Marktkapitalisierung: $3.1452T -1.330%
Volumen (24h): $67.2608B -45.340%
  • Marktkapitalisierung: $3.1452T -1.330%
  • Volumen (24h): $67.2608B -45.340%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.1452T -1.330%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$96333.736218 USD

-0.12%

ethereum
ethereum

$2794.212975 USD

3.83%

xrp
xrp

$2.567236 USD

-0.92%

tether
tether

$1.000070 USD

0.02%

bnb
bnb

$665.513425 USD

1.27%

solana
solana

$171.604422 USD

-0.12%

usd-coin
usd-coin

$0.999978 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.244805 USD

0.18%

cardano
cardano

$0.774995 USD

0.71%

tron
tron

$0.242596 USD

2.02%

chainlink
chainlink

$17.899842 USD

2.05%

avalanche
avalanche

$25.609807 USD

2.64%

sui
sui

$3.385756 USD

1.02%

stellar
stellar

$0.332895 USD

1.57%

litecoin
litecoin

$127.073849 USD

-2.04%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

MOONS (MOONS Community) wird an der LBank Exchange notiert

Dec 13, 2024 at 05:08 pm

Road Town, Britische Jungferninseln – (Newsfile Corp. – 13. Dezember 2024) – Ein bedeutender Schritt für Kryptowährungsbegeisterte, LBank Exchange

MOONS (MOONS Community) wird an der LBank Exchange notiert

LBank Exchange, a global digital asset trading platform, will list MOONS (MOONS Community) on December 13, 2024. The MOONS/USDT trading pair (https://www.lbank.com/trade/moons_usdt) will be available to users of LBank Exchange by then.

LBank Exchange, eine globale Handelsplattform für digitale Vermögenswerte, wird MOONS (MOONS Community) am 13. Dezember 2024 auflisten. Das Handelspaar MOONS/USDT (https://www.lbank.com/trade/moons_usdt) wird für Benutzer von verfügbar sein LBank Exchange bis dahin.

In 2024, the cryptocurrency market continues to evolve with new projects emerging that challenge traditional financial structures and explore new avenues for decentralized finance. Amidst this rapidly changing landscape, new, innovative tokens are carving out unique niches. Among them is MOONS, a pioneering project designed to address social and environmental challenges by leveraging blockchain technology. By providing a decentralized way to fund social causes, MOONS is positioning itself as a unique player in the crypto space, one that combines the power of blockchain with a strong commitment to making a positive impact on the world.

Im Jahr 2024 entwickelt sich der Kryptowährungsmarkt weiter und es entstehen neue Projekte, die traditionelle Finanzstrukturen in Frage stellen und neue Wege für die dezentrale Finanzierung erkunden. Inmitten dieser sich schnell verändernden Landschaft erobern neue, innovative Token einzigartige Nischen. Darunter ist MOONS, ein bahnbrechendes Projekt, das soziale und ökologische Herausforderungen durch den Einsatz der Blockchain-Technologie angehen soll. Durch die Bereitstellung einer dezentralen Möglichkeit zur Finanzierung sozialer Anliegen positioniert sich MOONS als einzigartiger Akteur im Krypto-Bereich, der die Leistungsfähigkeit der Blockchain mit einem starken Engagement für einen positiven Einfluss auf die Welt verbindet.

MOONS is more than just a digital asset; it is a collective effort to fund social projects and address critical global challenges. The cryptocurrency's primary objective is to directly support initiatives that promote social good, whether in the fields of education, sustainability, or social entrepreneurship. MOONS creates a direct link between the token holders and the social entities they aim to support, ensuring that their contributions have an immediate and tangible impact. The project operates with a transparent token distribution model, and its users become agents of social transformation by holding and transacting MOONS tokens. This model not only aims to promote financial inclusivity but also fosters a community of individuals committed to driving positive change.

MOONS ist mehr als nur ein digitaler Vermögenswert; Es handelt sich um eine gemeinsame Anstrengung zur Finanzierung sozialer Projekte und zur Bewältigung kritischer globaler Herausforderungen. Das Hauptziel der Kryptowährung besteht darin, Initiativen direkt zu unterstützen, die das soziale Wohl fördern, sei es in den Bereichen Bildung, Nachhaltigkeit oder soziales Unternehmertum. MOONS stellt eine direkte Verbindung zwischen den Token-Inhabern und den sozialen Einheiten her, die sie unterstützen möchten, und stellt so sicher, dass ihre Beiträge eine unmittelbare und spürbare Wirkung haben. Das Projekt arbeitet mit einem transparenten Token-Verteilungsmodell und seine Benutzer werden zu Akteuren der sozialen Transformation, indem sie MOONS-Token halten und abwickeln. Dieses Modell zielt nicht nur darauf ab, finanzielle Inklusion zu fördern, sondern fördert auch eine Gemeinschaft von Einzelpersonen, die sich dafür einsetzen, positive Veränderungen voranzutreiben.

One of the most unique aspects of MOONS is its explicit social contract. Every transaction made with MOONS generates resources that go directly to supporting social entities and initiatives. This eliminates the inefficiencies associated with traditional financial systems and ensures that the funds are channeled precisely where they are needed most. MOONS aims to deliver where traditional financial institutions often struggle, using the decentralization of blockchain to reach underserved communities and support projects. This is further enhanced by the project's mission to educate, advise, and assist social entrepreneurs, impact investors, and entities working on transformative social and environmental projects. By focusing on sustainable and affordable solutions, MOONS envisions a world where cryptocurrency helps solve global problems.

Einer der einzigartigsten Aspekte von MOONS ist sein expliziter Gesellschaftsvertrag. Jede mit MOONS durchgeführte Transaktion generiert Ressourcen, die direkt in die Unterstützung sozialer Einrichtungen und Initiativen fließen. Dadurch werden die mit traditionellen Finanzsystemen verbundenen Ineffizienzen beseitigt und sichergestellt, dass die Mittel genau dorthin gelenkt werden, wo sie am meisten benötigt werden. MOONS will dort ansetzen, wo traditionelle Finanzinstitute oft Schwierigkeiten haben, indem es die Dezentralisierung der Blockchain nutzt, um unterversorgte Gemeinden zu erreichen und Projekte zu unterstützen. Dies wird durch die Mission des Projekts, Sozialunternehmer, Impact-Investoren und Unternehmen, die an transformativen Sozial- und Umweltprojekten arbeiten, auszubilden, zu beraten und zu unterstützen, noch verstärkt. Durch die Konzentration auf nachhaltige und erschwingliche Lösungen stellt sich MOONS eine Welt vor, in der Kryptowährungen zur Lösung globaler Probleme beitragen.

The MOONS ecosystem operates through a decentralized governance model, where stakeholders have crucial roles in guiding the project's direction and ensuring its long-term success. The token sale begins with a private sale for strategic partners, followed by a public sale on PancakeSwap, allowing the broader community to participate. Once the token is in circulation, MOONS token holders become active participants in decision-making through the Phoenix DAO. This decentralized governance structure empowers holders to vote on proposals related to social initiatives, fund allocation, and project funding. The MOONS Fund, which supports environmental and sustainable business initiatives, plays a central role in this process. Through the Phoenix Launchpad, the fund incubates green tech projects and other ventures focused on sustainability. Proposals for funding new projects are submitted, discussed, and voted on by DAO members, ensuring that resources are allocated efficiently and in alignment with the mission of global social and environmental transformation. Key stakeholders - including Navigators, Contributors, Token Holders, and Service Providers - collaborate and play their respective roles to drive the project's goals forward, making sure that MOONS continues to fulfill its vision of creating a positive and lasting impact on the world.

Das MOONS-Ökosystem basiert auf einem dezentralen Governance-Modell, bei dem Stakeholder eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Richtung des Projekts zu steuern und seinen langfristigen Erfolg sicherzustellen. Der Token-Verkauf beginnt mit einem privaten Verkauf für strategische Partner, gefolgt von einem öffentlichen Verkauf auf PancakeSwap, der der breiteren Community die Teilnahme ermöglicht. Sobald der Token im Umlauf ist, werden MOONS-Token-Inhaber über das Phoenix DAO zu aktiven Teilnehmern an der Entscheidungsfindung. Diese dezentrale Governance-Struktur ermöglicht es den Inhabern, über Vorschläge im Zusammenhang mit sozialen Initiativen, Mittelzuweisungen und Projektfinanzierung abzustimmen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der MOONS Fund, der ökologische und nachhaltige Geschäftsinitiativen unterstützt. Über das Phoenix Launchpad fördert der Fonds Green-Tech-Projekte und andere auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmungen. Vorschläge zur Finanzierung neuer Projekte werden von DAO-Mitgliedern eingereicht, diskutiert und abgestimmt, um sicherzustellen, dass die Ressourcen effizient und im Einklang mit der Mission der globalen sozialen und ökologischen Transformation zugewiesen werden. Wichtige Stakeholder – darunter Navigatoren, Mitwirkende, Token-Inhaber und Dienstleister – arbeiten zusammen und spielen ihre jeweiligen Rollen, um die Ziele des Projekts voranzutreiben und sicherzustellen, dass MOONS weiterhin seine Vision erfüllt, einen positiven und dauerhaften Einfluss auf die Welt zu schaffen.

MOONS Tokenomics

MOONS' tokenomics model is designed to ensure a sustainable, transparent, and impactful ecosystem. With a total supply of 100 billion tokens, the distribution is as follows: 55% to the foundation, 30% for fundraising, 10% for the team, and 5% for the liquidity pool. A 10% fee is applied to all transactions within the Phoenix Ecosystem. Of this, 5% is redistributed to token holders; another 5% is transferred to the PancakeSwap liquidity pool; 1% is allocated to the PhoenixDAO Environmental Fund; and 1% is burned to mitigate the token's price fluctuation. In addition, a biweekly burn process ensures the liquidity pool is reduced and proceeds are directed toward supporting environmental projects.

Das Tokenomics-Modell von MOONS soll ein nachhaltiges, transparentes und wirkungsvolles Ökosystem gewährleisten. Bei einem Gesamtangebot von 100 Milliarden Token sieht die Verteilung wie folgt aus: 55 % an die Stiftung, 30 % für die Mittelbeschaffung, 10 % für das Team und 5 % für den Liquiditätspool. Für alle Transaktionen innerhalb des Phoenix-Ökosystems wird eine Gebühr von 10 % erhoben. Davon werden 5 % an die Token-Inhaber umverteilt; weitere 5 % werden in den PancakeSwap-Liquiditätspool übertragen; 1 % wird dem PhoenixDAO Environmental Fund zugewiesen; und 1 % wird verbrannt, um die Preisschwankungen des Tokens abzumildern. Darüber hinaus sorgt ein zweiwöchentlicher Burn-Prozess dafür, dass der Liquiditätspool reduziert wird und die Erlöse in die Unterstützung von Umweltprojekten fließen.

Learn More about MOONS:

Erfahren Sie mehr über MOONS:

Website: http://moonscoin.co/X: https://x.com/MOONScommunityWhitepaper: https://docs.moonscoin.co/

About LBank

Über die LBank

Founded in 2015, LBank is a top crypto exchange offering financial derivatives, asset management, and secure trading. With over 15 million users across 210+ regions, LBank ranks in the top 20 for spot trading and top 15 for derivatives trading globally, ensuring fund integrity and supporting global crypto adoption.

Die 2015 gegründete LBank ist eine führende Krypto-Börse, die Finanzderivate, Vermögensverwaltung und sicheren Handel anbietet. Mit über 15 Millionen Nutzern in mehr als 210 Regionen gehört die LBank weltweit zu den Top 20 für den Spothandel und zu den Top 15 für den Derivatehandel, was die Integrität der Fonds gewährleistet und die globale Einführung von Kryptowährungen unterstützt.

Start Trading Now: lbank.com

Beginnen Sie jetzt mit dem Handel: lbank.com

Community & Social Media:

Community und soziale Medien:

TelegramTwitterFacebookLinkedInInstagramYouTube

Press contact:

Pressekontakt:

press@lbank.com

Business Contact:

Geschäftskontakt:

LBK Blockchain Co. LimitedLBank Exchange

marketing@l

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 24, 2025