|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Christine Lagarde lehnt Bitcoin als Reserve -Vermögenswert ab und betont den digitalen Euro
Jan 31, 2025 at 03:39 pm
In einer kürzlichen Erklärung hat Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), die Idee, dass Bitcoin als Reserve -Vermögenswert dient
European Central Bank (ECB) President Christine Lagarde has dismissed the possibility of Bitcoin becoming a reserve asset for European Union member states, highlighting its volatility and lack of regulation.
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die Möglichkeit zurückgewiesen, dass Bitcoin zu einem Reserve -Vermögen für Mitgliedstaaten der Europäischen Union wird und seine Volatilität und mangelnde Regulierung hervorhebt.
Lagarde’s statement comes amid a broader discussion on the role of cryptocurrencies in the global financial system and the ECB’s stance on digital currencies. While the ECB has shown interest in exploring central bank digital currencies (CBDCs), such as the digital euro, its enthusiasm does not extend to Bitcoin.
Die Erklärung von Lagarde kommt in einer umfassenderen Diskussion über die Rolle von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem und über die Haltung der EZB zu digitalen Währungen. Während die EZB Zinsen an der Erkundung digitaler Währungen (CDBDCs) wie dem digitalen Euro gezeigt hat, erstreckt sich ihre Begeisterung nicht auf Bitcoin.
Here's a summary of Lagarde's key points and the broader context surrounding theECB's stance on Bitcoin and digital currencies:
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte von Lagarde und des breiteren Kontextes der Haltung der ECB zu Bitcoin und digitalen Währungen:
1. Bitcoin as a Reserve Asset: Lagarde's statement firmly rejects the idea of Bitcoin serving as a reserve asset for EU member states' treasuries or central banks. Her reasoning stems from the volatility and regulatory challenges associated with Bitcoin.
1. Bitcoin als Reserve -Vermögenswert: Lagardes Erklärung lehnt die Idee, dass Bitcoin als Reserve -Vermögenswert für die Staatsanleihen oder Zentralbanken der EU -Mitgliedstaaten dient. Ihre Argumentation ergibt sich aus der Volatilität und den regulatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Bitcoin.
2. Volatility Concerns: A primary point of contention is Bitcoin's extreme price fluctuations. Unlike traditional reserve assets, such as gold or fiat currencies, which are valued for their stability, Bitcoin's volatility makes it unsuitable for large-scale government use.
2. Volatilitätsbedenken: Ein Hauptbekämpfungspunkt sind die extremen Preisschwankungen von Bitcoin. Im Gegensatz zu herkömmlichen Reserve-Vermögenswerten wie Gold- oder Fiat-Währungen, die für ihre Stabilität geschätzt werden, macht es die Volatilität von Bitcoin für die Verwendung von staatlicher Regierung ungeeignet.
3. Lack of Regulation: Another concern raised by Lagarde is Bitcoin's decentralized nature, which places it largely outside the regulatory oversight framework. This contrasts with traditional financial assets, which are closely monitored by central banks and regulators.
3. Mangel an Regulierung: Ein weiteres Anliegen von Lagarde ist die dezentrale Natur von Bitcoin, die es größtenteils außerhalb des regulatorischen Aufsichtsrahmens legt. Dies steht im Gegensatz zu traditionellen finanziellen Vermögenswerten, die von Zentralbanken und Aufsichtsbehörden eng überwacht werden.
4. ECB's Focus on Digital Euro: While Lagarde dismisses Bitcoin as a reserve asset, she highlights the ECB's interest in exploring CBDCs, particularly the digital euro. The ECB is working on a digital version of the euro, which would be a stable and regulated digital currency option for the eurozone.
4. EZBs Fokus auf den digitalen Euro: Während Lagarde Bitcoin als Reserve -Vermögenswert entlässt, hebt sie das Interesse der EZB an der Erkundung von CBDCs, insbesondere dem digitalen Euro, hervor. Die EZB arbeitet an einer digitalen Version des Euro, die eine stabile und regulierte digitale Währungsoption für die Eurozone darstellt.
5. Digital Euro Vision: Lagarde envisions the digital euro as a safer and more efficient way for European citizens and businesses to make transactions in the digital world, while still being fully overseen by the ECB and member state regulators.
5. Digital Euro Vision: Lagarde stellt den digitalen Euro als sicherere und effizientere Möglichkeit für europäische Bürger und Unternehmen vor, Transaktionen in der digitalen Welt durchzuführen, während sie von den Regulierungsbehörden der EZB und der Mitgliedstaaten vollständig überwacht werden.
6. ECB's Cautious Approach: Lagarde's stance on Bitcoin is part of a broader critique of cryptocurrencies. She has previously expressed concerns about the risks cryptocurrencies pose to financial stability and the potential for their lack of regulation to have adverse consequences.
6. ECBs vorsichtiger Ansatz: Lagarde's Haltung gegenüber Bitcoin ist Teil einer breiteren Kritik an Kryptowährungen. Sie hat zuvor Bedenken hinsichtlich der Risiken geäußert, die Kryptowährungen für die finanzielle Stabilität und das Potenzial für ihre mangelnde Regulierung nachteilige Folgen darstellen.
7. ECB's Stance on Bitcoin: Lagarde's statement reflects the ECB's overall position on Bitcoin. The European Central Bank has recognized the potential of blockchain technology and digital currencies but remains skeptical of Bitcoin's speculative nature and the challenges posed by its volatility and regulatory status.
7. EZBs Haltung zu Bitcoin: Die Aussage von Lagarde spiegelt die allgemeine Position der EZB auf Bitcoin wider. Die Europäische Zentralbank hat das Potenzial von Blockchain -Technologie und digitalen Währungen erkannt, bleibt jedoch skeptisch gegenüber der spekulativen Natur von Bitcoin und den Herausforderungen, die sich aus ihrer Volatilität und ihrem regulatorischen Status stellen.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
The information provided is not trading advice. kdj.com does not assume any responsibility for any investments made based on the information provided in this article. Cryptocurrencies are highly volatile and it is highly recommended that you invest with caution after thorough research!
If you believe that the content used on this website infringes your copyright, please contact us immediately (info@kdj.com) and we will delete it promptly.
-
- Rexas Finance (RXS) könnte die nächste Erfolgsgeschichte von Bitcoin (BTC) des Jahrzehnts sein, glaubt Bitcoin Milliardär
- Feb 03, 2025 at 03:11 am
- Die Geschichte bietet eine Lektion für die sich schnell verändernde Welt der Kryptowährungen: Early Adopters gewinnen normalerweise am meisten. Bitcoin (BTC) begann im Jahr 2009 mit weniger als einem Cent und ist seitdem explodiert, wodurch unzählige Millionäre und Milliardäre geschaffen wurden.
-
- Dogecoin (DOGE) -Preis signalisiert einen bullischen Trend, wenn der Markt auf den Graustufen -ETF wartet
- Feb 03, 2025 at 03:11 am
- T Daniel Ramsay hat in der monatlichen Tabelle ein hochbullisches Setup für Dogecoin (DOGE) hervorgehoben, was auf einen bestätigten Ausbruch der klassischen „Cup & Handle“ -Formation hinweist. Dieses Muster, das oft mit langfristigen Aufschwächten verbunden ist, legt nahe, dass Doge kurz vor einer großen Rallye stehen könnte. Quelle: X ist zusätzlich fest, dass Ramsay das Vorhandensein des Candlestick -Musters „Drei weiße Soldaten“ - ein weiterer starker bullischer Indikator. Während eine kurzfristige Wiederholung der Schlüsselzone möglich ist, bleibt der Gesamtausblick optimistisch, wobei technische Signale auf einen signifikanten Aufwärtszug ausgerichtet sind. Wiederholung oder Rallye? Wichtige Ebenen, die zu beobachten ist, wie Dotecoin um die Marke von 0,30 US -Dollar liegt, diskutieren die Händler, ob der Preis seine Rallye fortsetzen oder niedrigere Support -Levels erneut aufnehmen wird, bevor sich ein weiterer nach oben nach oben bewegt. Die jüngste Preisaktion zeigt einen stetigen Rückgang gegenüber seinen lokalen Höchstständen in der Nähe von 0,45 USD, was darauf hindeutet, dass ein Rückzug auf die wichtigsten Supportniveaus rund 0,26 USD oder sogar 0,22 USD im Spiel sein könnte. Quelle: TradingView Das Worst-Case-Szenario wäre eine Pause unter diesen Ebenen, die das bullische Setup ungültig machen könnte. Wenn Käufer jedoch in diese Zonen eintreten, könnte sich Dogge erholen und wieder aufnehmen. Ein entscheidender Abschluss über 0,35 US -Dollar würde einen erneuten bullischen Dynamik signalisieren und den Weg für einen weiteren Ausbruch ebnen. Werden DogEcoin -ETFs Doge weiter vorantreiben? Die jüngste Einreichung eines Dogecoin -ETF von Grayscale hat bei den Anlegern einen Optimismus ausgelöst, und einige spekulieren, dass sich Doge auf 1 oder sogar 3,80 US -Dollar versammeln könnte. In der Vergangenheit hat die Zustimmung von Krypto -ETFs häufig zu erheblichen Marktbewegungen geführt. Zum Beispiel zog die Einführung des ersten Bitcoin -ETF im Januar 2024 über 39 Milliarden US -Dollar an Investitionen an, was zu Bitcoin's Price -Anstieg beigetragen hat. In ähnlicher Weise korrelierte die Einführung von Ethereum -ETFs mit bemerkenswerten Preiserhöhungen für die ETH. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass Marktreaktionen variieren können, und es folgten auch Preiskorrekturen.
-
- Wie die Blockchain -Technologie medizinische Informationen im Gesundheitswesen verbessert
- Feb 03, 2025 at 03:11 am
- Die Verwendung von Blockchain -Technologie verbessert die medizinische Informationsbearbeitung im Gesundheitswesen. Gesundheitssysteme sind jetzt eine bessere Patientenversorgung und stärken die Sicherheitsmaßnahmen mit Hilfe der Blockchain -Technologie.
-
- Die Crypto -Industrie ist derzeit in einem entscheidenden Moment, da Marktbeobachter die jüngsten Preisänderungen in Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) bewerten und die Möglichkeiten für passive Einnahmen erkunden
- Feb 03, 2025 at 03:11 am
- Solana ist bereit für einen potenziellen Anstieg, nachdem er sich aufgrund des verstärkten Netzwerks und der Defi -Beteiligung von entscheidender Unterstützung erholt hat.