Binance initiierte eine siebentägige Gemeinschaftsabstimmung, um 20 Kryptowährungen zu delist, darunter ZEC und GPS, aber das Ergebnis ist nicht nur determinativ. Binances interne Bewertung ist das letzte Wort.

Am 21. März zeigte Binances offizielle Seite, dass die erste Stapelstapel offiziell gestartet wurde. Die Abstimmung beginnt um 14:30 Uhr (UTC+8) am 21. März 2025 und endet am 28. März 2025 um 7:59 Uhr (UTC+8) und dauert sieben Tage. Dieser Schritt hat auf dem Kryptowährungsmarkt weit verbreitete Aufmerksamkeit erregt, wobei sich die Anleger auf die an der Abstimmung beteiligten Projekte und die Auswirkungen der Abstimmungsergebnisse auf das endgültige Schicksal des Projekts konzentrieren.
Nach den Regeln muss sich ein Benutzer, wenn er an dieser Abstimmung teilnehmen möchte, sich bei dem verifizierten Binance -Konto anmelden und während des gesamten Abstimmungszeitraums mindestens 0,01 BNB auf dem Handelskonto halten, damit seine Stimme gültig ist. Während des Abstimmungsprozesses kann jeder Benutzer für bis zu 5 Punkte im delistierten Wahlpool stimmen, und jedes zertifizierte Konto kann nur für jeden Punkt stimmen.
Zu den Projekten im Pool zur Entfernung von Abstimmungen gehören Jasmy, ZEC, FTT, ELF, SNT, STPT, BAL, ARK, GPS, MBL, Pros, CTXC, Hard, Beta, Creme, Firo, Vidt, Nuls, Troy, Alpaca, UFT. Unter diesen Projekten gibt es alte Kryptowährungen mit einer gewissen Marktpopularität wie ZEC und Projekten wie GPS, die aufgrund von Kontroversen über die jüngste Marktleistung in den Abstimmungspool aufgenommen wurden.

Es ist erwähnenswert, dass die Abstimmungsergebnisse nicht der einzige Faktor sind, der die endgültige Entscheidung bestimmt, die aus den Regalen entfernt werden soll. Derzeit wird die Überwachung dieser Projekte durch Binance noch bewertet, und die endgültige Entscheidung wird gemäß Binances offiziellem Überprüfungsprozess und Standards getroffen. Dies bedeutet, dass selbst wenn ein Projekt eine höhere Anzahl von Stimmen in der Abstimmung erhält, dies nicht bedeutet, dass es im Gegenteil entfernt wird.
Als weltbekannte Kryptowährungshandelsplattform hat die Entscheidung von Binance, Projekte aufzulisten und zu entfernen, immer viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Einführung des Abstimmungsmechanismus zielt darauf ab, die Transparenz und die Beteiligung der Gemeinschaft an der Entscheidungsfindung zu erhöhen. Binance hofft, die Nutzer an der Abstimmung teilzunehmen, hofft, die Stimme des Marktes besser widerzuspiegeln und spielt auch eine gewisse Aufsichtsrolle für die Projektpartei. Für die Projektpartei bedeutet dies nicht nur die technologische Innovation und die Marktleistung des Projekts, sondern auch auf das Feedback und die Unterstützung der Community.
Für Investoren erinnert der Vorfall mit Abstimmungsentfernung sie daran, bei der Investition in Kryptowährungen vorsichtig zu sein. Der Kryptowährungsmarkt ist sehr unsicher und volatil, und ob ein Projekt weiterhin auf einer Handelsplattform handeln kann, ist einer der wichtigsten Faktoren, die seinen Wert beeinflussen. Bei der Auswahl eines Investitionsprojekts sollten Anleger nicht nur auf die Grundlagen des Projekts selbst achten, sondern auch den Regeln Änderungen der Handelsplattform und den potenziellen Risiken des Projekts genau beachten. Wenn die Stimmen fortgesetzt und die Ergebnisse der späteren Überprüfung von Binance angekündigt werden, wird das Schicksal dieser Projekte allmählich klar, und dies wird sich auch einen gewissen Einfluss auf das Muster des Kryptowährungsmarkts haben.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.