Marktkapitalisierung: $3.487T -3.740%
Volumen (24h): $105.9816B 0.300%
  • Marktkapitalisierung: $3.487T -3.740%
  • Volumen (24h): $105.9816B 0.300%
  • Angst- und Gier-Index:
  • Marktkapitalisierung: $3.487T -3.740%
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
Top News
Cryptos
Themen
Cryptospedia
Nachricht
CryptosTopics
Videos
bitcoin
bitcoin

$102418.358867 USD

-1.97%

ethereum
ethereum

$3298.096549 USD

1.21%

xrp
xrp

$3.048127 USD

-1.30%

tether
tether

$0.999866 USD

-0.01%

solana
solana

$231.464380 USD

-2.61%

bnb
bnb

$675.655067 USD

-0.56%

usd-coin
usd-coin

$0.999928 USD

-0.01%

dogecoin
dogecoin

$0.327988 USD

-0.25%

cardano
cardano

$0.945324 USD

-1.12%

tron
tron

$0.256233 USD

0.65%

chainlink
chainlink

$25.471085 USD

1.61%

avalanche
avalanche

$34.603954 USD

-1.17%

stellar
stellar

$0.416369 USD

-2.01%

sui
sui

$4.058447 USD

-3.89%

toncoin
toncoin

$4.893106 USD

1.10%

Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen

DNA Fund erwirbt Coral Capital Holdings, um sein Web3- und Emerging Technologies-Portfolio zu stärken

Oct 20, 2024 at 12:17 pm

Durch die Übernahme kann DNA Fund seinen Einfluss in Schlüsselsektoren weiter festigen, darunter dezentrale Finanzen (DeFi), künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und andere neue Technologien.

DNA Fund erwirbt Coral Capital Holdings, um sein Web3- und Emerging Technologies-Portfolio zu stärken

Prominent venture capital firm DNA Fund has recently bolstered its portfolio by acquiring Coral Capital Holdings, a respected investment management firm known for its substantial assets in DNA founders’ funds. This strategic move will enable DNA Fund to further strengthen its presence in key sectors such as decentralized finance (DeFi), artificial intelligence (AI), blockchain, and other emerging technologies.

Das bekannte Risikokapitalunternehmen DNA Fund hat kürzlich sein Portfolio durch die Übernahme von Coral Capital Holdings gestärkt, einer angesehenen Investmentverwaltungsgesellschaft, die für ihr beträchtliches Vermögen in DNA-Gründerfonds bekannt ist. Dieser strategische Schritt wird es dem DNA Fund ermöglichen, seine Präsenz in Schlüsselsektoren wie dezentralem Finanzwesen (DeFi), künstlicher Intelligenz (KI), Blockchain und anderen aufstrebenden Technologien weiter zu stärken.

Together, DNA Fund and Coral Capital will integrate their strengths to navigate the rapidly evolving digital asset landscape. As part of this acquisition, DNA Fund will gain control of Coral's hedge and venture funds, which have been focused on emerging sectors like DeFi, AI, and blockchain. Notable investments from Coral include Near Protocol and Atmos Labs, both of which have seen significant growth in their respective fields. This integration not only increases DNA Fund's assets under management (AUM) but also broadens its capacity to offer unique investment opportunities to its clients.

Gemeinsam werden DNA Fund und Coral Capital ihre Stärken bündeln, um sich in der sich schnell entwickelnden digitalen Asset-Landschaft zurechtzufinden. Im Rahmen dieser Übernahme übernimmt DNA Fund die Kontrolle über die Hedge- und Risikofonds von Coral, die sich auf aufstrebende Sektoren wie DeFi, KI und Blockchain konzentrieren. Zu den bemerkenswerten Investitionen von Coral zählen Near Protocol und Atmos Labs, die beide in ihren jeweiligen Bereichen ein deutliches Wachstum verzeichneten. Diese Integration erhöht nicht nur das verwaltete Vermögen (AUM) des DNA Fund, sondern erweitert auch seine Fähigkeit, seinen Kunden einzigartige Anlagemöglichkeiten anzubieten.

The leadership of both firms expressed enthusiasm about this venture, highlighting how the combined expertise of DNA Fund and Coral Capital will empower them to better navigate the complexities of the digital asset landscape. This partnership is seen as a natural alignment of their shared vision for leveraging emerging technologies to drive financial growth. By bringing Coral Capital under its wing, DNA Fund intends to deliver even greater value to its investors through innovative investment strategies and a deeper understanding of the rapidly evolving digital asset ecosystem.

Die Führung beider Unternehmen zeigte sich begeistert von diesem Vorhaben und betonte, wie die kombinierte Expertise von DNA Fund und Coral Capital sie in die Lage versetzen wird, die Komplexität der digitalen Asset-Landschaft besser zu bewältigen. Diese Partnerschaft wird als natürliche Ergänzung ihrer gemeinsamen Vision angesehen, neue Technologien zu nutzen, um das Finanzwachstum voranzutreiben. Indem der DNA Fund Coral Capital unter seine Fittiche nimmt, möchte er seinen Anlegern durch innovative Anlagestrategien und ein tieferes Verständnis des sich schnell entwickelnden Ökosystems digitaler Vermögenswerte einen noch größeren Mehrwert bieten.

Since its founding in 2021, Coral Capital has built a reputation for delivering consistent returns through innovative strategies. The firm's flagship fund, initially launched as a market-neutral vehicle, was rebranded in 2023 as a discretionary liquid token fund. This rebranding allowed the fund to successfully navigate high-volatility events in the digital asset space, including the collapse of FTX and Terra. Coral's resilience in the face of market disruptions has made it an attractive asset for DNA Fund, which is keen to capitalize on Coral's expertise and track record.

Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat sich Coral Capital den Ruf erarbeitet, durch innovative Strategien konstante Renditen zu erzielen. Der Flaggschifffonds des Unternehmens, der ursprünglich als marktneutrales Vehikel aufgelegt wurde, wurde 2023 in einen diskretionären liquiden Token-Fonds umbenannt. Diese Umbenennung ermöglichte es dem Fonds, Ereignisse mit hoher Volatilität im Bereich digitaler Vermögenswerte, einschließlich des Zusammenbruchs von FTX und Terra, erfolgreich zu meistern. Die Widerstandsfähigkeit von Coral gegenüber Marktstörungen hat das Unternehmen zu einem attraktiven Vermögenswert für den DNA Fund gemacht, der gerne von Corals Fachwissen und Erfolgsbilanz profitieren möchte.

Highlighting DNA Fund's own strong performance, in FY 2022, the firm reported a 61.6% return (net of fees) with a maximum annual drawdown of just 11.6%, far outperforming the broader digital asset market. For comparison, Bitcoin returned 36.7% over the same period. This level of performance underscores DNA Fund's ability to effectively manage its investments and navigate market volatility. The addition of Coral Capital's assets and expertise is expected to further enhance these capabilities and drive even better results moving forward.

Um die starke Leistung des DNA Fund selbst zu unterstreichen, meldete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 eine Rendite von 61,6 % (abzüglich Gebühren) bei einem maximalen jährlichen Drawdown von nur 11,6 % und übertraf damit den breiteren Markt für digitale Vermögenswerte bei weitem. Zum Vergleich: Bitcoin erzielte im gleichen Zeitraum eine Rendite von 36,7 %. Dieses Leistungsniveau unterstreicht die Fähigkeit des DNA Fund, seine Investitionen effektiv zu verwalten und Marktvolatilitäten zu bewältigen. Es wird erwartet, dass die Hinzufügung der Vermögenswerte und des Fachwissens von Coral Capital diese Fähigkeiten weiter verbessern und in Zukunft zu noch besseren Ergebnissen führen wird.

Looking ahead, DNA Fund plans to leverage this acquisition to expand its reach into new investment verticals. The firm is particularly interested in tapping into the growing interest from institutional investors and has outlined plans to launch several new funds over the coming year. These include a Bitcoin and Ether Yield Fund as well as more speculative funds focused on emerging trends like AI, memecoins, and microcap assets. By expanding into these new areas, DNA Fund hopes to capture a larger share of the growing institutional interest in digital assets and continue delivering superior returns to its investors.

Mit Blick auf die Zukunft plant DNA Fund, diese Akquisition zu nutzen, um seine Reichweite auf neue Investmentvertikale auszudehnen. Das Unternehmen ist insbesondere daran interessiert, das wachsende Interesse institutioneller Anleger zu nutzen und hat Pläne für die Einführung mehrerer neuer Fonds im kommenden Jahr skizziert. Dazu gehören ein Bitcoin- und Ether-Yield-Fonds sowie spekulativere Fonds, die sich auf neue Trends wie KI, Memecoins und Microcap-Assets konzentrieren. Durch die Expansion in diese neuen Bereiche hofft der DNA Fund, einen größeren Anteil des wachsenden institutionellen Interesses an digitalen Vermögenswerten zu gewinnen und seinen Anlegern weiterhin überragende Renditen zu bieten.

Haftungsausschluss:info@kdj.com

The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!

If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.

Weitere Artikel veröffentlicht am Feb 02, 2025