Marktkapitalisierung: $2.9083T -7.190%
Volumen (24h): $170.1958B 101.560%
  • Marktkapitalisierung: $2.9083T -7.190%
  • Volumen (24h): $170.1958B 101.560%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.9083T -7.190%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$91319.761342 USD

-4.80%

ethereum
ethereum

$2467.537092 USD

-9.74%

tether
tether

$1.000097 USD

-0.02%

xrp
xrp

$2.246790 USD

-9.99%

bnb
bnb

$603.659641 USD

-6.27%

solana
solana

$138.254834 USD

-14.33%

usd-coin
usd-coin

$0.999925 USD

-0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.208713 USD

-10.50%

cardano
cardano

$0.673166 USD

-9.84%

tron
tron

$0.233009 USD

-4.90%

chainlink
chainlink

$14.774467 USD

-12.62%

stellar
stellar

$0.291152 USD

-9.72%

avalanche
avalanche

$21.431152 USD

-11.28%

toncoin
toncoin

$3.432747 USD

-8.95%

sui
sui

$2.750352 USD

-18.09%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Sandeep Nailwals 2024: Leitung eines mit 450 Millionen US-Dollar finanzierten Web3-Start-ups, Mitgründung eines KI-Start-ups und Investition in Web3-Start-ups im Frühstadium

Dec 19, 2024 at 07:19 pm

Sandeep Nailwal leitet ein mit 450 Millionen US-Dollar finanziertes Web3-Start-up – eines der bedeutendsten Projekte weltweit in diesem Bereich – und ist einfühlsamer geworden

Sandeep Nailwals 2024: Leitung eines mit 450 Millionen US-Dollar finanzierten Web3-Start-ups, Mitgründung eines KI-Start-ups und Investition in Web3-Start-ups im Frühstadium

Sandeep Nailwal, co-founder and chief operating officer of Polygon, is heading a Web3 start-up that has received USD 450 million in funding, making it one of the most prominent projects in the world in this domain. Nailwal has become more opinionated and is taking concentrated bets. His latest wager is on Aggregation Layer, also known as AggLayer.

Sandeep Nailwal, Mitbegründer und Chief Operating Officer von Polygon, leitet ein Web3-Startup, das mit 450 Millionen US-Dollar gefördert wurde und damit eines der weltweit bedeutendsten Projekte in diesem Bereich ist. Nailwal ist eigensinniger geworden und geht konzentriertere Wetten ein. Seine neueste Wette bezieht sich auf Aggregation Layer, auch bekannt als AggLayer.

In January 2024, the start-up described AggLayer as a 'novel solution to unify the whole of Web3.' It further stated that 'like the invention of TCP/IP, which created a seamlessly unified Internet, the aggregation layer, or AggLayer, unites a divided blockchain landscape into a web of ZK-secured L1 and L2 chains that feels like a single chain.'

Im Januar 2024 beschrieb das Start-up AggLayer als „neuartige Lösung zur Vereinheitlichung des gesamten Web3“. Darin heißt es weiter: „Wie die Erfindung von TCP/IP, die ein nahtlos einheitliches Internet schuf, vereint die Aggregationsschicht oder AggLayer eine geteilte Blockchain-Landschaft in einem Netz aus ZK-gesicherten L1- und L2-Ketten, das sich wie eine einzige Kette anfühlt.“ '

As per Nailwal, Polygon, being the first aggregated blockchain network, aims to be a significant part of the new internet that will arrive in the next 10-15 years.

Laut Nailwal soll Polygon als erstes aggregiertes Blockchain-Netzwerk ein wichtiger Teil des neuen Internets sein, das in den nächsten 10 bis 15 Jahren entstehen wird.

"The latter half of the 21st century Internet is being created. It is more transparent, trustless and a place where people have more freedom and property rights. I want Polygon to be a part of that larger internet," Nailwal shared with Entrepreneur India at the sidelines of India Blockchain Week 2024.

„Das Internet entsteht in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts. Es ist transparenter, vertrauenswürdiger und ein Ort, an dem die Menschen mehr Freiheiten und Eigentumsrechte haben. Ich möchte, dass Polygon Teil dieses größeren Internets ist“, teilte Nailwal Entrepreneur India mit am Rande der India Blockchain Week 2024.

Nailwal wants Polygon to go beyond cryptocurrency, and "Not something that stays for four or five years and then dies out." This bet by the Polygon team on the next evolutionary step of blockchain design comes amid a two-year transitional arc - both technology and business-wise. This includes migrating its native token from MATIC to Pol, a change in leadership and critical layoffs.

Nailwal möchte, dass Polygon über die Kryptowährung hinausgeht und „nicht etwas ist, das vier oder fünf Jahre lang bestehen bleibt und dann ausstirbt“. Diese Wette des Polygon-Teams auf den nächsten Evolutionsschritt des Blockchain-Designs erfolgt inmitten eines zweijährigen Übergangsbogens – sowohl technologisch als auch geschäftlich. Dazu gehören die Migration des nativen Tokens von MATIC zu Pol, ein Führungswechsel und kritische Entlassungen.

"Our velocity went down a lot as we took bets which didn't play out as expected," he shared candidly. "It's slightly picking up towards the year-end but it's far from the optimal velocity."

„Unsere Geschwindigkeit ging stark zurück, da wir Wetten annahmen, die nicht wie erwartet funktionierten“, teilte er offen mit. „Zum Jahresende zieht es leicht an, ist aber weit von der optimalen Geschwindigkeit entfernt.“

In early 2024, with the first essential components of the AggLayer being live, the only protocol connected to the network was the Polygon zkEVM with other chains set to 'plug into the AggLayer soon.' Nailwal's progress metrics include having 200 chains launch on AggLayer by the end of 2025. "That will be a good sign," he said. When asked about the timeline for the new network to become mainstream, he expects early signs to be visible in the next 12 to 18 months.

Anfang 2024, als die ersten wesentlichen Komponenten des AggLayer live gingen, war das einzige mit dem Netzwerk verbundene Protokoll das Polygon zkEVM, während andere Ketten „bald in den AggLayer eingebunden“ werden sollten. Zu den Fortschrittskennzahlen von Nailwal gehört der Start von 200 Ketten auf AggLayer bis Ende 2025. „Das wird ein gutes Zeichen sein“, sagte er. Auf die Frage nach dem Zeitplan, bis das neue Netzwerk zum Mainstream wird, geht er davon aus, dass in den nächsten 12 bis 18 Monaten erste Anzeichen sichtbar werden.

"I want Polygon to stand the test of time. That's what I'm optimising for. Previously, Polygon POS and zkEVM chains were not that. AggLayer is something which can stand the test of time," he added.

„Ich möchte, dass Polygon den Test der Zeit besteht. Dafür optimiere ich. Früher waren Polygon POS- und zkEVM-Ketten das nicht. AggLayer ist etwas, das den Test der Zeit bestehen kann“, fügte er hinzu.

Beyond Polygon

Jenseits von Polygon

"Help me become the most hardworking person there is," Nailwal recalled making the wish at Peer Baba Mazar near his birthplace in Ramnagar. In 2024, he has his hands full with Polygon, along with coming on board as a co-founder at the artificial intelligence (AI) start-up Sentient, backing scientific research with Blockchain for Impact (BFI) initiative, and investing in early-stage start-ups in Web3 with P2 Ventures.

„Hilf mir, der fleißigste Mensch zu werden, den es gibt“, erinnert sich Nailwal, als er diesen Wunsch bei Peer Baba Mazar in der Nähe seines Geburtsortes in Ramnagar äußerte. Im Jahr 2024 hat er mit Polygon alle Hände voll zu tun, wird Mitbegründer des Start-ups Sentient für künstliche Intelligenz (KI), unterstützt die wissenschaftliche Forschung mit der Blockchain for Impact (BFI)-Initiative und investiert in Frühförderung. Inszenieren Sie Start-ups im Web3 mit P2 Ventures.

Built on Polygon infrastructure, Sentient, an open-source AI development platform, raised USD 85 million from Peter Thiel's Founders Fund, Pantera Capital and Framework Ventures in July 2024. Along with generative AI, 2023 also explored the mass hysteria around AI taking over the world. "On the higher level, the thesis is very clear, how can you get AI decentralized? That was the main goal behind it," he shared.

Sentient, eine Open-Source-KI-Entwicklungsplattform, basiert auf der Polygon-Infrastruktur und hat im Juli 2024 85 Millionen US-Dollar von Peter Thiels Founders Fund, Pantera Capital und Framework Ventures eingesammelt. Neben der generativen KI untersuchte 2023 auch die Massenhysterie um die Übernahme der KI durch die KI Welt. „Auf einer höheren Ebene ist die These sehr klar: Wie kann man KI dezentralisieren? Das war das Hauptziel dahinter“, teilte er mit.

For BFI, 2024 was a year of fruitful collaborations. Founded in 2021 amid the pandemic, BFI partnered with DBT-BIRAC, UNICEF, IIT Bombay, IIT Kanpur, and IISc in the year. Under its Biome Virtual Network Program initiative, BFI unites incubators and research institutes under a single umbrella. At present, its statistical impact includes disbursing USD 1,950,000 from its USD 15,000,000 Biome fund to back 18 projects and 10 fellowships. It was reported that through the BFI project, Nailwal has committed USD 200 million towards building India's biomedical capabilities. "I want to incubate the culture of scientific research in India. Want Indian research and scientists to go mainstream," he said. He also hints at collaboration with global scientific organizations.

Für BFI war 2024 ein Jahr fruchtbarer Zusammenarbeit. BFI wurde 2021 inmitten der Pandemie gegründet und ging in diesem Jahr Partnerschaften mit DBT-BIRAC, UNICEF, IIT Bombay, IIT Kanpur und IISc ein. Im Rahmen seiner Initiative „Biome Virtual Network Program“ vereint das BFI Gründerzentren und Forschungsinstitute unter einem Dach. Derzeit umfasst seine statistische Wirkung die Auszahlung von 1.950.000 US-Dollar aus seinem 15.000.000 US-Dollar umfassenden Biome-Fonds zur Unterstützung von 18 Projekten und 10 Stipendien. Es wurde berichtet, dass Nailwal im Rahmen des BFI-Projekts 200 Millionen US-Dollar für den Aufbau der biomedizinischen Kapazitäten Indiens bereitgestellt hat. „Ich möchte die Kultur der wissenschaftlichen Forschung in Indien fördern. Ich möchte, dass indische Forschung und Wissenschaftler zum Mainstream werden“, sagte er. Er weist auch auf eine Zusammenarbeit mit globalen Wissenschaftsorganisationen hin.

Polygon has invested in over 12 start-ups through the venture arm, P2 Ventures (formerly Polygon Ventures). In April 2024, P2 Ventures launched a USD 50 million investment fund to support start-ups building innovative applications on the Polygon chain. Committed to the spirit of entrepreneurship, the Polygon co-founder backs projects, founders, and start-ups

Polygon hat über den Venture-Arm P2 Ventures (ehemals Polygon Ventures) in über 12 Start-ups investiert. Im April 2024 startete P2 Ventures einen Investmentfonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, um Start-ups bei der Entwicklung innovativer Anwendungen auf der Polygon-Kette zu unterstützen. Dem Geist des Unternehmertums verpflichtet, unterstützt der Polygon-Mitbegründer Projekte, Gründer und Start-ups

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 25, 2025