Marktkapitalisierung: $2.6952T 0.690%
Volumen (24h): $45.7343B 3.750%
  • Marktkapitalisierung: $2.6952T 0.690%
  • Volumen (24h): $45.7343B 3.750%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $2.6952T 0.690%
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
Top -Nachrichten
Kryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
Cryptostopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$85171.299126 USD

0.35%

ethereum
ethereum

$1612.789637 USD

1.03%

tether
tether

$0.999873 USD

0.02%

xrp
xrp

$2.084254 USD

0.12%

bnb
bnb

$592.810248 USD

0.23%

solana
solana

$141.017729 USD

2.10%

usd-coin
usd-coin

$0.999872 USD

0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.158015 USD

-0.65%

tron
tron

$0.244474 USD

1.36%

cardano
cardano

$0.631781 USD

-0.24%

unus-sed-leo
unus-sed-leo

$9.321500 USD

1.05%

chainlink
chainlink

$12.957466 USD

1.77%

avalanche
avalanche

$19.895856 USD

3.15%

stellar
stellar

$0.246525 USD

1.41%

toncoin
toncoin

$2.976633 USD

-0.79%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Wegweisendes US-Urteil: Ehemaliger Sicherheitsingenieur wegen Smart-Contract-Hacking inhaftiert

Apr 13, 2024 at 12:00 pm

Shakeeb Ahmed, ein ehemaliger Sicherheitsingenieur, wurde zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er Hackerangriffe auf zwei dezentrale Krypto-Börsen organisiert hatte, die zum Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von über 12 Millionen US-Dollar führten. Dies ist die erste Verurteilung wegen Hacking von Smart Contracts in den USA und unterstreicht die wachsende Dringlichkeit, Cyber-Bedrohungen in der sich schnell entwickelnden Landschaft digitaler Vermögenswerte anzugehen. Ahmeds Maßnahmen unterstreichen die Raffinesse von Cyberkriminellen und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der aufstrebenden Kryptoindustrie.

Wegweisendes US-Urteil: Ehemaliger Sicherheitsingenieur wegen Smart-Contract-Hacking inhaftiert

U.S. Courts Issue Landmark Ruling in Smart Contract Hacking Case: Former Security Engineer Sentenced to Prison

US-Gerichte erlassen wegweisendes Urteil im Fall von Smart Contract Hacking: Ehemaliger Sicherheitsingenieur zu Gefängnis verurteilt

In a groundbreaking development for the cryptocurrency industry, the United States District Court for the Southern District of New York has handed down a three-year prison sentence to Shakeeb Ahmed, a former security engineer, for his role in orchestrating a series of hacks on two decentralized cryptocurrency exchanges (DEXs). This marks the first-ever conviction in the United States for smart contract hacking, a sophisticated form of cybercrime targeting the underlying code that governs decentralized blockchain applications.

In einer bahnbrechenden Entwicklung für die Kryptowährungsbranche hat das US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York Shakeeb Ahmed, einen ehemaligen Sicherheitsingenieur, wegen seiner Rolle bei der Inszenierung einer Reihe von Hacks auf zwei Personen zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt dezentrale Kryptowährungsbörsen (DEXs). Dies ist die erste Verurteilung in den Vereinigten Staaten wegen Smart Contract Hacking, einer raffinierten Form der Cyberkriminalität, die auf den zugrunde liegenden Code abzielt, der dezentrale Blockchain-Anwendungen steuert.

Ahmed's hacks resulted in the theft of cryptocurrencies worth more than $12 million, including $9 million from the first attack and $3.6 million from the second. The initial attack, targeting an unnamed exchange, involved manipulating fake pricing data to generate inflated fees, which Ahmed subsequently withdrew in the form of cryptocurrency.

Ahmeds Hacks führten zum Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von mehr als 12 Millionen US-Dollar, darunter 9 Millionen US-Dollar beim ersten Angriff und 3,6 Millionen US-Dollar beim zweiten Angriff. Der erste Angriff, der auf eine namenlose Börse abzielte, beinhaltete die Manipulation gefälschter Preisdaten, um überhöhte Gebühren zu generieren, die Ahmed anschließend in Form einer Kryptowährung zurückzog.

Following the first theft, Ahmed engaged in communication with the exchange, offering to return a portion of the stolen funds – approximately $10.5 million – if the exchange refrained from involving law enforcement. However, his demands were not met.

Nach dem ersten Diebstahl nahm Ahmed Kontakt mit der Börse auf und bot an, einen Teil der gestohlenen Gelder – etwa 10,5 Millionen US-Dollar – zurückzugeben, wenn die Börse keine Strafverfolgungsbehörden einschalten würde. Seine Forderungen wurden jedoch nicht erfüllt.

Undeterred, Ahmed targeted another DEX, Nirvana Finance, on July 28, 2022. Exploiting a vulnerability in Nirvana's smart contracts, he purchased crypto assets at a discounted price and resold them back to the platform at a higher price, resulting in significant financial losses for the exchange.

Unbeeindruckt nahm Ahmed am 28. Juli 2022 einen anderen DEX, Nirvana Finance, ins Visier. Er nutzte eine Schwachstelle in den Smart Contracts von Nirvana aus, kaufte Krypto-Assets zu einem reduzierten Preis und verkaufte sie zu einem höheren Preis an die Plattform zurück, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führte der Austausch.

Despite Nirvana offering a substantial "bug bounty" of up to $600,000 for the return of the stolen funds, Ahmed demanded $1.4 million. This led to the collapse of the exchange, which had lost all its possessed funds due to Ahmed's attack.

Obwohl Nirvana ein beträchtliches „Bug-Bounty“ von bis zu 600.000 US-Dollar für die Rückgabe der gestohlenen Gelder anbot, verlangte Ahmed 1,4 Millionen US-Dollar. Dies führte zum Zusammenbruch der Börse, die durch Ahmeds Angriff ihr gesamtes Vermögen verloren hatte.

The investigation into Ahmed's activities revealed that he employed sophisticated money laundering techniques to conceal the source and ownership of the stolen funds. These techniques included token swap transactions, transferring proceeds from the Solana (SOL) blockchain to the Ethereum (ETH) blockchain through "bridging," converting the funds to Monero, and utilizing overseas exchanges and cryptocurrency mixers such as Samourai Whirlpool.

Die Untersuchung von Ahmeds Aktivitäten ergab, dass er ausgefeilte Geldwäschetechniken einsetzte, um die Herkunft und den Besitz der gestohlenen Gelder zu verschleiern. Zu diesen Techniken gehörten Token-Swap-Transaktionen, die Übertragung von Erlösen von der Solana (SOL)-Blockchain auf die Ethereum (ETH)-Blockchain durch „Bridging“, die Umwandlung der Gelder in Monero sowie die Nutzung ausländischer Börsen und Kryptowährungsmixer wie Samourai Whirlpool.

Ahmed, a U.S. citizen, held a senior security engineer position at an international technology company at the time of the attacks. His expertise in reverse engineering smart contracts and conducting blockchain audits enabled him to execute the hacks with precision.

Ahmed, ein US-amerikanischer Staatsbürger, war zum Zeitpunkt der Angriffe als leitender Sicherheitsingenieur bei einem internationalen Technologieunternehmen tätig. Seine Expertise im Reverse Engineering von Smart Contracts und der Durchführung von Blockchain-Audits ermöglichte es ihm, die Hacks präzise auszuführen.

In addition to the prison sentence, Ahmed has been ordered to forfeit approximately $12.3 million, including a substantial amount of cryptocurrency, and pay the affected exchanges over $5 million in restitution.

Zusätzlich zur Gefängnisstrafe wurde Ahmed dazu verurteilt, etwa 12,3 Millionen US-Dollar, darunter einen erheblichen Betrag an Kryptowährung, einzubehalten und den betroffenen Börsen über 5 Millionen US-Dollar als Entschädigung zu zahlen.

U.S. Attorney Damian Williams, commenting on the landmark ruling, emphasized the commitment of the justice system in pursuing such cases and the consequences that await cybercriminals. "Today, Shakeeb Ahmed was sentenced to prison in the first-ever conviction for the hack of a smart contract and ordered to forfeit all of the stolen crypto. No matter how novel or sophisticated the hack, this Office and our law enforcement partners are committed to following the money and bringing hackers to justice. And as today's sentence shows, time in prison — and forfeiture of all the stolen crypto — is the inevitable consequence of such destructive hacks."

US-Staatsanwalt Damian Williams betonte in seinem Kommentar zu dem bahnbrechenden Urteil das Engagement des Justizsystems bei der Verfolgung solcher Fälle und die Konsequenzen, die Cyberkriminelle erwarten. „Heute wurde Shakeeb Ahmed in der ersten Verurteilung wegen des Hacks eines Smart Contracts zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und dazu verurteilt, die gesamte gestohlene Kryptowährung einzubüßen. Ganz gleich, wie neuartig oder ausgefeilt der Hack ist, dieses Büro und unsere Strafverfolgungspartner sind engagiert.“ Und wie das heutige Urteil zeigt, ist eine Gefängnisstrafe – und der Verlust aller gestohlenen Kryptowährungen – die unvermeidliche Folge solch zerstörerischer Hackerangriffe.“

The landmark sentencing of Shakeeb Ahmed sends a clear message that smart contract hacking will not be tolerated and that perpetrators will face serious consequences. This verdict is a significant step towards safeguarding the integrity and security of the cryptocurrency industry and protecting investors from cybercrime.

Die bahnbrechende Verurteilung von Shakeeb Ahmed sendet eine klare Botschaft, dass das Hacken intelligenter Verträge nicht toleriert wird und den Tätern schwerwiegende Konsequenzen drohen. Dieses Urteil ist ein wichtiger Schritt zur Wahrung der Integrität und Sicherheit der Kryptowährungsbranche und zum Schutz von Anlegern vor Cyberkriminalität.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Apr 20, 2025