![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nachrichtenartikel zu Kryptowährungen
Das Einfrieren des Bitcoin-ETFs von BlackRock gibt Anlass zur Sorge über Kapitalabflüsse
Apr 30, 2024 at 10:01 pm
Der Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock, IBIT, hat zum ersten Mal seit seiner Einführung die Zuflüsse gestoppt, was in der Krypto-Community Bedenken hervorruft. Die 71-tägige Zuflussserie von IBIT endete abrupt am 24. April, wobei die Bestände des Fonds in den letzten vier Handelstagen unverändert bei 274.462 BTC blieben. Während einige Beobachter spekulieren, dass dies auf einen Stimmungsumschwung der Anleger hindeuten könnte, argumentieren andere, dass Nullzuflüsse bei ETFs keine Seltenheit seien und dass die bisherige Zuflussserie von IBIT eher eine Ausnahme als die Norm sei.
BlackRock's Bitcoin ETF Halt Raises Concerns Amidst Market Outflows
Der Bitcoin-ETF-Stopp von BlackRock gibt angesichts der Marktabflüsse Anlass zur Sorge
The Bitcoin (BTC) community is grappling with mounting apprehensions as BlackRock's spot Bitcoin exchange-traded fund (ETF), iShares Bitcoin Trust (IBIT), breaks its 71-day inflow streak for the first time since its inception. This unprecedented halt has sent shockwaves through the industry, sparking concerns about the fund's future and the broader Bitcoin ETF landscape.
Die Bitcoin (BTC)-Community hat mit zunehmenden Befürchtungen zu kämpfen, da BlackRocks börsengehandelter Spot-Bitcoin-Fonds (ETF), iShares Bitcoin Trust (IBIT), zum ersten Mal seit seiner Einführung seine 71-tägige Zuflussserie durchbricht. Dieser beispiellose Stopp hat Schockwellen durch die Branche ausgelöst und Bedenken hinsichtlich der Zukunft des Fonds und der breiteren Bitcoin-ETF-Landschaft geweckt.
Since April 24th, IBIT, the fastest-growing spot Bitcoin ETF in the United States, has remained stagnant at 274,462 BTC, with no new inflows recorded. This abrupt pause has raised eyebrows among crypto observers, who see it as a potential red flag for investors.
Seit dem 24. April stagniert IBIT, der am schnellsten wachsende Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten, bei 274.462 BTC, ohne dass neue Zuflüsse verzeichnet wurden. Diese abrupte Pause hat bei Krypto-Beobachtern für Stirnrunzeln gesorgt, da sie darin ein potenzielles Warnsignal für Anleger sehen.
"Typically, for new Bitcoins to enter or leave an ETF, there needs to be a substantial mismatch between supply and demand, necessitating the creation or destruction of creation units by market makers," explains Thomas Fahrer, Apollo co-founder, in a recent statement. "This is not unique to Bitcoin ETFs but is characteristic of ETFs in general. However, BlackRock's consistent positive inflows have been an exception to this rule, making the recent halt noteworthy."
„Damit neue Bitcoins in einen ETF gelangen oder ihn verlassen, muss typischerweise ein erhebliches Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage bestehen, was die Schaffung oder Zerstörung von Schöpfungseinheiten durch Market Maker erforderlich macht“, erklärt Thomas Fahrer, Mitbegründer von Apollo, in einem aktuellen Bericht Stellungnahme. „Dies gilt nicht nur für Bitcoin-ETFs, sondern ist typisch für ETFs im Allgemeinen. Die anhaltend positiven Zuflüsse von BlackRock stellen jedoch eine Ausnahme von dieser Regel dar, was den jüngsten Stopp bemerkenswert macht.“
Compounding these concerns is the broader market trend of declining inflows into spot Bitcoin ETFs. Outflows from Grayscale Investments, the largest seller of these funds, have continued unabated. According to HODL Capital data, on April 20th, the total daily outflows from 10 spot Bitcoin ETFs in the United States reached 823 BTC.
Verschärft werden diese Bedenken durch den allgemeinen Markttrend rückläufiger Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs. Die Abflüsse von Grayscale Investments, dem größten Verkäufer dieser Fonds, gingen unvermindert weiter. Laut Daten von HODL Capital erreichten die gesamten täglichen Abflüsse von 10 Spot-Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten am 20. April 823 BTC.
As of that day, Grayscale's Bitcoin Trust ETF (GBTC) held 297,117 BTC, a significant 52% decline since its initial holdings on January 11th. This places Grayscale's GBTC only around 8% ahead of BlackRock's IBIT, which currently holds 274,462 BTC.
An diesem Tag hielt der Bitcoin Trust ETF (GBTC) von Grayscale 297.117 BTC, ein deutlicher Rückgang um 52 % seit seinen ersten Beständen am 11. Januar. Damit liegt der GBTC von Grayscale nur etwa 8 % vor dem IBIT von BlackRock, der derzeit 274.462 BTC hält.
Despite the slowdown in spot Bitcoin ETF inflows, the overall holdings of these funds remain in positive territory. As of April 29th, the total BTC ETF holdings stood at an impressive 831,424 BTC, representing a healthy 33.1% increase since January 11th.
Trotz der Verlangsamung der Spot-Bitcoin-ETF-Zuflüsse bleiben die Gesamtbestände dieser Fonds im positiven Bereich. Am 29. April beliefen sich die gesamten BTC-ETF-Bestände auf beeindruckende 831.424 BTC, was einem satten Anstieg von 33,1 % seit dem 11. Januar entspricht.
While this growth is encouraging, the halts in inflows and the broader market outflows have cast a shadow over the Bitcoin ETF market. Industry experts are closely monitoring the situation, eager to assess the long-term implications for both IBIT and the wider Bitcoin ETF ecosystem.
Obwohl dieses Wachstum ermutigend ist, haben die gestoppten Zuflüsse und die Abflüsse aus dem breiteren Markt einen Schatten auf den Bitcoin-ETF-Markt geworfen. Branchenexperten beobachten die Situation genau und sind bestrebt, die langfristigen Auswirkungen sowohl auf IBIT als auch auf das breitere Bitcoin-ETF-Ökosystem abzuschätzen.
Haftungsausschluss:info@kdj.com
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Handelsberatung dar. kdj.com übernimmt keine Verantwortung für Investitionen, die auf der Grundlage der in diesem Artikel bereitgestellten Informationen getätigt werden. Kryptowährungen sind sehr volatil und es wird dringend empfohlen, nach gründlicher Recherche mit Vorsicht zu investieren!
Wenn Sie glauben, dass der auf dieser Website verwendete Inhalt Ihr Urheberrecht verletzt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend (info@kdj.com) und wir werden ihn umgehend löschen.
-
-
- Neue Münze, die von der Royal Australian Mint veröffentlicht wurde, feiert das 100 -jährige Jubiläum des Royal Australian Corps of Signals - aber nicht alles ist so, wie es scheint.
- Apr 03, 2025 at 12:25 pm
- Unter seiner goldenen Fassade bietet die 1 -Dollar -Münze eine versteckte Nachricht im Code, die nur darauf wartet, geknackt zu werden. Von Tenzing Johnson.
-
-
- Ethereum Classic (etc) bleibt konsistent und zeigt allmähliches Wachstum, da es an seinem ursprünglichen Modell haftet.
- Apr 03, 2025 at 12:20 pm
- Ethereum Classic (etc) bleibt konsistent und zeigt allmähliches Wachstum, da es an seinem ursprünglichen Modell haftet. Pepe Coin (Pepe) dagegen im Internet lebt im Internet
-
-
- Der Algorithmus für maschinelles Lernen von coincodex prognostiziert den Preisschub von DogEcoin (DOGE) auf 0,57 USD
- Apr 03, 2025 at 12:15 pm
- Der Algorithmus für maschinelles Lernen prognostizierte, dass der Preis für dotecoin bis zum 28. April, später in diesem Monat, 0,57 USD steigen könnte, was einen Gewinn von 229,55% für die wichtigste Meme -Münze entspricht. Diese bullische Vorhersage kommt trotz des Niedergangs von Doge dank des breiteren Crypto -Marktcrashs, angeführt von Bitcoin, das versucht, neue Tiefs zu testen.
-
- PI Network (PI) der Preis sinkt um 20%, da die Anleger Führungsänderungen fordern
- Apr 03, 2025 at 12:10 pm
- Das Handelsvolumen von Pi Coin ist ebenfalls gesunken, was das abnehmende Vertrauen der Anleger widerspiegelt. Der Niedergang des Token geht trotz der Ankündigung des PI Core -Teams durch das Hoch durch das Team weiter
-
- Blockdags Beta Testnet entzündet die echte Akzeptanz, während Ada $ 0,85 und Ripple Slashes SEC fein ist
- Apr 03, 2025 at 12:10 pm
- Erforschen Sie, wie BlockDAGs Beta -TestNet einen neuen Standard festlegt, indem Sie echte Benutzereinfährung, Smart -Contract -Bereitstellung und Bergmann -Anreize ermöglichen
-