien und darüber hinaus erheblich an Bedeutung gewonnen, ausgelöst durch die bahnbrechenden Genehmigungen in den Vereinigten Staaten. Hongkong, ein bedeutendes Finanzzentrum, hat kürzlich die erste Charge von Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs genehmigt und damit die Akzeptanz von Kryptowährungen in der Region weiter gefestigt.

Competition Intensifies

Der Wettbewerb verschärft sich

While the ASX stands as the dominant force in Australia's equity market, it faces growing competition from Cboe Australia, a formidable rival. Monochrome Asset Management, an Australian-based investment firm, opted to submit its spot bitcoin ETF application to Cboe Australia, citing the exchange's expertise in Asia and its ability to provide broader investor access.

Während die ASX die dominierende Kraft auf dem australischen Aktienmarkt darstellt, sieht sie sich einer wachsenden Konkurrenz durch Cboe Australia ausgesetzt, einem gewaltigen Rivalen. Monochrome Asset Management, eine in Australien ansässige Investmentfirma, entschied sich dafür, ihren Spot-Bitcoin-ETF-Antrag bei Cboe Australia einzureichen, und verwies auf die Expertise der Börse in Asien und ihre Fähigkeit, einen breiteren Anlegerzugang zu ermöglichen.

Conclusion

Abschluss

The anticipated approval of spot bitcoin ETFs by the ASX before the end of 2024 marks a watershed moment for the Australian cryptocurrency landscape. This move reflects the growing acceptance of digital assets by traditional financial institutions and opens up new avenues for investors seeking exposure to the burgeoning world of cryptocurrencies. As competition intensifies and regulatory frameworks evolve, the future of cryptocurrency adoption in Australia and beyond remains an exciting and rapidly evolving space to watch.

Die erwartete Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs durch die ASX vor Ende 2024 markiert einen Wendepunkt für die australische Kryptowährungslandschaft. Dieser Schritt spiegelt die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch traditionelle Finanzinstitute wider und eröffnet neue Möglichkeiten für Anleger, die in die aufstrebende Welt der Kryptowährungen eintauchen möchten. Da sich der Wettbewerb verschärft und sich die regulatorischen Rahmenbedingungen weiterentwickeln, bleibt die Zukunft der Einführung von Kryptowährungen in Australien und darüber hinaus ein spannender und sich schnell entwickelnder Bereich, den es zu beobachten gilt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 03, 2025