Marktkapitalisierung: $3.1367T -1.560%
Volumen (24h): $77.1106B 11.740%
  • Marktkapitalisierung: $3.1367T -1.560%
  • Volumen (24h): $77.1106B 11.740%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.1367T -1.560%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$96333.736218 USD

-0.12%

ethereum
ethereum

$2794.212975 USD

3.83%

xrp
xrp

$2.567236 USD

-0.92%

tether
tether

$1.000070 USD

0.02%

bnb
bnb

$665.513425 USD

1.27%

solana
solana

$171.604422 USD

-0.12%

usd-coin
usd-coin

$0.999978 USD

0.00%

dogecoin
dogecoin

$0.244805 USD

0.18%

cardano
cardano

$0.774995 USD

0.71%

tron
tron

$0.242596 USD

2.02%

chainlink
chainlink

$17.899842 USD

2.05%

avalanche
avalanche

$25.609807 USD

2.64%

sui
sui

$3.385756 USD

1.02%

stellar
stellar

$0.332895 USD

1.57%

litecoin
litecoin

$127.073849 USD

-2.04%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

Die tiefen Wurzeln der DVRK in der Kryptowährung

Oct 09, 2024 at 12:00 pm

Nordkoreanische Entwickler haben für überraschend viele Kryptoprojekte gearbeitet.

Die tiefen Wurzeln der DVRK in der Kryptowährung

North Korean developers have been hired by a surprisingly large number of crypto projects.

Nordkoreanische Entwickler wurden von überraschend vielen Kryptoprojekten angeheuert.

CoinDesk's Sam Kessler reported last week that developers and IT workers employed by the Democratic People's Republic of Korea – i.e. North Korea – have managed to get themselves hired by a number of crypto projects, giving them two different ways of raising funds for the national regime.

Sam Kessler von CoinDesk berichtete letzte Woche, dass es Entwicklern und IT-Mitarbeitern, die in der Demokratischen Volksrepublik Korea – also Nordkorea – beschäftigt sind, gelungen ist, von einer Reihe von Kryptoprojekten angestellt zu werden, was ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten bietet, Gelder für das nationale Regime zu beschaffen.

You’re reading State of Crypto, a CoinDesk newsletter looking at the intersection of cryptocurrency and government. Click here to sign up for future editions.

Sie lesen „State of Crypto“, einen CoinDesk-Newsletter, der sich mit der Schnittstelle zwischen Kryptowährung und Regierung befasst. Klicken Sie hier, um sich für zukünftige Ausgaben anzumelden.

The narrative

Die Erzählung

CoinDesk reporter Sam Kessler found that more than a dozen different crypto companies and projects – including some well-known ones – inadvertently hired developers and IT workers from the Democratic People's Republic of Korea (aka North Korea), something that's troubling on a number of levels for these projects.

Der CoinDesk-Reporter Sam Kessler fand heraus, dass mehr als ein Dutzend verschiedene Krypto-Unternehmen und -Projekte – darunter einige bekannte – versehentlich Entwickler und IT-Mitarbeiter aus der Demokratischen Volksrepublik Korea (auch bekannt als Nordkorea) eingestellt haben, was in vielerlei Hinsicht besorgniserregend ist für diese Projekte.

Why it matters

Warum es wichtig ist

Being that North Korea is under heavy sanctions, hiring developers from the country would put a project in violation of U.S. law. It also seems clear that some of these employees enabled the projects they worked for to be hacked.

Da gegen Nordkorea schwere Sanktionen verhängt werden, würde die Beauftragung von Entwicklern aus dem Land ein Projekt gegen US-Recht verstoßen. Es scheint auch klar, dass einige dieser Mitarbeiter das Hacken der Projekte, für die sie gearbeitet haben, ermöglicht haben.

Breaking it down

Zerlege es

This isn't a new problem when it comes to North Korean employees working for U.S. companies. In July, cybersecurity firm KnowBe4 published a blog post explaining how it accidentally hired a DPRK software engineer. A few months before that, an Arizona resident and four others were charged by prosecutors with helping DPRK IT workers land roles at U.S. companies.

Dies ist kein neues Problem, wenn es um nordkoreanische Mitarbeiter geht, die für US-Unternehmen arbeiten. Im Juli veröffentlichte das Cybersicherheitsunternehmen KnowBe4 einen Blogbeitrag, in dem es erläuterte, wie es versehentlich einen Softwareentwickler aus der DVRK eingestellt hatte. Einige Monate zuvor wurden ein Einwohner von Arizona und vier weitere Personen von der Staatsanwaltschaft angeklagt, sie hätten IT-Mitarbeitern aus der DVRK dabei geholfen, Stellen bei US-Unternehmen zu finden.

These employees send (or are forced to send) most of their paychecks to the regime, which in turn helps the DPRK continue its various activities. Projects that are compromised by vulnerabilities inserted by these employees also risk losing more funds to North Korea. It's not just a hypothetical concern; prosecutors have brought various charges alleging DPRK-affiliated IT workers were able to compromise companies.

Diese Mitarbeiter schicken (oder müssen dazu gezwungen) den Großteil ihrer Gehaltsschecks an das Regime, was wiederum der DVRK hilft, ihre verschiedenen Aktivitäten fortzusetzen. Projekte, die durch von diesen Mitarbeitern eingefügte Schwachstellen gefährdet sind, laufen außerdem Gefahr, weitere Gelder an Nordkorea zu verlieren. Es handelt sich nicht nur um ein hypothetisches Problem. Staatsanwälte haben verschiedene Anklagen erhoben und behaupten, dass mit der DVRK verbundene IT-Mitarbeiter in der Lage gewesen seien, Unternehmen zu kompromittieren.

Sanctions concerns first: Any company that hires an employee based in North Korea violates U.S. sanctions law. It doesn't necessarily matter if this hiring was inadvertent – the companies can be prosecuted regardless.

Sanktionsbedenken zuerst: Jedes Unternehmen, das einen Mitarbeiter mit Sitz in Nordkorea anstellt, verstößt gegen das US-Sanktionsrecht. Es spielt nicht unbedingt eine Rolle, ob diese Einstellung unbeabsichtigt erfolgte – die Unternehmen können trotzdem strafrechtlich verfolgt werden.

Kessler reported that, so far at least, the U.S. government "has been lenient about bringing charges – on some level acknowledging that they were victims of, at best, an unusually elaborate and sophisticated type of identity fraud."

Kessler berichtete, dass die US-Regierung zumindest bislang „nachsichtig mit der Erhebung von Anklagen umgegangen ist – und in gewisser Weise zugegeben hat, dass sie bestenfalls Opfer einer ungewöhnlich ausgefeilten und raffinierten Art von Identitätsbetrug geworden sind.“

It's still something companies will have to pay closer attention to as they move forward, especially with crypto gaining increasing attention in recent months.

Dies ist immer noch etwas, dem Unternehmen im weiteren Verlauf mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, insbesondere da Kryptowährungen in den letzten Monaten zunehmend an Bedeutung gewonnen haben.

Companies also need to be concerned with getting hacked by the DPRK, which again is not just a hypothetical concern. Axie Infinity is perhaps one of the most prominent examples of how easily hackers can steal funds from a crypto company after just a small mistake. Axie was hacked in March 2022, losing $625 million at the time. U.S. officials tied North Korean hacking group Lazarus to the theft a month later.

Unternehmen müssen auch befürchten, von der Demokratischen Volksrepublik Korea gehackt zu werden, was wiederum nicht nur eine hypothetische Sorge ist. Axie Infinity ist vielleicht eines der prominentesten Beispiele dafür, wie leicht Hacker nach einem kleinen Fehler Geld von einem Krypto-Unternehmen stehlen können. Axie wurde im März 2022 gehackt und verlor damals 625 Millionen US-Dollar. Einen Monat später machten US-Beamte die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus für den Diebstahl verantwortlich.

Several other projects were hacked after employing DPRK IT workers, Kessler reported, including Sushi Finance.

Laut Kessler wurden mehrere andere Projekte gehackt, darunter auch Sushi Finance, nachdem dort IT-Mitarbeiter aus der DVRK beschäftigt worden waren.

Sam's entire report is worth your attention – I'm re-linking it here – and it would behoove companies to consider how to mitigate these kinds of risks moving forward.

Sams gesamter Bericht ist Ihre Aufmerksamkeit wert – ich verlinke ihn hier erneut – und es obliegt den Unternehmen, darüber nachzudenken, wie sie diese Art von Risiken in Zukunft mindern können.

Stories you may have missed

Geschichten, die Sie vielleicht verpasst haben

This week

Diese Woche

Wednesday

Mittwoch

Elsewhere:

Anderswo:

If you’ve got thoughts or questions on what I should discuss next week or any other feedback you’d like to share, feel free to email me at nik@coindesk.com or find me on Twitter @nikhileshde.

Wenn Sie Gedanken oder Fragen dazu haben, worüber ich nächste Woche sprechen sollte, oder wenn Sie sonstiges Feedback mitteilen möchten, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an nik@coindesk.com oder finden Sie mich auf Twitter unter @nikhileshde.

You can also join the group conversation on Telegram.

Sie können auch über Telegram an der Gruppenunterhaltung teilnehmen.

See ya’ll next week!

Bis nächste Woche!

Edited by Harris Anzji Harris Anzji is a CoinDesk editor covering institutional crypto, Web3 and Layer 2. He previously worked at Blockworks and FX Street.

Herausgegeben von Harris Anzji Harris Anzji ist ein CoinDesk-Redakteur, der sich mit institutioneller Krypto, Web3 und Layer 2 befasst. Zuvor arbeitete er bei Blockworks und FX Street.

Nik De is managing editor for global policy and regulation at CoinDesk, where he covers the intersection of cryptocurrency and government, institutions and regulators. He also covers regulatory and legal developments in Web3 and digital assets broadly. Nik owns a small amount of bitcoin and ether.

Nik De ist Chefredakteur für globale Politik und Regulierung bei CoinDesk, wo er die Schnittstelle zwischen Kryptowährung und Regierung, Institutionen und Regulierungsbehörden abdeckt. Er befasst sich auch mit regulatorischen und rechtlichen Entwicklungen im Bereich Web3 und digitalen Assets im Allgemeinen. Nik besitzt eine kleine Menge Bitcoin und Ether.

Our standards:Disclosure

Unser Anspruch: Offenlegung

Please note that our privacy policy, terms of use, cookies and do not sell my personal information policies apply to CoinDesk.com, but not to third party sites. CoinDesk is fully owned by Digital Currency Group, which also owns and operates Genesis Trading, CoinDesk Indices, Luno, and Grayscale.

Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen, Cookies und die Richtlinie „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen“ für CoinDesk.com gelten, nicht jedoch für Websites Dritter. CoinDesk ist vollständig im Besitz der Digital Currency Group, die auch Genesis Trading, CoinDesk Indices, Luno und Grayscale besitzt und betreibt.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!

Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 24, 2025