Am 21. Februar wurden Greyscale XRP und vier Solana -ETFs als in das SEC -Register einbezogen.

Am 21. Februar wurden Grayscale XRP ETF -Anwendungen und vier Solana -ETF -Anträge in das Bundesregister der Securities and Exchange Commission (SEC) eingegeben. Die Anwendung von Solana ETF von Vaneck, 21shares und anderen Institutionen wurde am 18. Februar eingereicht und die 21-tägige öffentliche Kommentierungsfrist nach dem Eintritt ausgelöst.
Die öffentliche Überprüfungsfrist ist ein wichtiger Bestandteil des Regulierungsprozesses, in dem alle Sektoren der Gesellschaft Meinungen und Vorschläge zu ETF -Anwendungen vorlegen können. Diese Feedbacks geben Referenzen für die Entscheidungsfindung der SEC und helfen ihm bei der umfassenden Bewertung von Projektrisiken und Machbarkeit.
Die SEC wird voraussichtlich entscheiden, ob bis zum 18. Oktober genehmigt, abgelehnt oder weiter geprüft werden sollen. Dies bedeutet, dass der XRP -ETF auch wenn alles gut läuft, bis Oktober warten muss, um zu einem Schluss zu kommen. Der Regulierungsprozess ist jedoch komplex und die tatsächliche Zeit kann länger dauern.
Bei Genehmigung wird der XRP -ETF den Anlegern regulierte XRP -Investitions -Expositionswerkzeuge zur Verfügung stellen. Dies wird die Investitionskanäle erweitern, mehr Menschen an XRP -Investitionen teilnehmen und weitere Marktentwicklung fördern.
XRP hat in den letzten 12 Monaten um mehr als 381% gestiegen und hat sich sehr gut entwickelt. In letzter Zeit hat es in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt, weil Gerüchte, dass die Bank of America es für interne Transaktionen verwenden könnte, und zweitens die SEC-Spekulationen über Ripple's Langzeitstreitigkeit.
Im Dezember 2020 verklagte die SEC Ripple, weil sie behauptete, sie habe 1,3 Milliarden US -Dollar durch nicht registrierte XRP -Verkäufe und klassifizierte XRP als Wertpapiere gesammelt. Die Klage dauerte viele Jahre und betroffene die Marktposition und Entwicklungsaussichten von XRP.
Derzeit wird XRP vom Markt für die Verbesserung des rechtlichen und regulatorischen Umfelds bevorzugt. Wenn die SEC neue Fortschritte bei Ripple -Klagen erzielt oder ihre Charakterisierung von XRP ändert, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Genehmigung des XRP -ETF.
Arthur Azizov, CEO von B2BINPAY, sagte, der XRP -ETF werde wahrscheinlich innerhalb des Jahres ins Leben gerufen, abhängig von der Geschwindigkeit der Lösung von Rechtsstreitigkeiten mit der SEC. Rechtsstreitigkeiten sind der Schlüsselfaktor, der ihre Umsetzung beeinflusst.
Während des Wartens auf SEC -Entscheidungen erwärmen die Marktdiskussionen zu XRP -ETFs weiter. Die Anleger verfolgen den Fortschritt genau und freuen sich darauf, so bald wie möglich durch ETFs in XRP zu investieren, um ihre potenziellen Renditen zu teilen.
Nach früheren Fällen war es nicht reibungslos, die Genehmigung für ETF -Anträge zu erhalten. Die SEC wird strikt viele Faktoren wie Marktrisiken und Anlegerschutz prüfen und berücksichtigen, und XRP -ETFs stehen ebenfalls vor den gleichen Herausforderungen.
Obwohl die öffentliche Kommentierungsfrist ausgelöst wurde, ist die tatsächliche Implementierung des XRP -ETF immer noch voller Unsicherheiten. Rechtsstreitigkeiten, behördliche Überprüfungen usw. sind alle Unbekannte, und Investoren müssen rational bleiben und vorsichtig sein.
Derzeit ist der Kryptowährungsmarkt volatil und die politischen Risiken können nicht ignoriert werden. Die Einführung von XRP -ETFs muss nicht nur die regulatorischen Anforderungen erfüllen, sondern auch an den Marktveränderungen anpassen.
Unabhängig davon, ob der XRP -ETF schließlich zugelassen ist, spiegelt sein Bewerbungsprozess die allmähliche Reife des Kryptowährungsmarktes unter Aufsicht wider. Marktteilnehmer arbeiten hart daran, einen Weg zur Compliance-Entwicklung zu suchen, was für die langfristige Entwicklung der Branche von großer Bedeutung ist.